Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

Foto: DOKU-NÖ
15

Chronik Pöchlarn
Polizei ermittelt nach Unfall mit drei Pkw-Beteiligungen

Am Samstag, den 22. November 2025, kam es kurz vor Mittag in Pöchlarn zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Die genaue Unfallursache ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Von der Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich wurden der Samariterbund Pöchlarn sowie das Rote Kreuz Melk an die Einsatzstelle alarmiert. Alle Beteiligten wurden vor Ort medizinisch erstversorgt. Eine Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
0:33

Bezirk Melk
Kollision zwischen Hürm und Loosdorf - Eine Person verletzt

Auf der Landesstraße zwischen Hürm und Loosdorf kam es am Donnerstagvormittag, 20. November, zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein Lenker musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. BEZIRK MELK. Am späten Vormittag des 20. November kollidierten auf der Landesstraße zwischen Hürm und Loosdorf zwei Pkw aus bisher ungeklärter Ursache. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend den Samariterbund Loosdorf, dessen...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Die Einsatzkräfte waren bereits in den frühen Morgenstunden im Bezirk Melk zu einem Unfall gerufen worden. | Foto: DOKU-NÖ
6

Feuerwehreinsatz
Start in den Tag mit Verkehrsunfall bei Erlauf

Ein schwerer Auffahrunfall mit Verletzten ereignete sich in den frühen Morgenstunden bei Erlauf. Die Straßensperre wurde vor Kurzem erst aufgehoben. ERLAUF/BEZIRK MELK. Am Dienstagmorgen, 2. September, kam es im Kreuzungsbereich bei Erlauf zu einem Auffahrunfall. Kurz nach 5 Uhr wurden die Feuerwehr Erlauf, der Samariterbund Pöchlarn und die Polizei Pöchlarn alarmiert und trafen wenig später am Einsatzort ein.  Umleitung des FrühverkehrsDie Unfallstelle wurde rasch komplett abgesperrt, sodass...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Schwer beschädigt sieht der Unfallwagen nach dem Unglück auf der Landstraße bei Mank aus. | Foto: DOKU-NÖ
4

Hubschrauber im Einsatz
Verletzte nach heftigem Verkehrsunfall bei Mank

Am Dienstag, 26. August, kam es auf der Landstraße zwischen Mank und Kilb zu einem folgenschweren Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. BEZIRK MELK. Auf der Bundesstraße zwischen den Stadtgemeinden Kilb und Mank waren ein Auto und ein Lkw in den frühen Morgenstunden unterwegs. Dann geschah das Unglück. Aus bislang ungeklärter Ursache krachten die Fahrzeuge seitlich zusammen. Die Rettungsleitstelle Niederösterreich alarmierte sogleich mehrere Einsatzkräfte: Das Rote Kreuz Melk, den...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Das Auto kam nach der Kollision mit dem Brückengeländer und dem Wartehäuschen zum Stillstand.

 | Foto: Doku NÖ
Video 9

Unfall bei Münichreith
Auto kracht in Brücke und Wartehäuschen

Ein schwerer Unfall erschütterte am späten Abend des 1. Mai die Region Münichreith-Laimbach. Ein Auto krachte in ein Brückengeländer und ein Wartehäuschen – zwei Menschen wurden verletzt. BEZIRK MELK. Am späten Donnerstagabend, kurz nach 22:00 Uhr, verlor ein Autofahrer oder eine Autofahrerin auf der Strecke von Münichreith am Ostrong Richtung Laimbach am Ostrong aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und krachte zuerst rechts gegen ein...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Rettungskräfte versorgten den verletzten Hausbesitzer vor Ort, bevor er ins Krankenhaus gebracht wurde. | Foto: Doku NÖ
Video 10

