vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Vernissage "Urbane Landschaften"

Architektur, Farbspiel und Perspektiven. Mit seiner Kamera fängt Dominik Bauer (28) den Charme der internationalen Metropolen rund um den Erdball ein und zeigt sie in einem neuen Licht. Der geborene Badener entdeckte seine Liebe zur Fotografie 2009, welche ihn bis jetzt nicht mehr losgelassen hat. Nach einer erfolgreichen ersten Vernissage in Wien letztes Jahr, zeigt der studierte Marketing- und Innovationsmanager am 13. November ab 19:00 Uhr nun eine Auswahl seiner Fotografien im wunderschönen...

  • Baden
  • Dominik Bauer
Galerist Alfred Altenburger präsentiert die neueste Goldammer-Grafik "Kaiserpavillon". | Foto: Privat

"Best of Goldammer" in Maria Anzbach

MARIA ANZBACH (red). Am Freitag wird in der Galerie Anzbach um 19 Uhr die Ausstellung "Best of Goldammer" eröffnet. Der Künstler Karl Goldammer wird bei der Vernissage persönlich anwesend sein. Die Ausstellung ist bis 2. November zu sehen und zeigt Acrylbilder, Bleistiftzeichnungen, Aquarellbilder und seltene Originalgrafiken des österreichischen Malers, der in Maria Anzbach wohnt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Roman Scheidl und Katharina Puschnig © Lisi Specht | Foto: © Lisi Specht
4

ROMAN SCHEIDL & KATHARINA PUSCHNIG – TAMAMU Live Performance "Der tanzende Pinsel"

Eröffnung der Werkschau "Zwei Welten" am 04. Oktober 2014 um 18:00 Uhr (Nur mit gültigem Ticket) im Anschluss: Eröffnungsperformances TAMAMU Live Performance "Der tanzende Pinsel" um 18.30, 19.00, 20.00 Uhr in der Artothek Niederösterreich Roman Scheidl (Live-Lichtzeichnung)/ Katharina Puschnig (Sprecherin) / Shiori Inui (Bratsche) Nicht zufällig gewählt ist der Titel der Ausstellung „Zwei Welten“. Denn die beiden befreundeten KünstlerInnen Katharina Puschnig und Roman Scheidl vereinen mit...

  • Krems
  • Artothek Niederösterreich
Arno Fürnsinn (Mitte) mit Siegfried Wagner vom Stadtcafe Ulrich und einigen Besuchern der Ausstellungseröffnung.
5

Bewegungskünstler überzeugt auch als Fotograf

Am 14. Juli eröffnete der Kremser Arno Fürnsinn seine Ausstellung „Open Portals“ im Stadtcafe Ulrich. Der Nachwuchskünstler hofft, sich mit seiner mittlerweile zweiten Ausstellung in der regionalen Künstlerszene zu etablieren. „Viele Motive sind Momente, die sich mir spontan offenbart haben“, so Arno Fürnsinn. Etwa ein Gewitter, das sich über der Stadt entlädt oder spannende Eigeninszenierungen, die der 22-Jährige mit Hilfe des Selbstauslösers anfertigte. Die meisten der rund 25 ausgestellten...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek

Sharing is scaring - Alex Kiessling und Christina Starzer

Ausstellungeröffnung Ausstellungseröffnung am 4. April 2014, um 19 Uhr Ausstellung: 5.– 27. April 2014 Fr 16–19 Uhr, Sa 10–13 Uhr, So 15–18 Uhr Wie unterschiedlich beeinflusst das gemeinsam Gesehene ein Künstlerpaar? Dieser Fragestellung geht die Ausstellung „Sharing is Scaring“ von Alex Kiessling und Christina Starzer nach, die nicht nur zusammen leben, sondern auch viel zu zweit verreisen und bereits einige gemeinsame Arbeitsaufenthalte im Ausland absolviert haben. In der Stadtgalerie...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
7

Ausstellungseröffnung: Otto Wagner - Farbfelder

Am Mittwoch, dem 26. März 2014 um 19 Uhr eröffnete GGR Jörgen Vöhringen im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen die Ausstellung „Otto Wagner - Farbfelder“. Der Künstler zeigt Aquarelle und Ölbilder. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 16 bis 19:30 Uhr. Sonntag von 10:30 bis 12:30 und 16 bis 19:30 Uhr. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 6. April 2014 geöffnet. Im Rahmen der Vernissage wurde eine Arbeit des Künstlers verlost, welche Franz-Karl Nebuda hoch erfreut entgegennahm....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Zahlreiche Gäste besuchten die Ausstellungseröffnung "Kunst auf Schiene" in Wieselburg. | Foto: Stelzer

