Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Im August kann dieses besondere Herzstück gekostet und genossen werden. | Foto: fotocredit by der Handler KG
77

Mit großer Bildergalerie
So schmeckt der 80. Villacher Kirchtag

Anlässlich des 80. Villacher Kirchtages kommt heuer etwas ganz Besonderes in die Gläser, nämlich ein spezielles Kirchtagsmärzen gebraut in Villach. VILLACH. Das Villacher Bier und der Kirchtag gehören zusammen genauso wie die Kirchtagssuppe und der Reindling. Umso schöner ist es im heurigen Jahr zu verkünden, dass es ein offizielles Kirchtagsmärzen geben wird, welches in Villach gebraut wurde. Das Besondere daran: Das offizielle Kirchtagsmärzen wurde in einer Blindverkostung von Villachern für...

Oliver Plieschnig, Regionalleiter der Brau Union am Standort Villach, Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser und Braumeister Lukas Scharf mit dem Kirchtags-Märzen | Foto: MeinBezirk.at
Video 32

Für den 80. Villacher Kirchtag
Das heurige Kirchtagsbier wurde gefunden

Nach dem Pressegespräch, welches kürzlich im Brauhof Villach stattgefunden hat, war es am Donnerstag, dem 3. April ab 18.00 Uhr so weit. Aus insgesamt vier Bieren wurde das heurige Kirchtagsbier prämiert. VILLACH. Um das heurige Kirchtagsbier zu finden, wurde eine Jury aus rund 50 Personen zusammengestellt. Aus den Bereichen Sport, Kultur, Politik, Wirtschaft und Tourismus sowie der Villacher Bauerngman mit Großbauer Kurt Maschke, Kirchtagswirten und vor allem auch Bürgerinnen und Bürgern aus...

Wedl Messe 2024: Klaus Mantel, Geschäftsführung Wedl, Jutta Mika, Standortleitung Villach und Lorenz Wedl, Geschäftsführung Wedl | Foto: MeinBezirk.at
26

Wedl Hausmesse 2024
120 Jahre kulinarische Tradition und Innovation

Die Wedl Messe für Kärnten findet am 8. und 9. Oktober 2024 im Wedl Villach statt und hat wieder jede Menge Feinschmecker-Highlights zu bieten. Eine breite Auswahl an exquisiten Sortiment-Besonderheiten aus den fünf Genusswelten wartet auf alle Wedl Kunden. VILLACH. Heuer feiert Wedl ein besonderes Jahr. Seit 1904 hat das Familienunternehmen sein Angebot stetig ausgebaut und bietet heute ein Vollsortiment, das allen Wünschen gerecht wird und eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen...

Villacher Wochenmarkt
Regionale Schmankerln und Musik beim Erntedankfest

Kommenden Samstag, 5. Oktober, geht am Villacher Wochenmarkt wieder das traditionelle Erntedankfest über die Bühne. Herbstliche Köstlichkeiten, Musik und Kutschenfahrten sowie die Ernte-Segnung warten auf die Besucher. VILLACH. „Eine gute Gelegenheit, das Flair der Villacher Märkte zu erleben und zeitgleich köstliche Produkte zu genießen, bietet sich am kommenden Samstag, 5. Oktober, beim schon traditionellen Erntedankfest am Wochenmarkt“, lädt Marktreferent Stadtrat Christian Pober ein. Die...

Karl Ilgenfritz sen. lädt gemeinsam mit den Köchen zu einer 4-tägigen Suppenverkostung ein. | Foto: MeinBezirk.at
4

Villach-Auen
Genussschule-Stanbauer lädt zur Suppenverkostung ein

Die Genussschule Stanbauer in Villach-Auen lädt vom 24. bis 27. Juli zu einer ganz besonderen Verkostung ein. Karl Ilgenfritz sen. hat dazu drei Köche eingeladen, die ihre individuellen Kirchtagssuppenkreationen den Gästen näherbringen werden. VILLACH-AUEN. Als Andenken an Kulinarikprofessor Peter Lexe, der für seine Genuss-Nachmittage beim Stanbauer bekannt war, veranstaltet Karl Ilgenfritz sen. gemeinsam mit den Köchen Kurt Schoffnegger, Gasthof Genottehöhe, Günther Rachoi, Gasthof Rachoi und...

Anzeige
Das Restaurant "Milo" im Hotel Seven in Villach verzaubert seine Gäste mit kulinarischen Hochgenüssen und Life-Events den ganzen Sommer über.  | Foto: Magneto CPA/Krammer
3

Hotel Seven
Großes Sommer-Opening im Restaurant "Milo"

Das Restaurant Milo im Hotel Seven in Villach feiert sein großes Sommer-Opening mit einem Live-Event. Damit fällt der Startschuss für einen Sommer voller Live-Veranstaltungen. VILLLACH. Die sommerliche Live-Eventserie des Restaurant "Milo" im Hotel Seven geht in die erste Runde: Am 23. Juni ab 18 Uhr startet man mit der „Alpen-Adria Genusstour“. Bei DJ-Klängen serviert das Küchenteam rund um Armin Gupf schmackhafte Häppchen, Tapas und Co. vom Kärntner Laxn über Huchen und Vongole bis hin zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Brottag verwöhnt ihren Gaumen

SATTENDORF. Am Freitag, den 19. Jänner, 8.30 bis 18 Uhr gibt es im Saison-Naturkosmetik & Mehr, Dorfstraße 30, Brot und Chutney zu verkosten - Sie werden begeistert sein und können es auch gleich mit nach Hause nehmen. Im Angebot sind u.a. Kamut-Dinkelbrot, Einkorn-Dinkelbrot, Dinkel-Roggen- oder Mischbrot uvm. vom Bauern, ganz ohne Zusatzstoffe. Die dafür verwendeten Mehle sind auch im Geschäft bei Claudia Oman vor Ort zu kaufen. Um Vorbestellung bis Mittwoch Abend, für die, die wissen welches...

Edelbrand-Präsentation

OBERGAIL. Am Samstag, 23. September um 20 Uhr präsentiert Harald Kristler aus Liesing, seit über 20 Jahren leidenschaftlicher Schnapsbrenner, seine aus hochwertigen, regionalen Naturprodukten hergestellten Edelbrände, welche bereits vielfach prämiert wurden. Seine besten hochprozentigen Schätze präsentiert er an diesem Abend im Alpenhotel „Wanderniki“ in Obergail. Wann: 23.09.2017 20:00:00 Wo: Alpenhotel Wanderniki, Obergail 3, 9653 Obergail auf Karte anzeigen

1 45

Suppenkaiser ist gekürt!

Der diesjährige Sieger bei der Verkostung der Villacher Kirchtagsuppe heißt Hermann Andritsch vom "Lagana". Der zweite Platz ging an das "Trastevere", nur wenige Punkte dahinter "Bacchus".

Frauen sind bessere Biertrinker

Ein Bier-Sommelier packt aus: So verkostet man bzw. frau einen Gerstensaft richtig! Handys werden immer kleiner, Fernseher immer flacher und das Internet immer schneller. An einer technischen Entwicklung aber sind alle schlauen Köpfe dieser Erde bisher gescheitert. „Es gibt keine Maschine, mit der man die Qualität von Bier messen kann“, sagt Schleppe-Braumeister Friedl Koren. Nur der Mensch schmeckt, ob ein Gerstensaft gut ist. Und am allermeisten schmecken es echte Bier-Sommeliers, von denen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.