Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Im Bezirk Liezen haben sich Montagvormittag gleich zwei Motorradunfälle ereignet. Ein Fahrradfahrer und ein Motorradlenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Bezirk Liezen
Zwei Verletzte bei Unfällen mit Motorrädern

Im Bezirk Liezen haben sich Montagvormittag zwei Kollisionen mit Motorrädern ereignet: Ein 64-jähriger Fahrradlenker und ein 75-jähriger Motorradlenker erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. BEZIRK LIEZEN. Ein 51-jährige in Niederösterreich wohnhafte Pole war gegen 10.25 Uhr mit seinem Motorrad auf der L725 im Haus im Ennstal von Weißenbach kommend in Richtung Ramsau unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache dürfte er ausgerutscht und auf die Gegenfahrbahn gelangt sein. 51-Jähriger...

  • Stmk
  • Liezen
  • Lisa Jeuschnigger
Ein Team des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach war am Pfingstsonntag auf der B70 im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Unfall auf der B70
Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad

Am Sonntag Abend geriet eine 57-jährige Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf der B70 zwischen Köflach und Edelschrott auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem 39-jährigen Motorradfahrer zusammen. Der blieb unter der Leitschiene liegen und wurde verletzt. EDELSCHROTT. Am Sonntag fuhr eine 57-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg mit ihrem Pkw auf der B70 von Köflach kommend in Richtung Edelschrott. Dabei touchierte der Pkw in einer Rechtskurve das Motorrad eines entgegenkommenden 39-Jährigen aus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag auf der B74 waren drei Fahrzeuge involviert. | Foto: FF Kaindorf
5

FF Kaindorf an der Sulm
Drei Fahrzeuge kollidierten auf der B74

Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm wurde am Nachmittag des 24. Mai zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert. Insgesamt drei Fahrzeuge kollidierten auf der B74 zwischen der "Finkkreuzung" und dem Kreisverkehr. KAINDORF/SULM. Zwei Verletzte forderte am Dienstag, dem 24. Mai, ein Verkehrsunfall auf der B74 zwischen der ""Finkkreuzung" und dem Kreisverkehr. Unmittelbar nach dem Eintreffen der FF Kaindorf an der Sulm am Unfallort wurde doppelter Brandschutz aufgebaut und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Einsatz für die Rettung: An der Kreuzung Schießstattgasse–Pestalozzistraße im Bezirk Jakomini kam es zu einem Zusammenstoß eines Radfahrers mit einem Linienbus. Dabei gab es sechs Verletzte. | Foto: KK

Fahrradkurier gegen Linienbus
Sechs Verletzte bei Kollision im Bezirk Jakomini

Ein Grazer Linienbus ist im Bezirk Jakomini Freitagnachmittag mit einem Radfahrer kollidiert. Dabei wurden der Radfahrer sowie fünf Personen im Bus, darunter auch Kinder, verletzt.  GRAZ. Freitagnachmittag kam es an der Kreuzung Schießstattgasse-Pestalozzistraße zu einem Zusammenstoß eines Radfahrers mit einem Linienbus. Der Radfahrer wie auch fünf Personen im Bus wurden dabei verletzt. Grund dürfte eine Vorrangverletzung durch den Radfahrer gewesen sein. Vorrang missachtetAm frühen Abend war...

  • Stmk
  • Graz
  • Angelina Koidl
Feuerwehr und Rotes Kreuz waren an der Unfallstelle. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler

Pöls
Motorradlenker bei Unfall verletzt

Im Bereich der Sportgasse in Pöls-Oberkurzheim kam es am Montag zum Zusammenstoß eines Autolenkers mit einem Motorradfahrer. PÖLS-OBERKURZHEIM. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am Montag ein Motorradlenker nach einem Zusammenstoß mit einem Auto in Pöls-Oberkurzheim. Der 58-jährige Murtaler war mit seinem Pkw im Bereich der Sportgasse unterwegs, als er beim Abbiegen einen gleichaltrigen Motorradlenker übersehen haben dürfte. Autolenker unverletzt Laut Angaben der Polizei kam der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für die Pkw-Lenkerin kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Martin Wurglits

