vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Vernissage der Aktzeichengruppe Piffer

WÖRGL. Am 14. Oktober eröffnet um 19 Uhr die Aktzeichengruppe Piffer im Polylog ihre Ausstellung. Die Begrüßung erfolgt durch Gabi Madersbacher, Waltraud Larcher stellt die Künstler (Theresia Edinger, Klara Egger, Julia Kerschbaumer, Margit Piffer, Clemes Reichard und Walter Schrattenthaler) vor. Ausstellungsdauer: 15. und 16. Oktober, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Wann: 14.10.2016 19:00:00 Wo: Galerie am Polylog, Josef Speckbacher-Straße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Andrea Schaller - Organisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Markus Heltschl - Ausstellungskurator, Filmemacher, Sabine Schuchter - Leitung Museum im Ballhaus, StR Kulturreferent Christoph Stillebacher
110

Beeindruckende Sonderausstellung "Malen mit Licht - Der Photograph Heinrich Kühn" in Imst eröffnet

IMST(alra). Einen großen Schatz aus der Geschichte der Fotografie präsentiert im Rahmen einer Sonderausstellung das Museum im Ballhaus in Imst und die Städtische Galerie Theodor von Hörmann mit der aktuellen Ausstellung "Der Photograph Heinrich Kühn - Malen mit Licht". Markus Heltschl, Kurator der Ausstellung, begann vor drei Jahren einen Dokumentarfilm über Heinrich Kühn zu drehen und die Recherchen verschafften ihm Zugang zu Kühns Nachlass und unveröffentlichten Bildern und Negativen. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Titelbild: WVZ 313 S TRE, 2016, Steinzeug, 59x38x21 cm. | Foto: Elmar Trenkwalder

Vernissage Elmar Trenkwalder

REITH I.A. Als Rahmenveranstaltung zum Europäischen Forum Alpbach lädt die Galerie Schmidt zur Vernissage der Ausstellung von Elmar Trenkwalder am 18. August. Die Figuren in glasiertem Ton leben aus dem ständigen Wechsel der Gestalt. Die Mutanten, die unter den Fingern des Künstlers zu subjektiven Erlebnisspuren des Inneren werden, entäußern Erotisches, scheinbar Sakrales, Grundkategorien der Wahrnehmung, die erst im erstaunten Befremden Erkenntnisprozesse in Gang setzen. Die Illusion der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Der Fischergries wird mit den "Menschenbildern" erstmals zum Kunstraum.
6

Fotoausstellung "Menschenbilder" verwandelt den Fischergries in einen Kunstraum

51 ausdrucksstarke Fotografien von Menschen in unterschiedlichen Lebensbereichen, Orten und Posen kann man bis 21. August am Fischergries in Kufstein bewundern. Erstmals wird dieser Platz direkt am Inn damit als Raum für Kunst genützt. Die Fotografien stammen von 31 Tiroler Berufsfotografen, die das Thema "Menschenbilder" unterschiedlich interpretiert haben. Die Vernissage in Kufstein fand am 28. Juli statt. Irene Ascher, Ideengeberin und Innungsmeisterin der Berufsfotografen, zur Ausstellung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Das über 500 Jahre alte Stoffelhäusl in St. Gertraudi wird wieder zur Freiluftgalerie.

Vernissage im Stoffelhäusl

Die Teilnehmer der Malwoche mit Briefmarkenkünstler Prof. Johannes Margreiter, laden am Freitag, den 22. Juli 2016, um 19.00 Uhr zur schon traditionellen Vernissage im Stoffelhäusl in St. Gertraudi ein. Dabei präsentieren die angehenden Kunstmaler ihre Kunstwerke, die sie während der Mal- und Zeichenwochen mit Acrylfarben geschaffen haben. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Eintritt frei! Wo: Stoffelhäusl, 6235 Sankt Gertraudi auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Dorf 8 Ausstellung "Kohle"

SÖLL. Es hat gebrannt, gerußt, gestaubt – 2 Wocheneneden lang verwandelte das UNZONE Atelier für ein Symposium in eine Kohle-Werkstatt. Die KünstlerInnen setzten sich intensiv mit dem Material Kohle und seinen Eigenschaften auseinander. Verarbeitet wurden dabei alle Erscheinungsformen der Kohle. Es entstanden dann nicht nur Kohlezeichnungen, wie seit jeher bekannt, sondern die verschiedensten spannenden Objekte und Bilder, die nun in Dorf 8 in Söll am 13. und 20. Juli von 19-20.30 Uhr gezeigt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manuela Sieberer
Bei der Vernissage v.l. Luca Coser, Cristina Fiorenza, Britta Keber, Kevin A. Rausch, Kurator Dr. Günther Moschig, Bgm. Hedi Wechner und Kulturreferentin Mag. Gabi Madersbacher. | Foto: Spielbichler
2

