Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Das Auto war komplett zerstört. | Foto: Feuerwehr
2

Fahrzeug krachte gegen Baum
Schwerer Unfall bei Rottersdorf

ROTTERSDORF/HERZOGENBURG. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Der Einsatzort war kein unbekannter. Wieder wurde die Feuerwehr nach Rottersdorf auf die L111 Richtung Herzogenburg gerufen. Ein PKW-Lenker verlor kurz nach Rottersdorf die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug in die Luft katapultiert und im Anschluss gegen einen Baum geschleudert. Fahrer und Beifahrer konnten das komplett zerstörte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
9:49

Ab in den Urlaub
So kommen Sie sicher an (mit Video)

LHStv. Schnabl/Brigadier Konrath: „Mit der Polizei sicher in den Urlaub und wieder nach Hause!“; Unbeschwerte Tage am Urlaubsort durch beste Vorbereitung für eine entspannte Reise NÖ. Koffer packen und ab geht's in den Urlaub – was beachtet werden sollte, darüber informieren LH-Stv. Franz Schnabl und Brigadier Willy Konrath: Eine Checkliste mit den wichtigsten Utensilien, das Auto startklar machen, nicht auf die Sicherung des Eigenheims vergessen, genügend Wasser mitnehmen ... und auf dem Weg...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
87 Verkehrstote in NÖ sind noch immer um 87 zu viel. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

87 Menschen seit Jahresbeginn im Straßenverkehr getötet

VCÖ: Niederösterreich kann heuer niedrigste Anzahl an Verkehrstoten erreichen; Dennoch: 87 Todesopfer sind Mahnung, weitere Verkehrssicherheitsmaßnahmen umzusetzen NÖ. Niederösterreich hat noch die Chance, die beste Verkehrsunfallbilanz seit Bestehen der Unfallstatistik zu erreichen. Der bisher niedrigste Wert von 90 Verkehrstoten im Vorjahr kann heuer unterschritten werden. Aber der Blutzoll ist nach wie vor hoch: 87 Menschen kamen in Niederösterreich seit Jahresbeginn ums Leben, informiert...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Musiker wurde am Mittwoch, 11. Oktober nach einem Unfall ins Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert. | Foto: Zezula

Positiver Drogentest nach Unfall legt Verdacht nahe, dass Austropopper unter Kokain-Einwirkung stand

Nach einem Autounfall in Kottingbrunn wurde ein bekannter Musiker im Spital Wiener Neustadt behandelt. Nun legen Unterlagen nahe, dass der Lenker zum Unfallzeitpunkt unter der Einwirkung von Kokain gestanden haben könnte. Für den Austropopper gilt die Unschuldsvermutung. Der Unfall eines bekannten Austropoppers am Mittwoch könnte ein gerichtliches Nachspiel haben. Wie die Bezirksblätter berichteten, erlitt der Musiker bei einem schweren Verkehrsunfall in Kottingbrunn (Bezirk Baden) schwere...

  • Wiener Neustadt
  • Oswald Hicker
Auf Tour: Ludwig Schleritzko besucht derzeit die 58 Straßenmeistereien des Landes. "Ich würde mir mehr Wertschätzung für die Mitarbeiter wünschen. Etwa Geduld, wenn man einmal warten muss." | Foto: NLK
2

Kampf den Unfallzonen – Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko im Interview

Es geht um die Sicherheit: Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko will 20 Unfallstellen pro Jahr entschärfen. Niederösterreich ist das Land der Pendler und Autofahrer. Was kann ein Politiker tun, dass der Verkehr sicherer wird? Man kann etwa bauliche Maßnahmen setzen. Kreisverkehre in Niederösterreich sind so ein Beispiel. Pro Jahr werden wir zehn Kreisverkehre errichten. Denn wir wissen, dass Kreisverkehre um 80 Prozent sicherer sind als Ampelanlagen. Was sind weitere Schwerpunkte? Wir werden...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Foto: FF Herzogenburg-Stadt
4

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall auf S33

REGION (red). Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen und mehreren verletzten Personen kam es am 30. Dezember 2016 auf der Kremser Schnellstraße S33, Richtungsfahrbahn S5, Höhe Vollanschlussstelle Herzogenburg-Nord. Von den beiden alarmierten Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und Traismauer-Stadt musste bei einem Fahrzeug die Fahrertüre mittels hydraulischem Rettungssatz geöffnet werden um zum Lenker zu gelangen. Die anderen Fahrzeuginsassen konnten ohne technische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Archiv

Radfahrer-Kollision in Herzogenburg

HERZOGENBURG (red). Auf dem Traisentalradweg krachten am vergangenen Mittwochmorgen zwei Fahrradfahrer ineinander. Ein 50-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk St. Pölten-Land bog über die sogenannte Brunnader in den Traisentalradweg ein. Dabei kollidierte er mit einem 53-Jährigen aus dem Bezirk Krems-Land, der Richtung Traismauer unterwegs war. Beide Radfahrer kamen zu Sturz. Der 50-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarztwagen in das Universitätsklinikum St. Pölten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Vorsicht ist geboten: Die mannshohen Pflanzen zwischen St. Pölten und Ober-Grafendorf "verschlucken" Radler und Autofahrer.

