vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Vernissage: "Gegensätze"

Vernissage: Frank Peter Hofbauer Der durch über 360 Ausstellungen in Europa, USA, Costa Rica und China international anerkannte Brucker Künstler zeigt einen Querschnitt seines umfangreichen Werkes aus fünf Jahrzenten, darunter auch viele noch nie gezeigt Arbeiten, in denen man die gegensätzlichen, künstlerischen Ausdrucksweisen erkenn kann. Wann: 28.04.2017 19:00:00 Wo: Kulturhaus, Stadtpark 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

2

VERNISSAGE

FANTASTISCHE REISE Abdelhamid Abdelgaffar-Kugelschreiber Zeichnungen, Stadtgalerie am Minoritenplatz, 9400 Wolfsberg, Vernissage am Do. 16. März.2017, 19Uhr Eine ganz besondere Ausstellung mit einer Sammlung von neuen und alten Bildern. Unter dem Titel "Fantastische Reise" präsentiert der Künstler Abdelhamid Abdelgafar, zum ersten Mal in Kärnten, seine surrealistischen Bildmärchen. Durch Chromatik und Komposition spiegelt diese Bildersammlung seine Ursprünge der alten ägyptischen Zivilisation...

Zuzana Kaliňaková präsentiert ihre Werke (Foto: Zuzana Kaliňaková)
3

Zuzana Kaliňaková präsentiert Werke

Am Donnerstag, dem 2. März, können Besucher ab 18.30 Uhr die neue Ausstellung "Über die Seele" von Zuzana Kaliňaková in der Galerie II bewundern. Zuzana Kaliňaková stammt aus der Slowakei und ist Malerin, Zeichnerin und Objektkünstlerin. Viele ihrer Werke sind Collagen auf verschiedenen Papieren mit unterschiedlichen Farben gemalt, gezeichnet, aneinander gefügt, teils überlagert, geklebt oder genäht. Die Vernissage wird von Alexander Bachmann, Philipp Bogdan und Timmi Grohs musikalisch umrahmt....

27

Pop Art in der Galerie Atelier Berndt in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Einige wichtige Vertreter der Pop Art sind derzeit in der Galerie Atelier Berndt von Berndt Kulterer ausgestellt. Zu sehen sind Arbeiten von Romero Britto und dem Ex-Beatle Ringo Starr ebenso wie von Andy Warhol und dem rätselhaften Mr. Brainwash. Obwohl Mr. Brainwashs Kunst hoch gehandelt wird, gibt die wahre Identität des Künstlers bis heute Rätsel auf. Geöffnet ist die Ausstellung noch bis 3. März.

Die Kunstwerke sind in der Embassy-Lounge zu bewundern (Foto: KK)

Kunstwerke in der "Embassy-Lounge"

Am Samstag, dem 17. Dezember, findet eine Vernissage mit Admir Lala und Barbara Wernig in der Embassy-Lounge statt. Beginn ist um 19 Uhr. Die Kunstwerke der beiden Künstler sind bis 31. Jänner 2017 zu bewundern. Wann: 17.12.2016 19:00:00 Wo: Cafè-Bar Embassy, Sankt Michaeler Straße 2, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Passend zum Abschluss des Ausstellungsjahres der Galerie II in St. Andrä präsentieren 50 Künstler ihre Werke (Fotos: KK)
3

50 Künstler stellen hier aus

Den Abschluss des Ausstellungsjahres 2016 der Galerie II in St. Andrä gestalten über 50 Künstler aus sechs Nationen. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 15. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Die Teilnehmer kommen aus Österreich, Slowenien, Italien, Spanien, der Slowakei und Armenien. Sie präsentieren eine interessante Auswahl von Klein- und Mittelformaten in der um zwei Räume mit hundert Quadratmetern erweiterten Galerie. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Band "Shell of...

26

wolfsberg ERleben

Ausstellung Einheimische Künstler und das Kulturreferat der Stadtgemeinde Wolfsberg laden zur Vernissage am 1. Dezember 2016 um 19.00 Uhr Wann: 01.12.2016 19:00:00 Wo: Stadtgalerie am Minoritenplatz, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Zahlreiche Künstler stellen ihre Werke aus (Foto: KK)

Kunstschaffende präsentieren sich

Wie sehen Kunstschaffende die Stadt Wolfsberg heute und in Zukunft? Unter dieser Frage steht die Ausstellung "wolfsbergERleben", die am Donnerstag, dem 1. Dezember, um 19 Uhr in der Stadtgalerie am Minoritenplatz eröffnet wird. Rund 40 Künstler präsentieren ihre Interpretationen rund um die Stadt Wolfsberg. Die Gedanken, Vorstellungen und Impressionen, die in Bild- und Skulpturform präsentiert werden, sind bis 15. Dezember zu sehen. Öffnungszeiten: Geöffnet: Mittwochs und donnerstags von 14 bis...

