Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Das Land Tirol investiert auch heuer wieder in die Sicherheit der Verkehrsverbindungen. Die Schlossgalerie zwischen Landeck und Fließ soll im Herbst dieses Jahres fertiggestellt werden. | Foto: Land Tirol

Straßenbauprogramm
Großbaustellen beenden und Straßen sicherer machen

TIROL. Für 2022 steht viel auf dem Plan im Straßenbauprogramm des Landes Tirol. Großbauvorhaben in den Bezirken Landeck und Lienz sollen untere anderem fertiggestellt werden.  Allerhand zu tunBevor Großbaustellen beendet oder begonnen werden können, müssen die Grundlagen beachtet werden. So wird auch in diesem Jahr in die ganzjährige sichere Erreichbarkeit aller Landesteile investiert. Dabei gilt es 2.235 Kilometer sowie 1.950 Brücken, 34 Tunnel und 113 Galerien fahrbar und sicher zu erhalten....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Pandemie habe deutlich gemacht, dass eine Verkehrsreduktion eine Reihe von Entlastungen mit sich bringt, so das Transitforum.  | Foto: Pixabay/markusspiske (Symbolbild)

Transitforum
Zur Evaluierung des Straßenbauprogramms

TIROL. Die von BMin Gewessler angekündigte Evaluierung des Asfinag-Straßenbauprogramms begrüßt das Transitforum Tirol. Es besteht die Hoffnung, dass dadurch endlich die Belastung durch den Verkehr (an)erkannt wird.  Evaluierung als "zwingend notwendig"Das Transitforum Austria-Tirol als bundesweite UVP-G-2000- und Bürgerrechtsorganisation hält die „Evaluierung“ für zwingend notwendig und würde es sehr begrüßen, wenn diese Evaluierung auch von den Bundesländern übernommen würde. Laut dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Durchzugverkehr wird in Scheffau in Zukunft auf der B 178 durch die Unterflurtrasse fließen. Auf deren Deckel werden der örtliche Verkehr abgewickelt und Dorfzentrum, Ortsteile, Bergbahnen und Betriebe bestens angebunden. | Foto: © Land Tirol/Eqvis
2

Straßenbau
Viele Straßenbauprojekte für 2021

TIROL. Für das Jahr 2021 steht Verkehrssicherheit im Fokus der Bautätigkeiten auf den Landesstraßen. Das geschnürte Konjunkturpaket der Tiroler Landesregierung wird die Umbaupläne zudem beschleunigen.  Welche Projekte sind geplant?In diesem Jahr können bereits folgende Projekte starten: Der Bau der Unterflurtrasse Scheffau an der B 178 Loferer Straße (Bezirk Kufstein), der Bau der Moosergrabengalerie und der Mellitzgalerie an der L 25 Defereggentalstraße (Bezirk Lienz) und die Unterführung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Straßenbaumaßnahmen in Kitzbühel. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Straßenbau
Kreuzungsumbau "entschleunigt" den Verkehr

KITZBÜHEL (red.). Trotz Corona-Einschränkungen im Kitzbüheler Straßensanierungsprogramm konnte eine wichtige Maßnahme Im Greis-Kreuzungsbereich Hammerschmiedstraße-Traunsteinerweg umgesetzt werden. Durch den Umbau der Kreuzung wird der Verkehr aus dem Gries kommend entschleunigt. Fußgänger-Übergänge werden farblich gestaltet. Insgesamt ergibt sich eine erhöhte Sicherheit am Schulweg in Richtung Bushaltestelle Hammerschmiedstraße. Ebenfalls für mehr Sicherheit sorgt eine neue Beleuchtung im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Antwort der parlamentarischen Anfrage bestätigt Neos-Leitgeb in seiner Kritik an der Asfinag und dem Land Tirol.  | Foto: © NEOS

Tiroler Baustellenmanagement
Neos erhalten Antwort auf parlamentarische Anfrage

TIROL. Kürzlich stellten die Neos Tirol eine parlamentarische Anfrage bezüglich des Investitionsprogramms und Bausstellenmanagements in Tirol. Nun liegt der Bericht des Verkehrsministeriums vor und Neos Landtagsabgeordneter Leitgeb sieht sich in seiner Kritik bestätigt. Vorwurf des schlechten BaustellenmanagementsWie aus dem Bericht des Verkehrsministeriums hervorgeht, findet alljährlich eine detaillierte Vorstellung aller Projekte auf dem hochrangigen Straßennetz statt. Schon vor dieser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zahlreiche Verkehrsprojekte in der PillerseeTal-Gemeinde. | Foto: Kogler