Paldau
Tödlicher Verkehrsunfall: Polizei bittet um Zeugen

Heute, 6. April, zu Mittag kam es auf der L201 zu einem Unfall zwischen einer Pkw-Lenkerin und einem Lkw-Lenker. Bei der Kollision kam die Lenkerin ums Leben. Nun bittet die Polizei um Mithilfe – Zeug:innen werden gesucht. PALDAU. Gegen 11.40 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Lkw von Feldbach kommend in Richtung Gleisdorf auf der L201. Auf Höhe Unterstorcha bemerkte der Mann – laut seinen eigenen Angaben – eine ihm entgegenkommende Kolonne, die sich gut 200 Meter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nina Schemmerl
Der Mofalenker und sein Beifahrer wurden nach dem Zusammenstoß ins Krankenhaus eingeliefert. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at

Schwerer Verkehrsunfall
Kollision zwischen Mofa und Sattelschlepper in Liebenau

Dienstagabend kam es in Graz-Liebenau zu einer Kollision zwischen einem Sattelkraftfahrzeug und einem Mofa. Dabei wurde der Mofa-Lenker schwer verletzt, sein Beifahrer trug leichte Verletzungen davon. GRAZ. Ein 60-jähriger Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges war gestern Dienstag gegen 20.40 Uhr auf dem Liebenauer Gürtel in Richtung Westen unterwegs und wollte links auf die Rampe zur A2 einbiegen. Dabei dürfte er einen Mofafahrer übersehen haben, der auf dem Liebenauer Gürtel in Richtung Osten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es heute kurz nach 13 Uhr in der Marktgemeinde Wies.  | Foto: Santrucek

Zwei Verletzte
Kollision auf der „Wetl-Kreuzung“ in Wies

Am Freitagnachmittag, 25. Februar, kam es auf der Kreuzung der B76 (Radlpaß-Staße) mit der L625 (Wernersdorfer Straße) zu einem Verkehrsunfall: Eine 57-Jährige wurde dabei leicht verletzt, ein 36-Jähriger erlitt schwere Verletzungen.  WIES. Gegen 13:15 Uhr fuhr die 57-Jährige Deutschlandsbergerin auf der L 652 aus Wernersdorf kommend in Richtung Wies. "Bei der Kreuzung mit der B 76 wollte die Frau links nach Wies abbiegen. Zeitgleich fuhr der 36-jährige slowenische Staatsbürger auf der B 76 von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der Brandstraße in Anger bei Weiz. | Foto: pixabay

Verkehrsunfall
Drei Verletzte durch PKW-Kollision

Gestern Nachmittag, 14. Februar 2022, kam es zu einer Kollision zweier Pkw. Dabei wurden insgesamt drei Personen verletzt. ANGER/BEZIRK WEIZ. Gegen Mittag war eine 46-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Pkw auf der Brandstraße in Baierdorf-Umgebung – von Anger kommend in Fahrtrichtung Brand – unterwegs. Zur gleichen Zeit bog eine 18-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Weiz, mit einem Pkw bei der Kreuzung Brandstraße/BMX Weg, vom BMX Weg kommend, nach links in die Brandstraße ein. In der Folge...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das eine Unfallauto krachte in Pichling gegen eine Hinweistafel und knickte sie um. | Foto: FF Köflach
3

Verkehrsunfall in Köflach-Pichling
Kollision in Köflach - Hinweistafel zerstört

Am Sonntag landete ein Pkw nach einer Kollision mit einem anderen Auto im Straßengraben. Die FF Köflach holte das Auto mittels Seilwinde wieder heraus. KÖFLACH. Verkehrsunfall in Köflach-Pichling auf der B70. Zwei Pkw waren kollidiert, wobei einer von der Straße abkam und im Straßengraben steckte. Bei dem Unfall wurde auch eine Hinweistafel umgeknickt. Aus dem Graben herausgeholt Die FF Köflach mit ABI Markus Murgg und die FF Piber entfernten das eine Unfallfahrzeug von der Fahrbahn, um die B70...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Furchtbarer Unfall gestern Abend in Groß St. Florian mit einem Todesopfer | Foto: FF Groß St. Florian
4

