Flughafen Wien
400 AUA-Flüge könnten wegen Streik gestrichen werden

- Falls es zum Streik kommt, plant die AUA etwa 400 Flüge zu streichen. Das bestätigte man auf MeinBezirk.at-Anfrage.
- Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Am Donnerstag und Freitag könnte es einen erneuten Streik bei der Austrian Airlines geben. Falls es dazu kommt – die Entscheidung wird am Dienstagnachmittag getroffen – muss die Fluggesellschaft 400 Flüge absagen.
SCHWECHAT/WIEN. "Wir sollen nicht streiken, die AUA treibt uns in den Arbeitskampf", sagte vida-Gewerkschaftler Daniel Liebhart am Dienstag im "Ö1-Morgenjournal". Grund für die Aussage ist die Ankündigung des drohenden Streiks der Board-Belegschaft bei Austrian Airlines (AUA).
Laut AUA gab es seit vergangenen Sonntag keine neuen Verhandlungen zum Kollektivvertrag für heuer, nun müsse die Airline entscheiden, ob die mehr als 400 geplanten Flüge kurz vor Ostern durchgeführt werden können. Denn der Streik würde 36 Stunden dauern, von Donnerstag, 0 Uhr, bis Freitag, 12 Uhr.

- Laut AUA gab es seit vergangenen Sonntag keine neuen Verhandlungen zum Kollektivvertrag für heuer, nun müsse die Airline entscheiden, ob die mehr als 400 geplanten Flüge kurz vor Ostern durchgeführt werden können.
- Foto: Austrian Airlines
- hochgeladen von Antonio Šećerović
MeinBezirk.at berichtete bereits, dass laut Liebhart die AUA "unverzüglich ein besseres Angebot legen" müsse. Damit der beschlossene Streik von 36 Stunden noch zu verhindern ist, hat die AUA "Zeit bis 27. März um 23.50 Uhr und 59 Sekunden".
50.000 Passagiere betroffen
Falls es zum Streik kommt, plant die AUA etwa 400 Flüge zu streichen. Das bestätigte man auf MeinBezirk.at-Anfrage. Laut einer Sprecherin wird eine Entscheidung über den Streik im Laufe des Dienstagnachmittags erwartet. Falls es zum Streik kommt, werden die etwa 50.000 betroffenen Passagiere rechtzeitig informiert. Von einem Schaden in Höhe von 15 Millionen Euro ist die Rede.
Bereits am vergangenen Sonntag mussten zwei Langstrecken-Flüge der AUA gestrichen werden. Wie die Online-Plattform "Austrian Wings" berichtet, musste am 24. März die AUA zwei Flüge nach New York und Washington absagen. Grund war Personalmangel. Auf Nachfrage bestätigte AUA den Bericht. Die Rede ist von kurzfristigen Krankenständen der Crew, weshalb die Flüge nicht stattfanden.
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.