vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Ein Schnappschuss von der Vernissage im Kulturama. | Foto: Kulturama

Kulturama Schloss Tollet
Linie trifft Farbe: Erfolgreiche Vernissage

Am 7. März fand die Eröffnung der Ausstellung "Linie trifft Farbe" von Annemarie Frühauf aus der Tolleterau im Kulturama auf Schloss Tollet statt. TOLLET. Die Künstlerin war bei der Vernissage anwesend und berichtete über ihren Werdegang und über den Zugang zu ihren Neuro-Art-Bildern. Etliche Gäste nutzten die Gelegenheit, um direkt mit der Frühauf ins Gespräch zu kommen. Für alle, die die Vernissage versäumt haben, bietet sich noch bis 23. März die Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen....

v.l.n.r: Gerlinde Arzt, Elisabeth Fellinger, Kerstin Kager, Bürgermeister Harald Grubmair und Vizebgm. Eva Wahlmüller | Foto: Wahlmüller
46

Art im Dorf / Artelino
Von New York und Mailand nach Samarein

St. Marienkirchen an der Polsenz// Das Marktgemeindeamt von St. Marienkirchen/P. wurde im Rahmen von "Artelino" wieder zur kleinen Galerie umgewandelt. Art im Dorf lud am 6. Februar 2025 zur Ausstellungseröffnung ein. Die Welserin Kerstin Kager stellt in „Die Pracht der Tracht“ eine wunderbare Zusammenstellung von Motiven mit Bezug zum Leben auf dem Land vor. Gerlinde Arzt von Art im Dorf hieß die kunstinteressierten Gäste bei der Eröffnung herzlich willkommen und freute sich, dass nach...

Sandra Wiesinger (Geschäftsführerin Institut Hartheim), Thomas Anton Hinterberger (Künstler), Nicole Binder (Künstlerin), Jan Schöttl (Künstler), Stefan Stockinger (Geschäftsleiter Biohof Achleitner), Alfred Heindl (Leiter Atelier, Institut Hartheim) und Stefanie Kleiser (Geschäftsleiterin Biohof Achleitner) bei der Vernissage. | Foto: Philipp Jachs, Institut Hartheim

Vernissage in Eferding
„Unsere Künstler leisten trotz ihrer Beeinträchtigung Großartiges“

Das Institut Hartheim präsentiert Kunstwerke im Biohof Achleitner in Eferding. Am 25. Oktober fand die Vernissage statt. EFERDING. „Gesellschaftliche Teilhabe, Vielfalt und Nachhaltigkeit sind in unserer Arbeit sehr wichtig, daher macht so eine Kooperation mit dem Biohof Sinn“, sagt Sandra Wiesinger, Geschäftsführerin des Instituts Hartheim. Am 25. Oktober fand im Biohof Achleitner in Eferding eine Vernissage mit Künstlerinnen und Künstler des Instituts Hartheim statt. „Unsere Künstlerinnen und...

Laurenz Pöttinger, Edgar Tezak, Jochen Plogsties, Assunta Abdel Azim Mohamed, Jacinta Mössenböck, Ferdinand Karer, Vincenz Mössenböck, Nikolaus Spiegelfeld (von links)
67

Ausstellungseröffnung
Vernissage in der Galerie Schloss Parz

Am 23. Mai wurde die Ausstellung "Homo Sentience" in der Galerie Schloss Parz eröffnet. Werke von Edgar Tezak, Assunta Abdel Azim Mohamed und Jochen Plogsties werden dort bis 21. Juli präsentiert. GRIESKIRCHEN. Drei Künstler, deren Werke verschiedener nicht sein können, eint doch immer wieder ein Thema, wie eine unlängst in der Galerie Schloss Parz eröffnete Ausstellung zeigt: der Mensch in allen Facetten. Laurenz Pöttinger und Jacinta Mössenböck vom Galerie-Team gestalteten den ersten...

v.l.: Vincenz und Jacinta Mössenböck, Thomas Stelzer, Manfred Bockelmann, Evi Fersterer, Laurenz Pöttinger und Georg Spiegelfeld bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: BRS
35

Stelzer eröffnete Ausstellung
„Fersterer und Bockelmann“ in der Galerie Schloss Parz

Die Galerie Schloss Parz lud zur Vernissage und präsentierte Werke von Evi Fersterer und Manfred Bockelmann. GRIESKIRCHEN. Eine Vielfalt an Werken von Evi Fersterer und Manfred Bockelmann wurde bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie Schloss Parz präsentiert. Laurenz Pöttinger ging in seinen Eröffnungsworten auf die Lebensreisen der beiden Künstler ein und gab so einen Einblick in die Werke und die Herangehensweisen. Landeshauptmann Thomas Stelzer eröffnete die Ausstellung. Christian...