„stop over“ – Ausstellung lädt zum Innehalten ein

Von Veronika Spielbichler WÖRGL (vsg). Unter dem Motto „stop over“ stellen seit 10. Juni 2016 vier Künstler in der Galerie am Polylog aus und laden mit Film, Objekten und Bildern zur Auseinandersetzung mit Ortswechsel und Innehalten ein. Die Arbeiten von Luca Coser, Britta Keber, Cristina Fiorenza und Kevin A. Rausch sind noch bis 16. Juli 2016 zu sehen. Eine schräge Installation aus Holz und Textilien ragt am Wörgler Stadtplatz neben dem Polylog empor – mit dem "Pillar House" thematisiert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

ART Sommerfest 17. und 18. Juni 2016 Atelier Labek Kufstein

Am kommenden Wochenende feiern wir unser ART Sommerfest mit regionalen Künstlern und Kunsthandwerkern im Atelier Labek, Pienzenauerstrasse 11 in Kufstein. Geöffnet hat die Ausstellung jeweils von 16-20 Uhr. Es erwartet den Besucher Ein außergewöhnlicher Mix aus extravaganten Nähunikaten von Takkimena (takkimena.blogspot.co.at), kunstvoller Holzbildhauerei von Rudi Schwarz (www.atelier-schwarz.at), filigraner Glaskunst aus dem Glasatelier Birgit Dopsch (www.birgitdopsch.at), Plexiglasobjekten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carolin Labek
KOTO Claus Koch-Tomelic vor zwei Arbeiten aus der Bildserie "Un ballo in maschera"
1 56

Der Maler KOTO - Claus Koch-Tomelic gewährt tiefe "Einblicke" - eindrucksvolle Ausstellung in der lehn7. galerie in Imst

IMST(alra). Die lehn7.galerie in Imst öffnete sich für ein Wochenende vom 9. - 12. Juni für eine besonders beeindruckende Ausstellung. Die Galerieinhaberin Klaudia Scheiber-Trenkwalder, die alljährlich eine kleine aber feine Programmauswahl aus Kunst und Kultur bietet, hatte den Künstler Claus Koch-Tomelic eingeladen, die weitläufigen Räumlichkeiten in der Imster Lehngasse zu bereichern und "Einblicke" zu gewähren. Claus Koch-Tomelic ist 1974 geboren und lebt und arbeitet in Biberwier. Kurze...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Manfred Egger - Tiroler Holzschneider/Holzdrucker zeigt seine Arbeiten in der städt. Galerie Theodor von Hörmann
108

Städt. Galerie Theodor von Hörmann in Imst zeigt Holzdrucke - Woodblock Prints des Tiroler Künstlers Manfred Egger

IMST(alra). Im Rahmen des diesjährigen Grafikschwerpunktes der städt. Galerie Theodor von Hörmann in Imst war am 19. Mai zur Ausstellungseröffnung des Künstlers Manfred Egger geladen. Holzdrucke - Woodblock prints zeigt der renommierte und international ausgezeichnete Tiroler Holzschneider/Holzdrucker in der umfassenden Schau. Egger ist 1960 geboren und übt derzeit neben dem künstlerischen Schaffen auch eine Lehrtätigkeit am Meinhardium Stams aus - der Bezug zu Stams wurde auch durch Abt German...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Franz Bode
4

"Wörgl: Gestern – Heute“

Eine Reise durch die Zeit – die Energiemetropole im Wandel WÖRGL. Der Kunstverein "ARTirol" weist auf die langfristigen architektonischen Veränderungen in Wörgl hin, der jüngsten Stadt Tirols, die nicht zuletzt durch die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, aber auch durch die Lage als Bahnknotenpunkt und wirtschaftliches Wachstum geprägt wurde. Begegnungsstühle in der Bahnhofstraße Von 27. bis 29. Mai zeigen alte Fotos aus dem Stadtarchiv, die auf Trägern direkt vor den aktuellen Gebäuden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Foto: Renate Guggenberger

Renate Guggenberger stellt in Galerie im Thierbergturm aus

THIERSEE. Die Künstlerin Renate Guggenberger aus Innsbruck und der Arbeitskreis Thierbergturm laden zu einer Vernissage am 7. Mai um 14 Uhr. Guggenberger stellt Reiseeindrücke in naturnaher, stimmungsvoller Aquarellmalerei aus. Wann: 07.05.2016 14:00:00 Wo: Galerie am Thierbergturm, 6335 Thiersee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Kunst für Körper und Seele: Dr. Christian Brenneis, Bgm. Werner Entner, Christine Gasser, Dr. Horst Oexle, Christian Elzinger bei der Vernissage im Rehazentrum Münster. | Foto: inpublic
4