Bahnübergang in Groß St. Florian
Kollision zwischen Zug und Auto - ein Todesfall

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Zug und einem Pkw wurde in Groß St. Florian am Freitag Abend eine Person getötet. GROSS ST. FLORIAN. Am Freitag fuhr gegen 17.25 Uhr ein 22-jähriger Pole mit seinem PKW auf einer Gemeindestraße von Lebing in Richtung Lebingleinz im Gemeindegebiet von Groß St. Florian. Ein 20-jähriger und ein 36-jähriger, beide ebenfalls aus Polen, saßen bei ihm im Auto. Ein Toter, ein Schwerstverletzter Beim Überqueren eines unbeschrankten Bahnübergangs ohne...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Harald Almer
Kollision mit Pkw: Trotz rascher Erstversorgung und intensivmedizinischer Betreuung erlag eine 71-jährige Fahrradlenkerin ihren Verletzungen. | Foto: Hofmüller

Nach Kollision mit Pkw
71-jährige Fahrradlenkerin stirbt an Unfallfolgen

Am Freitag, 28. Jänner, kam es im Kreuzungsbereich von Plüddemanngasse und Waltendorfer Hauptstraße zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer 71-jährigen Fahrradlenkerin. Am Dienstag erlag die Frau ihren Verletzungen. Graz/ST. PETER. Vergangenen Freitag gegen 9.55 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Unfall. Ein 63-jähriger Grazer fuhr mit seinem Pkw auf der Plüddemanngasse in südliche Richtung, wo es beim Einfahren in die Kreuzung mit der Waltendorfer Hauptstraße zur Kollision mit einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im Wagen des Roten Kreuzes wurden zwei Männer nach einem Verkehrsunfall in Gnas leicht verletzt zum LKH Feldbach gebracht. | Foto: ORK

Verkehrsunfall in Gnas
Kollision zwischen zwei Pkw

GNAS. Mittwochvormittag kamen bei einem Verkehrsunfall mit zwei Personenwagen in Gnas zwei Männer mit leichten Verletzungen davon. Beim Einbiegen aus einer Gemeindestraße in Fischa auf die L 211 in Richtung Gnas dürfte ein 83-jähriger Lenker einen Pkw aus Richtung Feldbach, gelenkt von einem 49-Jährigen, übersehen haben. Der Mann konnte trotz Notbremsung eine Kollision nicht mehr verhindern Im Rettungswagen zum LKH Feldbach gebrachtBei dem Unfall in Gnas wurden beide Südoststeirer leicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Am Sonntag kam es in Gratkorn/Friesach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem sechs Personen involviert waren. | Foto: FF Friesach-Wörth
Aktion 4

Unfall in Gratkorn
Hotspot entschärfen: Einsatzkräfte fordern Lösung

Am Sonntag kam es in Gratkorn/Friesach zu einer Kollision, bei der vier Fahrzeuge und sechs Personen beteiligt waren – auch ein neun Monate altes Baby war in einem der Pkw. Die Einsatzkräfte fordern an dieser Stelle schon lange eine Lösung und sprechen mit MeinBezirk.at über die Unfälle vor Ort. GRAZ-UMGEBUNG. Eine 27-Jährige aus Graz-Umgebung war gerade mit ihrem Mopedauto unterwegs, als sie beim Abbiegen eine 37-jährige Pkw-Lenkerin übersehen hat. Beide Autos prallten aufeinander. Durch den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Schwerer Verkehrsunfall auf der Straße von Stampf nach Hirschegg mit vier Verletzten. | Foto: Rotes Kreuz/Joham
2

