Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Rettung wurde am Montag zu einem Verkehrsunfall in die Weizer Gleisdorfer Strasse gerufen. Ein PKW war gegen einen Bus geprallt. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Verletzter bei Unfall im Stadtgebiet Weiz

Gestern Montag dem 9. August ereignete sich im Kreuzungsbereich Gleisdorfer Straße/Wielandgasse ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 31-Jähriger erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Ein 31-jährige Weizer fuhr gegen 12.50 Uhr mit seinem Pkw auf der Gleisdorfer Straße in Richtung Norden. Dabei übersah er aus unbekannten Gründen einen vor ihm, an der roten Ampel stehenden, 50-Sitzer-Bus. Der Pkw-Lenker stieß beinahe ungebremst gegen den Bus. Der Weizer erlitt Verletzungen am Kopf. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kameraden der Feuerwehren Großhartmannsdorf, Großsteinbach Obgrün und Ilz bargen das Unfallfahrzeug. | Foto: FF Großhartmannsdorf
7

Großhartmannsdorf
Schwerverletzte nach Verkehrsunfall aus Unfallauto geborgen

24 LKW-Lenkerin kam mit ihrem PKW auf der L 436 bei Großhartmannsdorf ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Die Schwerberletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz gebracht. Polizei, Rettung und Feuerwehr waren im Einsatz. GROSSHARTMANNSDORF. Am Donnerstagnachmittag, 5. August, geriet eine 24-Jährige auf der L 436 von Hartberg kommend Richtung Großhartmannsdorf bei einer Linkskurve aus noch unbekannten Gründen mit ihrem Pkw ins Schleudern und stieß frontal gegen einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: FF Steinberg-Rohrbach

Tödlicher Verkehrsunfall in Thal

Zu einem tragischen Verkehrsunfall mit Todesfolge kam es gestern am Nachmittag, 20. Juli, in Thal. Dabei ist eine 52-Jährige ums Leben gekommen. Eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Voitsberg ist gestern mit ihrem Pkw auf der Hitzendorferstraße aus Graz in Richtung Hitzendorf unterwegs gewesen, als es kurz vor 17 Uhr bei Straßenkilometer 6,4 zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto kam: Aus bislang noch ungeklärter Ursache kollidierte ein 59-jähriger Pkw-Lenker aus Graz mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Wrack wurde mit Schaum gelöscht. | Foto: KK
2

Murtal
Gefährlicher Brand und Verkehrsunfälle

Feuerwehr löschte Brand in Müllverarbeitungsanlage und musste zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. MURTAL. Zu einem gefährlichen Brand mussten die Feuerwehren Weißkirchen und Baierdorf am Freitag ausrücken. Bei der Müllverarbeitungsanlage eines Unternehmens in Fisching geriet ein Autowrack in Brand, an dem gerade Rohstoff-Trennarbeiten vorgenommen wurden. Die Arbeiter mussten die Einsatzkräfte zu Hilfe rufen. Gefährliche Stoffe Die Feuerwehren konnten mit 22 Mitgliedern den Brand rasch unter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die beiden Verletzten wurden ins LKH Weiz gebracht. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Zwei PKW kollidierten, zwei Verletzte

Kurz vor Mitternacht von Montag auf Dienstag prallten in einem Kreuzungsbereich in Gleisdorf zwei Pkw gegeneinander. Dabei wurden beide Lenkerinnen im Alter von 18 und 24 Jahren unbestimmten Grades verletzt. Die 24-Jährige aus dem Bezirk Weiz fuhr mit ihrem Pkw auf der Feldbacher Straße in Richtung Ortsgebiet Gleisdorf. Dabei kam es im Kreuzungsbereich mit der Fürstenfelder Straße aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Kollision mit der von rechts kommenden Pkw-Lenkerin (18) aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das umgebaute Camper landete auf einem Garagendach. | Foto: FF Obdach
2

Obdach
Wohnmobil landete auf Garagendach

Feuerwehr Obdach war nach kuriosem Unfall in der Kummer-Kurve rasch zur Stelle - verletzt wurde glücklicherweise niemand. OBDACH. Zu mitternächtlicher Stunde haben von Sonntag auf Montag die Sirenen in Obdach geheult. Grund war ein Verkehrsunfall, der auch die Einsatzkräfte in Staunen versetzte. "Das sieht auf den ersten Blick schon kurios aus", sagt Ewald Leitner, Kommandant der Feuerwehr Obdach. 20 seiner Helfer rückten kurz vor 2 Uhr zum Einsatz in der sogenannten Kummer-Kurve aus. Auf Dach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz war im Einsatz. | Foto: KK

