Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: FF Weidlingbach
4

FF Weidlingbach
Fahrzeugbergung nach Wintereinbruch in Weidlingbach

Am Nachmittag des 12. Dezember 2022 wurde die FF Weidlingbach zum zweiten Mal an diesem Tag zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Erneut hatte auf der Tullner Straße ein Lenker auf der Schneefahrbahn die Kontrolle über seinen PKW verloren und war in einen Straßengraben gerutscht. Dort überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Die Insassen blieben unverletzt und konnten den PKW noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig verlassen. Da eine Bergung mittels Seilwinde nicht...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: FF Königstetten
6

Feuerwehreinsatz
Nachteinsatz der FF Königstetten für Fahrzeugbergung

Die Freiwillige Feuerwehr Königstetten wurde in der Nacht des 13. Dezember 2022 zu einer Fahrzeugbergung auf der L120, etwa 100 Meter nach der Ortsausfahrt Königstetten Richtung Tulln gerufen. Aus unbekannter Ursache stürzte ein VW-Bus nach einer Kurve über eine etwa fünf Meter tiefe Böschung und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Die Polizei war bereits vor Ort, der Lenker des Unfallfahrzeuges laut Angaben der Beamten nicht anwesend. Dieser wurde wenig später in der Nähe des BILLA...

  • Tulln
  • Christoph Hahn
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Wiener Neudorf
Folgenreicher Unfall auf der 17er

BEZIRK MÖDLING. Auf der Bundesstraße 17 an der Ortsausfahrt von Wiener Neudorf kam es heute im Frühverkehr zu einem Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein Seat Alhambra von der Straße ab, kollidierte mit einem Mast der Oberleitung der Wiener Lokalbahn und wurde zurück auf die B17 geschleudert. Beim Zusammenstoß mit der Gleisanlage wurden das Getriebe und der gesamte Motorblock des Fahrzeuges herausgerissen. Der Lenker blieb – laut seinen Angaben – unverletzt. B17 wurde gesperrt Bei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
9

Feuerwehreinsatz im Abschnitt Gutenstein
Verkehrsunfall auf der B21 mit drei Fahrzeugen

PERNITZ (Bericht der FF Pernitz). Am 06. Dezember am Abend kam es auf der B21 in der Quarb/Roten Schale beim ehemaligen Forsthaus zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW und einem Pickup. Die FF Pernitz wurde um 18:56 Uhr von der BAZ Wr. Neustadt zu diesem Einsatz alarmiert. Da einige Kameraden im Feuerwehrhaus anwesend waren, konnte das HLF2 sehr rasch ausrücken. An der Unfallstelle angekommen, hat die früher alarmierte FF Oed mit dem Heckkran des SRF (schweres Rüstfahrzeug) gerade das dritte...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Weidling
3

Crash auf Sieveringerstraße
Lange Einsatznacht für Feuerwehr Weidling

WEIDLING. Die örtliche Feuerwehr hatte in der Nacht des 3. Dezember alle Hände voll mit einer Fahrzeugbergung auf der Sieveringerstraße zu tun. Ein PKW war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Auto quer und blockierte die gesamte Fahrbahn. Durch den Aufprall war es sehr stark deformiert, wodurch sich eines der Vorderräder nicht mehr drehen konnte. Mittels Abschleppachse und eines Puch G’s wurde das...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: FF Königsbrunn, Jörg
3

Bezirk Tulln
Ein Verkehrsunfall ereignete sich bei Königsbrunn

KÖNIGSBRUNN. Die Feuerwehren Königsbrunn und Hippersdorf wurde um O6:38 Uhr folgend alarmiert: "T1 – Bergung PKW- auf L-2168 Richtung Absdorf bei km 0.8 nach Eisenbahnunterführung - PKW gegen Baum - keine verletzten Personen". Die Feuerwehr rückte mit neun Mann aus und sicherten nach Ankunft am Einsatzort die Unfallstelle ab. Der Einsatzleiter HBI Rudolf Schabl jun. verschaffte sich währenddessen einen Überblick über den Unfall. Beim Eintreffen von Rettung und Polizei barg die Feuerwehr bereits...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Biedermannsdorf
6

