Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen auf der B25 in Purgstall | Foto: Doku NÖ
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kollision dreier Pkws in Purgstall

Einen Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen gab es auf der B25 in Purgstall. Eine Lenkerin wurde verletzt. PURGSTALL. Zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen kam es auf der Bundesstraße 25 in Purgstall auf der Höhe des Friedhofs. Fahrzeugte verkeilten sich Die alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Purgstall sicherten die Unfallstelle ab und mussten zwei ineinander verkeilte Fahrzeuge voneinander trennen. Anschließend wurde nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durchgeführt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Purgstall krachte eine Pkw-Lenkerin gegen eine Laterne. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Auto-Lenkerin krachte in Purgstall gegen eine Straßenlaterne

Die Feuerwehr Purgstall musste zur Fahrzeugbergung ausrücken. PURGSTALL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden zu einer Fahrzeugbergung in der Oberndorferstrasse (Landesstraße 89) in Purgstall an der Erlauf gerufen. Lenkerin krachte gegen Straßenlaterne Eine Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte in weiterer Folge mit einer Straßenlaterne. Bei der Kollision wurde die Lenkerin zum Glück nicht verletzt. Fahrzeugbergung und Straßenreinigung Nach polizeilicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Verkehrsunfall trug sich beim Mohrikreuz zu. | Foto: FF Unterradlberg
4

FF Unterradlberg
Verkehrsunfall auf der Hauptstraße

UNTERRADLBERG (pa). Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg wurde am Vormittag des 22. April 2022 zu einem Einsatz nach Verkehrsunfall alarmiert. Aus unbekannter Ursache war der Fahrer eines PKW von der Fahrbahn abgekommen und war zuerst mit dem St. Pöltner Grenzstein und dann mit dem „Mohrikreuz“, einem Marterl am Straßenrand, kollidiert. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. Da das Auto nicht verkehrsbehindernd war, wurde es dem Besitzer überlassen, es...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
10

Freiwillige Feuerwehr Hainburg
Pkw prallte gegen Zug - vier Personen wurden (leicht) verletzt

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person beim Bahnübergang Krücklstraße alarmiert. Binnen kürzester Zeit konnte die Mannschaft mit zwei vollbesetzten Rüstlöschfahrzeugen (RLF) zur Einsatzstelle ausrücken. Entgegen der Alarmierung kollidierte der Zug mit dem PKW beim Bahnübergang Thebnerstraße. Der Einsatzort musste daher über den Hauptplatz bzw. über den Bahnübergang bei der Mülldeponie angefahren werden.   Unterstützung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In der Gaminger Straße in Scheibbs kam es zu einem Unfall. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei verletzte Lenker bei Unfall in Scheibbs

Im Scheibbser Stadtgebiet kam es zur Kollision zweier Fahrzeuge. SCHEIBBS. Die Freiwillige Feuerwehr Scheibbs wurde zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiert gerufen. Zwei Pkws kollidierten in der Gaminger Straße auf der Höhe der Kardinal-Franz-König-Brücke miteinander. Fahrzeuge wurden geborgen Die Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Bergung der Fahrzeuge durch und stellte diese gesichert ab, anschließend wurde noch die Fahrbahn gereinigt. Zwei Leichtverletzte Das Rote Kreuz...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Sonntagmorgen kam es auf der L8068 kurz vor Alberndorf zu einem fiktiven Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. | Foto: FF Raabs
3

Freiwillige Feuerwehr
Alarmplanübung Feuerwehr Raabs und Karlstein

Am Sonntagmorgen kam es auf der L8068 kurz vor Alberndorf zu einem fiktiven Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. BEZIRK. Ein Fahrzeug war während der Fahrt ins Schleudern gekommen und kam anschließend nach mehreren Überschlägen im Straßengraben am Dach zum Stillstand. Der Lenker war in dem stark deformierten Fahrzeug eingeschlossen und musste von den alarmierten Feuerwehren Raabs und Karlstein befreit werden. Das erste eintreffende Fahrzeug sicherte umgehend die Unfallstelle ab, nahm...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Foto: FF Petronell-Carnuntum