Feuerwehreinsatz in Maria Taferl
Besitzer versuchte Brand selbst zu löschen

Am Nachmittag des 11. März mussten mehrere Feuerwehren zu einem Gebäudebrand in Maria Taferl ausrücken. Ein Zimmer geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Der Hausbesitzer reagierte umgehend und versuchte, die Flammen mit einem Gartenschlauch einzudämmen. MARIA TAFERL. Die Rettungsleitstelle alarmierte den Samariterbund Persenbeug, der mit zwei Fahrzeugen und einem Notarzteinsatzfahrzeug ausrückte. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte der Einsatzleiter Entwarnung geben: Das Feuer war...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Die Feuerwehr Erlauf sicherte die Unfallstelle auf der B1 ab und unterstützte bei der Bergung der Fahrzeuge. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Frontalzusammenstoß bei Erlauf
Zwei Verletzte und Straßensperre

Auf der Bundesstraße 1 in Erlauf kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal, beide Lenkerinnen wurden verletzt. MELK. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend zwei Rettungswagen zur Unfallstelle. Die Feuerwehr Erlauf sicherte den Bereich ab und unterstützte bei der Bergung der Fahrzeuge. Während der Erstversorgung und Aufräumarbeiten blieb die B1 vollständig gesperrt. Beide Fahrerinnen wurden mit Verletzungen unbestimmten...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Einsatzkräfte des Samariterbunds Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk kümmerten sich um die Verletzten. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Verkehrsunfall in Pöchlarn
Drei Verletzte, darunter ein Kleinkind

Heute, 28. Jänner kurz vor Mittag ereignete sich im Stadtgebiet von Pöchlarn ein Verkehrsunfall, der einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auslöste. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKWs miteinander. PÖCHLARN. Drei Personen, darunter ein Kleinkind, wurden bei dem Unfall verletzt. Die medizinische Versorgung erfolgte durch den Samariterbund Pöchlarn, das Rote Kreuz Melk und das Notarzteinsatzfahrzeug aus Melk. Nach der Erstversorgung vor Ort wurden ein Fahrer...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Schwerer Arbeitsunfall in Blindenmarkt fordert zwei schwerstverletzte Arbeiter. | Foto: DOKU-NÖ
Video 19

Unfall in Blindenmarkt
Arbeitskorb stürzt ab – zwei Männer verletzt

Bei Bauarbeiten im Bezirk Melk kam es zu einem dramatischen Vorfall, als ein Autokran versagte und zwei Männer in die Tiefe stürzten. Rettungskräfte waren im Großeinsatz, um die Schwerverletzten zu versorgen. BLINDENMARKT/BEZIRK MELK. Am Montagnachmittag, 25. November, ereignete sich in Blindenmarkt ein schwerer Arbeitsunfall, der einen Großeinsatz von Rettungskräften auslöste. Bei Bauarbeiten löste sich der Arbeitskorb eines Autokrans, wodurch zwei Männer aus großer Höhe in die Tiefe stürzten....

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Polizei und Rettungskräfte nach einem Unfall in Pöchlarn | Foto: DOKU NÖ
Video 6

Unfall in Pöchlarn
Fußgänger auf Zebrastreifen von Auto erfasst

Am frühen Abend des 4. November kam es in Pöchlarn zu einem Unfall, bei dem ein Fußgänger von einem Auto erfasst wurde.  MELK. Ein Pkw-Lenker übersah beim Überqueren eines Fußgängerübergangs eine Person, die daraufhin von dem Fahrzeug erfasst wurde. Der alarmierte Rettungsdienst des Roten Kreuzes Melk und die First Responder trafen zügig am Unfallort ein und übernahmen die Erstversorgung des verletzten Fußgängers. Polizei leitet Ermittlungen einNach der medizinischen Erstversorgung wurde die...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Am Wochenende kam es in einer Flüchtlingsunterkunft in Leiben zu einem Messerangriff, bei dem eine Person verletzt wurde. | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Streit eskaliert
Messerangriff in Asylheim endet mit Verletzung

Am Wochenende kam es in einer Flüchtlingsunterkunft in Leiben, Bezirk Melk, zu einem Messerangriff, bei dem eine Person verletzt wurde. MELK. Der Vorfall ereignete sich in der späten Abendstunde, als zwei türkische Staatsbürger, die sich ein Zimmer teilten, in einen heftigen Streit gerieten. Im Verlauf des Streits zog einer der Männer ein Messer und verletzte sein Gegenüber. Das Opfer wurde mit einer Schnittwunde am Oberarm ins Universitätsklinikum St. Pölten eingeliefert. Der mutmaßliche Täter...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: DOKU-NÖ
10