 Heuer arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter dem Motto „Woher komme ich, wohin gehe ich und wer begleitet mich im Kosmos?“. | Foto: Caritas
2

communale oö in Peuerbach
„Kunst“ St. Pius stellen ihre Werke aus

Zwölf Künstler mit Beeinträchtigung vom Caritas-Standort St. Pius präsentieren ihre Werke heuer im Rahmen der communale oö, die in Peuerbach stattfindet. PEUERBACH. Passend zum Thema der communale Oberösterreich „Kosmos. Neue Welten“ stand auch der Kunstworkshop in Sankt Pius an, an dem die Künstlerinnen und Künstler im August teilnahmen. Die Vernissage findet am Donnerstag, 28. September um 19 Uhr im Leerstand Schmidauer in Peuerbach, Hauptstraße 1, statt. Ausstellungsdauer und Öffnungszeiten...

26

Vernissage
Hebenstreit, Kogler und Graselli in der Galerie Schloss Parz

"Hierzulande" so der Titel der neuesten Ausstellung in der Galerie Schloss Parz, die noch bis zum 7. November 2023 zu bewundern ist. Im Kabinett Figuren von Margherita Graselli. GRIESKIRCHEN. Kürzlich lud die Galerie Schloss Parz zur Vernissage der neuesten Ausstellung in das Wasserschloss Parz. Zum Titel der Ausstellung "Hierzulande" schufen Manfred Hebenstreit und Leopold Kogler von der österreichischen Landschaft inspirierte Werke. Im Kabinett sind Figuren von Margherita Graselli zu...

Herbert Egger und Marlene Elvira Steinz
50

Art Diagonale V
Art Diagonale V Vernissage - mit Künstlern aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Künstlerinnen und Künstler trafen sich in Wels zu einem Artist Residence Kunstprojekt um aktuelle Fragen zu stellen und künstlerisch zu interpretieren. Zum bereits fünften Mal trafen sich Künstlerinnen und Künstler in Wels um in einem 12tägigen Symposium gemeinsam und doch jeder für sich aktuelles in Farbe und oder Form zu giessen. Die Organisation der Art Diagonale Wels übernahmen Christine Bauer und Herbert Egger. Für die Vorstellung der Künstlerinnen und Künstler bei der Vernissage zeichnete...

Franz Reitinger war vergangenes Jahr vier Wochen in Spanien unterwegs und brachte mehr als 40 Zeichnungen mit nach Hause.  | Foto: Franz Reitinger
3

Kleine KellerGalerie
Erinnerungen an eine spanische Malreise

Franz Reitinger präsentiert an den kommenden Wochenenden in der Kleinen KellerGalerie seine Ausstellung „Spanien_schwarz auf weiß“.  EFERDING. Mit einigen Zeichenblocks, Tuschepinsel und Kreide im Gepäck startete Franz Reitinger im Vorjahr seine Reise nach Spanien. Das Ziel war es, Landschaften und berühmte Bauwerke einzufangen und auf Papier festzuhalten. Vier Wochen war er unterwegs und brachte mehr als 40 Zeichnungen mit nach Hause. Sehr beeindruckt war er vom Entgegenkommen und der...

Die Schüler der Mittelschule Prambachkirchen präsentierten ihre Kunstwerke. | Foto: MS Prambachkirchen
2

Mittelschule Prambachkirchen
Schüler präsentieren eigene Kunst

Die Schüler der Mittelschule (MS) Prambachkirchen präsentierten kürzlich im Rahmen einer Vernissage die Kunstwerke, die Sie im Rahmen eines zweimonatigen Talentförderkurses unter der fachkundigen Leitung von Professorin Lisa Lindorfer anfertigten. PRAMBACHKIRCHEN. Untermalt wurde die Ausstellung durch Klaviermusik einer Schülerin. „Als wir letzten Herbst im Zuge einer Exkursion eine Ausstellung der Künstlergilde Eferding besuchten, reifte die Idee uns mit dem Thema Malerei in der Schule zu...