Biedermannsdorf/Laxenburg
Feuerwehreinsatz nach Verkehrsunfall

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der Kreuzung der Landesstraßen B11 und L154 wurden die Feuerwehren Biedermannsdorf und Laxenburg zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der Landesstraßen B11 und L154 mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass glücklicherweise keine Personen eingeklemmt waren. Der Rettungsdienst und der Flugrettungsarzt des Christophorus 33 versorgten 2 leicht verletzte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF WRN
4

Feuerwehreinsatz im Stadtgebiet
Fahrzeug hob ab und landete auf Böschung bei XXX-Lutz-Parkplatz

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Um kurz vor 2 Uhr früh am 18.11.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt von der Bezirksalarm- und -warnzentrale zu einem Verkehrsunfall in die Fischauergasse gerufen. Beim Eintreffen bot sich dem Einsatzleiter der Nachtbereitschaft ein nicht alltäglicher Anblick. Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht zum 18.11. ein Pkw von der Fischauerstraße auf Höhe des Parkplatzes der Möbelhausketten XXXLutz, Möbelix und mömax...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Theresienfeld
3

Einsatz der Feuerwehr Theresienfeld
Brandeinsatz und parallel Verkehrsunfall

THERESIENFELD (Bericht der Feuerwehr Theresienfeld). Am Montagabend des 14. November 2022 gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Theresienfeld , gleichzeitig mit den Feuerwehren Felixdorf und Sollenau zum einem vermeintlichen Wohnhausbrand in der Siedlung hinter dem Supermarkt in Theresienfeld alarmiert. Erste Löschversuche wurden hier bereits von Anrainern mit Gartenschläuchen versucht. Beim Eintreffen der Feuerwehr Theresienfeld stand eine Gartenhütte in Vollbrand. Die Mitglieder der FF...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Zwei PKWs kollidierten aus unerklärlicher Ursache. | Foto: FF Königstetten
10

Königstetten
Zwei PKW kollidierten - Person wurde eingeklemmt

KÖNIGSTETTEN. Die FF Königstetten wurde um 13:22 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Gemäß Alarmplan wurde zeitgleich auch die FF Wolfpassing zum Einsatz gerufen. Einsatzort: L120 Richtung Tulln, km 6,4 Situation am Einsatzort: Aus unbekannter Ursache stießen zwei PKW frontal zusammen. Eine Person befand sich eingeklemmt im Wagen und Mutter und Kind des anderen Fahrzeuges waren bereits aus dem Fahrzeug und vom Rettungsdienst versorgt. Tätigkeit am Einsatzort:...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Fischamend
6

Feuerwehr
Person unbestimmten Grades bei Verkehrsunfall auf A4 verletzt

In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Einer Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden. FISCHAMEND/OSTAUTOBAHN. Kurz vor acht Uhr Morgens kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A4 Ostautobahn höhe Fischamend. Nach der Versorgung der verletzten Person und der Freigabe der Autobahnpolizei wurde die Unfallstelle gereinigt. Fahrzeuge abtransportiertDie beiden fahruntüchtigen Fahrzeuge...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Rappoltenkirchen
2

Bezirk Tulln
Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten unbestimmten Grades

RAPPOLTENKIRCHEN. Kurz vor 19 Uhr wurde die FF Rappoltenkirchen und FF Sieghartskirchen zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person auf die Landesstraße 123 bei Rappoltenkirchen alarmiert. Ein PKW fuhr in einer Kurve geradeaus weiter, rammte eine Verkehrsleiteinrichtung und schlitterte im Straßengraben über einen Wurzelstock, bis der PKW schließlich zum Stillstand kam. 2 der 3 Fahrzeuginsassen wurden von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Tulln gebracht. Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF WRN
5