Kunst als Teil der Rehabilitation

Medizin für Körper und Seele: Werke von Christine Gasser im REHA Zentrum Münster MÜNSTER. Unter dem Motto „Kunst ist Medizin für Körper und Seele“ präsentiert das REHA Zentrum Münster die Werke der Osttiroler Künstlerin und ehemaligen Patientin Christine Gasser. Im Beisein von Bürgermeister Werner Entner, Tiroler Versicherung-Vorstand Franz Mair und „Netzwerk Tirol hilft“ Koordinator Herbert Peer hießen Verwaltungsdirektor Christian Elzinger und Laudator Dr. Horst Oexle (Facharzt für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Titelbild: "down by the water", 2016, Mischtechnik auf Leinwand, 180 x 220 cm | Foto: Christina Fiorenza

Christina Fiorenza stellt in Galerie Schmidt aus

REITH I.A. Die Ausstellung "the road not taken" von Christina Fiorenza wird am 17. April in der Galerie Schmidt eröffnet. Die Galerie ist von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet. Um 16 Uhr spricht Mag. Günther Moschig, Kunsthistoriker und Ausstellungskurator. Ausstellungsdauer: 18. April bis 22. Mai. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 05337-63666. Wann: 17.04.2016 14:00:00 Wo: Galerie Schmidt, Neudorf 40, 6235...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
v. l.: Kuratorin Dr. Elisabeth Maireth, Gerald K. Nitsche, Elmar Peintner, Elisabeth Moser, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, Susanne Loewit, Bürgermeister LAbg. Stefan Weirather, Reiner Schiestl, Andrea Schaller Kulturbüro
103

"Grafik im Wechsel der Techniken" - Werke von 10 Tiroler Künstlern in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann

IMST(alra). Die städt. Galerie Theodor von Hörmann eröffnete das Ausstellungsjahr mit einer umfassenden Schau zum Thema "Grafik im Wechsel der Techniken". Der neue Kulturreferent der Stadt Imst, Stadtrat Christoph Stillebacher durfte in seiner ersten offiziellen Ansprache zahlreiche Gäste in der renommierten Galerie am Imster Stadtplatz begrüßen. Zu sehen ist dort eine als Konzept zusammengeführte Ausstellung, die Einblick in die äußerst vielfältige Welt der Druckgrafik bietet. Elisabeth...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Eine Vernissage per Hauszustellung

Das Projekt KIDS dreht den Spieß um: Anstelle einer Exkursion ins Museum werden Kunstobjekte direkt in der Schule ausgestellt. Somit können die Schüler in aller Ruhe und in vertrauter Umgebung Bilder und Werke auf sich wirken lassen. Das Schulgebäude wird somit zu einem wertvollen Berührungspunkt mit Kunst und gibt Anstoß für eine kritische Auseinandersetzung und abstraktes Denken. Einziger Haken dieses "Lieferservices": Der Charme einer aufregenden Klassenfahrt geht hier leider völlig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Polaroidfotos eines Horizonts. Die Schüler interpretieren die Bilder gemeinsam mit Robert Gander von Rath & Winkler.
4

Von "Schneegläsern" und Polaroids

KIDS bringt zeitgenössische Kunst in Tiroler Schulen. Bis zum 5. Feber gastiert die Wanderausstellung im BRG Wörgl. WÖRGL (mel). "Kunst ist erst lebendig, wenn sie gesehen wird. Sie in Depots einzusperren, ergibt keinen Sinn", erklärt Claudia Markt (Uni Innsbruck, Sammlung Kunstgeschichte) bei der Eröffnung der KIDS-Wanderausstellung am 12. Jänner im BRG Wörgl. Unter dem Motto "Landschaft" werden daher 20 ausgewählte Stücke der 800 Werke umfassenden Sammlung drei Wochen lang im Wörgler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Vernissage "Foto- und Digital-Art"

WÖRGL. Die Ausstellung von Dr. Sabine Köppl und Julia Köppl B.A. wird am 5. November in der Galerie am Polylog eröffnet. Beginn ist um 19 Uhr mit Begrüßung druch Dr. Elmar Köppl. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt von "Jazzaster" (Mag.art Esher Cede-Perlot und Mag.art Rita Goller). Ausstellung vom 5. bis 8. November, Freitag 16-20 Uhr, Samstag & Sonntag 10-15 Uhr. Wann: 05.11.2015 19:00:00 Wo: Galerie am Polylog, 6300 auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Haun
3

"Wer fürchtet sich vorm Schwarzen Mann?"

