Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte nach einem Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen aus. PINKAFELD. Am Vormittag des 10.03.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen (Höhe Abzweigung Riedlingsdorf) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld holte einen Pkw aus dem Straßengraben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung bei Autobahnabfahrt

PINKAFELD. Am Abend des 15.01.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung nahe der Autobahnabfahrt alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache nahe der Autobahnabfahrt in den Straßengraben gerutscht. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld führte mittels Kran (SRF) die Fahrzeugbergung durch....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg das Unfallauto aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Auto überschlug sich

Zwei Personen wurden beim Verkehrsunfall verletzt. PINKAFELD. Zwischen Pinkafeld und Wiesfleck kam es am Abend des 14. Jänner zu einem Verkehrsunfall. Auf nassglatter Fahrbahn war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und blieb am Dach liegen.  Bei dem Crash wurden der 18-jährige Lenker und seine 17-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Sie wurden vom Roten Kreuz versorgt und anschließend ins Krankenhaus Oberwart eingeliefert. Stadtfeuerwehr Pinkafeld im EinsatzDie Stadtfeuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Loipersdorf
Verkehrsunfall auf Südautobahn A2

LOIPERSDORF/PINKAFELD. Am Vormittag des 10. Jänner rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen auf die A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Graz zwischen Pinkafeld und Lafnitztal aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Autobahnpolizei sowie das Rote Kreuz und der Rettungshubschrauber C16 bereits vor Ort. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache in das Heck eines vor ihm fahrenden LKW gekracht. Dabei wurde ein Mann auf der Rücksitzbank schwer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein PKW rutschte von der Fahrbahn in ein Maisfeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
PKW landete in einem Maisfeld

PINAKFELD. Am Vormittag des 09.08.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld  zu einer Fahrzeugbergung am Kreuzweg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in einem Maisfeld gelandet. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Traktor war nach einem Zusammenstoß mit einem PKW im Graben gelandet. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Verkehrsunfall
Auto und Traktor stießen bei Grafenschachen zusammen

GRAFENSCHACHEN. Die Feuerwehr Grafenschachen wurde am Freitag, 28.6.,  zu einer Traktorbergung alarmiert. Innerhalb einiger Minuten rückten ein Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000), ein Kommandofahrzeug (KDO) und 10 Mann zum Einsatz auf der L238 Ortsausfahrt von Grafenschachen Richtung Pinkafeld aus. Bei einem Abbiegemanöver stießen ein Traktor und ein PKW zusammen, sodass der Traktor in den Straßengraben katapultiert wurde. Die Lenkerin des Traktors kam unter dem Traktor zu liegen und konnte sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein PKW wurde in einen Graben geschleudert. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen

PINKAFELD. Am Vormittag des 26.06.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. Auto überschlagen, Lenker unverletztAus ungeklärter Ursache war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, prallte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Motorradunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall auf A2 mit einem Verletzten

MARKT ALLHAU. In den Abendstunden des 7.6. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Motorradbergung auf die A2 (Südautobahn) auf Höhe Abfahrt Lafnitztal (bei Markt Allhau) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und sechzehn Mann zum Einsatz auf die A2 aus. Motorradfahrer verletztAus ungeklärter Ursache war auf der Autobahnabfahrt Lafnitztal ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld übte den Ernstfalls eines Verkehrsunfalls. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Einsatzübung zu Verkehrsunfall mit zwei PKW

PINKAFELD. Am Abend des 26.04.2019 fand in Pinkafeld eine technische Einsatzübung statt. Mit dem Alarmtext (Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen) rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und einem ULF (Universallöschfahrzeug) zur Einsatzübung aus. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Vier Personen zu rettenInsgesamt mussten vier Personen gerettet werden. Drei waren in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung nach Kollision

PINKAFELD. Am Vormittag des 15.03. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung in die Hauptstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum technischen Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache waren im Kreuzungsbereich ein PKW und ein Kastenwagen zusammengestoßen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Pinkafeld waren die Polizei und das Rote Kreuz Oberwart bereits...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Zusammenstoß zweier PKW im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zwei Autos kollidierten bei Kreuzung Wienerstraße

PINKAFELD. Am Vormittag des 20.02.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und neun Mann zum Einsatz aus. Ein Verletzter Aus ungeklärter Ursache waren im ampelgeregelten Kreuzungsbereich zwei PKW zusammengestoßen. Ein Lenker wurde bei dem Crash unbestimmten Grades...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Verkehrsunfall
Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu Fahrzeugbergung auf B63 aus

PINKAFELD. Am Vormittag des 04.02. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 zwischen Pinkafeld und Riedlingsdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache waren in einem Kreuzungsbereich zwei PKW zusammengestoßen. Keine VerletztenVerletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zum einem Verkehrsunfall aus | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Verkehrsunfall
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen

PINKAFELD. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern am Nachmittag, 22. Dezember, auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Das Rote Kreuz Oberwart und der Rettungshubschrauber C16 waren bereits vor Ort. Auch die Polizei war im Einsatz. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, prallte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehrleute aus Pinkafeld schoben den Wagen aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Verkehrsunfall
Stadtfeuerwehr rückte zu Fahrzeugbergung in Pinkafeld aus