Einsatz der Wiener Neustädter Feuerwehr
Verkehrsunfall auf der Südautobahn

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Einen langen Stau verursachte ein Verkehrsunfall auf der A2 in Fahrtrichtung Wien bei der Abfahrt zur S4. Nach einer Kollision zwischen zwei Pkws mussten zwei Spuren sowie die Abfahrt zur S4 über zwei Stunden gesperrt werden. Zur Reinigung der durch Betriebsmittel stark verschmutzten Fahrbahn musste eine Hochdruckkehrmaschine angefordert werden. Während die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt die Bergung eines der Unfallfahrzeuge...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Feuerwehr Wilfersdorf
7

Technischer Einsatz am 09.09.2022
Verkehrsunfall bei Abfahrt B7

Am 09.09 2022, um 18.10 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B7 Abfahrt Wilfersdorf alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle standen zwei beschädigte PKW auf der Abfahrtsspur der B7, Richtung Wilfersdorf. Eine verletzte Person wurde vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die beiden fahruntüchtigen Fahrzeuge wurden abtransportiert und am Abstellplatz gesichert abgestellt. Eingesetzte Kräfte: FF Wilfersdorf mit 16 Einsatzkräften, RLFA 2000, MTF+...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
3

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Schwerer Unfall auf der Südautobahn

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Um 07:15 Uhr am 23. August 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zur Fahrzeugbergung auf die A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Graz gerufen. Im Morgenverkehr bei regnerischer Fahrbahn kam eine Lenkerin mit ihrem in der Steiermark zugelassenen Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache bei voller Fahrt in Berührung mit der Betonleitwand neben der dritten Fahrspur. Bei der Kollision wurde das Fahrzeug schwer beschädigt und in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF WRN
5

Einsatz mehrerer Feuerwehren
Schwerer Verkehrsunfall an der L 137 in Bad Fischau

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Ein schwerer Verkehrsunfall forderte Freitagabend in Bad Fischau mehrere Verletzte. An der L137 kollidierten drei Pkws, wovon sich einer überschlug. Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Fischau, Brunn an der Schneebergbahn und Wiener Neustadt rückten zu dem Unfall aus, bei dem auch eine eingeklemmte Person befürchtet wurde. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten am Freitagabend an der L137 auf Höhe des Bad Fischauer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Transporter stand in Flammen. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

Feuerwehreinsatz
Brand eines Transporters auf der A1 Westautobahn

ST. PÖLTEN (pa). Am Montag, den 08. August 2022 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt gegen 15:17 Uhr via Feuerwehr Notruf 122, durch den diensthabenden Disponenten der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Fahrzeugbrand auf die Westautobahn Fahrtrichtung Wien bei Km 60 alarmiert. Bereits kurz nach Alarmeingang konnte eine schlagkräftige Anzahl an Mitgliedern zum Einsatzort ausrücken. Da bereits auf der Anfahrt der Vollbrand des Transporters ersichtlich war,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Verkehrsunfall beim Kreisverkehr in Guntersdorf | Foto: FF Wullersdorf

Christophorus fliegt über Guntersdorf
Feuerwehr sichert PKW gegen Abrutschen

Wegen einem schweren Verkehrsunfall war eine große Anzahl von freiwilligen und professionellen Helfern am Mittwoch Nachmittag beim Kreisverkehr in Guntersdorf im Einsatz. GUNTERSDORF. "Bereits der Alarmierungstext lies Schlimmeres erahnen. Zwei PKW, vier Verletzte, ein PKW raucht und ein PKW am Dach waren die Schlagworte", meldet Markus Zahlbrecht, FF Wullersdorf. Bezüglich des rauchenden PKW konnte Entwarnung gegeben werden, der Atemschutztrupp legte seine Gerätschaften wieder ab. Ein PKW...

