vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Die Radierfolge – eine Reihe von Radierungen zum selben Hauptthema – "Pestbeulen Europas – Geschautes aus der Zeit der Nazigreuel" ist ab 14. Dezember im Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck zu sehen. Noch hängt sie in Kufstein.
51

zum 35. Todestag Harald Pickerts
Kufsteiner Graphiker & Maler wird zum Dokumentator des Grauens

KUFSTEIN (nos). Der Kufsteiner Harald Pickert (1901 - 1983), akademischer Künstler und Träger des Titels Professor, wurde von 1939 bis zum Jahr 1945 in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Mauthausen und Dachau interniert, denn als Journalist und Verleger kritisierte und verurteilte er das Regime der Nationalsozialisten und deren "Führer" Adolf Hitler. In diesen sechs Jahren wurde er als Zwangsarbeiter und Kunstfälscher missbraucht. Ende Jänner 2015 fanden Pickerts Nachkommen bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Andreas Duftner

Ausstellung: Randnotizen oder Endzeitstimmung

„Vertrauen, Das Fallen ist nicht das Problem“ eine Werkschau von Andreas Duftner im Museum Tiroler Bauernhöfe. Kramsach - Andreas Duftner ist nicht nur ein hervorragender Tischler, der Kramsacher Handwerker ist auch ein begnadeter Künstler. Duftner haucht den Elementen Holz und Stein förmlich neues Leben ein und gestaltet mit viel Wissen und Intuition seine kunstvollen Stücke. In einer Ausstellung werden seine besonderen Werke nun im Museum Tiroler Bauernhöfe gezeigt. Andreas Duftner verfügt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Eva Teusch-Seissl präsentiert ihre Bilder im Wörgler Tagungshaus. | Foto: Teusch-Seissl
3

Menschen, Malerei und Materialbilder

WÖRGL. 1943 geboren, beschäftigt sich Eva Teusch-Seissl seit 1975 eingehend mit Malerei, zog 1987 nach Köln, später nach Traben-Trarbach an die Mosel und lebt seit 2003 in Kufstein. Anfangs vorallem in Naturthemen beheimatet, fand die Malerin ihre eigene Bildsprache in neuen Wegen: Fundstücke sorgen für spannende Materialbilder, doch auch Menschen – allein, zu zweit oder in Gruppen – spürt die Künstlerin nach. Ab Freitag, dem 19. Jänner, stellt Teusch-Seissl Teile ihrer Arbeit im Tagungshaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wenn Thea Barth malt, ist Farbe die Hauptdarstellerin. | Foto: Barth
2

Barth & Bacher "in Szene gesetzt"

Kunstausstellung in Kufstein: 1. bis 10. Dez., Atelier Thea Barth KUFSTEIN. Die Ausstellung findet im „Atelier Thea Barth“ statt (Kinkstraße 34, Festungsaufgang auf der Südseite des Festungsbergs)und wird am Freitag, dem 1. Dezember um 17 Uhr mit Musik von Anduril Frehde (Gitarre) eröffnet. Weitere Öffnungszeiten: 2.12. und 3.12. sowie 9.12. und 10.12., jeweils von 14 bis 19 Uhr – außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache (0676-39 702 71 und 0664-50 355 50). Ferdinand Bacher:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
4

Ausstellungseröffnung Anna Baumgart / Margret Wibmer Galerie am Polylog Wörgl

Ausstellung in der Galerie am Polylog Wörgl Anna Baumgart / Margret Wibmer „UN DRESS“ Eröffnung: Fr. 17.11.2017 um 19 Uhr Begrüßung: Mag. Gabi Madersbacher, Obfrau Verein am Polylog Zur Ausstellung: Dr. Günther Moschig, Kurator Eröffnung: Frau Bürgermeisterin Hedi Wechner Performance: Infinite Play von Margret Wibmer  Ausstellungsdauer: 18. 11. – 23. 12. 2017 Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 16:30-18:30 Uhr Samstag 10-13 Uhr und 14-16 Uhr Gruppenführungen für Schulen und Interessierte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Julia Hausberger
"Wegweisend" heißt die Jubiläumsausstellung der Alpenvereinssektion Kufstein, die seit dem 6. Oktober in der Sparkasse zu sehen ist.
1 14

"Erfolgreiche Seilschaft": Alpenverein und Sparkasse feiern ihre 140-Jahr-Jubiläen – mit Video