Die Lebenshilfe Wolfsberg wirkt bei der Ausstellung mit (Foto: KK)

Fotoausstellung mit Lebenshilfe Wolfsberg

In der Fotoausstellung "Ich–Du–Wir" am Donnerstag, dem 10. November, um 19 Uhr, in der Stadtgalerie am Minoritenplatz, werden Werke von Edeltraud Koinig und Georg Gutschi gezeigt, welche in Kooperation mit der Lebenshilfe Wolfsberg entstanden sind. Es werden auch die Bilder aus der Medienwerkstatt der Lebenshilfe präsentiert. Die Werke sind käuflich zu erwerben und der Erlös kommt der Lebenshilfe zugute. Öffnungszeiten Geöffnet bis 25. November, mittwochs bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr und...

Kein Platz für Langeweile - auch dieses Wochenende gibt es wieder jede Menge zu erleben | Foto: pexels

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 44

Rund um das Wochenende stehen wieder viele Termine an, die einen Besuch wert sind. Wir haben die Top-Termine für Euch zusammengefasst. schließen X InklusivTheater lädt zur Aufführung von „WAnd[eln]“ Wann? 04.11.2016 bis 05.11.2016 Wo? theaterHalle 11, Messeplatz 1/11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/inklusivtheater-laedt-zur-auffuehrung-von-wandeln-d1913416.html Central Park live im Eboardmuseum Wann? 04.11.2016 20:00 Uhr Wo? EBoardmuseum, Florian...

Thomas Schranz und Susanne Wulz sorgen für Musik (Foto: KK)

Vernissage mit Kunst und Musik

Am Donnerstag, dem 13. Oktober, startet die Ausstellung des Künstlers Stefan Tkaci in der Stadtgalerie am Minoritenplatz in Wolfsberg. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr und wird von den Musikern Thomas Schranz und Susanne Wulz musikalisch umrahmt. Ausstellungsdauer: Die Ausstellung kann bis Freitag, dem 4. November, besichtigt werden. Wann: 04.11.2016 19:00:00 Wo: Stadtgalerie, Minoritenpl. 1, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Ferdinand Penker studierte in Graz Medizin und Kunstgeschichte (Fotos: Mark Duran)
2

Kunstwerke von Ferdinand Penker

Die Kunstwerke von Ferdinand Penker sind ab Donnerstag, dem 23. Juni, ab 19 Uhr, im Schloss Wolfsberg zu sehen. Bei der Vernissage werden drei Radierungen des Künstlers zu Gunsten des Sozialfonds Rotary Club Wolfsberg verlost. Öffnungszeiten: Die Ausstellung ist bis 28. August, dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Details: Ferdinand Penker entwickelte seit den 1970er Jahren konsequent ein geschlossenes Oeuvre, das auf der Basis konstruktiver und konkreter Ideen begründet war und...

26

Ulrike Pistora und Barbara Rittler in der Stadtgalerie Wolfsberg

WOLFSBERG (tefi). Ulrike Pistora und Barbara Rittler luden vor kurzem zur Vernissage ihrer gemeinsamen Ausstellung in die Stadtgalerie am Minoritenplatz. Eröffnet wurde der Abend von Vizebürgermeisterin Manuela Karner. Eine Überraschung gab es für die Soroptimistinnen unter der derzeitigen Präsidentin Isabella Karner-Knes. Ulrike Pistora stellte nämlich ein Bild für eine Versteigerung zur Verfügung.

Die Ausstellung der Künstlerinnen ist bis 30. Juni in der Stadtgalerie zu bewundern (Foto: KK)
3

Zwei Künstlerinnen, eine Vernissage

Die Künstlerinnen Ulrike Pistora "Pferdestärken" und Barbara Rittler "Portrait-Baum" laden am Donnerstag, dem 9. Juni, zur Ausstellung in die Stadtgalerie am Minoritenplatz. Beginn der Vernissage ist um 19 Uhr. Wann: 09.06.2016 19:00:00 Wo: Stadtgalerie am Minoritenplatz, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Die Kunstwerke sind in der Stadtgalerie am Minoriten Platz zu bewundern (Foto: Sujetfoto/KK)

Neue Kunstwerke in der Stadtgalerie

Am Dienstag, dem 3. Mai, beginnt die Vernissage "Landschaften gestalten" von den Künstlern Georg Jobst und Jörg Stefflitsch. Start ist um 19 Uhr in der Stadtgalerie am Minoriten Platz. Wann: 03.05.2016 19:00:00 Wo: Stadtgalerie, Minoritenpl. 1, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Vernissage ENTELECHIE

Am Samstag, den 5. März 2016 präsentiert die Kulturinitiative Container25 gemeinsam mit der Wolfsberger Künstlerin Gabriele Furian eine Vernissage mit dem Titel „ENTELECHIE“, was bedeutet, sich seiner inneren Zielstrebigkeit gemäß zu entfalten. Neben Gabriele Furian werden angehende Maltherapeutinnen des Mal- und Gestaltungstherapeutischen Insitutes Bakowsky Wien – Graz ihre Werke zur Schau stellen, welche sich der Kunstrichtungen Malerei, Fotografie und Keramik bedienen. Mit dabei werden die...