Der Künstler Chen Xi vor seinen Werken. | Foto: Galerie Schloss Parz
4

Galerie Schloss Parz
Neue Ausstellung: Kunst im Kabinett: Chen Xi

In der Galerie Schloss Parz wurde am 9. März die neue Ausstellung "Marga Persson - Bruno Gironcoli. Kunst im Kabinett: Chen Xi" eröffnet. GRIESKIRCHEN. Einleitende Worte zur Kunst wurden von Andreas Strohhammer, vom Museum Lentos, gehalten. Künstlerin Marga Persson und Künstler Chen Xi waren bei der Eröffnung anwesend. Zur SacheDie Ausstellung wurde anlässlich zum 80. Geburtstag von Marga Persson konzipiert. Persson war von 1992 bis 2011 Professorin an der Kunstuniversität Linz. Sie war erste...

40

Künstlergilde Eferding
Die Künstlergilde Eferding lädt zur 68. Jahresausstellung

Die Jahresausstellung der Künstlergilde Eferding ist eine lieb gewordene Tradition, das kann man schon sagen. Bereits zum 68. mal lädt man zur Ausstellung. Seit 2013 finden die Kunstwerke Raum im  Bräuhaus Eferding um in bekannter, besonderer, Präsentation zur Geltung zu kommen. Die BezirksRundSchau war bei der Vernissage dabei. EFERDING. Nach einleitenden Worten von Künstlergilde Präsidentin Karin Hehenberger sprach Eva-Maria Manner zu Künstlern, Kunstwerken und dem zahlreich erschienen...

Roman Grabner, der die Leitung des "Bruseum" in Graz innehat, reiste zur Laudatio an. | Foto: BRS/Haslberger
39

Galerie Schloss Parz
Ausstellungseröffnung mit Suzanne Levesque und Peter Niedertscheider

Am 19. Mai wurde wieder einmal in die Galerie Schloss Parz geladen – zur Eröffnung der neuen Ausstellung mit Werken von Günter Brus, Suzanne Levesque und Peter Niedertscheider. GRIESKIRCHEN. In Anwesenheit der Künstler Levesque und Niedertscheider wurde die neue Ausstellung in der Galerie Schloss Parz am Abend des 19. Mai eröffnet. Die Laudatio hielt Roman Grabner, der die Leitung des "Bruseum" in Graz innehat. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und montags jeweils von 14 bis 17 Uhr sowie...

Renate Reitinger (rechts) ging in ihrer Laudatio auf die eindringlichen Fotografien der Künstlerin Nicole Toferer ein. | Foto: BRS/Haslberger
28

Kleine KellerGalerie Eferding
"Crime Scenes" von Nicole Toferer eröffnet

Unter dem Titel "Crime Scenes – Gewalt gegen Frauen" stellt Kunstfotografin Nicole Toferer in der Eferdinger Kleinen Kellergalerie ihre Werke aus. Zur Vernissage lud die Eferdinger Künstlerin am 25. März und präsentierte den Besuchern Bilder, die Ungleichheiten aufzeigen und patriarchale Strukturen aufdecken. EFERDING. In ihrer Laudatio spannte Renate Reitinger den Bogen von den teils harmlos anmutenden Bildern zu deren tieferem Sinn. Gewalt gegen Frauen – so lautet das Thema, das in den...

Foto: BezirksRundSchau Grieskirchen/Eferding
Video 22

Galerie Schloss Parz
Ausstellungseröffnung Gasteiger, Werner und Deutsch

Am 12. März wurde die neue Ausstellung in der Galerie Schloss Parz – in Anwesenheit der Künstler Jakob Gasteiger, Andreas Werner und Johannes Deutsch – eröffnet. GRIESKIRCHEN. Die Laudatio hielt Monika Leisch-Kiesl, Professorin für Kunstwissenschaften und Ästhetik am Institut für Geschichte und Theorie der Kunst an der KU Linz. Sie führte die aufmerksamen Zuhörer von der nicht vorhandenen Gemeinsamkeit der Künstler in die doch durch die Ausstellung erkennende Linie und in die Tiefe der...

