vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Künstler Hans Gapp aus Telfs. | Foto: MG Telfs/ Dietrich
2

Künstlerische Sicht auf Hoffnung, Glaube und Liebe

Sehr viele kamen am Donnerstagabend zur Eröffnung der Ausstellung "Hoffnung.Glaube.Liebe" von Dr. Hans Gapp in den Räumen des Sozial- und Gesundheitssprengels. TELFS. Auch viele prominente Vernissagegäste gaben dem Telfer Künstler Hans Gapp die Ehre, darunter Alt-LR Franz Kranebitter und Bgm. a. D. Helmut Kopp. Gemeinderätin Silvia Schaller vertrat Bgm. Christian Härting. Für die musikalische Umrahmung sorgte gekonnt der Kirchenchor "Canto Santo Spirito". Nach der Begrüßung durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Robert Frießer, Horst Trefalt und Casinodirektor Ernst Hubmann mit Dolly Buster.
33

Dolly Busters sinnliche Kunst im Casino Seefeld

SEEFELD. Nahbar, sympathisch und unkompliziert gab sich Dolly Buster vorigen Freitag im Casino Seefeld, präsentierte hier ihre künstlerische Seite und gab sich ganz offen, auch als Casino-Dir. Ernst Hubmann den Erotikstar fragte, wie viele Werke sie schon geschaffen hat, da war ihre Antwort: "Weiß ich nicht, das ist als würden Sie mich fragen mit wie vielen Männern ich Filme gedreht habe." Der Karriere als Darstellerin ist Dolly Buster schon seit Jahren entwachsen, trotzdem sind ihre Gemälde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Bei der Vernissage mit dabei: Sylvia Plischke, Walter Seidenbusch, Elli Luschnig, Roman Franta | Foto: Foto: Bernwick

Gelungene Premiere von „Tennis & Kunst"

Vernissage gab Einblicke in den sportlich/künstlerischen "Brückenschlag von Prag nach Innsbruck“ (mh). Ein Sportprofi kann sich perfekt vorbereiten und trotzdem verlieren. Eine Veranstaltung kann perfekt vorbereitet werden und trotzdem mangels Besucher unbefriedigend ausfallen. Nicht so die Premieren-Veranstaltung des Tiroler Tennisverbandes gemeinsam mit der Fa. Physiotherm in Thaur. Der Schauraum der Physiotherm GmbH war am vergangenen Freitagabend erfreulich gut mit an Tennis und Kunst...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
8

Gezeichnete Natürlichkeit by Sabine Daum

Die Telferin Sabine Daum ist nicht nur eine berufstätige Mutter, sie hat auch eine kreative Ader, der sie im Malen und Zeichnen Ausdruck verleiht. TELFS (bine). „Gemalt habe ich eigentlich schon immer. Mein allererster Kurs war dann im Jahre 1994 ein Aktkurs mit der Künstlergemeinschaft Telfs, der ich vielleicht ein oder zwei Jahre zuvor beigetreten bin“, erzählt die junge Mutter zweier Mädchen, die sogar für eine Weile als Obfrau der Telfer Künstlergemeinschaft eingesprungen ist. „Es hat sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Laudatorin Sieglinde Kobler (re) war voll des Lobes für die Künstlerin.
6

Gemixt und gerührt von Griesser bei Leitner

TELFS (AR). Mixen und Rühren - sowohl in der Küche, aber auch auf der Palette, wenn Sieglinde Griesser ihre Farben auf Leinwand bringt. Daher ein passender Titel für die Ausstellung der Küstlerin bei DanKüchen Leitner in Telfs. Ebenfalls gut gemixt war auch die Laudatio von Regierungsrätin Sieglinde Kobler, die sowohl auf die Entwicklung der Künstlerin, Ausbildungen bei renommierten Professoren wie Wang Shu und Gewinnerin des Robert-Schmitt-Aquarell Preises der Stadt Wien, als auch auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Mentor Paul Muigg, er hielt die Eröffnungsrede, Gabi und Harald Holzhammer von der Essbar mit ihrer kleinen Tochter Irina und die Künstlerin Margret Lutz vor zwei ihrer Werke.
2

„Kulinarium“ in der Essbar

Dass das Thema, welches die Künstlerin Margret Lutz für ihre aktuelle Ausstellung gewählt hat, ideal zur berühmt guten Küche in der Miederer Essbar passt, ist keinesfalls Zufall. Bilder in Acryl und Eitempera stellt die Biobäuerin aus Fritzens unter den Begriff „Kulinarium“. Als Motive dominieren Lebensmittel und das dazu passende Marktgeschehen. Es vermischt sich also in der Essbar einmal mehr Kunst mit kulinarischem Genuss. Zur Ausstellungseröffnung am Samstag waren zahlreiche Genießer aller...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
Mathias, hier mit Mama Anita und Oma Maria, zeigt ganz große Fotokunst
30

„Small and Tall“ - die Macht der Fotografie

Mathias Brabetz, seine Fotokunstwerke und die Bäckerei in Innsbruck „Macht“ – Ein Begriff, der von positiv bis negativ mit allen Aspekten behaftet sein und darum auch in vielen Varianten dargestellt und behandelt werden kann. Einige überaus kreative Möglichkeiten wurden am vergangen Donnerstag bei der Vernissage der Wanderausstellung der 19 Absolventen des Jahrgangs 30 der Prager Fotoschule Österreich eindrucksvoll gezeigt. Nachdem die „Foto-Künstler“ aus ganz Österreich stammen, werden die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
32

Vernissage bei Leitner in Telfs: Kunstwerke im Kopf

Die Firma Leitner in Telfs lud zur Vernissage von Sommavilla, der zeigte viele Köpfe. IBK/TELFS (SG). Die Firma Leitner agiert nicht nur in ökonomischer Hinsicht im Spitzenfeld, sondern versteht es auch Wirtschaft mit Kunst in Verbindung zu setzen. Seit der Vernissage vorigen Donnerstag kann man im Foyer die Skulpturen bzw. Köpfe aus Stein, Bronze, Terrakotta und Holz von dem in Brixen arbeitenden und lebenden Künstler Sergio Sommavilla besichtigen. Die Werke erinnern an die große Kunst der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
7

Elektrisch Geladenes im Verbale Forum

Tschörner Florian und Rainalter Georg sind zwei engagierte, experimentierfreudige, künstlerisch selbst sehr begabte, junge Innsbrucker, die ihren Traum leben und mit dem Verbale Forum die Idee verwirklichen, nicht nur eine Galerie, sondern einen Ort der kreativen Begegnung zu schaffen. Seit der Vernissage am Freitag, dem 4. November 2011 kann man dort auf unter Hochspannung befindliche Glaskörperkunst vom Telfer Instrumentenbauer, Dekorateur, Bühnenbauer und Kunstschaffenden Roderick Pischl...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Foto von Wulf Ligges (Dargestellt ist Albert Hesse). | Foto: Ligges

Fotoausstellung alter Ansichten von Flaurling

FLAURLING. Alte Ansichten von Flaurling zeigt die Ausstellung des Fotografen Albert Hesse (1885 -1965). Die erstmals für eine Ausstellung, vom Fotografen Wulf Ligges in Kooperation mit Hans Eder und dem Kulturverein Flaurling, zusammengestellten Schwarz - Weiß Aufnahmen entstanden in den dreißiger und vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Hesse vertraute offensichtlich auf die emotionale Kraft, die eine visuelle Mitteilung vermitteln kann und die es einem Blick erlaubt, Erkenntnisse zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.