Verlust

Beiträge zum Thema Verlust

Diese silbernen Wertgegenstände wurden in einer Mülltonne in Sölden sichergestellt. | Foto: Polizei
2

Bedenklicher Fund in Sölden
Silberner Fund sorgt für Fragezeichen

Die Polizei in Sölden sucht nach Zeugen, bzw. bittet um Hinweise nach einem eigenartigen Fund in einer Mülltonne. Silberbarren und amerikanische Münzen sind Gegenstand der Ermittlungen. Polizei Sölden SÖLDEN. Am 29. Jänner 2025 wurden in einem Müllkübel eines Gastronomiebetriebes in Sölden fünf Silberbarren und zahlreiche amerikanische Silbermünzen aufgefunden. Wie die Wertgegenstände dorthin gelangt sein können, beschäftigt die Ermittler. Polizei Sölden Hinweise erbetenUm zweckdienliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2022 waren 863 Tiere in Tirol von den Wolfsangriffen betroffen, 2023 gab es 437 Verluste. | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)
2

Tirol an der traurigen Spitze
437 Tiere im Jahr 2023 an Wölfe verloren

Über 100 Wölfe wurden 2023 in Österreich laut dem Statusbericht Wolf festgestellt, die Schwerpunkte des Wolfsvorkommens lagen u.a. in Osttirol. Die Wanderbereitschaft der Tiere zeigt ein Rüde, der in sechs Bundesländern nachgewiesen wurde. Der Nutztierverluste (getötet, verletzt, abgängig) durch Wölfe in Tirol liegt bei 437 Tieren.  TIROL. Der Bestand an Wölfen in Österreich hat sich im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 24 erhöht und lag damit bei 104. Das geht aus dem Statusbericht Wolf 2023...

Corona-Krise
Jeder zweite Tiroler Haushalt finanziell beeinträchtigt

TIROL. Es gibt kaum eine Person, die nicht von der Corona-Krise betroffen ist. Besonders finanziell wirken sich die Maßnahmen gegen das Virus aus, wie es eine Umfrage von durchblicker.at nun verdeutlicht. Laut den Ergebnissen ist jeder zweite Haushalt in Tirol durch die Corona-krise finanziell beeinträchtigt.  Tiroler Haushalte am häufigsten betroffen43 % der österreichischen Haushalte haben, laut der durchblicker.at Umfrage, mit finanziellen Einbußen aufgrund von Corona zu kämpfen. Am...

Die Kosten für die Nordische Ski-WM in Seefeld sind explodiert. Nicht 6,2 Millionen sind nicht ausfinanziert.   | Foto: Georg Larcher

Nordische Ski-WM Seefeld
Liste Fritz: Mehrkosten sind nicht gedeckt

TIROL. Die Kosten für die Nordische Ski-WM in Seefeld sind explodiert. Nicht 6,2 Millionen sind nicht ausfinanziert.  Nordische Ski-WM – nur 24,5 Millionen Euro ausfinanziert Inzwischen stehen die Infrastrukturkosten für die Nordische SKI-WM in Seefeld fest: Diese betragen 30,7 Millionen Euro. Die Finanzierung war aber nur für 24,5 Millionen beschlossen: Der Bund, das Land Tirol und die Gemeinde Seefeld einigten sich im August 2018 im Fördervertrag auf die Finanzierung von 24,5 Millionen Euro....

ASFINAG: 315-mal sorgten 2017 in Tirol verlorene Gegenstände für Gefahr auf Autobahnen und Schnellstraßen. | Foto: ASFINAG
2

Verlorene Gegenstände als Gefahr auf Autobahnen

ASFINAG: Starke Zunahme der Ladegutverluste. In Tirol gab es im Vorjahr 315 Meldungen – 2016 waren es noch 167. BEZIRK/TIROL. Verlorene Gegenstände auf Fahrbahnen sind ein Sicherheitsrisiko. Dadurch entstehen gefährliche Situationen – Unfälle sind keine Seltenheit. 2017 haben sich die Meldungen über Gegenstände auf der Fahrbahn in Österreich im Vergleich zu den Vorjahren beinahe verdoppelt. Über 3.200 Meldungen registrierte im Vorjahr die ASFINAG beim Verlust von Ladegut auf unseren Autobahnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.