Einladung mit Werkabbildung von Barbara Ambrusch-Rapp | Foto: Galerie Muh
3

BOX im STALL | Galerie Muh am Aichberg

In bewusst plakativer und zuweilen satirisch überzeichneter Bildsprache rückt Barbara Ambrusch-Rapp gesellschaftliche Kategorisierungen in den Fokus ihrer Arbeit. Die Box und der Strichcode (als Sinnbilder für systematische Zuordnungen im weitesten Sinne) ziehen sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung. Im Spannungsfeld der Geschlechterrollenthematik und anderer (un-)zeitgemäßer Konstrukte stellt die Kärntner Multi-Media-Künstlerin auch unbequeme Fragen in den Raum bzw. in diesem Falle...

Jörg Stefflitsch und Karin Rupacher laden zur Ausstellung "Walzer Links" in die Stadtgalerie

Hier wird der Walzer links getanzt

Am Donnerstag, dem 7. Mai, findet mit Beginn um 19.02 Uhr in der Stadtgalerie am Minoritenplatz eine Vernissage der Ausstellung „Walzer links“ mit Karin Rupacher und Jörg Stefflitsch statt. Die Ausstellung dauert bis 29. Mai. Geöffnet ist sie von Mittwoch bis Donnerstag von 14 bis 17 Uhr und am Freitag von 10 bis 12 Uhr. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt. Wann: 07.05.2015 19:00:00 Wo: Stadtgalerie, Minoritenpl. 1, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Die neue Schau in der Herrengasse 2 dauert danach noch bis 13. Mai

Neue Ausstellung bei Berndt Kulterer

Der Wolfsberger Galerist Berndt Kulterer lädt am Donnerstag, dem 16. April, um 19.30 Uhr in seinem Atelier zur Vernissage der Ausstellung "dead or alive" mit Werken der Künstlerin Marion Rauter-Wieser. Das Atelier befindet sich im ersten Stock in der Herrengasse 2 in Wolfsberg. Die Ausstellung dauert bis 13. Mai 2015. Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Auch nach telefonischer Vereinbarung unter 04352/52 330 oder 0664/16 35 282...

35

Finissage "Kräuterwege" im Cafe Belvedere (St.Paul)

Am Sonntag, 12. August um 16 Uhr war es soweit. Ich durfte mit jenen, die der Einladung gefolgt sind, den Abschluss meiner ersten Bilderausstellung feiern. Hier ein paar Momentaufnahmen, Stimmungsbilder und Erinnerungsfotos, die meine Freundin Koinig Edeltraud eingefangen hat. Wo: Cafe Belvedere, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

Anzeige
34

MELITTA MOSCHIK Reality Shapes im MMKK

Kürzlich wurde im Museum Moderner Kunst Kärnten die Ausstellung Reality Shapes von Melitta Moschik eröffnet. Die Ausstellung ist bis 4. März 2012 im MMKK zu sehen. Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Anzeige

MELITTA MOSCHIK Reality Shapes

Das Museum Moderner Kunst Kärnten zeigt vom 15. Dezember 2011 bis zum 4. März 2012 die Ausstellung MELITTA MOSCHIK Reality Shapes. Die gebürtige Kärntnerin Melitta Moschik greift in ihren künstlerischen Arbeiten visuelle Zeichen und Kürzel der Realität auf, mit denen wir heute, in einer mediatisierten Welt, in konkreter und virtueller Form kommunizieren. Sie nimmt Bezug auf Positionen der Wissenschaft wie auf Phänomene der Alltagskultur und transformiert diese in reduzierte, prägnante Objekte...

3

Giselbert Hoke - Vernissage & Ausstellungseröffnung im Schloss Wolfsberg | Fr. 1.7. | 19 Uhr

Im Sommer 2011 wird im Schloss Wolfsberg eine ganz besondere Ausstellung geboten. Unter dem Titel „Unsichtbare Landschaft“ wird ein Ausstellungszyklus gezeigt, der Gouachen, Palettenbilder, Emailtafeln und ein Gobelin von Giselbert Hoke umfasst. Die Eröffnung der Ausstellung findet im Rahmen der Vernissage am 1. Juli um 19 Uhr im Schloss Wolfsberg statt. mit … Künstler Giselbert Hoke … Musikalische Umrahmung durch Fredric Este … Zur Ausstellung spricht Gerhard Seifried Wir freuen uns über Ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.