Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Sonntagfrüh krachte ein Pkw gegen einen Baum, dabei wurde der Lenker unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr Litzelsdorf war im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
6

Feuerwehr Litzelsdorf
Pkw kollidierte mit Baum - Lenker verletzt

Die Feuerwehr Litzelsdorf rückte Sonntagfrüh zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. LITZELSDORF. In den frühen Morgenstunden des 8. Jänner 2023 wurde die FF Litzelsdorf zur einer Fahrzeugbergung im Bereich Anger Richtung Stinatz alarmiert. "Beim Eintreffen war die Polizei bereits vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab. Ein PKW-Lenker war aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Der Lenker wurde dabei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und Oberschützen waren mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt.
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Auto rutschte von Straße und im landete im Gebüsch

Die Feuerwehren Oberschützen und Riedlingsdorf waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. BEZIRK OBERWART. Am 16. Dezember 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf am späten Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung auf dem Güterweg Richtung Oberschützen alarmiert. "Wir rückten mit unserem Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), dem Tanklöschfahrzeug (TLFA-3000) und dem Löschfahrzeug (LF) wenige Minuten nach der Alarmierung mit 14 Mann zum Einsatzort aus. Ein Auto kam von der Straße ab und landete im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bereits Freitagfrüh im Bergungseinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Traktor rutschte von eisglatter Fahrbahn in den Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Traktorbergung aus. PINKAFELD. In den Morgenstunden vom 16. Dezember 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Traktorbergung im Bereich des Hochbehälters beim Friedhof alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. "Ein Traktor des städtischen Bauhofes, der für den Winterdienst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld unterstützte die Feuerwehr Hochart bei der Fahrzeugbergung. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Hochart
Lieferwagen blieb in Böschung hängen - Fahrer leicht verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Hochart rückten zu einer Fahrzeugbergung aus. HOCHART. Am Vormittag des 14.12.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit der Feuerwehr Hochart zu einem Verkehrsunfall auf die L385 Richtung Hochart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Verkehrsunfall in Großpetersdorf

Verkehrsunfall in Großpetersdorf In den frühen Morgenstunden am 17.11. kollidierten auf der Kreuzung Burgerstraße und Ungarnstraße zwei Fahrzeuge, wobei es zu leichten Verletzungen kam. Die Feuerwehr Großpetersdorf rückte mit 2 Fahrzeugen zum Verkehrsunfall aus, sicherte die Einsatzstelle ab, baute den Brandschutz auf und barg anschließend beide Fahrzeuge. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
3

Verkehrsunfall auf der B63

Am 24.10. wurde in den frühen Abendstunden der Technische Zug der Feuerwehr Großpetersdorf, zu einem Verkehrsunfall auf die Umfahrungsstraße B 63 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache, krachte ein PKW gegen eine Leitplanke. Die Feuerwehr Großpetersdorf sicherte die Einsatzstelle ab, baute Brandschutz und Beleuchtung auf und barg das Fahrzeug mittels Kranes. Der Verkehr musste über eine Stunde über Großpetersdorf umgeleitet werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Zwei Pkw waren in der Kroisegger Straße zusammengestoßen. | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
4

Feuerwehr Grafenschachen
Pkw-Zusammenstoß mit verletzter Person

In Grafenschachen kam es Freitagfrüh zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. GRAFENSCHACHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen wurde am Freitag, 14. Oktober 2022, um 05:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen in Grafenschachen alarmiert. Zwei Pkw waren in der Kroisegger Straße zusammengestoßen. Laut Landessicherheitszentrale wurde dabei eine Person verletzt. "Innerhalb kurzer Zeit rückten wir mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000), einem Löschfahrzeug (LF) und 18 Mann zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der umgestürzte Buggy musste geborgen werden. Eine verletzte Person wurde aus dem Fahrzeug befreit. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
4