Petronell-Carnuntum
Feuerwehr-Einsatz: Zwei Fahrzeuge prallten auf B9 aufeinander

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum wurde zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die LB9 alarmiert. Da zum Alarmierungszeitpunkt eine Übung im Feuerwehrhaus abgehalten wurde, konnte sehr rasch die Ausrückemeldung abgesetzt werden. An der Unfallstelle angekommen wurden durch Einsatzleiter Christopher Schmid die Maßnahmen zur Bergung beider Fahrzeuge und zur Reinigung der Straße angeordnet. Unbekannte Unfallursache  Aus noch unbekannter Ursache...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolfoto  | Foto: Unsplash.com

Göttlesbrunn
Wiener stürzte ohne Lenkberechtigung mit Lkw über Böschung

GÖTTLESBRUNN. Ein 56-jähriger Wiener lenkte einen Lkw auf der LH 166 in Göttlesbrunn-Arbesthal, aus Richtung Arbesthal kommend in Fahrtrichtung der LB 9. Aus bislang unbekannter Ursache sei der Lkw in das rechte Fahrbahnbankett gefahren und anschließend nach rechts über eine einen Meter hohe Böschung gestürzt. Der Lenker konnte sich nicht selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Ersthelfer befreiten Lenker  Ersthelfer befreiten den Wiener aus seinem Fahrzeug, woraufhin er von den eingetroffenen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck/Leitha
4

Fahrzeugbergungen
Einsatzreiche Tage bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck

Die Freiwillige Feuerwehr Bruck wurde zu Fahrzeugbergungen auf der Autobahn und im Ortsgebiet sowie zu einer technischen Hilfsleistung zum Eco Plus Park alarmiert.  BRUCK/LEITHA. Für viele Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bruck war die Nacht am Dienstag bereits um 1 Uhr 25 zu Ende. Grund war ein Verkehrsunfall im Baustellenbereich der A4 Ostautobahn Richtung Wien. Insgesamt drei Kleintransporter stürzten nahezu zeitgleich in die Baugrube eines abgesicherten und abgesperrten Bereichs und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Trautmannsdorf
Lenker und Hund wurden bei Verkehrsunfall verletzt

TRAUTMANNSDORF. Ein 65-jähriger Wiener lenkte gestern gegen 17 Uhr einen Pkw auf der B 10 in Trautmannsdorf, aus Schwadorf kommend in Fahrtrichtung Bruck an der Leitha. Bei Straßenkilometer 34,2 sei er mit dem Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. Er wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus diesem befreit werden. Nach der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein Kleintransporter musste in Lunz am See geborgen werden. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleintransporter stürzte in Kasten in den Graben

Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 25 in Lunz am See alarmiert. LUNZ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lunz wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 25 in Kasten gerufen. Kleintransporter kam von der Fahrbahn ab Der Lenker eines Kleintransporters hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam von der Fahrbahn ab und landete in weiterer Folge im Straßengraben. Fahrzeuglenker blieb unverletzt Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
2

Bruck an der Leitha
Einsatzkräfte retteten Flüchtlinge nach Verkehrsunfall

BRUCK/LEITHA. Das Rote Kreuz Bruck an der Leitha sowie die Freiwilligen Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Abfahrt der A4 Ostautobahn alarmiert. Ein Pkw prallte gegen eine Leitschiene. Im Fahrzeug befanden sich insgesamt neun Personen. Das Rote Kreuz Bruck versorgte die Unfallopfer gemeinsam mit dem Roten Kreuz Schwechat und Hainburg.  Lenker von Polizei verfolgt  Der Lenker, ein deutscher Staatsbürger, sei von Ungarn kommend ins Burgenland...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein Pkw krachte gegen einen Gartenzaun: Die Feuerwehr musste zur Fahrzeugbergung in Purgstall an der Erlauf ausrücken. | Foto: ASB ÖA Tom Wagner
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete in Purgstall in Gartenzaun

