Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der Fernpassstraße bei Nassereith ein Motorradunfall. Ein 20-jähriger Motorradfahrer übersah nach einem Überholmanöver eine Kurve, kam von der Straße ab und stürzte.  | Foto: unsplash/Frames for your heart (Symbolbild)
3

Fernpassstraße
Motorradfahrer stürzt nach Überholmanöver bei Nassereith

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der Fernpassstraße bei Nassereith ein Motorradunfall. Ein 20-jähriger Motorradfahrer übersah nach einem Überholmanöver eine Kurve, kam von der Straße ab und stürzte.  NASSEREITH. Am 20. Oktober um circa 16:30 Uhr lenkte ein 20-jähriger Motorradfahrer aus sein Motorrad auf der Fernpassstraße in Richtung Deutschland. Nach einem Überholmanöver eines Wohnwagengespanns übersah er vermutlich eine leichte Linkskurve. Mit Motorrad gegen Steinmauer gepralltDer...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
7

KW 42
Kuppelshow-Küsse, Nein zu Nachtskilauf, unter Kran eingeklemmt

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDas Bündnis gegen Armut und Wohnungsnot präsentierte vergangenen Montag, ein Forderungspaket für leistbares Wohnen. Dieses Positionspapier richtet sich sowohl an Gemeinden und die Landesregierung als auch an die künftige Bundesregierung. Mehr dazu... WirtschaftDer Guide Michelin veröffentlichte neue Auszeichnungen mit einem, zwei oder drei Keys für die...

Am Donnerstagnachmittag durchschlug ein von einem LKW losgelöster Stein bei Längenfeld die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden PKWs. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Längenfeld
Stein aus LKW löst Unfall aus - Autofahrerin verletzt

Am Donnerstagnachmittag durchschlug ein von einem LKW losgelöster Stein bei Längenfeld die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden PKWs. LÄNGENFELD. Am 17. Oktober um circa 14:20 Uhr ereignete sich in Längenfeld ein Unfall, als ein 23-jähriger LKW-Fahrer mit einem LKW talwärts fuhr. Kurz nach dem Ortsgebiet löste sich vermutlich ein Stein entweder von der Ladefläche oder wurde aus einem der Zwillingsreifen geschleudert. Stein durchschlug WindschutzscheibeDer Stein traf die Windschutzscheibe...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag kurz nach Mittag ereignete sich auf der Fernpassstraße bei Nassereith ein Motorradunfall. Dabei geriet das Motorrad unter eine Leitschiene. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaumer (Symbolbild)
3

Nassereith
Motorrad verfing sich bei Sturz unter Leitplanke

Am Dienstag kurz nach Mittag ereignete sich auf der Fernpassstraße bei Nassereith ein Motorradunfall. Dabei geriet das Motorrad unter eine Leitschiene. NASSEREITH. Am 15. Oktober am frühen Nachmittag fuhr ein 64-jähriger Motorradfahrer auf der Fernpassstraße Richtung Nassereith. Um circa 13:30 Uhr rutschte der Motorradfahrer auf der feuchten Straße aus und stürzte. Das Motorrad verkeilte sich unterhalb einer Leitschiene. der Motorradfahrer verletzte sich beim Stürz unbestimmten Grades. Nach der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Wildunfälle in ganz Österreich im Überblick  | Foto: © KFV/APA-Auftragsgrafik
4

Wildunfälle
Unfälle mit Rehen gestiegen- größeres Gefahrenpotenzial

Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und dem NÖ Jagdverband ereignen sich in Österreich jedes Jahr 73.000 Wildunfälle, davon 1.600 in Tirol. In den letzten 16 Jahren ist vor allem die Zahl der getöteten Rehe im Straßenverkehr gestiegen. TIROL. Im Schnitt acht Wildunfälle pro Stunde, so sieht es zumindest aus, wenn man die jährlichen 73.000 Wildunfälle in Österreich aufteilt. Die meisten Unfälle geschehen, wenn ein Kraftfahrzeug mit einem Reh kollidiert (55%) oder mit einem Hasen...