Ranten
Lenker und Beifahrerin lebensgefährlich verletzt

Ein 20-Jähriger und seine 16-jährige Beifahrerin erlitten bei Unfall in Ranten lebensbedrohliche Verletzungen. RANTEN. Bei einem Verkehrsunfall in Ranten wurden am Donnerstagabend ein 20-jähriger Autolenker und seine 16-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Der Murauer war von Ranten in Richtung der Bezirkshauptstadt unterwegs, als er ins Schleudern geriet und dann von der Fahrbahn abkam. Von Einsatzkräften befreit Das Auto überschlug sich mehrmals und kam auf der Beifahrerseite liegend zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Polizist wurde beim Unfall leicht verletzt. | Foto: Verderber

Fohnsdorf
Polizist bei Verkehrsunfall verletzt

35-jähriger Autolenker dürfte Polizisten auf seinem Dienst-Motorrad übersehen haben. Unfall beim Überholen in Murau. FOHNSDORF. Bei einem Zusammenstoß von einem Auto mit einem Polizeimotorrad wurde am Mittwoch in Fohnsdorf der Polizist leicht verletzt. Um die Mittagszeit war ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg von Gabelhofen aus in Richtung Judenburg unterwegs. Kurz vor dem Kreisverkehr wollte der Mann wenden. Übersehen Genau zu diesem Zeitpunkt ordnete sich ein Polizist mit seinem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz musste ausrücken. | Foto: Verderber
1

St. Lambrecht
15-Jährige bei Mopedunfall schwer verletzt

Fahranfängerin stürzte aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve. ST. LAMBRECHT. Am Donnerstagabend hat sich laut Polizei eine 15-jährige Fahranfängerin bei einem Mopedunfall schwer verletzt. Die junge Dame war gegen 20.30 Uhr auf der Landesstraße in Richtung Mariahof unterwegs. In einer Linkskurve kam sie aus noch unbekannter Ursache zu Sturz. Die 15-Jährige wurde mit Verdacht auf schwere Verletzungen ins Krankenhaus Friesach gebracht. Die Polizei rechnet nicht mit einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr beim Unfall auf der S 36. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Murtal
Unfälle auf der Straße und im Wald

Einsatzkräfte mussten zu mehreren Verkehrs- und einem Forstunfall ausrücken. MURTAL. Eine ganze Serie von Unfällen hat am Wochenende die Einsatzkräfte auf Trab gehalten. Am Freitag ist ein Autolenker im Bereich des Zeltweger Platzlmarktes mit einem Fußgänger kollidiert. Der 22-jährige Lenker gab an, dass er von Fußgängern am Straßenrand abgelenkt wurde und deshalb den 78-jährigen Murtaler übersah, der gerade die Straße queren wollte. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Verletzten wurden mit der Rettung in das LKH Weiz bzw. in das Marienkrankenhaus Vorau gebracht. | Foto: Hofmüller

Hustenanfall
Frontalzusammenstoß zweier PKW mitten in Birkfeld

Am Mittwochnachmittag, dem 26. Mai, kam es zu einer Frontalkollision zweier Pkw mitten in Birkfeld. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Gegen 15:00 Uhr war ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit einem Pkw im Ortsgebiet Birkfeld vom Oberen Markt kommend in Richtung Hauptplatz unterwegs. Auf Höhe Hauptplatz Nr. 9 geriet er vermutlich aufgrund eines Hustenanfalles auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 32-Jährigen aus dem Bezirk St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zwei Verletzte forderte am Montagnachmittag ein Verkehrsunfall in Thannhausen bei Weiz. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall in Weiz
Fahrer und Beifahrerin leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall wurden am Montagnachmittag ein 18-jähriger Pkw-Lenker und seine 16-jährige Beifahrerin jeweils leicht verletzt. Gegen 14:00 Uhr war der 18-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem Pkw auf der Birkfelderstraße in Fahrtrichtung Osten unterwegs. Vermutlich aufgrund von erhöhter Geschwindigkeit kam das Fahrzeug von der Straße ab, überschlug sich zweimal und kam schließlich auf einem neben der Fahrbahn befindlichen Acker zum Liegen. Bei dem Unfall wurden der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der verletzte LKW Fahrer wurde ins LKH Weiz eingeliefert | Foto: Hofmüller