Die Feuerwehr musste zu einer Fahrzeugbergung in Purgstall an der Erlauf ausrücken. PURGSTALL. Mitten in der Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung in Purgstall gerufen. Kontrolle über Fahrzeug verloren Ein Pkw-Lenker hatte im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war von der Straße abgekommen. Nachdem er über eine Wiese geschlittert war, prallte das Fahrzeug gegen einen Zaun. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt Nach Eintreffen der Feuerwehr Purgstall und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Wilfleinsdorf / AFKDO Bruck/Leitha
6

Einsatz in Trautmannsdorf
21-Jährige verstarb bei Verkehrsunfall auf B 10

TRAUTMANNSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Wilfleinsdorf und die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Ein Pkw prallte auf der B 10 im Gemeindegebiet von Trautmannsdorf gegen einen Baum. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde durch Kameraden der Feuerwehr Jois (Burgenland), welche zufällig am Unfallort vorbeikamen sowie durch Ersthelfer bereits mit der Menschenrettung aus dem Unfallfahrzeug begonnen.  Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Feuerwehr musste in Oberndorf ein Fahrzeug bergen.
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein älteres Ehepaar krachte in Oberndorf in einen Zaun

Drei Feuerwehren mussten zu einer Fahrzeugbergung in Oberndorf an der Melk ausrücken. OBERNDORF. Die Feuerwehren Oberndorf an der Melk, Hub/Lehen und St.Georgen an der Leys mussten zu einer Menschenrettung nach Oberndorf in die Griesgasse ausrücken. Ehepaar krachte gegen Gartenzaun Ein älteres Ehepaar dürfte wohl die Kontrolle über ihren Pkw verloren haben und krachte in weiterer Folge in einen Garten. Dabei riss der Pkw einen Gartenzaun sowie einen Stromverteiler um, bevor schlussendlich das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Klein-Lkw kam in Wieselburg-Land ins Rutschen. | Foto: Doku-NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lkw musste in Gumprechtsfelden geborgen werden

Auf der Schneefahrbahn kam ein Klein-Lkw-Gespann in WIeselburg-Land ins Rutschen. WIESELBURG-LAND. Auf der Landesstraße 6141 in Wieselburg-Land kam ein Klein-Lkw-Gespann beim Bergauffahren ins Rutschen und stellte sich quer über die Fahrbahn. Bergung mit Seilwinde und Rüstlöschfahrzeug Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land rückten aus, um das Gespann aus der misslichen Lage zu befreien. Mittels Seilwinde wurde der Lkw wieder auf die richtige Bahn gezogen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Menschenrettung: Auto überschlug sich im Melktal | Foto: Ewald Fohringer/Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Menschenrettung im Melktal: Pkw überschlug sich

Drei Feuerwehren aus dem Melktal mussten zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 29 in Diesendorf ausrücken. MELKTAL. Zu einem Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung wurden die Feuerwehren Oberndorf an der Melk, Diesendorf und Hub-Lehen bei Nacht gerufen. Fahrzeug-Insassen bereits medizinisch versorgt Ein Pkw hatte sich auf der Bundesstraße 29 überschlagen. Vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Die beiden Fahrzeug-Insassen wurden bereits vom Rettungsdienst versorgt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tragischer Verkehrsunfall zwischen Lunz und Göstling: Ein Autolenker erlag noch am Unfallort auf der Bundesstraße 25 seinen Verletzungen. | Foto: Doku-NÖ
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Toter bei tragischem Unfall zwischen Lunz und Göstling