Unter dem Motto "Wegweisend" präsentiert die ÖAV-Sektion Kufstein in der Sparkassen-Hauptanstalt einen Streifzug durch 140 Jahre Alpinistengeschichte in der Festungsstadt. KUFSTEIN (nos). 1877 wurde nicht nur die Sparkasse der Festungsstadt gegründet, auch der Alpenverein kann auf dieses Jahr als Auftakt nennen. Beide Institutionen verbindet eine lange Partnerschaft, immerhin kann der ÖAV auf eine der ersten Kontonummern überhaupt bei der Bank verweisen. Um die gemeinsame 140-jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Herbert Koffou (li.) und Georgine Striede (2.v.re.) präsentieren ihre Werke in der Galerie "Kubus". | Foto: Mühlanger

Eindrücke aus der "Serenissima"

KUFSTEIN. Unter dem Titel „Veneziansche Impressionen“ eröffneten die beiden Kufsteiner Künstler Georgina Striede (Malerin) und Herbert Koffou (Fotograf) ihre gemeinsame Ausstellung am 28. April. GR Karin Eschelmüller und Reinhard Atzl, Obmann-Stellvertreter des Kunstvereines ARTirol" fanden sich mit rund 130 Gästen in der Galerie "Kubus" zur Vernissage ein. Die Ausstellung ist noch am 6. und 7. Mai sowie am 13. und 14. Mai jeweils von 15 bis 17 Uhr zu sehen. Galerie "Kubus", Riedel-Straße 2,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
7

Erfolgreiches Kulturwochenende in der Wildschönau

Eine Woche nach Ostern lud der Kulturausschuss der Gemeinde Wildschönau zum Kulturwochenende ins Bergbauernmuseum z’Bach. Den Auftakt dazu stellte die Vernissage mit Bildern der Wildschönauer Künstlerin Franziska Mayr und Skulpturen des Schweizer Künstlers Nedim Bitic dar. Die Künstler und Vertreter der Gemeinde begrüßten die zahlreichen Besucher herzlich im Tenn des Museums, der dieses Wochenende als Ausstellungsraum diente. Begleitet wurde dieser stimmige Abend mit Musik von Jo Mayr am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kultur Wildschönau
Franz Hörhager (Hödnerhof), Lisi Sternat (Bezirks-Chronistin), Karl Wurzer (Landeschronist-Stv), Georg Anker (Ebbs) und Peter Kitzbichler (Erl, v.l.). | Foto: Putzer

Historisches auf großen Tafeln mitten in der Blumenwelt

Zum Chronistentreffen in der „Blumenwelt Hödnerhof" am 30. März gab's eine Vernissage. EBBS. Der Ortschronist der Haflingergemeinde, Georg Anker, ließ alte Schwarz-Weiss Bilder aus dem Archiv vergrößern und präsentierte sie, unterstützt von "Hödnerhof"-Chef Franz Hörhager, auf Schautafeln den Besuchern. Diese Gelegenheit ließen die zahlreichen aktiven Chronisten im Bezirk nicht vorbei gehen lassen und fanden sich zur Ausstellungseröffnung ein. Anker konnte unter anderem Landeschronist-Stv Karl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Vor der „amerikanischen“ Versteigerung – von links Stefan Fritz, hinten Melisa Mesic, Patricia Enzian, Sarah Erharter, Helga Dobler-Fuchs, hinten Michelle Fritz, Brigitte Gmach, Gabi Madersbacher und Petronella Rieder. | Foto: Spielbichler
2

BFW Wörgl versteigerte Bilder bei sozialer Vernissage

WÖRGL (vsg). „BEZIEHUNG LEBEN“ – unter diesem groß geschriebenen Motto steht das Ausstellungs-Projekt der Breitenbacher Künstlerin Brigitte Gmach sowie von neun Schülerinnen des Aufbaulehrganges an der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe (BFW) in Wörgl, mit dessen Erlös eine Familie mit einem schwer beeinträchtigten achtjährigen Kind aus dem Bezirk Kufstein unterstützt wird. Zur Vernissage am 17. März in Wörgl wurden für den guten Zweck auch zwei Bilder der Künstlerin versteigert, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der Vernissage mit dabei: Kurator Georg Weckwerth, Paul Albert Leitner, Sabine Groschup, Kulturreferentin Gabi Madersbacher und Kurator der Galerie am Polylog Günther Moschig (v.l.). | Foto: Spielbichler

Sorgfältig inszeniert statt schnell geknipst

WÖRGL (vsg). Fotografische Arbeiten der beiden Tiroler Künstler Sabine Groschup und Paul Albert Leitner zeigt noch bis 1. April die Galerie am Polylog in Wörgl im Rahmen der Wanderausstellung „Two Sophisticated Austrian Artists in Selfportraits“, die von Georg Weckwerth kuratiert wurde. Beide Künstler setzen sich selbst in Szene – mit unterschiedlichem Zugang. In Zeiten der schnellen Selfies und „Wegwerf-Fotografiermentalität“ regen die Arbeiten zum Reflektieren eigener Fotografier-Gewohnheiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Titelbild: O.T., 2016, Nussholz/Acryl, 28 x 49 x 15 cm | Foto: Alfred Haberpointner