B70/Stampf
Zwei verletzte Kinder bei Verkehrsunfall

Am Samstag, 30. Oktober, ereignete sich auf der Landstraße von Stampf in Richtung Hirschegg eine Kollision mit zwei Pkw. Fünf Verletzte waren die Folge. HIRSCHEGG-PACK. Auf der Landstraße von Stampf in Richtung Hirschegg kam es am Samstag, 30. Oktober, um 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw mit insgesamt fünf Insassen kollidierten seitlich-frontal, wodurch vier Beteiligte verletzt wurden. Ein Betroffener konnte selbst noch den Rettungsnotruf absetzen, worauf in Richtung Pack zwei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bei der Ortsausfahrt Söding war ein Moped mit einem Pkw kollidiert. | Foto: FF Söding
3

Ortsausfahrt Söding
Kollision zwischen Moped und Pkw

Auf der L315 bei der Ortsausfahrt Söding kollidierten ein Pkw und ein Mopel am späten Donnerstag-Nachmittag. SÖDING-ST. JOHANN. Am späten Nachmittag des 21. Oktober kollidierten auf der L315 ein Pkw mit einem Moped bei der Ortsausfahrt Söding. Die Polizei und das Rote Kreuz, das sich um den Mopedlenker kümmerte, waren beim Eintreffen der Feuerwehren Söding und Köppling bereits vor Ort. Die beiden Feuerwehren führten die Bergung der beschädigten Fahrzeuge durch und stellten sie unter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kollision zweier Fahrzeuge in St. Stefan ob Stainz: Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. Neben den Feuerwehren Stainz und St. Stefan ob Stainz leistete auch das Grüne Kreuz Steiermark mit drei Rettungswägen und einem First Responder Hilfe. 
 | Foto: Grünes Kreuz Steiermark

St. Stefan/Stainz
Kastenwagen kollidierte frontal mit entgegenkommendem Pkw

Am Nachmittag des 15. Oktober kam es in St. Stefan ob Stainz zur Kollision zweier Fahrzeuge. Eine Person wurde dabei leicht, eine weitere schwer verletzt. ST. STEFAN OB STAINZ. Während ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg gegen 17.15 Uhr mit seinem Kastenwagen auf der L314 von Stainz kommend in Richtung St. Stefan ob Stainz unterwegs war, befuhr eine 65-jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit ihrem Pkw die Strecke in die entgegengesetzte Richtung. Unfallursache noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Drei Verletzte wurden nach einem Verkehrsunfall bei Kirchberg an der Raab ins LKH Feldbach gebracht. | Foto: ORK

Kirchberg an der Raab
Drei Verletzte bei Kollision in Berndorf

Montagabend ereignete sich auf der L 201 kurz vor Berndorf bei Kirchberg an der Raab ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Dabei erlitten alle drei Lenker Verletzungen   Montagabend war ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark mit seinem Pkw auf der L 201 von Kirchberg an der Raab kommend in Richtung Berndorf unterwegs. Kurz vor der Ortschaft Berndorf kam der Lenker aus unbekannter Ursache mit dem Auto auf die Gegenfahrbahn und prallte seitlich gegen einen entgegenkommenden Pkw –...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Verkehrsunfall in Pölfing-Brunn: Die Unfallfahrzeuge kamen nach der Kollision auf der L605 zum Stehen. Die Freiwillige Feuerwehr Pölfing-Brunn war mit drei Fahrzeugen und zwölf Mann im Einsatz.  | Foto: FF Pölfing-Brunn
2

Unfall
Kollision zweier Fahrzeuge bei Ortsausfahrt von Pölfing-Brunn

Am 27. September wurde die Freiwillige Feuerwehr kurz vor sieben Uhr in der Früh zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert.  PÖLFING-BRUNN. "Bei der Ortsausfahrt von Pölfing-Brunn in Richtung Wies kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander und kamen auf der Landesstraße zum Stillstand", berichtet Marcel Stelzer vom Abschnitt 02 - Eibiswald.  Umleitung nach Verkehrsunfall in Pölfing-BrunnDie Feuerwehr leistete sofort Erste Hilfe, sicherte die Unfallstelle großräumig ab und leitete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Drei Rettungshubschrauber mussten heute Vormittag aufgrund eines schweren Verkehrsunfalles auf der Tiefenbacherstraße angefordert werden. Dort kollidierte ein LKW mit einem Reisebus. 29 Personen wurden zum Teil schwer verletzt. | Foto: ÖAMTC