Kirchfidisch
Buggy bei Offroad-Training umgestürzt - ein Verletzter

Bei einer Trainingsfahrt überschlug sich ein Buggy  und dabei wurde der Beifahrer verletzt. KIRCHFIDISCH. In Kirchfidisch kam es am Steinbruchweg bei einem Training im Offroad-Gelände des ehemaligen Steinbruches  zu einem Unfall. Ein Buggy hat sich im extrem steilen Gelände bei einer Trainingsfahrt überschlagen. Eine Person (Beifahrer) wurde dabei verletzt. Der Fahrer blieb unverletzt. Gemeinsam mit dem Team des Christophorus 16 und den Kameraden aus Kirchfidisch befreite die Feuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Jabing war mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Jabing
8

Jabing
Pkw rutschte in Graben - Feuerwehr Jabing barg Fahrzeug

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Fahrzeugbergung zwischen Jabing und Großpetersdorf aus. JABING. Mit stillem Alarm bzw. BlaulichtSMS wurde die Feuerwehr Jabing am Donnerstag, 29. September, zu einer Fahrzeugbergung auf die L385-Neuhauser Landesstraße Richtung Großpeterdorf (Pinkariegel) gerufen. "Ein PKW ist bei regennasser Fahrbahn, links in den Straßengraben gerutscht, schlitterte mehrere Meter den Graben entlang bis er bei einem Rohrdurchlass zum Stehen gekommen ist. Das Fahrzeug wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Burg säuberte die Straße vom Öl. | Foto: Feuerwehr Burg
2

Feuerwehr Burg
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der L244

Die Feuerwehr Burg rückte zu Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. BURG/HANNERSDORF. Am 23. September 2022 um 07:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Burg mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L244 in Richtung Hannersdorf alarmiert. Die FF Burg rückte mit 16 Mann, KRF-S und KLF zum Einsatz aus. Beim Eintreffen war die ebenfalls alarmierte Polizei bereits vor Ort. Die FF Burg sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr musste das verunfallte Auto im Baustellenbereich bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auto durchbrach erneut Baustellenabsperrung

Ein erneuter Verkehrsunfall bei der Baustelle auf der B63 sorgte einen morgendlichen Einsatz der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. PINKAFELD. Nach dem bereits ein Einsatz am Sonntagabend zu einem Einsatz der Stadtfeuerwehr Pinkafeld auf der B63 kam, wurde diese in den Morgenstunden des 19. September 2022 abermals mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die B63 - Umfahrung Pinkafeld - (Verkehrsunfall im Baustellenbereich) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste ausgelaufenes Öl binden. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Feuerwehreinsatz auf einer Baustelle nach Unfall

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte Sonntagabend noch aus. PINKAFELD. Am Abend des 18.09.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 - Umfahrung Pinkafeld - alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz auf die B63 aus. "Aus ungeklärter Ursache war ein PKW in eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Verkehrsunfall am Freitagmorgen in Großpetersdorf

Auf dem Güterweg zwischen Großbachselten und Großpetersdorf ereignete sich in den Morgenstunden des 16. September ein Verkehrsunfall. Höchstwahrscheinleich durch das Ausweichen eines Tieres geriet der Fahrer des PKWs ins Schleudern und krachte seitliche gegen einen Baum. Der Fahrer wurde dabei nur leicht verletzt, wobei die Beifahrerin durch den seitlichen Aufprall schwerverletzt wurde. Beide Insassen konnten sich jedoch selbst befreien. Die Schwerverletzte wurde mit der Rettung ins Krankenhaus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
6

Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in Großpetersdorf

Zu einem Verkehrsunfall ereignete sich Dienstagmorgen in Großpetersdorf. Aus noch ungeklärter Ursache, kollidiert ein PKW ein geparktes Auto und überschlug sich. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr Großpetersdorf rückte mit zwei technischen Fahrzeugen zum Einsatzort aus.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Zwischen Kemeten und Oberwart kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen.
 | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Kemeten/Oberwart
Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Verletzte gab es glücklicherweise keine. OBERWART/KEMETEN. Am Montag, 22. August 2022, um 17:37 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung mit mehreren beteiligten Fahrzeugen Richtung Kemeten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF), mit dem KAT-LKW und 14 Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste das verunfallte Fahrzeug bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw kollidierte mit einem Auto und Traktor