Todesgefahr lauert im Kukuruz

Die aktuelle Gefahr auf den Straßen um St. Pölten: Kukuruzfelder sind ein extremes Sicherheitsrisiko. ST. PÖLTEN (red). Man fährt auf der Landstraße hinter einem Traktor und freut sich schon auf die nächste Stelle, an der man überholen kann. Normalerweise sieht man kilometerweit aus, doch nun fährt man plötzlich durch einen grünen „Tunnel". Der Mais auf Feldern neben der Fahrbahn hat seine volle Höhe erreicht und "verschluckt" andere Verkehrsteilnehmer. Experten warnen vor dem enormen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Angeklagte lieferte sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd. | Foto: Probst

"Amokfahrer" wurde verurteilt

18 Monate bedingt (nicht rechtskräftig) fasste ein Alko-Lenker aus, der selbst schwerste Verletzungen erlitt. REGION WIENERWALD (ip). „Es hätte Tote geben können!“, meinte nicht nur jener Polizeibeamte, der an der Verfolgung eines 39-jährigen Niederösterreichers beteiligt war. Eine halbe Stunde lang versuchten die Beamten zwischen Neulengbach, Ollersbach und Böheimkirchen am 26. April 2014 den Lenker eines Pkws anzuhalten, der sie jedoch immer wieder abdrängte, bis ein folgenschwerer Crash die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: FF Eichgraben

Stau nach Unfall auf der Westautobahn

Nach einem Reifenplatzer krachten zwei Lastwägen auf der A1 ineinander. Beide Lenker wurden verletzt. ALTLENGBACH (red). Ein 33-jähriger Mann aus Serbien lenkte am 16. Dezember gegen 08.35 Uhr einen Klein-Lkw auf dem ersten Fahrstreifen der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien durch das Gemeindegebiet von Altlengbach. Zur gleichen Zeit lenkte ein 38-jähriger Mann aus Linz einen Lkw in die gleiche Richtung und wollte den von dem 33-Jährigen gelenkten überholen. Dabei dürfte er aufgrund eines...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Der rote Personenkraftwagen landete nach einer Rutschpartie auf der Gegenfahrbahn und dann im Graben. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Kollision wegen Glatteis: Auto landete im Graben

NEULENGBACH (mh). Auf der durch eine feine Eisschicht rutschigen Fahrbahn der Landesstraße 119 Richtung Kirchstetten verlor am vergangenen Mittwoch kurz nach sechs Uhr morgens ein Lenker die Kontrolle über sein Auto. "Der Pkw touchierte als Konsequenz daraus eine entgegenkommende Pritsche und landete anschließend fahruntüchtig im Graben", berichtet die Feuerwehr Neulengbach. Die Silberhelme waren mit ihrem Wechselladerfahrzeug im Einsatz und bargen das verunglückte Fahrzeug mit dem Kran. Glück...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehren Kirchstetten und Neulengbach halfen den Sanitätern bei der Bergung des Verletzten. | Foto: FF Kirchstetten

Lenker musste nach Unfall aus dem Auto geholt werden

KIRCHSTETTEN (mh). Auf der Westautobahn (A1) Richtung Salzburg kam am Dienstagvormittag ein Fahrzeug mit Linzer Kennzeichen rund 500 Meter nach der Auffahrt St. Christophen ins Schleudern, krachte gegen die Mittelbetonleitwand, wurde über alle drei Fahrspuren zurückgeschleudert und kam am Pannenstreifen zum Stillstand. "Als die Feuerwehren am Unfallort eintrafen, wurde der Patient bereits von den Kräften des Rettungsdienstes erstversorgt. Die Person war nicht eingeklemmt, konnte das Fahrzeug...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: Privat

Verhandlung soll Sicherheit bringen

TRAISMAUER (red/jg). Am vergangenen Samstag hat es auf der Kreuzung bei der S33-Anschlussstelle Traismauer Nord schon wieder gekracht. Drei Fahrzeuge waren diesmal in den Unfall verwickelt. Laut Stadtrat Lukas Leitner sei dies an dieser Stelle mit Verweis auf Auskünfte der Polizei bereits der 15. Unfall seit Eröffnung der Donaubrücke im Oktober 2010, und der fünfte innerhalb von nur sechs Wochen. Um die Situation an der Kreuzung, die bereits 2011 thematisiert wurde, nun möglichst rasch zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.