vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Foto: Institut Hartheim
5

Vernissage
"Keeping up with Franz Scharinger"

ALKOVEN, THALHEIM. Mehr als 340 kunstinteressierte Besucher fanden den Weg ins Museum Angerlehner zur Ausstellungseröffnung von "Keeping up with Franz Scharinger". Die Ausstellung im Salon des Museums Angerlehner zeigt eine Retrospektive des künstlerischen Schaffens von Scharinger. Seine Zeichnungen entstanden allesamt in der Siebdruckerei des Institutes Hartheim, in der er seit zehn Jahren arbeitet. Die Werkschau legt dabei einen Fokus auf drei Schwerpunkte seiner künstlerischen Arbeit....

Thomas Ferchhumer, Claudia Radinger, Gertrude Finzinger, Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger, Alexandra Weltzer, Monika Hausleitner, Walter Hoffelner, Andrea Hehenberger sowie Andrea Wimmer | Foto: Hoffelner
1 10

Art im Dorf - Ausstellungseröffnung: Monika Hausleitner & Alexandra Weltzer
"Der beste Ausgleich zum Alltag"

"Erlaubt ist, was gefällt", nach diesem Motto luden Alexandra Weltzer und Monika Hausleitner zur Ausstellungseröffnung am 3. Mai 2019 nach St. Marienkirchen/P. ein. Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger von Art im Dorf durfte die kunstinteressierten Gäste am Marktgemeindeamt herzlich willkommen heißen. Für die Frahamerin Alexandra Weltzer ist es die erste Ausstellung, wo sie ihre Werke der Öffentlichkeit präsentiert. Sie begann schon früh mit der Aquarellmalerei. Nach einer längeren Pause beschäftigt...

Kunterbunt und ausgefallen warten die Kreiseln darauf, von Besuchern der Ausstellung bewundert zu werden. | Foto: Constance Haslberger
55

Vernissage
Tollet im Kreiselfieber

Eine neue Ausstellung im Kulturama Tollet wurde feierlich eröffnet – Die Kreiselmania. TOLLET. Kultur in Kreiselform – Ende April fand im Kulturama die Vernissage zu der neuen Ausstellung Kreiselmania statt. Zahlreiche Gäste von nah und fern ließen sich die feierliche Eröffnung nicht entgehen. Eine Kinder-Tanzgruppe bildete das Thema Kreisel tänzerisch ab. Arthur, der einzige Kreiselmacher-Lehrling Österreichs, beschäftigt bei der Kreiselmanufaktur Mader, gab Auskunft über seine Tätigkeit und...

Ein Großteil des Reinerlöses spendetet Richard Lichtenwagner an das Magazin "Kupfermuckn". | Foto: Richard Lichtenwagner

Vernissage von Richard Lichtenwagner in Breitwiesen

Seine erste Vernissage wurde von Freunden des gebürtigen Krenglbachers Richard Lichtenwagner anlässlich seines 60. Geburtstag organisiert. Der engagierte Hobbymaler, vor 10 Jahren autodidakt begonnen und später mit verschiedenen Kursen weitergebildet, zeigte eine große Anzahl seiner Werke. Umrahmt von der Liedertafel Krenglbach und „2 Pianos Ray Carlton“ gratulierte auch Bgm. Kieslinger zur gelungenen Veranstaltung. Besonders erwähnenswert ist auch, dass ein Großteil des Reinerlöses vom...

Die Künstlerin Andrea Hehenberger beim Malen | Foto: Hermann Otteneder
3

Ausstellungseröffnung - Acrylbilder und Keramik

Das Marktgemeindeamt Samarein wurde im Rahmen von "Artelino" wieder zur kleinen Galerie umgewandelt. Dieses Mal mit Acrylbildern und Keramik von Andrea Hehenberger. ST. MARIENKIRCHEN. Eine Ausstellung mit Werken von Andrea Hehenberger wurde am Marktgemeindeamt in St. Marienkirchen eröffnet. Gerlinde Enzelsberger von Art im Dorf hieß die Besucher willkommen. Wolfgang Kreinecker, Bürgermeister von Hinzenbach durfte die Künstlerin den Gästen vorstellen. Für Andrea Hehenberger ist die Malerei...

