Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Die Wiener Westausfahrt wird seit Juli umfassend saniert. Bisher verlief alles nach Plan, wie die Hauptverantwortlichen der Baustelle betonen. Die Hauptverkehrszeiten sollten ab September vermehrt gemieden werden. | Foto: Alexander Mach
4

Westausfahrt
Bauarbeiten gehen laut Baustellenkoordinator Zant gut voran

Seit Mitte Juli wird die Brückenkonstruktion unter der Westausfahrt saniert. Bisher sei alles reibungslos verlaufen, wie Baustellenkoordinator Christian Zant betont. Die Umleitung ab der Hütteldorfer Brücke funktioniere gut. Anfang September soll nun etwas mehr Zeit eingeplant und bestenfalls auf Öffis umgestiegen werden. WIEN. Bei der Sanierung der Westausfahrt in Hütteldorf läuft alles auf Schiene: Nach den ersten Wochen der umfangreichen Instandsetzung der Westausfahrt seit 11. Juli zieht...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Die Hauptarbeiten zur großen Westausfahrt-Sanierung starten am kommenden Montag – was das dann für Autofahrer heißt. | Foto: Alexander Mach
3

Sanierung Westausfahrt
Verkehr wird stadtauswärts 12 Monate umgeleitet

35 Jahre nach der letzten Instandsetzung muss die Westausfahrt umfassend saniert werden. Die Hauptarbeiten dazu starten in der Nacht auf Dienstag. Was das für Autofahrende bedeutet, hat die BezirksZeitung zusammengefasst. WIEN/HIETZING/PENZING. Die nächste Großbaustelle im Wiener Verkehr steht an. Nachdem die Praterstraße wegen des Radweg-Ausbaus stadtauswärts komplett für Autofahrende gesperrt ist (stadteinwärts ist ein Fahrstreifen mit Umleitung freigehalten), starten am kommenden Dienstag,...

  • Wien
  • Kevin Chi
1:13

Umleitung ab Juli 2023
Wiener Westausfahrt wird ein Jahr lang saniert

35 Jahre nach der letzten Instandsetzung muss die Westausfahrt umfassend saniert werden. Die Bauarbeiten beginnen im Juli, die Umleitungen gelten für zwölf Monate ab dem 10. Juli 2023. Am Montag wurden die Details zur Sanierung vorgestellt, die etwas mehr als 42 Millionen Euro kosten wird. WIEN/HIETZING/PENZING. Vor 56 Jahren wurde eine der wichtigsten Hauptverkehrsadern im Westen Wiens gebaut: Die Westausfahrt. Etwa 26.000 Fahrzeuge nutzen die Ausfahrt täglich. 1988, also vor 35 Jahren, war...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die bz hat die Spitzenkandidaten aus Penzing auf Basis vieler Zusendungen von Lesern und Leserinnen zu ihren Verkehrskonzepten für den Bezirk befragt.  | Foto: Wiener Linien/Helmer
6

Wien-Wahl 2020
Die Verkehrskonzepte der Penzinger Spitzenkandidaten

Öffi-Ausbau, sichere Radwege und weniger Durchzugsverkehr: Die bz hat Penzings Spitzenkandidaten befragt, welche Verkehrskonzepte sie verwirklichen wollen.  Michaela Schüchner (SPÖ): „Auf Penzings Straßen sollen barrierefreier Raum für alle und ein freundliches Miteinander möglich sein. Wir wollen die Radwege ausbauen und mit Reparatursäulen ausstatten. Citybikes und Carsharing werden erweitert. ,Coole Straßen’ sollen für Abkühlung sorgen. Die Nisselgasse soll zu einer Begegnungszone, das...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Dichtere Öffi-Intervalle und Initiativen gegen Leerstände: Das und noch vieles mehr wünschen Sie sich für Penzing.  | Foto: Wiener Linien/Helmer
1

Wien-Wahl 2020
Die Ideen und Wünsche der bz-Leser für Penzing

Wir haben Sie gefragt, was Sie sich für Penzing wünschen, und Ihre zahlreichen Antworten zusammengefasst. PENZING. In rund sechs Wochen wird in Wien auf Landes- und auf Bezirksebene gewählt. Wir haben unsere Leser gefragt, wie sich der 14. Bezirk in puncto Verkehr, Gesundheit, Grünraum und Familienfreundlichkeit entwickeln soll. Hier sind Ihre Antworten, mit denen wir in den kommenden Wochen die Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien im Bezirk konfrontieren werden. Vom Auto bis zum Rad: Der...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Mit dem Fahrrad den Wienfluss entlang oder mit dem Auto über die Hadikgasse? Mobilität ist auch eine Frage der Gewohnheit.  | Foto: wien.gv.at

Reden Sie mit!
Wie steht's um den Verkehr in Penzing?