Jacinta Maria Mössenböck und Laurenz Pöttinger (1. und 2. von links) nahmen an der Eröffnung der Ausstellung von Frenzi Rigling und Alois Mosbacher teil.  | Foto: Constance Haslberger
24

Vernissage
"Cut Flowers" in der Galerie Schloss Parz

GRIESKIRCHEN. Nach einem Jahr ohne Vernissagen war es am 12. September endlich wieder soweit und es konnte eine neue Ausstellung in der Galerie Schloss Parz eröffnet werden. Unter dem Titel "Cut Flowers" präsentieren Frenzi Rigling und Alois Mosbacher Arbeiten in unterschiedlichen Medien, von Ölgemälden über Zeichnungen bis hin zu Fotografien und textilen Rauminstallationen. "Niemand hat gedacht, dass es so lange dauert"Jacinta Mössenböck zeigte sich erfreut über die Ausstellung von Rigling und...

Christa Reinhardt (2. v. l.), Petra Burgstaller (Mitte) und Peter Pachner (2. v. r.) bei der Eröffnung ihrer Ausstellung | Foto: Constance Haslberger
62

Vernissage
"Holz_Stein_Silber" in der Kleinen KellerGalerie Eferding

Unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen und im großzügigen Garten fand die Vernissage "Holz_Stein_Silber" in der Kleinen Keller Galerie in Eferding statt. EFERDING. Drei Künstler, jeder auf ein anderes Material spezialisiert, stellen ihre Skulpturen und Schmuckstücke bis zum 18. Oktober in der Kleinen KellerGalerie aus. Silber – Petra BurgstallerDie Künstlerin ist in einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen – der Großvater war Bildhauer, und auch Vater Ernst Burgstaller ist ein weit über...

Das Team von Art im Dorf mit der Künstlerin Inge Baumgartner
v.l.n.r: Gerti Mayr, Monika Hausleitner, Gertrude Finzinger, Inge Baumgartner, Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger, Andrea Hehenberger, Andrea Wimmer und Walter Hoffelner
2 26

"Artelino" die kleine Ausstellung
Kunstmatinee in Samarein

Zur Matinee mit der Eröffnung der Ausstellung zum Thema "Valtau - Biografie einer Landschaft" lud Art im Dorf gemeinsam mit der Künstlerin Inge Baumgartner ein.   Die Liebe zu dieser sanft schwingenden Landschaft im Naturpark Obsthügelland verleitete Inge Baumgartner zu ihren Werken. Die Valtau ist ein Ortsteil von St. Marienkirchen und ist geprägt von Streuobstwiesen und Obstbaumzeilen. Die Bilder entstanden über Jahrzehnte immer im Sommer und unter freiem Himmel. Ihr Ehemann Alois Baumgartner...

vorne v.l.n.r: Sabine Hufnagl und Nicole Hochholzer
hinten v.l.n.r.: Andrea Groisböck, Elke Huber, Evelyn Kreinecker, Ursula Eder, Sybille Pflügelmeier, Renata Raliukoniene, Daniela Gauder, Karin Hehenberger

 | Foto: Künstlergilde
3 2

Vernissage Triebwerke in Eferding
Outdoor Eröffnung/Indoor Ausstellung

Die Frauen der Künstlergilde Eferding luden am 27. Juni 2020 zur Vernissage der Ausstellung Triebwerke im Offspace in Eferding ein. Dafür wurde der Ausstellungsraum erweitert und auf der Straße die Eröffnung gefeiert. Viele Kunstinteressierte sind gekommen und die Vernissage war ein voller Erfolg. Ein Fest der Kunst und der Freude mit einer inspirierenden Lesung von Karin Peschka und wunderbarer Musik von Sabine Fürst und Andreas Lanegger. Die Besucherinnen und Besucher haben es richtig...

2,5 Meter ist die größte Zeichnung von Franz Reitinger lang. Die Zeichnung zeigt eine 360-Grad-Darstellung des Stadtplatzes Grieskirchen. Bürgermeisterin Maria Pachner hob anlässlich der Eröffnung das große Kreativ-Potential in der Bezirkshauptstadt hervor. | Foto: Constance Haslberger
6

Vernissage
Werke von Franz Reitinger endlich öffentlich zugänglich

Franz Reitinger holte jetzt seine für ursprünglich 11. März geplante Vernissage im Atrium Bad Schallerbach im kleinen Kreis – und natürlich mit dem gebotenen Abstand – nach. BAD SCHALLERBACH. Unter dem Titel "Von Aquarell bis Zeichnung" ist ab sofort die Ausstellung im Atrium der Vitalwelt Bad Schallerbach geöffnet! Der gebürtige Grieskirchner Franz Reitinger freut sich, dass seine Werke nun endlich wieder im Atrium Bad Schallerbach der Öffentlichkeit zugänglich sind. Darunter sein größtes...