Foto: Fotolia/Pixeltheater

Vernissage: Formenspiel

Das Katholische Bildungswerk lädt zur Ausstellung und Vernissage mit Christine Allerstorfer ins Bezirkspflegeheim Hartkirchen. Wann: 16.03.2018 19:30:00 Wo: Altenheim Hartkirchen, Achleitnerstraße, 4081 Hartkirchen auf Karte anzeigen

Die Künstlerin Barbara Lindmayr setzt sich in ihren Werken mit Wolken auseinander. | Foto: Barbara Lindmayr
2

Ausstellung "Wolken" in der ARS-Galerie der Sparkasse Peuerbach

Flüchtiges, Vergängliches, nicht Fassbares, aber auch etwas sehr Bedrohliches – Wolken haben viele Eigenschaften. Das Thema Wolken interessiert die Künstlerin Barbara Lindmayr schon seit vielen Jahren und setzt es mit dem einfachen grafischen Mittel der Linie um. Davon kann man sich bei ihrer neuen Ausstellung "Wolken" ab 7. Dezember um 20 Uhr in der ARS-Galerie der Sparkasse Peuerbach überzeugen. Die Ausstellung "Wolken" ist von Freitag, 8. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember, 9-12 und 14-18...

Foto: Mufuku Weibern
2

Vernissage im Mufuku Weibern

Die Künstlerin Helga Hofer präsentiert ihre Werke. Egal ob Ölbilder, Zeichnungen oder Applikationen auf Stoff, Die Werke von Helga Hofer sind einfach, sehr reduziert und haben eine klare, poetische Bildsprache. „Meine Bilder sind eine von vielen Wirklichkeiten: meine Wirklichkeit. Meine Bilder sind eine direkte Reaktion auf das Geschehen in der Welt. So und nicht anders antworte ich auf sie“, erklärt die Künstlerin. Die Gemälde von Helga Hofer überzeugen durch formale Ruhe, narrative Elemente,...

Die Vernissage "Harmonie der Welt oder das Gehörn des Stiers" zeigt Arbeiten von Hans Georg Liebl. | Foto: Katholisches und Evangelisches Bildungswerk Eferding

Ausstellungseröffnung im Eferdinger Pfarrzentrum St. Hippolyt

Anlässlich des vor 500 Jahren erfolgten Thesenanschlages an der Schlosskirche in Wittenberg findet im katholischen Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding eine ökumenische Veranstaltung zum Thema Luther und Reformation statt. Die Vernissage mit dem Namen "Harmonie der Welt oder das Gehörn des Stiers" wird von dem katholischen und evangelischen Bildungswerk Eferding veranstaltet und zeigt Arbeiten von dem Linzer Künstler Hans Georg Liebl. Am 29. September um 19:30 Uhr findet die...

Die Faszination der Landschaft in den verschiedenen Jahreszeiten, sowie die Liebe zur Natur spiegeln sich in seinen Werken wieder. | Foto: privat
2 6

Faszination der Landschaft - Vernissage Roland Weiß

"Art im Dorf" lädt am Donnerstag, 29. Juni 2017 um 20.00 Uhr in das Marktgemeindeamt St. Marienkirchen/P. zu einer Vernissage ein. Es stellt sich Roland Weiß mit seinen Werken - Öl auf Leinwand - vor. Die Faszination der Landschaft in den verschiedenen Jahreszeiten, sowie die Liebe zur Natur spiegeln sich in seinen Werken wieder. Die Ausstellung wird von Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, MBA feierlich eröffnet. Zur Person: Schon seit seiner frühesten Jugend übte das Thema Malerei eine...

Foto: Fotos: Stadtamt Grieskirchen
5

BORG Grieskirchen präsentiert seine Werke im Rathaus

GRIESKIRCHEN (fui). Im Sitzungssaal des Rathauses Grieskirchen veranstaltete das BORG Grieskirchen eine Vernissage und zeigten ihre Werke. Organisiert wurde der Abend von Schülerinnen der 7.Klassen und ihren Professoren Georg Breinesberger und Manuel Diepold. In einer Präsentation erklärten die Schülerinnen ihre Werke und die angewendeten Techniken. Musikalisch wurde der Abend ebenfalls von Schülern des BORG Grieskirchen und Verena Jäger begleitet. Bis Mitte Oktober können die Werke im Rathaus...