Zwei Pkws kollidierten auf der Bundesstraße 25 zwischen Lunz am See un Göstling an der Ybbs: Ein Lenker verstarb leider noch am Unfallort. LUNZ/GÖSTLING. Zu einem tragischen Verkehrsunfall ist es zwischen Lunz und Göstling gekommen. Zwei Pks kollidierten auf B25 Auf einer Geraden auf der Bundesstraße 25 kollidierten zwei Pkws. Dabei wurden zwei Personen eingeklemmt und mussten von den Feuerwehren Lunz und Göstling aus ihren demolierten Autos, mittels hydraulischem Rettungssatz befreit werden....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
v | Foto: Doku-NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw stürzte in Scheibbs zehn Meter in die Tiefe

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs mussten zu einer Fahrzeugbergunf´g ausrücken. SCHEIBBS. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Scheibbs am gerufen. Pkw stürzte in die Tiefe und prallte gegen Baum Ein Lenker kam mit seinem Mercedes auf der Blaßensteinstraße in Scheibbs von der Fahrbahn ab und stürzte rund zehn Meter in die Tiefe. Obwohl der Pkw gegen einen Baum prallte, wurde der Lenker glücklicherweise nicht verletzt. Feuerwehr konnte das Fahrzeug bergen Nach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Schneider/FF Petronell

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall bei Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Um die Mittagszeit des 10. November 2021 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der LB 211 bei Petronell-Carnuntum. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Pkw auf der Kreuzung LB 211 und der Bruckerstraße. Ersthelfer reagierten vorbildlich, informierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei und versorgten die Unfallopfer (darunter ein zweijähriges Kleinkind) bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Einsatz an der Unfallstelle  In kürzester Zeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Einsatz in Wieselburg: Autolenker krachte gegen Leitschiene. | Foto: Doku-NÖ
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Lenker krachte gegen Leitschiene in Wieselburg

Keine Verletzten bei Verkehrsunfall auf der Manker Straße in Wieselburg WIESELBURG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land wurde in den frühen Morgenstunden zu einer Fahrzeugbergung auf die Landesstraße 105 (Manker Straße) gerufen. Pkw prallte frontal gegen Leitschiene Aus noch unklarer Ursache prallte ein Pkw frontal gegen eine Leitschiene beim Zubringer auf die Bundesstraße 25. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise niemand. Fahrzeugbergung und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Drei Verletzte gab's bei einem Frontal-Crash in Reinsberg. | Foto: Doku-NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Frontalcrash in Reinsberg fordert drei Verletzte

Bei einer Kollision zweier Pkws auf der Bundesstraße 22 zwischen Reinsberg und Gresten wurden drei Fahrzeuginsassen verletzt. REINSBERG. Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal auf der Bundesstraße 22 zwischen Reinsberg und Gresten. Drei verletzte Personen Bei dem Unfall waren vier Personen beteiligt, drei davon mussten mit dem Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Feuerwehr kümmerte sich um Verletzte Die Feuerwehr Reinsberg sicherte die Einsatzstelle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Hainburg

Hainburg
Feuerwehreinsatz: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Landstraße alarmiert. Vor Ort angekommen, wurde folgende Lage vorgefunden: Ein Pkw-Lenker war mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn gekommen und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Der Lenker wurde bereits vom Roten Kreuz versorgt. Das Fahrzeug wurde von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sicher am Fahrbahnrand abgestellt und die Fahrbahn wurde wieder freigemacht.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Auf der Umfahrung Wieselburg kam es zu einem Auffahrunfall.
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Auffahrunfall auf der Umfahrung Wieselburg

In Wieselburg krachte ein Autolenker in ein Traktorgespann. WIESELBURG. Auf der Umfahrung Wieselburg kam es zu einem Auffahrunfall. Ein Autolenker kollidierte mit einem Traktorgespann. Totalschaden am Pkw Beim Aufprall entstand zwar ein Totalschaden am Pkw, das Güllefass blieb jedoch fast unbeschadet, sodass kein Inhalt auslaufen konnte. Lenker bliebt unverletzt Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland sicherte gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.