Vernissage Alfred Haberpointner

REITH. Die Eröffnung der Ausstellung von Alfred Haberpointner in der Galerie Schmidt (Neudorf 40) findet am 5. März von 14 bis 17:30 Uhr statt. Der Künstler ist anwesend. Die Ausstellung ist geöffnet vom 6. März bis 18. April, MO-FR 10-12 und 15-18 Uhr, SA 10-12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 05337-63666). Wann: 05.03.2017 14:00:00 bis 05.03.2017, 17:30:00 Wo: Galerie Schmidt, Neudorf 40, 6235 Reith im Alpbachtal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Vernissage in Bezirkshauptmannschaft

KUFSTEIN. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge der Einrichtung der Tiroler Sozialen Dienste in Kufstein präsentieren ihre Kunstwerke in der BH, altes Amtsgebäude, 2. Stock. Die Eröffnung der Bilderausstellung findet am 8. Februar um 18:30 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis Jahresende 2017 von Montag bis Freitag während der Amtszeiten zu besichtigen. Wann: 08.02.2017 18:30:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Vernissage "Diversitas"

BAD HÄRING. Am 20. Jänner wird die Ausstellung "Diversitas" von Künstlerin Cäcilia Schlapper im Kurzentrum eröffnet. Nach einleitenden Worten von Emanuel Daxer, Kulturreferent von Kössen, um 19 Uhr, gibt es die Möglichkeit, bei einem Glas Wein die Exponate in den verschiedenen Räumen zu besichtigen. Anschließend spielt ab 20 Uhr das „Duo Schaffnerlos“ im Kursaal, wo die Vernissage einen gemütlichen Ausklang findet. Die Ausstellung ist bis 2. Mai geöffnet. Wann: 20.01.2017 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Kunst im Schlössl

Dei Künstler des Kunstvereins Treffpunktkreativ Arte Unterland haben eine Gemeinschaftsausstellung im Gratt Schlössl in St.Johann in Tirol Vernissage ist am 12.01. um 19 Uhr Wann: 31.03.2017 19:00:00 Wo: Gratt Schlössl, Bahnhofstraße 25, 6380 Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Katharina Gratt
Prof. Elmar Peinter, Edgar H.J. Mall - Künstler/Fotograf, Alexandra Rangger - Laudatorin/Kunst u. Kulturschaffende, Cons. Alois Oberhuber - Stadtpfarrer Imst, Andrea Schaller - Kulturreferat/Gesamtorganisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher
60

Vom Stillstand der Zeit - Eröffnung der Ausstellung HOCH.LAND - Fotografien von Edgar H.J. Mall in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann Imst

IMST(alra). Die städtische Galerie Theodor von Hörmann widmet sich zum Ende des Ausstellungsjahres 2016 erneut der Fotografie und damit den Arbeiten des Tiroler Künstlers und Fotografen Edgar H.J. Mall. Am 24.November wurde die Ausstellung eröffnet - die Begrüßung erfolgte durch Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, zur Ausstellung und zum Künstler sprach die Kunst- und Kulturschaffende Alexandra Rangger. Für den besonders eindrucksvollen musikalischen Auftakt zeichneten "cellovoice" -...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 43

Arbeiterkammer Tirol lud zum 20. AK Kunstmarkt nach Imst

IMST(alra). Bereits zum 20. AK-Kunstmarkt erfolgte die Einladung nach Imst und die Veranstaltung erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Am Abend des 11.November wurde mit einer feierlichen Vernissage das Ausstellungswochenende eröffnet - 2016 nutzten über 40 Teilnehmer die Möglichkeit ihre Arbeiten rund um künstlerisch-kreative Möglichkeiten zu präsentieren. Eine vielfältige Mischung belebte die Räume, die im Laufe der Jahre nicht nur zum Galeriebereich, sondern auch mehr und mehr zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"Fackelträger", 2016 | Foto: Werner Richter