Junge Künstler am Sprung

Das Thema der Vernissage und Ausstellung ist "...am Sprung". Quasi am Sprung -in die künstlerische Karriere- sind auch die drei jungen Künstler, die am Mittwoch, 14. Juni ihre Arbeiten in der Kleinen Keller Galerie in Eferding präsentieren: Sandra Lafenthaler zeichnet Menschenbilder in allen Lebenslagen und reduziert ihre Tuschearbeiten auf das Minimalste. Caroline Salfinger widmet sich in ihren Arbeite in Malerei und Grafik dem Wechselspiel von Verdichtung und Auflösung und erzählt dabei die...

7

Lebensräume – Lebensträume – Ausstellung feierlich eröffnet

TOLLET. Riesig war der Andrang zur Vernissage am 12. 11. 2016. Ernst Martinek sprach einleitende Worte – Bürgermeisterin Gisela Mayr eröffnete mit räumlich, träumlich, anregenden Worten und Wiily Aigner am Piano umrahmte einfühlsam. Doris Aigner – Steinschmuck und Objekte, Renate Fellhofer – Metall- Acrylbilder, Drip Drawings und Christa Reinhardt – Steinskulpturen und Plastiken. Das Publikum war begeistert von der Vielfalt und der Varietät der Exponate – besonderes "Schmankerl" im Hof des...

Gemeinsame Ausstellung: Christa Reinhardt, Renate Fellhofer und Doris Aigner.

"Lebensräume – Lebensträume" im Schloss Tollet

Doris Aigner, Renate Fellhofer und Christa Reinhardt zeigen im Kulturama ihre Kunst und Kunstfertigkeit. TOLLET (raa). Bilder, Skulpturen und Schmuck – diese drei Bereiche deckt die Ausstellung "Lebensräume – Lebensträume" im Kulturama ab Samstag, 12. November, perfekt ab. "Die verschiedenen Herangehensweisen an Themen empfinde ich als äußerst spannend, da sie ermöglichen, die Gefühlswelt sprechen zu lassen", so beschreibt Renate Fellhofer ihre Kunst, die sich von feinen Strichen bei den...

Foto: Bindu-Art-School
3

MUFUKU zeigt neue Ausstellung "From Pain To Paint"

"From Pain To Paint" – diese Ausstellung, ab 13. Oktober um 20 Uhr im MUFUKU Weibern zu sehen, umfasst Malereien, Malgrafiken und Fotocollagen. Die Ausstellung präsentiert Werke der Bindu-Art-School. Diese wurde vom österreichischen Multimediakünstler Werner Dornik und der Sozialaktivistin Padma Venkataraman (Tochter des ehemaligen indischen Staatspräsidenten) 2005 in Südindien gegründet. Sie ermöglicht leprakranken Menschen durch Malen einen neuen Weg des Lebens. Durch den Verkauf ihrer...

Die Ausstellung "tiefdruckzone" im Scheinhaus zeigt bis 30. Oktober 51 ausgewählte Kunstwerke. | Foto: Ortner

Druckwerkstatt & Galerie Scheinhaus laden zur Herbstausstellung "tiefdruckzone"

Kreativ zeigt sich der Herbst in Gaspoltshofen. In der neuen Ausstellung "tiefdruckzone" zeigen Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus 51 ausgewählte Arbeiten aus dem heurigen Radiersommer. Kunstinteressierte bekommen dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Tiefdrucks. Radiersommer Viel Arbeit in den Sommermonaten stecken in den Kunstwerken. Einen Fixpunkt im Kursprogramm dieser einzigen öffentlich zugänglichen Tiefdruckwerkstatt in Oberösterreich bildet seit Jahren der „Radiersommer“....

Vernissage zur Ausstellung "Glas & Schmuck" im Kulturgut-Hausruck am 9. September, 19h

Geboltskirchen: Kulturgut Hausruck | Schon seit Urzeiten hat der Mensch Freude an schönen Gegenständen, mit denen er seinen Lebensbereich und sich selbst schmückt. Schmuck fertigte man schon seit der Steinzeit. Dabei empfand man das außergewöhnliche Material, das Funkeln und Glänzen des Schmuckstückes als besonders anziehend. Dieses Glänzende, Schimmernde verbirgt sich auch im germanischen Wortstamm „glasa“. Und so wurde das Glas zum Material für Schmuck, aber auch zum Schmuckstück, zum...