Update: LKW kollidierte mit Reisebus
29 Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf der Tiefenbacherstraße

29 Personen wurden bei einer Kollision zwischen Reisebus und LKW heute auf der L 414 Tiefenbacherstraße zum Teil schwer verletzt. Die Verletzten wurden bereits in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die Abendstunden. STUBENBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Vormittag auf der L 414 Tiefenbacherstraße zwischen Obertiefenbach und Untertiefenbach (Gemeinde Stubenberg). Kurz nach 10.30 Uhr fuhr ein 56-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Lkw und ein Mopedauto krachten im Kreisverkehr Söding ineinander. | Foto: FF Köppling
4

Verkehrsunfall auf B70 - Stau bis Köppling
Mopedauto krachte in einen Lkw

Unfall und Stau im Frühverkehr am Freitag in Söding-St. Johann auf der B70. Ein First Responder versorgte den Verletzten sofort. SÖDING-ST. JOHANN. Gemeinsam mit der FF Söding stand die FF Köppling am Freitag Morgen im Dienst. Denn beim Kreisverkehr Söding hatte ein Lenker eines Mopedautos beim Einfahren in den Kreisverkehr einen Lkw übersehen und kollidierte mit diesem. Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte dein First Responder des Roten Kreuzes den verletzten Mopedautolenker versorgt. Dieser...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf der Gaberlstraße kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Lkw. | Foto: KK

Gaberlstraße
Motorradfahrer kollidierte mit einem Lkw

Am Donnerstag Nachmittag kollidierte ein 53-jähriger Motorradlenker auf der B77 mit einem entgegenkommenden Lastwagen. MARIA LANKOWITZ. Kurz nach 15 Uhr fuhr am Donnerstag, dem 2. September, ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem Lkw auf der B77-Gaberlstraße von Köflach kommend in Richtung Salla. Bei Straßenkilometer 40,86 bog er in einer Rechtskurve links ab, um seinen Lkw auf einem Parkplatz abzustellen. Ein entgegenkommender 53-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am 27.08.2021 um 20:04 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Unzmarkt zu einem Trafobrand aus. | Foto: FF Unzmarkt
1 3

Murau/Murtal
Unfälle und Brände hielten die Einsatzkräfte auf Trab

Rettung, Feuerwehren und Polizei waren am Wochenende im Einsatz. Es gab einen Verkehrsunfall in Neumarkt und in Hohentauern, sowie einen Trafostationsbrand in Unzmarkt-Frauenburg. MURAU/MURTAL. Am vergangenen Wochenende waren die Einsatzkräfte in den Regionen Murau und Murtal wieder gefordert. In Neumarkt in der Steiermark gab es einen Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Motorrad. In Hohentauern kollidierten zwei Motorräder und in Unzmark-Frauenburg musste die Freiwillige Feuerwehr wegen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In der Voitsberger Ruhmannstraße ereignete sich am Freitag Abend ein schwerer Unfall | Foto: FF Voitsberg
8

Ein Verletzter beim Verkehrsunfall
Schwerer Unfall in der Voitsberger Ruhmannnstraße

Am Freitag Abend rückten die Feuerwehren Krems und Voitsberg aus, um nach einem Verkehrsunfall in Voitsberg zu helfen. VOITSBERG. Am Freitag, dem 27. August, wurde die FF Krems um 18.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw und einer verletzten Person in die Ruhmannstraße alarmiert. Die beiden Fahrzeuge waren in einem Kreuzungsbereich nach der Firma Remus kollidiert und zum Teil schwer beschädigt. Kran nachalarmiert Für den Abtransport eines Pkw musste die FF Voitsberg mit ihrem WLF-Kran...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.