Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

In der Busschule lernten die Volksschüler alles rund um die sichere Benützung des Busses, von der Haltestelle bis zum Ausstieg | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrssicherheit
Draßburger Volksschüler lernten richtiges Busfahren

Die Volksschüler aus Draßburg lernten im Zuge des Projektes "Meine Busschule" die Gefahrenquellen beim Busfahren kennen und diese zu vermeiden und den Bus richtig zu benutzen. Angefangen vom Weg zur Bushaltestelle bis hin zum Ausstieg. DRASSBURG. Der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (kurz AUVA) und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (kurz KFV) ist die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern wichtig. Aus diesem Grund unterstützen sie österreichweit mit einer Palette an Schulungs- und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Gemeinsam mit der Polizei wurde die Geschwindigkeit der Fahrzeuge gemessen | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
3

Mehr Zeit für Sicherheit
Verkehrsaktion der AUVA mit Volksschule Wiesen

"Nimm die Zeit für mehr Sicherheit" hieß es kürzlich in der Marktgemeinde Wiesen. Denn dort hielt die Polizei gemeinsam mit den Volksschülern die vorbeifahrenden Autos auf um sie zu loben oder zu ermahnen. WIESEN. Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wiesen führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkerinnen und Lenker anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Auch mit Taschenlampen werden Fahrzeuglenker auf einen Fußgänger aufmerksam | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl
2

Verkehrssicherheit
Mattersburger Kindergartenkinder wurden zu "Glühwürmchen"

Im Kindergarten Mühlgasse wurden die Kinder zu kleinen Glühwürmchen um im Straßenverkehr für Fahrzeuglenker besser sichtbar zu sein. MATTERSBURG. Glühwürmchen "Glitzi" und Henne "Berta" waren kürzlich zu Besuch im Kindergarten Mühlgasse-Mattersburg. Die zwei Handpuppen vermittelten auf spielerische Weise, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Sicherheit am Schulweg hat für Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Claudia Schlager, Bürgermeisterin von Mattersburg, Dr. Othmar Thann vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV), und AUVA-Obmann Mario Watz - im Bild mit Kindern der Volksschule Mattersburg - absoluten Vorrang | Foto: LMS
4

Plakataktion "Augen auf"
"Sicherheit am Schulweg hat absoluten Vorrang"

Der Schulstart steht kurz bevor: Damit beginnt für die Kleinsten wieder das Abenteuer Schulweg, wodurch auch die Unfallgefahr der jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt. BURGENLAND. Um unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Schule vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu schützen, appellieren AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit einer bundesweiten Plakataktion unter dem Motto "Augen auf, wir sind zurück!"...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
1 3

Volksschule Antau
Verkehrserziehungsaktion "Meine Busschule" in Antau

Am 11. Mai war "Meine Busschule" in der Volksschule Antau zu Besuch und hat die Kinder über die möglichen Gefahren aufgeklärt, die beim Fahren mit dem Bus auf sie lauern könnten. ANTAU. Die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV haben sich der Problematik um die Gefahren rund um das Bus fahren angenommen und die Aktion "Meine Busschule" ins Leben gerufen. "Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen bei der Schulbusnutzung zu sensibilisieren und ihnen adäquat und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Mit einer Dummy-Puppe wird das richtige Verhalten dargestellt. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“
Zu Gast in den VS Frauenkirchen und Halbturn

Die AUVA-Landesstelle (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) Wien und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) bieten die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und dem Burgenland kostenlos an. FRAUENKIRCHEN/HALBTURN. Kürzlich war die Busschule in den Volksschulen Frauenkirchen und Halbturn zu Gast. Sicher Busfahren will gelernt seinDas Projekt – in Form eines Schulbustrainings – soll zu mehr Sicherheit am Schulweg beitragen.„Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bürgermeister Thomas Steiner mit Bürgermeister Alfred Riedl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, bei der Preisverleihung. | Foto: Eisenstadt