KRAMSACH (flo). "Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann?" lautet der Titel der aktuellen Ausstellung im Troadkastn, deren Eröffnungsfeier am vergangenen Samstag dazu diente, die Besucher mit den Asylwerbern aus den beiden Kramsacher Asylheimen sowie umliegenden Einrichtungen bekannt zu machen. Künstler Alois Schild sowie Kramsachs VBgm. Karin Friedrich und Flüchtlingsheimleiter Heinz Purkarth nutzten die Veranstaltung auch, um an ein gemeinsames Miteinander zu appellieren. "Mit dieser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: GMedia
3

Vernissage: Agnes malt wieder

Seit Sonntag sind die Werke der letzten Jahre in Ellmau ausgestellt. ELLMAU. In Ellmau lud Agnes Embacher-Pohl am Sonntag zu einer Vernissage. Dort präsentierte die Künstlerin ihre Werke der letzten Jahre im stimmigen Ambiente des Weinateliers Agnes, das sie gemeinsam mit ihrem Mann, Siegi Pohl, betreibt. Freunde und Bekannte aus Ellmau und der ganzen Welt - sogar Gäste aus Schweden waren für diesen Anlass angereist - ließen sich diese Ausstellung nicht entgehen. Seit 2007 war es das erste Mal,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bürgermeister Werner Entner mit Künstler Herbert Gwercher sowie Primar. Dr. Christian Brenneis. | Foto: inpublic

"Form und Farbe" im Reha Zentrum Münster

MÜNSTER. Kunst als Teil der Rehabilitation – Medizin für Körper und Seele: Zum achten Mal wird das REHA Zentrum Münster zur Galerie für Tiroler Kunst. Am 24. September wurde die Ausstellung „Form und Farbe“ von Herbert Gwercher feierlich eröffnet. Der Brandenberger Holz- und Steinbildhauermeister Herbert Gwercher präsentiert in seiner Ausstellung eine Auswahl grafischer und bildhauerischer Objekte verschiedenster Materialien aus seiner Laufbahn als freischaffender Künstler. Die Kunstobjekte von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Zwei Museen, eine Ausstellung: Karl Berger vom Volkskunstmuseum (links) und Hermann Drexel vom Augustinermuseum.
5

Zwei Museen, ein Ziel: "Ein Himmel aus Glas"

Gemeinsame Ausstellung als Vorzeigekooperation zwischen Augustinermuseum und Landesmuseen. RATTENBERG (mel). Von 16. Juni bis 30. September findet im Augustinermuseum Rattenberg die Sonderausstellung "Ein Himmel aus Glas" statt. Gezeigt werden 51 Hinterglasbilder aus Bayern, Böhmen und Österreich, größtenteils aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Das Besondere daran: die Exponate stammen zur Gänze aus den Beständen des Tiroler Volkskunstmuseums. "Wir versuchen uns gegenseitig zu unterstützen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Markus Biechl gab unterhaltsame Kurzgeschichten zum Besten. | Foto: Lebenshilfe Tirol
2

Vernissage: Die Welt ist bunt

WÖRGL. "Die Welt ist bunt" hieß es am Dienstag, den 2. Juni im Tagungshaus. Die Klienten der Lebenshilfe Tirol Werkstätte Wörgl präsentierten in der gut besuchten Vernissage ihre Werke. Zudem bot Markus Biechl eine Auswahl seiner witzigen und charmanten Kurzgeschichten und Gedichte dar. Abgerundet wurde der launige Abend mit einer Fotoschau des Wörgler Hobbyfotografen Manfred Loner. Seine beeindruckenden Tierbilder, aufgenommen in der näheren Umgebung, zeugen von der heimischen Artenvielfalt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Künstlerin Margit Hager (2. v. re.) mit Siegfried Kratzer (li.), Claudia Huber und Markus Told von der RB MUT. | Foto: WLOTT

Erste Vernissage mit kunstvoller Fotografie

Von Florian Haun BRIXLEGG (flo). Zur bereits neunten Vernissage lud die Raiffeisenbank Mittleres Unterinntal am 27. Mai. Während sich die letzten Ausstellungen eher der Acrylmalerei widmeten, hat Margit Hager, Kunstfotografin aus Wörgl, ein ganz anderes Thema aufgegriffen. Auch andere Künstlerinnen aus der Region, wie etwa Andrea Salchner, Elisabeth Gogos oder Brigitte Gmach, die in den Vorjahren bereits selbst als Aussteller in der Raika zu Gast waren, ließen sich Hagers Vernissage nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.