Eine 50-jährige Radfahrerin ist in Obsteig am Dienstag in der Früh bei einem Überholmanöver schwer verunglückt. Sie war gegen einen LKW geprallt. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Obsteig
Radfahrerin prallt gegen LKW und wird schwer verletzt

Eine 50-jährige Radfahrerin ist in Obsteig am Dienstag in der Früh bei einem Überholmanöver schwer verunglückt. Sie war gegen einen LKW geprallt. OBSTEIG. Am 7. Oktober um circa 06:18 Uhr kam es auf der B189 in Obsteig zu einem schweren Fahrradunfall. Eine 50-jährige Radfahrerin fuhr mit ihrem Fahrrad hinter einem Pkw vorbei, als sie beim Wiedereinscheren auf den Radweg mit einer Mülltonne kollidierte. Mit Rad gegen Müllkübel und LKW gepralltDurch den Aufprall an der Mülltonne verlor sie die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
6

KW 40
Hanffeld in Mieders, Pkw in der Loisach, Terasse in Brand

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikIm Imster Gemeinderat kommt es bei der Liste „Alle für Imst“ zu einer personellen Rochade. Nach der Geburt ihrer Tochter und dem Wohnsitzwechsel nach Tarrenz scheidet GR Anna Wagner aus dem Gemeinderat aus. Mehr dazu... WirtschaftAuch wenn Tirol die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer hat, so ist sie doch im September 2024 von 3,2 Prozent (August 2024)...

Ein 59-jähriger Mann ist am Dienstagabend in Imst bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Sein Fahrzeug rollte los und prallte gegen eine Hausfassade. | Foto: Berufsrettung Wien (Symbolbild)
2

Imst
Pkw rollt beim Wenden los und prallt gegen Hausfassade in Imst

Ein 59-jähriger Mann ist am Dienstagabend in Imst bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Sein Fahrzeug rollte los und prallte gegen eine Hausfassade. IMST. Am 1. Oktober um kurz vor 19:00 Uhr ereignete sich in Imst ein Verkehrsunfall, als ein 59-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw auf dem Streleweg in Richtung Bergl unterwegs war. Beim Wenden des Fahrzeugs, während er rückwärts eine Steigung hinauffuhr, sollte sein 52-jähriger Beifahrer aussteigen. Beim Wenden machte sich Auto selbständigIn...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Montagmittag kam es in Längenfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus und ein Lkw zusammenstießen. Zwei Fahrgäste wurden leicht verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Tupungato/Symbolfoto
2

Längenfeld
Zwei Verletzte bei Kollision zwischen Linienbus und LKW

Am Montagmittag kam es in Längenfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus und ein Lkw zusammenstießen. Zwei Fahrgäste wurden leicht verletzt. LÄNGENFELD. Am 30. September um kurz vor 12:00 Uhr ereignete sich in Längenfeld ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 44-jähriger Buslenker fuhr mit einem Linienbus talwärts, während ein 44-jähriger LKW-Lenker talaufwärts unterwegs war. In einem Kurvenbereich kam es zur seitlichen Kollision zwischen dem Linienbus und dem LKW. Dabei...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ein 85-Jähriger ist in Längenfeld am Samstag mit seinem Traktor von der Straße abgekommen und in ein Waldstück gestürzt. Trotz Reanimationsversuchen verstarb er noch an der Unfallstelle. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Längenfeld
5

Längenfeld
Tödlicher Traktorunfall - Mann verstirbt an der Unfallstelle

Ein 85-Jähriger ist in Längenfeld am Samstag mit seinem Traktor von der Straße abgekommen und in ein Waldstück gestürzt. Trotz Reanimationsversuchen verstarb er noch an der Unfallstelle. HUBEN/LÄNGENFELD. Am 28. September kurz vor 13:00 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Huben/Längenfeld ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 85-Jähriger kam beim Wenden seines Traktors auf einer Gemeindestraße von der Fahrbahn ab und stürzte etwa 10 Meter in ein angrenzendes Waldgebiet. Trotz sofortiger...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Eine 30-jährige Autofahrerin ist am Mittwoch in Arzl im Pitztal mit ihrem Pkw von der Straße abgekommen und frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammengestoßen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Frontalzusammenstoß in Arzl im Pitztal – Eine Verletzte

Eine 30-jährige Autofahrerin ist am Mittwoch in Arzl im Pitztal mit ihrem Pkw von der Straße abgekommen und frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammengestoßen. TARRENZ. Am 25. September um circa 11:00 Uhr geriet eine 30-jährige Autofahrerin auf der Ostersteinstraße in Arzl im Pitztal in einer Linkskurve aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrspur. Hier kollidierte sie frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Nach Kollision verletztDie Fahrerin wurde bei dem Unfall verletzt und nach...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwochabend kam es auf der B171 bei Karres zu einem Unfall. Ein 18-jähriger Motorradfahrer übersah eine Baustelle und fuhr auf einen stehenden Pkw auf.  | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 (Symbolbild)
2

Karrösten
Motorrad prallt gegen stehenden PKW – 18-jähriger Fahrer verletzt

Am Mittwochabend kam es auf der B171 bei Karres zu einem Unfall. Ein 18-jähriger Motorradfahrer übersah eine Baustelle und fuhr auf einen stehenden Pkw auf.  KARRÖSTEN. Am 25. September um circa 20:00 Uhr musste ein 51-jähriger Autofahrer seinen PKW auf der B171, kurz vor dem Karrertunnel, verkehrsbedingt anhalten. Eine Baustelle wurde dort durch einen Verkehrslotsen geregelt. Motorradfahrer übersah stehenden PKW Ein 18-jähriger Motorradfahrer, der ebenfalls in Richtung Karres unterwegs war,...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: RMA Tirol
8