Kranfahrzeug verunglückt
33-Tonnen LKW kracht in Wohnhaus

Bei einem Verkehrsunfall mit einem LKW am Mittwoch wurde in Baierdorf bei Anger der Lenker des Autokrans leicht verletzt. Der Fahrer musste ins LKH Weiz eingeliefert werden. Gegen 7 Uhr durchbrach ein 3-Achs-Teleskopkran die Leitschiene einer stark abschüssigen, nassen Gemeindestraße in einer Rechtskurve und fuhr in weiterer Folge eine steile Böschung herab. Anschließend krachte das 33-Tonnen schwere Fahrzeug in ein Wohnhaus, das sich etwa 60 Meter unter der Straße befindet. Der 35-jährige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Rettung brachte die verletzte Lenkerin ins LKH Graz. | Foto: Hofmüller

Auffahrunfall
Verletzte Frau wurde ins LKH Graz transportiert

Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der B68 auf Höhe St. Margarethen an der Raab ein Pkw-Auffahrunfall. Eine 27-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Ein 52-jähriger Südoststeirer fuhr mit seinem Pkw von Studenzen kommend in Richtung Gleisdorf. Gegen 15:30 Uhr musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt bremsen und anhalten. Eine hinter ihm fahrende 27-jährige Frau aus Bezirk Bruck-Mürzzuschlag  konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Pkw des Mannes auf. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Anhänger stand auf der Perchau quer über die Straße. | Foto: FF/Horn
1 3

Neumarkt
Anhänger rollte auf Straße und verursachte Unfall

Einsatzkräfte mussten zu Unfällen in Neumarkt und Niederwölz sowie zu einem Brand in Apfelberg ausrücken. MURAU. Am Mittwoch in den Morgenstunden mussten die Einsatzkräfte zu einem ungewöhnlichen Unfall ausrücken. Laut Polizei ist ein abgestellter Lastwagen samt Anhänger in Perchau am Sattel auf die Bundesstraße gerollt. Ein Kleintransporter konnte nicht mehr ausweichen und krachte gegen den querstehenden Anhänger.  Fahrer eingeklemmt Der 40-jährige Fahrer des Kleintransporters wurde beim...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Auto landete im Sachendorferbach. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Knittelfeld
Auto landete im Bach

Zwei Verkehrsunfälle hielten die Knittelfelder Einsatzkräfte auf Trab. KNITTELFELD. Den Einsatzkräfte wurde es auch am Staatsfeiertags-Wochenende nicht langweilig. Am Samstag ist ein Autolenker aus unbekannter Ursache in Sachendorf von der Straße abgekommen und im angrenzenden Sachendorferbach gelandet. 22 Mitglieder der Feuerwehren Sachendorf und Knittelfeld trafen wenige Minuten nach dem Notruf dort ein. Bäume gefällt Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. "Neben dem Aufbau...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Fahrradfahrer mußte nach einem Sturz ins Krankenhaus eingeliefert werden. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Fahrradfahrer kam zu Sturz

Heute Vormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Fahrradfahrer stieß in der Industriestrasse in St. Margarethen an der Raab gegen einen Pkw. Gegen halb zehn Uhr Uhr wollte ein 18-jähriger Weizer mit seinem Pkw in einen Parkplatz einbiegen. Dabei dürfte er einen entgegenkommenden, 60-jährigen Fahrradfahrer übersehen haben. Dieser kam zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Die Rettung transportierte den Verletzten in das LKH-Feldbach.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Feuerwehr rückte am Montag zu einem Verkehrsunfall nach Zöbing bei St. Margarethen an der Raab aus. | Foto: Hofmüller

Während Fahrt am Lenkrad eingeschlafen
Mit PKW gegen Baum geprallt

Am Montag nachmittag kam ein 20-Jähriger mit einem Pkw in Zöbing von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 20-Jährige blieb unverletzt, sein Beifahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Gegen 16:30 Uhr war ein 20-Jähriger mit einem Pkw von Gleisdorf in Fahrtrichtung Feldbach unterwegs. Nach eigenen Angaben zufolge wäre er kurz eingeschlafen und sei von der Fahrbahn abgekommen. In der Folge prallte das Fahrzeug gegen einen Baum und kam schräg auf einer Böschung zum Stillstand....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
15 Mitglieder der Feuerwehr waren im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Kobenz
Feuerwehr rückte zu Unfall aus