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung aus. Verletzt wurde beim Unfall niemand. PINKAFELD. Am Abend des 9. August 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall am Gerichtsberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zu Einsatz aus. Auffahrunfall beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Rettung war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer
1

Jormannsdorf
PKW erfasste Motorradfahrer - zwei verletzte Personen

JORMANNSDORF. Am Sonntag Vormittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Jormannsdorf und Oberschützen. Ein Motorradfahrer wurde von einem PKW erfasst. Bei diesem Unfall wurden zwei Personen verletzt. Rettung, Polizei, ein Arzt und Feuerwehr sind im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rettung, Feuerwehr und Polizei waren nach einem Auffahrunfall in der Grazerstraße im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Pinkafeld
Autolenkerin bei Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen verletzt

Mittwochvormittag kam es in Pinkafeld zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Eine 85-jährige Lenkerin musste ins Spital gebracht werden. PINKAFELD. Am Mittwochvormittag, gegen 10:20 Uhr, fuhr ein 63-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem PKW auf der L238 bei Pinkafeld in Fahrtrichtung Grafenschachen. Im Kreuzungsbereich L238/L235 musste er seinen PKW aufgrund eines vor ihm abbiegenden LKW kurz anhalten. "Ein hinter ihm fahrender 46-jähriger Fahrzeuglenker hielt ebenfalls seinen PKW an. Aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Geschriebenstein stießen ein Motorrad und ein Shuttlebus zusammen. Der Motorradfahrer wurde verletzt. | Foto: Feuerwehr Rechnitz
4

Rechnitz/Lockenhaus
Verkehrsunfall mit Auto und Motorrad - ein Verletzter

RECHNITZ. Wie die Landessicherheitszentrale berichtet, kam es Sonntagvormittag zwischen Rechnitz und Lockenhaus zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorrad war auf der Passhöhe der Geschriebensteinstraße gegen einen Rad-Shuttlebus geprallt. Der Motorradfahrer wurde beim Unfall verletzt und mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 16 in ein Krankenhaus geflogen. Neben Rettung, First Responder und Polizei war auch die Feuerwehr Rechnitz mit 26 Mann im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Eine verletzte Person bei Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 16. Juli 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zur Kreuzung Meierhofplatz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Auffahrunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf A2

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung auf die Südautobahn aus. LOIPERSDORF/PINKAFELD/MARKT ALLHAU. Am Samstagvormittag, 2. Juni 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die A2- Südautobahn, Richtungsfahrbahn Graz zwischen der Raststation Loipersdorf und Markt Allhau alarmiert. Auch das Rote Kreuz und die Autobahnpolizei waren im Einsatz. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwischen Pinkafeld und Hochart kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Pkws. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zwei Pkw kollidierten bei Kreuzung auf B63

Bei einem Verkehrsunfall bei der Kreuzung Höhe Hochart wurde eine Person verletzt. PINKAFELD/HOCHART. Am Vormittag des 28.06.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die B63 - Höhe Kreuzung Hochart - alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz aus. Zwei Pkw kollidiertAus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Christophorus 16 war wieder nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Hans-Peter Polzer

Weiden bei Rechnitz
Verletzte Person nach einem Verkehrsunfall

WEIDEN BEI RECHNITZ. Samstagabend kam es um ca. 20.30 zu einem Verkehrsunfall zwischen Weiden bei Rechnitz und Allersdorf, bei dem eine Person verletzt wurde. Der Rettungshubschrauber Christoporus 16, sowie die Feuerwehren Podgoria, Weiden bei Rechnitz und Rechnitz und die Polizei sind im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.