Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Peter Beisteiner ist Sicherheitskoordinator bei der Polizei.

Bezirk Neunkirchen
Im Verkehr darf's ruhig ein "Babyelefant plus" sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Abstand halten ist nicht nur wegen Corona angesagt, sondern auch im Straßenverkehr. Jetzt, wo die COVID-Maßnahmen gelockert wurden das Wetter sommerlich wird, zieht es die Einspurigen verstärkt wieder auf die Straßen. Doch Rad-, Moped- und Motorradfahrer leben gefährlich. Vor allem, wenn sie überholt werden. "Beim Überholen ist ein der Verkehrssicherheit und der Fahrgeschwindigkeit entsprechender seitlicher Abstand vom Fahrzeug, das überholt wird, einzuhalten", ruft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Selbsteinschätzung zum Fahrverhalten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fehler zuzugeben, ist schwer. Wer gibt schon gerne zu, (manchmal) zu schnell mit dem Auto oder Motorrad zu fahren. Schließlich macht man sich damit nicht nur strafbar, sondern gefährdet andere und sich selbst. Umso erfreulicher ist es, dass unsere Leser im Rahmen einer Online-Abstimmung auf www.meinbezirk.at ihre Selbsteinschätzung zum Fahrverhalten offenbart haben. 61% (Stand: 8. Juni) der teilnehmenden Personen gaben zu, dass sie sich beim Schnellfahren ertappen. Das ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Warnschilder stehen bei Bürg-Vöstenhof bereits. Krötenzäune sollen folgen.
3

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Endlich ist der Krötenzaun da

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mancherorts wurden bereits Krötenzäune aufgestellt. Bürg-Vöstenhof zog diese Tage ebenfalls nach. "Wenn es feucht ist, und die Temperaturen auf über 0°C klettern, starten wieder die Krötenwanderungen", mahnt der Putzmannsdorfer Tierarzt und Biologe Herbert Schramm Autofahrer, auf die Kröten auf den Straßen aufzupassen. Denn die Amphibien leben bei ihren Wanderungen vom Winterquartier zum Laichgewässer gefährlich. In St. Lorenzen bei Ternitz stehen sie schon und auch bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.