🚒 Einsatz auf der Westautobahn 🚑
Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien ereignete sich am 19. Mai, um 5:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Drei der neun Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen. PÖCHLARN. Bei Kilometer 87 kam ein Transporter (3,5 Tonnen) mit Anhänger von der Straße ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben und stürzte in weiterer Folge um. In dem Gefährt befanden sich neun Personen. Drei von ihnen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungsteams des ASBÖ Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk versorgten die drei Verletzten. Zwei...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
0:41

Feuerinferno in Neumarkt
Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Am Abend des 02. Mai 2024 erschallten in Neumarkt an der Ybbs die Sirenen, als ein Wohnhaus in Flammen stand. MELK. Gegen 20:00 Uhr brach das Feuer aus bisher unbekannten Gründen aus und verursachte Verletzungen bei zwei Bewohnern. Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort und versorgten die Verletzten, bevor sie in ein nahegelegenes Klinikum gebracht wurden. Großeinsatz der FeuerwehrenEin Großaufgebot von rund 8 Feuerwehren, darunter spezialisierte Atemschutztrupps, kämpfte gegen die Flammen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
1:08

Gerotten
Mann bei Quad-Unfall schwer verletzt

Ein Quad-Fahrer erlitt bei einem Unfall im Bezirk Zwettl am Samstagnachmittag schwere Verletzungen. GEROTTEN. Auf der B36 bei Gerotten im Bezirk Zwettl kam heute gegen 14 Uhr ein Quad von der Straße ab und überschlug sich im Straßengraben. Die genaue Ursache wird derzeit noch ermittelt, ein technisches Gebrechen wird vermutet. Rettungskräfte wurden alarmiert und der schwerverletzte Lenker an der Unfallstelle erstversorgt. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Während...

Der Unfall forderte drei Verletzte.  | Foto: DOKU-NÖ
4

Unfall in den Abendstunden
Drei Verletzte in Rappoltenkirchen

Drei Verletzte forderte Montagabend ein Verkehrsunfall in Rappoltenkirchen im Ortsteil Tiroler Siedlung. Dort stießen zwei PKW zusammen. RAPPOLTENKIRCHEN. Auf Grund eines Internistischen Notfalls verlor ein Lenker eines VW Touareg die Herrschaft über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem BMW I X3 eines Ehepaares. Dabei wurden drei Personen verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Anschließend wurden alle dre Personen ins Klinikum transportiert. Das könnte Dich auch interessieren: Glatteis...

0:49

Schwerer Frontalcrash
Dramatischer Rettungseinsatz und Bergung

Dramatischer Einsatz auf der L103 im Bezirk Melk. Auf Schneefahrbahn kollidierten bei Zettelbach nahe Großaigen zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. MELK. Ein Lenker musste mit schweren Verletzungen vom Bodengebundenen Notarztmittel sowie der Rettung stabilisiert werden und anschließend mit dem Notarzthubschrauber aus Krems ins Universitätsklinikum nach St.Pölten geflogen werden. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker des zweiten PKWs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: DOKU-NÖ
12

Zwei Verletzte
Sportwagen krachen im Bezirk Melk frontal zusammen

Aus ungeklärter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge und wurden in den Straßengraben geschleudert. BEZIRK MELK. Am Freitagnachmittag, 13. Oktober 2023, kam es auf der Bundesstraße 215 nahe Lunzen im Bezirk Melk zu einem heftigen Verkehrsunfall. Zwei Sportwägen crashten aus noch unbekannter Ursache ineinander. Durch die heftige Kollision wurden beide Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert. Zwei Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletz und mussten vom Rettungsdienst...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Foto: DOKU NOE
1 9