Vernissage "Querschnitte" von Werner Richter

KUFSTEIN. "40 Jahre Kunst, 60 Jahre Leben" – Unter diesem Motto wird am 18. November um 19 Uhr im Rathaussaal eine Ausstellug zu Werken von Werner Richter eröffnet. BM Martin Krumschnabel eröffnet den Abend, einführende Worte von Ulli Gradl-Zöttl (Obfrau ÖAV Kufstein). Musikalische Kostbarkeiten von „Lotti + Stina“. Ausstellungsdauer: 18. bis 30. November, MO-DO 8:30-17 Uhr, FR 8:30-13 Uhr. Seinen 60. Geburtstag hat der Künstler Werner Richter zum Anlass genommen, um in seiner ehemaligen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Am 8. Dezember wird die Ausstellung eröffnet. | Foto: Krippenverein

Ausstellung des Krippenvereins

WALCHSEE. Der Krippenverein Untere Schranne stellt in der Mehrzweckhalle die Krippen der beiden letzten Kursjahre aus. Unter anderem sind auch verschiedene Kastenkrippen zu besichtigen. Am 8. Dezember findet um 10 Uhr die feierliche Eröffnung mit Segnung der Krippen durch Pfarrer Johann Kurz statt. Ausstellungszeiten: 8. Dezember, 10-20 Uhr 9. Dezember, 12-20 Uhr 10. Dezember, 10-20 Uhr 11. Dezember, 10-17 Uhr Wann: 08.12.2016 10:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Hausbergstraße 15, 6344 Walchsee auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: REM

"Die traumhaften, schnellen Jahre. Das REMexperiment." in der Galerie am Polylog

WÖRGL. Anfang der 1980er war die Wiener Galerien- und Kunstszene im Aufbruch. Die Galerie Ariadne mit der Malerei der “Neuen Wilden“, Peter Pakesch´s Galerie in der Ballgasse 6. mit Franz West und Heimo Zobernig und das KünstlerInnenkollektiv REM am Mozartplatz waren die neuen Hot-Spots in der Stadt. Durch ihre unkonventionelle Vernissagen und Ausstellungen und ein intermediales wie offenes Herangehen an die Produktion und Vermittlung von Kunst sorgte gerade REM von 1983 bis 1990 für größte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

rund ums peaschtln - gelebtes brauchtum in langkampfen

An den Ausstellungstagen können Besucher das Bratschen-Binden für Perchtengwandln mitverfolgen, dem Larvenschnitzer über die Schulter schauen, auf zahlreichen Fotos und in einem Film den Werdegang des Peaschtlns in Langkampfen erleben und es wird sich sicher auch noch die Gelegenheit ergeben, ein paar Worte mit den Peaschtln zu wechseln. Vernissage: 11.11.2016 - 19:30 Uhr Ausstellung: 12. und 13.11.2016 - 11:00 - 15:00 Uhr Wann: 11.11.2016 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule Langkampfen, Aula,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gabi Hager
Foto: Foto: Erwin Hösel

Gedenkausstellung für Erwin Hösel

KUFSTEIN. Die Ausstellung am Thierberg 2007 mit Federzeichnungen von Erwin Hösel hat damals großen Anklang bei allen Besuchern gefunden. Die Arbeitsgemeinschaft Thierbergturm zeigt daher eine größere Auswahl aus seinem Lebenswerk. Die Vernissage mit kleiner Gedenkfeier wird am 15. Oktober um 16 Uhr abgehalten. Wann: 15.10.2016 16:00:00 Wo: Thierbergturm, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
1 37

Vernissage von Annika Geigel...

Wenn sich in der Vinothek Hacker in Rosenheim eine illustre Runde von Weinkennern und Weininteressierten und Kunstinteressierten und Kunstkennern treffen, dann haben Christine Rainer-Hacker wieder ein besonderes Event. Diesmal war es die Vernissage der jungen Künstlerin Annika Geigel... Die Kommentare der Gäste waren eigentlich immer die selben... Gefällt mir, interessant, großes Potenzial, also unisono positiv. Da war es auch nicht verwunderlich, dass das ein oder andere Bild bereits seinen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
51 fulminante Bilder der Tiroler Berufsfotografen sind bis zum 18. Oktober am Vorplatz des Landestheaters in Innsbruck zu sehen. | Foto: Irene Ascher
3

Fotoausstellung - Menschenbilder Tirol 2016

Die Fotoausstellung - Menschenbilder Tirol 2016 - tourte bereits durch Landeck, Kufstein und Reutte. Die Ausstellung in Innsbruck ist noch bis 18. Oktober vor dem Landestheater zu sehen. TIROL. Die Ausstellung "Menschenbilder Tirol 2016" - Vielfalt der Berufsfotografie unter freiem Himmel wurde am 21. September in Innsbruck eröffnet. Die Ausstellung Menschenbilder Tirol wurde 2014 anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Fotografie“ von Landesinnungsmeisterin Irene Ascher angeregt. 51 Werke von 31...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.