KW 37
Vermisster tot aufgefunden, Holztransporter in Brand, erster Schneefall

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDas Bundesland Tirol erhebt den Anspruch, im europäischen Regionenwettbewerb sowie im österreichischen Vergleich der Bundesländer eine führende Rolle einzunehmen. Mit diesen Worten beginnt die Tirol-Erklärung, die von der Tiroler Landesregierung während ihrer Herbstklausur erarbeitet wurde. Positionen wurden auch zur künftigen Bundesregierung bezogen. Mehr dazu... Am...

Die alarmierte Feuerwehr Huben konnte den Brand schnell löschen.  | Foto: BRS / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand in Längenfeld

Am 13. September 2024 ereignete sich gegen 23:35 Uhr ein Verkehrsunfall in Längenfeld, bei dem ein Fahrzeug in Brand geriet. Die beiden Insassen blieben unverletzt. LÄNGENFELD (red). Gegen 23:35 Uhr verlor eine 20-jährige Fahrerin aus Österreich die Kontrolle über ihr Fahrzeug auf der B186, Ötztal Straße, bei Kilometer 30,0, als sie taleinwärts unterwegs war. Aufgrund der nassen Fahrbahn geriet das Auto ins Schleudern und prallte gegen die Leitschiene am rechten Straßenrand. Rauch stieg aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Evelyn Hartman
Pkw kam aus unbekannter Ursache auf Gegenfahrbahn und prallte gegen Lkw, Lkw wollte noch ausweichen und kollidierte mit weiten Pkw. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Verkehrsunfall in Nassereith
Vier Verletzte bei Zusammenprall zweier Pkw und Lkw

Ein Unfall mit zwei beteiligten Pkw sowie einem Lkw hat Dienstagmittag im Tiroler Nassereith insgesamt vier Verletzte gefordert. Aus unbekannter Ursache ist ein Pkw-Fahrer auf der Mieminger Straße (B189)  auf die Gegenfahrbahn gekommen, der Pkw prallte mit dem Lkw zusammen. Der Lkw kollidierte bei einem versuchten Ausweichmanöver noch mit dem Pkw. NASSEREITH. Am 10. September 2024 gegen 12:15 Uhr fuhr ein 76-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der Mieminger Straße B189 im Gemeindegebiet von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Es ist bereits 17 Jahre her, dass die "Schutzwegaktion in Tiroler Gemeinden" ins Leben gerufen wurde. Das Ziel des Projekts war stets, die Sicherheit auf den Tiroler Straßen zu erhöhen. Seit 2007 wurde mehr als 500 Schutzwege in 120 Gemeinden verbessert.  | Foto: Pixabay
2

Verkehrssicherheit
500 Schutzwege in Tirols Gemeinden bisher verbessert

In Tirol wird stetig der Ausbau von Schutzwegen in den Gemeinden vorangetrieben. So gibt es auch eine Förderung pro Schutzweg, die gut angenommen wird und die Zahl der Unfälle auf Schutzwegen ist seit vielen Jahren rückläufig.  TIROL. Es ist bereits 17 Jahre her, dass die "Schutzwegaktion in Tiroler Gemeinden" ins Leben gerufen wurde. Das Ziel des Projekts war stets, die Sicherheit auf den Tiroler Straßen zu erhöhen. Seit 2007 wurde mehr als 500 Schutzwege in 120 Gemeinden verbessert.  „Jeder...

Beide Lenkerinnen mussten in das Krankenhaus Zams gebracht werden. | Foto: Othmar Kolp
2

Verkehrsunfall in Haming
Beide Lenkerinnen wurden erheblich verletzt

Bei einem Zusammenstoß wurden beide Lenkerinnen erheblich verletzt. Sie wurden in das Krankenhaus Zams gebracht. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. HAIMING. Am 8. September 2024 gegen 16:00 Uhr lenkte eine 57-jährige Österreicherin einen Pkw in Haiming auf der Haiminger Straße. Auf Höhe des km 0,2 geriet der Pkw ins Schleudern und in der Folge auf die Gegenfahrbahn, wo es zum Zusammenstoß mit einem von einem 40-jährigen Österreicherin gelenkten Pkw kam. Weitere Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: RMA Tirol
8

KW 36
Sechs Todesfälle, wöchentlicher Banküberfall und ein "abgesoffener" Mercedes

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikBeschmierung von VP-Plakaten: Christoph Appler von der Tiroler Volkspartei verurteilt die Beschädigung von Wahlplakaten in Innsbruck als Angriff auf Meinungsfreiheit und demokratischen Diskurs. Er betont die Wichtigkeit politischer Plakate für den Wahlkampf und hofft, dass die Polizei die Täter schnell ermittelt. Mehr dazu... WirtschaftDas AMS veröffentlichte kürzlich...

