Straßenbau: Land baut um 4,44 Mio. € im Bezirk Kitzbühel

An der Loferer Bundesstraße in St. Johann Süd wird von April bis Juni gearbeitet.
4Bilder
  • An der Loferer Bundesstraße in St. Johann Süd wird von April bis Juni gearbeitet.
  • hochgeladen von Klaus Kogler

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). "Nerven bewahren" wird es auch heuer angesichts des umfangreichen Straßenbauprogramms des Baubezirksamts im Bezirk für viele Verkehrsteilnehmer heißen. 4,44 Millionen Euro werden in Neubauten und Sanierungen auf den Bundes- und Landesstraßen investiert.

"Hot-Spots" werden vor allem Kitzbühel mit den Sanierungen im Lebenbergtunnel (drei Bauabschnitte) und Arbeiten an der B 161 (Kahlbacher bis Schwarze Brücke) sowie St. Johann mit dem Projekt St. Johann Süd (Höhe OBI) und Hochkönigstraße (Grenzbrücken-Neubau, Entwässerung ÖBB-Unterführung) sein; hier ist mit den größten Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Aber auch in Waidring werden zwei Baulose gestartet (Einfahrt Ost, Pass Strub), in Kirchdorf gleich drei Projekte (Gasteig, Erpfendorf, Kreuzung Jageregg), wie Jürgen Wegscheider und Erwin Obermaier vom Baubezirksamt ausführen.

Weitere Maßnahmen sind in Aurach, Kelchsau, Kirchberg und Itter in Planung (jew. entweder Frühjahr oder Herbst - siehe Aufzählung unten).

Verkehrssicherheit

In Kitzbühel wird der Lebenbergtunnel bei den Arbeiten im Frühjahr (April/Mai) einspurig vom Brixental her befahrbar sein; im Herbst wird dann nur in den Nachtstunden gearbeitet (Totalsperren); auf der B 178 im St. Johanner Gewergegebiet Süd entstehen eine neue Einfahrt (OBI) und mehrere Ampelanlagen, wobei die Erhöhung der Sicherheit vor allem für Fußgänger und verbesserte Ein-/Ausfahrtmöglichkeiten im Fokus stehen.
 An der Grenze Fieberbrunn-St. Johann wird die Brücke mit einem Neubau "entschärft" (Unfallhäufigkeitsstelle, besserer Radius) und ein Geh- und Radweg integriert.

Alle Baulose

Neubau: 2,7 Mio. €
B161 Pass-Thurn-Straße, Umbau Bereich Aurach – Alpenhof, ab Herbst bis Frühjahr 2019, 0,95 Mio. €;
B178 Loferer Straße, St. Johann Süd – Zufahrten/Lichtsignalanlagen, Fertigstellung Ende Juni, 0,9 Mio. €;
B178, Beseitigung Unfallhäufigkeitsstelle Pass Strub/Waidring, Fertigstellung Ende Juni, 0,5 Mio. €;
B164 Hochkönigstraße, Entwässerung ÖBB-Unterführung in St. Johann, Herbst, 150.000 €;
B164, Neubau Grenzbrücke, Baubeginn Spätherbst bis Ende 2019, 1,3 Mio. €;
L205 Kelchsauer Straße, Neubau Tragwerk Kehlbachbrücke, Herbst, 300.000 €;

Sanierungsmaßnahmen: 1,74 Mio. €
B170 Brixentalstraße, Kitzbühel, Modernisierung/Sanierung Lebenbergtunnel
3. 4. – 30. 5., einseitige Sperre des Tunnels (von Kirchberg kommend offen), 3. 9. – 23.11., tagsüber keine Einschränkungen, nachts (20 – 6 Uhr tlw. Totalsperre), 350.000 €;
B161 Pass-Thurn-Straße, Kitzbühel, Sanierung Kahlbacher bis Schwarzenbrücke, Juni, 320.000 €;
B178 Loferer Straße, Waidring, Sanierung Einfahrt Ost – Imbissstube, Herbst, 400.000 €;
B178, Kirchdorf, Sanierung Kreuzung L274 – Jageregg, Herbst, 200.000 €;
L39 Erpfendorfer Straße, Sanierung Laningerbrücke – Wohlmuting, Herbst, 150.000 €;
L203 Spertentalstraße, Kirchberg, Sanierung Rettenbach – Reiserer, Frühjahr, 100.000 €;
L206 Itterstraße, Itter, Sanierung Fußballplatz – Gemeinde, Frühjahr, 120.000 €;
L274 Kirchdorfer Straße, Sanierung Lederer – Stausee, Frühjahr, 100.000 €.

An der Loferer Bundesstraße in St. Johann Süd wird von April bis Juni gearbeitet.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.