Penzing vor der Wahl: Sagen Sie uns, was sich im Bezirk ändern soll! Wir fragen bei den Parteien nach. PENZING. Immer mehr Menschen ziehen nach Penzing. Der Bezirk ist in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Wiener Wohnbezirke geworden. Doch klar ist: Mehr Menschen brauchen auch neue Verkehrskonzepte. Wie sollen diese Ihrer Meinung nach aussehen? Bei den Landtags- und Gemeinderatswahlen sowie den Bezirksvertretungswahlen am 11. Oktober stellen wir alle gemeinsam mit unserer Stimme...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Willi Nowak (r.) freut sich über die neue Regelung, Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (2.v.l.) auch. | Foto: Mobilitätsagentur/Fürthner
1

Verkehr in Penzing
Radfahren gegen die Einbahn in der Goldschlagstraße erlaubt

Der Verein „Lebenswertes Matznerviertel” setzt sich seit Jahren für das Radfahren in beide Richtungen in der Einbahn zwischen Missindorfstraße und Armortgasse ein. PENZING. Jetzt wurde dieser Wunsch Wirklichkeit. Verkehrsstadträtin Birgit Hebein, Penzings Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner, Kilian Stark von den Grünen Penzing und Willi Nowak vom Lebenswerten Matznerviertel erfreuten sich gemeinsam an der Beseitigung dieses letzten Engpasses der wichtigen Radverkehrsverbindung zwischen dem...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
Der Linksabbiegestreifen wird ab 13. November 2018 beim Auhofcenter verlängert. | Foto: Fotolia / mhp

14. Bezirk
Baustelle Wientalstraße / Holzhausenplatz / Albert-Schweitzer-Gasse

Im 14. Bezirk starten am Dienstag, 13. November 2018 Bauarbeiten. Der Grund: Der Linksabbiegestreifen zum Auhofcenter wird verlängert. PENZING. Am Dienstag, dem 13. November 2018, beginnen die Bauarbeiten zur  Verlängerung des Linksabbiegestreifens zum Auhofcenter. Dazu muss das Kreuzungsplateau Wientalstraße/Holzhausenplatz/Albert-Schweitzer-Gasse im 14. Bezirk umgebaut werden. Bauarbeiten zwischen 9 und 15 Uhr Die Bauarbeiten finden außerhalb der Verkehrsspitzen zwischen 9 Uhr und 15 Uhr...

  • Wien
  • Penzing
  • Sophie Alena
Best Practice: In der Maroltingergasse ist viel Platz für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer.
4 1

Sichere Radverbindung von Hernals nach Penzing gewünscht

Wer mit dem Rad von Hernals nach Penzing fahren will, hat's nicht leicht. WIEN. Während es ins Zentrum bereits einige sichere Radverbindungen gibt - etwa den Radhighway Hasnerstraße oder den Wientalradweg -, kommt man von Hernals über Ottakring nach Penzing nur mühsam: Gerade im Abschnitt Güpferlingstraße-Sandleitengasse-Maroltingergasse gibt es teilweise zwar einen ausgewiesenen Radstreifen entlang der Fahrbahn. Dieser ist jedoch baulich nicht getrennt vom motorisierten Verkehr, wie es etwa...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
"Beteiligen uns mit Ideen für Penzing, weil uns Verkehr und Neubau direkt betreffen", erzählen Nikolaus Proske, Brigitte Zauchinger und Ruth Proske
7

Kernbereich Penzing: Bürger reden mit beim Verkehrskonzept

"Penzing packt an": Gemeinsam mit den Anrainern wird nach einer Verkehrslösung gesucht. PENZING. Bezirk und Bürger suchen nach einem neuen Verkehrskonzept für das Grätzel Penzing. Damit sind das Gebiet zwischen Westbahnstrecke und Hietzinger Kai auf der Höhe der Nisselgasse und seine Umgebung gemeint. Mehr als 200 Teilnehmer reden mit. "Die große Beteiligung ist erfreulich", so SP-Bezirksvize Robert Pschirer. Der Grund für das Beteiligungsverfahren: Zwei große Bauprojekte sollen hier entstehen,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul Martzak-Görike

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.