Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

16

Golf-Lenkerin (22) krachte auf der B127 frontal gegen Lkw

PUCHENAU. Im Montagmorgenverkehr ereignete sich auf der Rohrbacher Straße (B127) zwischen Ottensheim und Puchenau ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 22-jährige Pkw-Lenkerin aus Hartkirchen (Bezirk Eferding) wurde dabei in ihrem VW Golf im Fußbereich schwerst eingeklemmt. Die Frau war aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn gelangt und krachte frontal gegen einen Lkw. Sie wurde von den Feuerwehren Puchenau und Ottensheim mittels zweier hydraulischer Rettungsgeräte befreit werden. Dazu wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Fohler
Clara beim Kinderferientag
12

Das war 2013!

Die FF Kematen blickt auf das vergangene Jahr zurück. Es wurden im abgelaufenen Jahr insgesamt 23 Einsätze abgewickelt. Zu den nennenswertesten Einsätzen im Jahr 2013 zählt man z.B. eine Explosion einer gesamten Holzverarbeitungsfirma und die Einsätze im Zuge des Jahrhunderthochwassers. Um auf jeden Einsatz vorbereitet zu sein, wurden zahlreiche Übungen in der eigenen Feuerwehr, aber auch auf Bezirksebene und an der Landesfeuerwehrschule Linz durchgeführt. Mit unseren jungen Kameraden Harald...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
11

LKW mit Müll landet in der Wiese - B137 gesperrt!

KALLHAM/RIEDAU. Am Morgen des 25. Juni 2013 um 07:37 Uhr wurden die FF Kallham, FF Güttling und FF Neumarkt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B137 (Innviertler Bundesstraße) höhe Stockham gerufen. Ein LKW mit Anhänger ist aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und über die Böschung gestürzt. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und konnte anschließend vom Roten Kreuz (Stützpunkt Riedau) versorgt werden. Da keine Gefährdung von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Jeder Handgriff muss sitzen. Eine Sollzeit ist Voraussetzung für ein "Durchkommen" bei dieser Prüfung - wer zu schnell oder zu langsam ist, bekommt Strafpunkte! | Foto: M. Hanetseder
20

45 Feuerwehrmänner/frauen mit Technischem Hilfeleistungsabzeichen

TOLLET / BRUCK-WAASEN / BAD SCHALLERBACH. Der Karsamstag, 30. März 2013 stand ganz im Zeichen der THL-Abnahme (Technische Hilfe Leistung - eine Spezialausbildung für technischen Einsätze, wie z.Bsp. Verkehrsunfälle) im Bezirk Grieskirchen. Gleich am ersten Abnahmetag des heurigen Jahres traten sechs Gruppen zu dieser Prüfung an. Die Abnahme der sechs Gruppen wurde auf zwei Berwerterteams aufgeteilt: Das Team A (Helmut Chalupsky) begann am Vormittag mit der Gruppe der FF Unterstetten (Gde....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
6

Schwerer Verkehrsunfall auf der B137 mit zwei eingeklemmten Personen

Aufgrund von schlechten winterlichen Fahrverhältnissen am Samstagabend wurden um 21:03 Uhr die Feuerwehren Taufkirchen/Tr., Obertrattnach und Neumarkt/H. zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Alarmstufe 2 alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort auf der Innviertler Bundesstraße B 137 Höhe der Firma Schaumann, stellte sich heraus dass es sich um zwei Fahrzeuge die frontal zusammengestoßen waren, handelt. In einem der beiden Fahrzeuge waren jedoch zwei Personen eingeklemmt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
25

THL-Tag 2012 im Attergau - vier Gruppen aus dem Bezirk Grieskirchen

Der THL-Tag ist eine Ausbildungsveranstaltung mit dem Schwerpunkt der patientengerechten Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen, unter dem Aspekt eines optimierten Personaleinsatzes und einer strukturierten Vorgehensweise. Am 22. September fand dieser heuer in St. Georgen im Attergau statt. Es nahmen insgesamt 20 Gruppen (zu je 6 Mann) an diesem professionellen Ausbildungstag teil. Aus unserem Bezirk Grieskirchen sogar vier Gruppen: HAAG/Hrk. 1, HAAG/Hrk. 2, MEGGENHOFEN und WEIBERN....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Unfallfahrzeug in Vollbrand
19

Massenkarambolage mit Mähdrescher auf der Gallspacher Kreuzung

Eine Übung der besonderen Art fand am Dienstagabend, 19. Juni 2012 in Grieskirchen statt. Die Freiwilligen Feuerwehren Schlüsselberg, Gallspach und Grieskirchen, mit insgesamt 12 Einsatzfahrzeugen und mehr als 64 Einsatzkräfte nahmen an einer Großübung mit mehreren verschiedenen Übungsszenarien teil. Auch die Polizei und das Rote Kreuz sowie eine Vielzahl an Statisten waren in den Übungsablauf involviert. Massenkarambolage auf der B135 Übungsannahme war eine Massenkarambolage mit einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Koch
Warum der leere Sattelzug links von der Fahrbahn abkam, ist bis Dato noch unklar | Foto: FF St. Georgen/Gr.
10

Sattelzug landete im Kreuzungsbereich Stritzing, im Weizenfeld

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN Die FF St. Georgen wurde am Fr. 8. Juni, gegen 06.30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Stritzing alarmiert. Der LKW, kommend von Haag Richtung Grieskirchen geriet aus noch ungeklärter Ursache kurz vor dem Kreuzungsbereich Stritzing links von der Fahrbahn ab und fuhr mitten in ein Weizenfeld. Wie durch ein Wunder kam kein Gegenverkehr zu schaden. Der verletzte Fahrer wurde sofort vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.