PINKAFELD. Am Abend des 02.11. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld im strömenden Regen zu einer Fahrzeugbergung (PKW im Graben) in die Hadikgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zur Fahrzeugbergung aus. In Graben gerutschtIm strömenden Regen war ein PKW beim ausfahren aus einer Hauseinfahrt mit der Vorderachse in den Straßengraben gerutscht. Verletzt wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr und Rotes Kreuz bargen die verletzte Frau aus dem Fahrzeug. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Frau bei Verkehrsunfall in Pinkafeld verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Polizei und Rotes Kreuzung waren im Einsatz. PINKAFELD. Am Vormittag des 14.08.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall in die Joseph- Haydnstraße alarmiert und rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen der Stadtfeuerwehr Pinkafeld an der Unfallstelle war die Exekutive und das Rote Kreuz Oberwart bereits vor Ort. Zwei PKWs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Feuerwehr Riedlingsdorf waren im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Sattelzug auf der B63 bei Riedlingsdorf in Schräglage

Wegen eines riskanten Überholmanövers eines Pkw-Lenkers geriet ein Sattelzug ins Bankett und kam in Schräglage zum Stehen. Zur Bergung musste der Aufleger entladen werden. RIEDLINGSDORF. Ein 33 Jahre alter Berufskraftfahrer aus Graz lenkte gestern, am 7. Mai 2018, gegen 14:40 Uhr, einen Sattelzug auf der B63 von Oberwart kommend in Richtung Pinkafeld. Auf Höhe Straßenkilometer 12,850 wurde er trotz Gegenverkehrs von einem Pkw-Lenker überholt. Der Lenker des Sattelzuges lenkte nach rechts, um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Pinkafeld und Schreibersdorf bargen ein Auto aus einem Bach. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Schreibersdorf: PKW landete im Bach - zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Schreibersdorf waren bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz SCHREIBERSDORF. Am Nachmittag des 27.2. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Schreibersdorf zu einer Fahrzeugbergung in Schreibersdorf nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zur Unterstützung nach Schreibersdorf aus. Ein PKW war vermutlich auf einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Heute früh kam es zu einem Verkehrsunfall bei Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Zwei PKWs stießen bei Pinkafeld in einer Kurve zusammen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung aus. PINKAFELD. In den Morgenstunden des 21.12.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Mediastraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. Keine Verletzten Aus ungeklärter Ursache waren in einer Kurve zwei PKW...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem PKW-Zusammenstoß im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Fahrzeugbergung in Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Verkehrsunfall am Gerichtsberg aus. PINKAFELD. Am Abend des 05.10. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall am Gerichtsberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Bei einem Abbiegemanöver waren zwei PKW aus ungeklärter Ursache zusammengestoßen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge war die Stadtfeuerwehr Pinkafeld im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Verkehrsunfall in Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. PINKAFELD. Am Vormittag des 14.09.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Antonifeldstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwölf Mann zum Einsatz aus. Zwei Autos zusammengestoßen Im Kreuzungsbereich Antoniefeldstraße /...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stadtfeuerwehr und Rettung arbeiten gemeinsam, um den Verletzten zu versorgen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Verletzter bei Verkehrsunfall auf der A2 bei Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit zehn Mann im Einsatz. PINKAFELD. Am Nachmittag des 05.07.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die A2 (Südautobahn) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Christophorus 16 im Einsatz Aus ungeklärter Ursache war ein PKW von der Fahrbahn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld übte den Ernstfall und befreite eine eingeklemmte Person. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Einsatzübung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Übungsannahme war eine eingeklemmte Person nach einem Verkehrsunfall PINKAFELD. Am Abend des 23.06.2017 fand am Gelände der ehemaligen PEW in Pinkafeld eine technische Einsatzübung statt. Die Übung wurde auf zwei Szenarien aufgeteilt. Übungsannahme waren jeweils ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Tankwagen überschlug sich und rutschte von der Autobahn. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
23

Tankwagen überschlug sich auf der A2 bei Loipersdorf

Der Fahrer wurde schwer verletzt, fünf Feuerwehren waren im Einsatz. PINKAFELD/LOIPERSDORF. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde um 09:53 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Tankwagen mit Gefahrengut war von der A2 abgekommen, hatte sich im Bereich der Raststätte Loipersdorf überschlagen und kam am Böschungshang der Autobahnüberführung seitlich zum Liegen. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), ULF (Universallöschfahrzeug), GSF (Gefährliche Stoffe Fahrzeug) und einem KSF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einer Autobergung nach einem Unfall im Einsatz auf der A2. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste Anhängerfahrzeug bergen

Auf der Autobahn A2 kam am 29. März ein Anhängerfahrzeug ins Schleudern und ein geladener PKW wurde auf die Fahrbahn geschleudert. PINKAFELD. Am Abend des 29.3. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die A2 (Südautobahn) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und neunzehn Mann zum Einsatz aus. Ein PKW-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.