  • Hollabrunn
  • Birgit Schröttner-Thurner
Foto: FF Mödling

Mödling
Verletzter nach Mopedunfall

Gestern Abend ereignete sich in der Neusiedlerstraße im Stadtgebiet von Mödling ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Moped. BEZIRK MÖDLING. Dabei wurde der Lenker des Zweirads unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Durch die Feuerwehr wurde das verunfallte Moped geborgen und gesichert am Feuerwehrareal abgestellt. Nach Reinigung der Fahrbahn konnte der Einsatz beendet werden.  Im Einsatz standen drei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Feuerwehr Grafenwörth wurde zu einem Einsatz alarmiert.  | Foto: FF Grafenwörth
5

Feuerwehreinsatz in Grafenwörth
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

GRAFENWÖRTH. Mit der Alarmierung zu einer dreifachen Fahrzeugbergung an der Kreuzung L45/L113 – nur zwei Tage nach dem letzten schweren Unfall dort – wurde die Feuerwehr Grafenwörth in den Einsatz gerufen. Vor Ort stellte sich die Lage dann anders dar: In einem Unfallfahrzeug war noch eine verletzte Person eingeschlossen, die Feuerwehrleute reagierten prompt. In Abstimmung mit dem anwesenden Rettungsdienst wurde mit dem hydraulischen Rettungsgerät die Fahrertür aufgedrückt um einen Zugang zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
3

Einsatz in Klosterneuburg, am 2. Juli 2022
Verkehrsunfall auf der Wienerstraße

KLOSTERNEUBURG. Am Samstag um 06:45 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die B14 alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor die Pkw-Lenkerin die Kontrolle über ihren Pkw und prallte gegen einen Ampelmast. Diese wurde durch das Rote Kreuz Klosterneuburg direkt vor Ort medizinisch versorgt. Der Pkw wurde danach durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr geborgen und an einem Parkplatz gesichert abgestellt. Der Einsatz konnte nach 45 Minuten beendet...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
2

Einsatz der Feuerwehr Felixdorf
Verkehrsunfall in Felixdorf

FELIXDORF (Bericht der Feuerwehr Felixdorf). Am 29.06.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf kurz nach 12 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Auf der Hauptstraße, im Kreuzungsbereich mit der Johann Strauss Gasse kam es aus unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall. Die drei verletzten Fahrzeuginsassen des auffahrenden PKW, zwei Erwachsene und ein Kleinkind, wurden bei unserem Eintreffen bereits vom anwesenden Rettungsdienst betreut und danach ins Spital gebracht. Ein PKW konnte seine Fahrt nicht...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Verkehrsunfall in Wiesenfeld | Foto: Symbolfoto: pixabay

Bezirks Lilienfeld, Unfall, Einsatz
Verkehrsunfall in Wiesenfeld

WIESENFELD/ST. VEIT (pa). Am 21.06.2022 um 16:35 Uhr wurde die FF Wiesenfeld zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen mit VRF und TLF waren die Rettung und Polizei vor Ort. Aus unbekannter Ursache kam es auf der B18 bei Km 53 zu einem Auffahrunfall. Durch den Aufprall kam das 1. Fahrzeug von der Straße ab und stürzte in den Straßengraben. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Dabei wurde 1 Person verletzt. Diese wurde durch die Rettung medizinisch versorgt. Nach der Absicherung...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Schwerer Unfall auf der A21, die Trümmer lagen weit verstreut. | Foto: FF Alland
2

Verkehrsunfall
Silberner Audi krachte auf der A21 in die Leitschiene

Am 8. Juni, kurz nach 04:50 in der Früh, ereignete sich auf der A21, in Fahrtrichtung Linz, ein schwerer Unfall. Der Lenker eines silbernen Audis verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in die Leitschiene. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug über die gesamte Fahrbahn gegen die Mittelleitwand geschleudert. ALLAND. (Bericht und Fotos: FF Alland) Die Trümmer des Fahrzeugs lagen weit verstreut. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, vom...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.