Verlust

Beiträge zum Thema Verlust

Ulrike Wolfsgruber (Bestatterin und Trauerbegleiterin), Martin Dobretsberger (Landesinnungsmeister der Bestatter OÖ). | Foto: BRS

Vortrag
Kinder trauern anders – die Kleinsten behutsam begleiten

Die Landesinnung der Bestatter lädt am 27. September zum Vortrag "Kinder trauern anders". Dieser widmet sich der Frage wie man Kinder behutsam durch die Trauerphasen begleiten kann.  LINZ. 14.000 Menschen sterben jährlich in Oberösterreich. Besonders tragisch, im vergangenen Jahr auch 47 Kinder bis vier Jahre. Beim Verlust eines geliebten Menschen würden die heimischen Bestatter eine tragende Rolle in der ersten Phase der Trauer spielen, so Landesinnungsmeister Martin Dobretsberger. Eine der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nicht alle Kinder sprechen mit erwachsenen Bezugspersonen über ihren Schmerz. Spezielle Angebote können bei der Verarbeitung der Trauer helfen. | Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder bei Trennung und Verlust

„Es ist sehr schwer, wenn es innen drin so weh tut“ – Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern oder dem Tod eines geliebten Menschen betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, aber auch mit Wut und Schuldgefühlen. Nicht alle sprechen mit Bezugspersonen über ihren Schmerz. Häufig fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht noch zusätzlich belasten. Neue Gruppen in Linz Rainbows bietet den Betroffenen mit unterschiedlichen Angeboten professionelle...

  • Linz
  • Nina Meißl

Hilfe für Kinder nach Trennung der Eltern oder Todesfall

Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. In diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein Rainbows seit über 20 Jahren liebevolle und kompetente Unterstützung. „Für Kinder, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, bieten wir den geschützten Rahmen einer...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.