"Aquila 2021" des KFV
Eisenstadt gewinnt Verkehrssicherheitspreis

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit und der Österreichische Gemeindebund ehrten Projekte, die zur Steigerung der Verkehrssicherheit auf den Straßen beitragen. Eisenstadt gewinnt in der Kategorie "Gemeinden und Städte" die "Aquila 2021" für den Stadtentwicklungsplan und die Ausweitung der 30er-Zonen. EISENSTADT. Mit dem Verkehrssicherheitspreis "Aquila" zeichnet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) gemeinsam mit dem Österreichischen Gemeindebund Engagement zum Thema Verkehrssicherheit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Mit Hilfe der Messpistole konnten die Schüler die Geschwindigkeit der Autos selbst messen. | Foto: KFV
2

AUVA & KFV
"Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. Im Rahmen der Verkehrserziehungsaktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) erlernten die Schüler der Volksschule St. Margarethen spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr und übernahmen die Verkehrserziehung der Erwachsenen.  Süßes oder Saures?Im Ortsgebiet überschreiten rund 70 Prozent der Autofahrer 30 km/h Tempolimits und ca. 40 Protzen 50 km/h Tempolimits. Bei der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Sicherheitsexperte Helmi war zu Besuch in der Volksschule Rust. | Foto: KFV
2

"Augen auf, Ohren auf!"
Helmi zu Gast in der Volksschule Rust

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit und der "Verkehrssicherheits-Experte" Helmi informierten die Schüler der Volksschule Rust über das richtige Verhalten im Straßenverkehr. RUST.  Ob am Schulweg oder unterwegs zum besten Freund – täglich sind auch schon die jüngsten Kinder im Straßenverkehr unterwegs. Damit sie ohne Probleme und sicher an ihr Ziel gelangen, müssen sie von Beginn an lernen, Gefahren zu erkennen und die Verkehrsregeln einzuhalten. Gemeinsam mit dem Sicherheitsexperten Helmi...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Ein Höhepunkt war der Besuch von Helmi. | Foto: KFV
2

Verkehrssicherheit
Helmi-Aktionstage im Bezirk Oberwart: Augen auf, Ohren auf!

UNTERWART/JABING. Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärte das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit der Unterstützung des „Verkehrssicherheits-Experten“ Helmi an den gestern und heute stattfindenden Helmi-Aktionstagen rund 50 Schüler der Volksschulen Jabing und Unterwart über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Ob mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß – schon tagtäglich sind unsere Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Volksschüler lernten Sicherheit rund ums Busfahren kennen. | Foto: KfV
2

Verkehrssicherheit
"Meine Busschule" an der Volksschule Wiesfleck

WIESFLECK. Am Mittwoch, 17. Oktober, war die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Verkehrserziehungsaktion "Meine Busschule" an der Volksschule Wiesfleck zu Gast. Das Projekt in Form eines Schulbustrainings soll zu mehr Sicherheit am Schulweg beitragen. Ziel der Aktion ist es, Volksschulkinder für die Herausforderungen bei der Schulbusnutzung zu sensibilisieren und ihnen adäquate und sichere Verhaltensweisen im Bereich der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ing. Bernd Toplak (AUVA), Helmut Kainz (Direktor der Neuen Mittelschule Kohfidisch), Ernst Mercsanits (Buschauffeur Firma Südburg), Heinz-Peter Krammer (Geschäftsführer Firma Südburg), Mag. Heinz Josef Zitz (Amtsführender Präsident Landesschulrat Burgenland), Wilfried Müllner (Vizebürgermeister der Gemeinde Kohfidisch), Wolfgang Lakitsch (Direktor der Volksschule Kohfidisch) und DI Christian Kräutler (KFV) mit den Kindern der Volksschule Kohfidisch.
2 8

"Meine Busschule" an der Volksschule Kohfidisch

Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, fahren oft Stress und Unsicherheit mit – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA - Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten seit kurzem die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder im Burgenland und in Niederösterreich kostenlos...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.