Zwei Autos kollidierten in Kobenz - verletzt wurde glücklicherweise niemand. KOBENZ. 15 Mitglieder der Feuerwehr Kobenz mussten am Montag zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei Autolenker in Unterfarrach miteinander. "15 Mann der Feuerwehr Kobenz trafen bereits wenige Minuten nach dem Unfall an der Einsatzstelle ein", berichtet Einsatzleiter Patrick Lackner. Unfallstelle gereinigt Die freiwilligen Helfer mussten den doppelten Brandschutz aufbauen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC

Krakau
Zwei 14-Jährige bei Unfall mit Moped verletzt

Die Burschen kamen auf die Gegenfahrbahn und stießen mit einem Auto zusammen. KRAKAU. Mit einem nicht angemeldeten Mofa und ohne Lenkberechtigung waren zwei 14-Jährige am Freitag in Krakau unterwegs. Vermutlich aufgrund von Fahrbahnschäden sind die Burschen mit ihrem Gefährt auf die Gegenfahrbahn gekommen und kollidierten dort mit dem entgegenkommenden Auto einer 52-jährigen Murauerin. Verletzt Durch den seitlichen Zusammenstoß wurden die Jugendlichen vom Moped in ein angrenzendes Feld...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr stellte das Fahrzeug wieder auf. | Foto: FF/Zeiler
1

Murtal
Auto landete auf dem Dach

Unfall in Knittelfeld endete glimpflich. Kollision auch bei der Autobahnauffahrt. MURTAL. Glücklicherweise glimpflich endete ein Unfall am Samstag in Knittelfeld. Aus noch unbekannter Ursache hat ein Autolenker im Stadtgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, ist von der Straße abgekommen und durchstieß ein Geländer samt Betonmauer bei der Freizeitanlage. Das Auto blieb am Dach liegen, der Lenker konnte sich aus eigener Kraft befreien. Nacharbeiten "Nach dem Aufbau des doppelten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Notarzt konnte nach dem Eintreffen am Unfallsort nur mehr den Tod des Autofahrer feststellen. | Foto: Hofmüller

Tödlicher Verkehrsunfall
25-jähriger mit PKW über Leitschiene katapultiert

Am Donnerstag dem 25. Feber kam ein 25-Jähriger mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Leitschiene. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen. Gegen 06:15 Uhr war ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw in Fladnitzberg auf der Teichalm Landesstraße in Richtung Fladnitz/T. unterwegs. Er dürfte vermutlich von der Arbeit nach Hause unterwegs gewesen sein. Aus noch unbekannter Ursache kam er dabei in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte über eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die schwerverletzte Frau vom Rettungsdienst in das LKH Hartberg eingeliefert. | Foto: Mörth

Lebensgefährlich verletzt
Fußgängerin in Wenigzell von PKW niedergestoßen

Eine 25-jährige Fußgängerin wurde von 62-jährige Pkw-Lenkerin niedergestoßen und schwer verletzt. WENZIGZELL. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht von Dienstag, 26. Jänner auf Mittwoch, 27. Jänner 2021 in Wenigzell. Gegen 23:25 Uhr ging eine 25-Jährige mit ihrem Lebensgefährten auf der rechten Fahrbahnseite der Gemeindestraße aus Richtung Wenigzell kommend in Richtung Kandlbauer. Zur selben Zeit fuhr eine 62-Jährige mit ihrem Pkw auf der schneebedeckten und leicht ansteigenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Rettung wurde zu einem Verkehrsunfall nach Lebing gerufen | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Zwei Totalschaden bei Crash in Oberfeistritz

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, 17. Jänner, wurde eine 42-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Bei zwei Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Gegen 15:00 Uhr lenkte eine 42-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung ihren Pkw auf der B 72 in Fahrtrichtung Birkfeld und wollte die Kreuzung mit der L 409 in gerader Richtung übersetzen. Zur gleichen Zeit fuhr auch eine 66-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz mit ihrem Pkw auf der L 409 aus Richtung Lebing kommend in die Kreuzung ein und dürfte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.