Die Rettungskräfte mussten am 2.9. zu acht Verkehrsunfällen mit Verletzungsfolgen ausrücken. (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz
2

Acht Verletzte bei Verkehrsunfälle
Fußgänger, Fahrrad-, Motorrad- und Pkw-Fahrer betroffen

Bei acht Verkehrsunfällen musste die Rettung in Tirol am Montag erste Hilfe bei Verletzten leisten. Betroffen waren Fußgänger, Fahrrad-, Motorrad- und Pkw-Fahrer. In Weißenbach (Bezirk Reutte) kam es zu einer Fahrerflucht, beim Pkw dürfte es sich um einen silbernen Peugeot 308 handeln.  INNSBRUCK. Am 02.09.2024 gegen 10:10 Uhr fuhr eine 72-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike auf der Museumstraße in den Kreuzungsbereich Richtung Amraserstraße. Kurz vor einer Ampelanlage wollte die Frau...

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
4

KW 35
Granatenfund, tödlicher Motorradunfall, erneuter Banküberfall

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie Liste Fritz erhielt Beschwerden über den hohen Wassertarif in Innsbruck und stellte eine Anfrage an Bürgermeister Anzengruber, der jedoch auf aktienrechtliche Bestimmungen der IKB verwies. Diese erklärten, dass Innsbruck unter den österreichischen Landeshauptstädten die drittgünstigsten Wasserpreise hat und höhere Preise in Städten durch komplexe Infrastruktur...

Beim Zusammenstoß wurde eine Autofahrerin verletzt. | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Autofahrerin verletzte sich bei Zusammenstoß in Haiming

Ein alkoholisierter Autofahrer kollidierte in Haiming mit zweitem PKW. HAIMING. Am 31.08.2024, etwa um 09:50 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Haiming an einer ungeregelten Kreuzung zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw. Dabei wurde eine 60-jährige österreichische Fahrerin unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung ins Krankenhaus Zams gebracht. Der zweite Fahrer, ein 37-jähriger Deutscher, der unter Alkoholeinfluss stand, blieb unverletzt. Sein...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Seelos
Die junge Bikerin wurde in die Klinik nach Innsbruck gebracht. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall in Tarrenz
Bikerin fuhr auf LKW auf

Eine 27-jährige ungarische Motorradfahrerin prallte in Tarrenz auf einen LKW und wurde dabei verletzt. TARRENZ. Am 28.08.2024, um 17.35 Uhr lenkte ein 49-jähriger Österreicher seinen LKW durch das Ortsgebiet von Tarrenz und hielt das KFZ verkehrsbedingt nach dem dortigen Schutzweg an. Ungeklärte Ursache Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr eine 27-jährige Ungarin, welche ihr Motorrad ebenso in westlicher Richtung lenkte, auf den LKW des 49-Jährigen auf und kam zu Sturz. Die Frau wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In Tarrenz ist am Mittwochnachmittag eine Motorradfahrerin bei einem Unfall verletzt worden. Sie fuhr auf einen stehenden Lkw auf. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
2

Tarrenz
Motorfahrerin fährt auf stehenden LKW auf

In Tarrenz ist am Mittwochnachmittag eine Motorradfahrerin bei einem Unfall verletzt worden. Sie fuhr auf einen stehenden Lkw auf. TARRENZ. Am 28. August um 17:35 Uhr kam es in Tarrenz zu einem Unfall, als eine 27-jährige Motorradfahrerin mit ihrem Motorrad auf einen verkehrsbedingt haltenden Lkw auffuhr. Motorradfahrerin fuhr auf LKW aufDer 49-jährige Lkw-Fahrer hatte sein Fahrzeug vor einem Zebrastreifen angehalten, als die Motorradfahrerin aus bisher ungeklärter Ursache auf den LKW auffuhr...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
10

KW 34
Tiroler Instagram-Stars, Schwerer Verkehrsunfall und Papst-Absage

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie Gemeinderätin Margit Dablander und eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger stellen sich gemeinsam gegen eine geplante Bodenaushubdeponie in Reutte. Mehr dazu... Innsbruck. Der Landhausplatz ist seit seiner Neugestaltung eine ewige Baustelle. Seit 2010 beschäftigt er die Politik und die Bevölkerung. Die 9.000 m² große Fläche könnte nach vielen Meinungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.