St. Jakob i. H.
Mehrere Projekt ein St. Jakob im heurigen Jahr

ST. JAKOB (red.). Wie Bgm. Leo Niedermoser berichtet, stehen einige wichtige Vorhaben auf der 2019er-Gemeindeagenda. So wird der Breitband-Glasfaser-Ausbau weiter vorangetrieben (Hauptleitung Zusammenschluss Fieberbrunn – St. Ulrich). Am Programm steht auch die Fertigstellung Filzenweg und die Sanierung diverser Wege sowie die Straßenbeleuchtung Dorf – Lehrberg. "Ebenfalls im Bereich Verkehr ist die Asphaltierung und Erneuerung der Ortsdurchfahrt, die Verlängerung und Sanierung von Gehsteigen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
An der Loferer Bundesstraße in St. Johann Süd wird von April bis Juni gearbeitet.
4

Straßenbau: Land baut um 4,44 Mio. € im Bezirk Kitzbühel

Straßenbauprogramm 2018 des Baubezirksamts im Bezirk: "Hot-Spots" werden Kitzbühel und St. Johann. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). "Nerven bewahren" wird es auch heuer angesichts des umfangreichen Straßenbauprogramms des Baubezirksamts im Bezirk für viele Verkehrsteilnehmer heißen. 4,44 Millionen Euro werden in Neubauten und Sanierungen auf den Bundes- und Landesstraßen investiert. "Hot-Spots" werden vor allem Kitzbühel mit den Sanierungen im Lebenbergtunnel (drei Bauabschnitte) und Arbeiten an der B...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ellmau: So gut wie fertig ist die umweltgerechte Umgestaltung der B 178 Loferer Straße in Ellmau. Der Verkehr fließt bereits auf der neuen Trasse. | Foto: Land Tirol#

LHStv Geisler: „Straßenbau sichert rund 100 Arbeitsplätze im Unterland“

2015 wurden in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel elf Millionen Euro investiert BEZIRK. 11,1 Millionen Euro hat das Land Tirol im Jahr 2015 in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel in den Straßenbau investiert. Mehr als die Hälfte des Bauvolumens ging in den Neu- und Ausbau von Straßenverbindungen. In die bauliche Erhaltung flossen 3,9 Millionen Euro. Für die Beseitigung von Katastrophenschäden wurden 700.000 Euro aufgewendet. „Mit dem jährlichen Straßenbauprogramm sorgen wir nicht nur für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

B 178 in Erpfendorf: Sicherheit im Visier

Vorgezogenes Straßenprojekt des Landes an der Bundesstraße; Gefahrenstelle wird um 1,5 Mio. € entschärft. ERPFENDORF (niko). Seit vielen Jahren bemühen sich die Anrainer um eine Lösung für den gefährlichen Straßenabschnitt auf der B 178 in Erpfendorf zwischen altem Forstamt und der Einfahrt zum Golfplatz. Mehrere Ein-/Ausfahrten, überhöhte Geschwindigkeit, fehlende (Links-)Abbiege- und Ausfahrtspuren führten wiederholt zu gefährlichen Situationen und zu Unfällen. Projekt vorgezogen Nun wird im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Gemeindehaushalt 2015 von Fieberbrunn sind mehrere Ansätze für Verkehrsprojekte. | Foto: Foto: sonne-fieberbrunn.at

Bewegung im Verkehrsbereich

In Fieberbrunn ist im Straßen-/Wegebereich einiges in Planung FIEBERBRUNN (niko). Welche Straßen in Fieberbrunn gebaut bzw. saniert werden, entscheidet im Frühjahr der Bauausschuss, bei den Güterwegen die Landesregierung. Es gibt jedoch im heurigen Gemeindehaushalt mehrere Posten, die im Bereich Wege, Straßen, Plätze angesetzt wurden: Aufschließung 270.000 €, Straßenbau gesamt inkl. Brückensierungen 200.000 €, Güterwegebau bzw. -sanierung/Gemeindebeitrag 100.000 €. Auf Anfrage von GR Franz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.