Verleih

Beiträge zum Thema Verleih

Florian Phleps, Geschäftsführer Tirol Werbung, Michaela Huber, Vorständin ÖBB-Personenverkehr AG, LHStvin Ingrid Felipe und Pascal Gasteiger, Projektkoordinator Inn-Bike (v.l.) präsentierten das Pilotprojekt in Kufstein am Bahnhof. | Foto: Barbara Fluckinger
1 Video 15

Verleihsystem
Bike Tirol nimmt in Kufstein, Wörgl und Matrei Fahrt auf – mit Video

Pilotprojekt des Landes Tirol startet an drei Standorten: Top-Fahrräder können einfach per App gebucht und ausgeliehen werden. KUFSTEIN, WÖRGL, MATREI AM BRENNER (bfl). Ausflüge mit einem ausgeliehenen Mountain- oder E-Bike sollen auch im Rahmen der Freizeitgestaltung Fahrt aufnehmen. Das ermöglicht ein neues, einfaches Fahrradverleihsystem, das am Mittwoch, den 28. April in Kufstein vorgestellt wurde. Die Festungsstadt ist neben Wörgl und Matrei am Brenner somit einer von drei Standorten, an...

Es wurden fünf E-Bikes ausgeliehen und nie retourniert | Foto: Symbolbild: Freepik

Dreist
Geliehene E-Bikes nie retourniert

Drei Personen liehen sich hochwertige E-Bikes und gaben sie bis heute nicht zurück. ROHRBERG. Vergangenen Freitag in der Früh liehen sich drei Personen fünf hochwertige E-Bikes der Marke Fully's samt Ladestationen und Helmen in einem Geschäft in Rohrberg aus. Die Verleihgebühr bezahlten sie vor Ort. Die Räder hätten bis Samstag, 17 Uhr wieder zurück gegeben werden sollen, doch bis heute sind sie nicht wieder retourniert worden. Es entstand ein Schaden im unteren fünfstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Bilanz des Wintertourismus 2016 ist höchst erfreulich. | Foto: Erwin Hofbauer/Regionaut
2

Initiative Skifahren an den Tiroler Schulen

TIROL (eh). „Skifahren und Tirol gehören einfach zusammen. Nicht umsonst ist unser Land mit seiner herrlichen Berglandschaft und bester Infrastruktur eine der Top-Wintersportdestinationen weltweit. Wichtig für die zu- künftige Entwicklung des Wintertourismus ist aber auch eine entsprechende Authentizität: Der Schneesport muss in der einheimischen Bevölkerung verwurzelt sein und bleiben.“ so Landeshauptmann Günther Platter. Die Idee Aus Sicht der Schule steht natürlich der pädagogische Wert des...

Initiator und AEE-Obmann DI Udo Gerber freut sich mit Bücherleiterin Maga Mirjam Dauber und den Bibliothekarinnen Maga Michaela Noll und Doris Keiler über die gelungene Zusammenarbeit | Foto: Foto: jen.buch

Interessante Kooperation bei jen.buch

Neue Bücher zu Zukunftsthemen ab sofort im Verleih JENBACH. Die Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Tirol stellt aktuelle Sachliteratur für die Jenbacher Markt- und Schulbücherei zur Verfügung Sachbücher gehören zu den interessantesten und vielseitigsten Medien in öffentlichen Büchereien, Schwerpunkte für LeserInnen und NutzerInnen im Ort sollen die Attraktivität des Angebotes verbessern. So wurde die Initiative des Obmannes der AEE Tirol, DI Udo Gerber, bei den jen.buch Verantwortlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.