Bezirk Melk
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Zu einen schweren Verkehrsunfall kam es gestern Abend gegen 21:13 Uhr auf der Westautobahn A1 bei Pöchlarn. BEZIRK MELK. In Fahrtrichtung Salzburg kollidierten zwischen Pöchlarn und Ybbs zwei Fahrzeuge aus noch unklarer Ursache miteinander. Ein Nachfolgender Reisebus hielt sofort an und begann mit der Ersten Hilfe. Von der Bezirksalarmzentrale Melk, wurde die Feuerwehr zur Menschenrettung alarmiert. Von Der Rettungsleitstelle 144 Notruf NÖ wurden mehrere Notarzteinsatzfahrzeuge sowie...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Zwei verletzte Personen. | Foto: DOKU NÖ
8

Bezirk Melk
Frontalcrash forderte zwei Verletzte -Ursache noch unklar

Zu einem Frontalcrash kam es Donnerstagnachmittag, 24 August, auf der B25 bei Oberegging. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge miteinander. MELK. Durch den Aufprall wurden 2 Personen unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung mussten die Beiden Verletzten mit dem Rettungsdienst ins Klinikum transportiert werden. Was genau zum Unfall führte ist nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die alarmierte Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch und reinigte die...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Bei dem SUV entstand ein Totalschaden. | Foto: DOKU NÖ
12

Bezirk Melk
Abruptes Abfahrmanöver führte zu Verkehrsunfall auf A1

Auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kam es heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW. Ein abruptes Abfahrmanöver soll Schuld an der Kolission der Fahrzeuge sein. MELK. Der Lenker eines SUV´s dürfte im letzten Moment beschlossen haben die Abfahrt Ybbs zu benutzen. Im Zuge seines abrupten Abfahrmanövers, kollidierte der Pkw mit einem bereits auf der Abfahrt fahrenden LKW. Nach der Kollision mit dem LKW, prallte der Pkw gegen den Aufprallschutz. TotalschadenDer...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Feuerwehr, Rettung und Polizei im Einsatz. | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Melk
Verkehrsunfall in St. Leonhard forderte Verletzte

ST.LEONHARD. Am heutigen Morgen wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall gerufen, wo zwei Pkw miteinander kollidierten. Dabei wurde eine Person verletzt und vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Die Feuerwehr St. Leonhard am Forst stellte die Fahrzeuge auf einem sicheren Platz ab und räumte die Straße. Das könnte Sie auch interessieren: Zusammenstoß zweier PKW's – keine Verletzten Ferrari unter Flammen – Fahrzeugbrand in Melk

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Die Feuerwehr bergt das defekte Fahrzeug. | Foto: DOKU NÖ
11

Bezirk Melk
Verkehrsunfall in Loosdorf fordert Verletzte

LOOSDORF. Auf der L5246 bei der A1 Autobahnabfahrt Loosdorf kollidierten am heutigen Nachmittag zwei PKW, aus ungeklärter Ursache, im Kreuzungsbereich. Dabei wurde eine Person mit leichten Verletzungen ins Klinikum zur Kontrolle gebracht. Ein Fahrzeug musste mit dem Kran geborgen, und auf einem sicheren Platz abgestellt werden.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Foto: DOKU NÖ
11

Unfall im Bezirk
Fahrzeugüberschlag fordert einen Verletzten auf der L5339 bei Melk

Einsatz für Feuerwehr, Rettung und Polizei bei Pöverding. MELK. Aus noch unklarer Ursache kam ein Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich infolge. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades, mit Notarztbegleitung ins Universitätsklinikum nach St. Pölten gebracht. Die Feuerwehr Melk führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte die Unfallstelle.

  • Melk
  • Pauline Schauer

Brennendes Auto
Unfall auf der Westautobahn bei Loosdorf sorgt für langen Stau

Die beteiligten Lenker des Unfalles kamen mit Verletzungen davon. LOOSDORF. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Melk lenkte am 17. September 2021, gegen 6:35 Uhr, einen Pkw über die Rampe 4, Auffahrt Loosdorf, auf die A 1 in Fahrtrichtung Wien. Zur gleichen Zeit lenkte eine 22-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs einen Pkw auf dem 1. Fahrstreifen der A 1 in Richtung Wien. Am Beschleunigungsstreifen der Auffahrt Loosdorf dürfte der 19-jährige Pkw-Lenker die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren haben und...

  • Melk
  • Daniel Butter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.