Murtal
Unfälle auf der Straße und im Wald

Die Feuerwehr beim Unfall auf der S 36. | Foto: FF/Zeiler
2Bilder
  • Die Feuerwehr beim Unfall auf der S 36.
  • Foto: FF/Zeiler
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Einsatzkräfte mussten zu mehreren Verkehrs- und einem Forstunfall ausrücken.

MURTAL. Eine ganze Serie von Unfällen hat am Wochenende die Einsatzkräfte auf Trab gehalten. Am Freitag ist ein Autolenker im Bereich des Zeltweger Platzlmarktes mit einem Fußgänger kollidiert. Der 22-jährige Lenker gab an, dass er von Fußgängern am Straßenrand abgelenkt wurde und deshalb den 78-jährigen Murtaler übersah, der gerade die Straße queren wollte. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Graz geflogen.

Aquaplaning

Ebenfalls am Freitag kam es auf der S 36 zu einem Unfall: Aufgrund von Aquaplaning dürfte ein 60-jähriger Grazer ins Schleudern geraten sein. Der Mann stieß mit seinem Auto gegen die Leitschienen und wurde dabei leicht verletzt. Das Rote Kreuz und die Feuerwehr waren rasch an der Unfallstelle.

Zusammenstoß

Am Samstag mussten die Einsatzkräfte nach Kobenz ausrücken: Aus noch unbekannter Ursache kollidierten zwei Autolenker bei der Autobahnauffahrt miteinander. 25 Mann der  Feuerwehr Kobenz trafen gemeinsam mit der Polizei bereits wenige Minuten nach dem Unfall an der Einsatzstelle ein und begannen mit den Sicherungsarbeiten. Verletzte wurde glücklicherweise niemand.

Forstunfall

Schwer verletzt wurde hingegen ein 50-jähriger Landwirt bei Forstarbeiten. Der Murtaler fällte im unwegsamen Gelände in Fohnsdorf eine 15 Meter hohe Fichte. Als diese zu Boden fiel, traf der Baumstamm den Mann. Rotes Kreuz und Feuerwehr führten Erste Hilfe-Maßnahmen durch und transportierten den Mann ins LKH Judenburg.

Die Feuerwehr beim Unfall auf der S 36. | Foto: FF/Zeiler
Auch in Kobenz hat es gekracht. | Foto: FF/Zeiler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.