Georg Spiegelfeld, Jacinta Mössenböck, Otto Hainzl, Alois Riedl, Barbara Steininger; Andreas Hoffer. | Foto: Galerie Schloss Parz
4

Erfolgreiche Vernissage
Galerie Schloss Parz präsentierte Kunstvolles mit Max Weiler und der Ausstellung "sitzen"

Bei der Vernissage in der Galerie Schloss Parz kamen Kunstfreunde auf ihre Kosten. Gezeigt werden aktuell die Werke von Max Weiler sowie die Ausstellung "sitzen" von Alois Riedl und Otto Hainzl.  GRIESKIRCHEN. Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung „Max Weiler", die von Andreas Hoffer, Kurator der Kunsthalle Krems, eröffnet wurde. Weit über 200 Gäste kamen zur diesjährigen Frühjahrsausstellung der Galerie Schloss Parz. Unter ihnen die renommierte Kunsthistorikerin Monika Leisch-Kiesl und...

v.l.n.r:  Erich Höflinger, Antonia Riederer, Josef Krenmair, Gabriele Sauer, Sabine Hufnagl, Bruno Miedler, Ernst Mittermair, Gabriele Lohnauer, Regina Schwarz, Bernhard Meindl, Julia Schober, Günter Schleimer, Thomas Ferchhumer von Art im Dorf sowie Bgm. Harald Grubmair. | Foto: Eva Wahlmüller
2 30

Artelino
Kunst verbindet

Kunst verbindet - Eferdinger Künstler stellen in Samarein aus! Das Marktgemeindeamt wurde im Rahmen von "Artelino" wieder zur kleinen Galerie umgewandelt. "Heut ist der schönste Tag in meinem Leben" so eröffnet Josef Krenmair von der K&K Kammerbühne gesanglich die Vernissage in St. Marienkirchen/P. Unter dem Motto „Land und Leute“ zeigt sich die Kunstgruppe 2000 in einer Gemeinschaftsausstellung im Rahmen von „Artelino“ am Marktgemeindeamt. Thomas Ferchhumer von Art im Dorf durfte dabei...

Marianne Andetsberger und Norbert Straßl präsentieren auch heuer wieder ein geschmackvolles Gemeinschaftswerk. | Foto: Norbert Straßl, privat

Vernissage, Chorgesang und Lesung in der Furthmühle
Einstimmung auf die stille Zeit

Ein ganz besonderer Abend dürfte die Präsentation des diesjährigen Kalenders des Künstler-Duos Marianne Andetsberger, eine gebürtige Pramerin, und des Waldzeller Malers Norbert Straßl werden. Nicht zum ersten Mal zeigen die beiden auf eine sehr emotionale Weise, wie verschmelzend die Schnittstellen zwischen Lyrik und bildender Kunst sein können. Ein weiterer Höhepunkt wird die Präsentation des Buches „Adventkraunz mit Zuckaguss“ sein, sowie die Lesung stimmungsvoller Texte von Kons. Monika...

Die Mitglieder der Künstlergilde zeigten an diesem Abend ihre Werke.
5

65. Jahresausstelllung
Künstlergilde lud zur Vernissage

Die Künstlergilde Eferding hat ihre 65. Jahresausstellung mit einer stimmungsvollen Vernissage eröffnet.  EFERDING. Zum 65. Mal präsentierte die Künstlergilde Eferding heuer ihre Werke. Die Veranstaltung wurde von der Präsidentin der Künstlergilde, Evelyn Kreinecker und Gabriele Hofer-Stelzhammer, der stellvertretenden Direktorin im Bildungshaus Schloss Puchberg eröffnet. Sie lobte das Engagement der Künstler: "Diese 56. Ausstellung zeigt die Kontinuität der Kunstschaffenden. Es ist eine tolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.