Foto: Erwin Kastner

Vernissage in Eferding: "Emotionen" von Erwin Kastner

Die Kleine KellerGalerie (Starhembergstraße 6, Eferding) lädt am Donnerstag, 19. Mai zur Vernissage des Künstlers Erwin Kastner. Auf seine abstrakten Werke zum Thema "Emotionen" darf man ab 19 Uhr gespannt sein. Kunstfreunden wird dabei einiges geboten: von reduzierten Tuschezichnungen, farbenfrohen Aquarell-, Acryl- und Glaskunstarbeiten sowie Skulpturen. Weitere Öffnungszeiten: Samstag, 21. Mai und 4. Jni (14 bis 18 Uhr), Sonntag, 22. Mia und 5. Juni (10 bis 13 Uhr), Dienstag, 31. Mai (14 bis...

Die Liedertafel Peuerbach sorgt am 7. Mai für gute Musik. | Foto: Liedertafel Peuerbach
5

Landlwochen gehen weiter – Teil 2

BEZIRK. Die bunte Veranstaltungsreihe der Landlwochen gehen auch Anfang Mai bis zum 15. weiter. Und Kulturbegeisterte dürfen sich auf eine weitere Konzerte, Ausstellungen und Feiern freuen. Den ersten Termin-Überblick gibt es hier. Freitag, 6. Mai: "Kunst in der Auslage", Vernissage, Rossmarkt 39/43 (Grieskirchen), 19 Uhr "Übern Hausruck hi und zruck", Mundautorenabend, Kulturgut-Hausruck (Geboltskirchen), 19.30 Uhr, Eintritt: 6 Euro Samstag, 7. Mai: "Virtuoso.Espressivo", Klavierkonzert,...

Hans Staudacher | Foto: Hans Staudacher
2

Große Kunstaustellung im Schloss Parz

Im Schloss Parz dürfen sich Besucher auf viele schöne Werke freuen. Am Freitag, 11. März wird die neue Ausstellung von Heinz Göbel und Hans Staudacher um 19.30 Uhr eröffnet. Heinz Göbels Bildwelt ist gekennzeichnet durch spontane, sehr bewegte Malerei. Licht und Landschaft sind seine vorrangigen Inspirationsquellen. Der Künstler Göbel trägt seine Farben in unterschiedlicher Dichte auf. Direkt aus der Tube, pastos mit dem Pinsel, hinterlässt er plastische Grate, verreibt sie wieder, verdünnt,...

Adventvernissage in Waizenkirchen

Auf der Adventvernissage am Samstag, 21. sowie am Sonntag, 22. November im Gewölbe am Marktplatz 14 in Waizenkirchen werden Besucher ihre ersten Weihnachtsgeschenke finden. Am Samstag (von 16 bis 20 Uhr) und Sonntag (von 10 bis 17 Uhr) gibt es Modeaccessoires, festlichen Tischschmuck, Tee, Weihnachtsfloristik sowie Bauernkrapfen zu kaufen. Wann: 21.11.2015 16:00:00 bis 22.11.2015, 17:00:00 Wo: Marktpl. 14, 4730 Waizenkirchen auf Karte anzeigen

Foto: Ludwig Orter

Vernissage "Unterm Strich" in Gaspoltshofen

GASPOLTSHOFEN. In der Ausstellung "Unterm Strich" dreht sich ab Freitag, 20. November um 19 Uhr in der Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus alles um das Frauenbild – mit dem Ursprungsbild der Venus von Willendorf. Die Exponate der Künstlerin Hanna Kirmann sind jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr bis zum 20. Dezember zu besichtigen. Wann: 20.11.2015 19:00:00 bis 20.12.2015, 17:00:00 Wo: Galerie Scheinhaus, 4673 Gaspoltshofen auf Karte anzeigen

Aquarell-Vernissage im Pfarrhof Scharten

Am Samstag, 3. Oktober 2015 stellt der Pfarrhof Scharten Werke der gebürtigen St. Marienkirchnerin Anna Jandl aus. Ab 18 Uhr dürfen sich die Besucher auf Kunstarbeiten mit verschiedenen Maltechniken freuen, ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Aquarelle. Als Höhepunkt werden einige Bilder musikalisch interpretiert. Auf der Vernissage besteht zudem die Möglichkeit burgenländische Weine vom Weingut Michlits-Stadlmann zu verkosten. Die Bilder können am Sonntag zwischen 11 und 14 Uhr gekauft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.