Ausstellung "Kunst auf Schiene" in Wieselburg

WIESELBURG. Die Ausstellung "Kunst auf Schiene" zeigt inspirierende Momentaufnahmen entlang der Bahnstrecke Ruprechtshofen - Wieselburg, welche von der Schmalspurbahn zum Schienenradl umfunktioniert wurde. Die Gemälde stammen von Künstlern aus der Region und sind noch bis 7. Februar in der Raika-Bankstelle in Wieselburg ausgestellt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Gehirnwaschsalon

Gehirnwaschsalon  eine Ausstellung von Stephanie Pflaum Vernissage: Donnerstag 30.01.2014 um 18:00 Uhr  Ausstellungsdauer: 31.01. bis 11.04.2014   Ort: KIS - Kunst im Schaufenster  Yppenplatz 5/1, 1160 Wien http://kunstimschaufenster.at www.facebook.com/kunstimschaufenster http://www.stephaniepflaum.com Email: info@kunstimschaufenster.at Tel.: +43 1 208 82 17 Wann: 11.04.2014 18:00:00 Wo: KIS - Kunst im Schaufenster, Yppenpl. 5, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Kunst im Schaufenster
Poesie der Türme. Gemalte Impressionen Krems/Wachau von Makis Warlamis in der Loisium Kellerwelt, Langenlois

26.10. Vernissage Makis Warlamis in der Loisium Kellerwelt

"Poesie der Türme. Gemalte Impressionen Krems/Wachau" nennt sich die sehenswerte Ausstellung von Prof. Makis Warlamis in der Loisium Kellerwelt in Langenlois. Am 26. Oktober um 16 Uhr eröffnet die Schau mit einer Vernissage im Loisium, bei der auch Makis Warlamis anwesend sein wird. Die stimmungsvollen Bilder des im Waldviertel lebenden Künstlers sind in der Loisium Kellerwelt, Langenlois bis 29. November 2013 bei freiem Eintritt zu sehen. Öffnungszeiten: Mo, Di: 10 - 15 Uhr Mi - So: 10 - 19...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Maria Missbach (rechts) mit ihrer Tochter | Foto: art4life, Maria Missbach
2

Ausstellung von art4life für LICHT FÜR DIE WELT am 8.11. 2013 in der Burg Perchtoldsdorf, Rüstkammer

Kunst bringt LICHT FÜR DIE WELT Unter dem Motto „Die Welt in uns“ wird am 8. November die Ausstellung der Künstlergruppe art4life unter der Leitung von Maria Missbach in der Burg Perchtoldsdorf zugunsten von LICHT FÜR DIE WELT eröffnet. Die Malereien von Eva Fellner und Maria Missbach sowie die Skulpturen von Günther Prokop sind bis 10. November 2013 zu sehen. „Ich wollte niemals Geld für meine künstlerischen Tätigkeiten annehmen und war immer auf der Suche nach einer Hilfsorganisation. An dem...

  • Mödling
  • Brigitte Mezera
4

Ankündigung Vernissage „Augenblicke“

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „Augenblicke“ Ilse Toth – Acrylmalerei und als Gast Elöd Ott –Alte Meister am Mittwoch, dem 7. August 2013 um 19.30 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, ein. Die Ausstellung wird von Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder eröffnet. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 16 – 19:30 Uhr, Sonntag und Feiertag von 10:30 – 12:30 und 16 – 19:30 Uhr Die Ausstellung ist bis Sonntag, 18. August 2013...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

MOSOTE Vernissage "New Project"

Freitag, 14. Juni - 19.00 Uhr "VERNISSAGE" Die Marbacher Malerin MOSOTE Monika Sonnleitner-Temper präsentiert in der Galerie 3K, Rabenstein, St. Pöltnerstraße 28, ihr neuesten Arbeiten Die Marbacherin MOSOTE Monika Sonnleitner-Temmper übernimmt die künstlerische Leitung der Galerie. Die Ausstellung ist vom 14. Juni bis 30. August, jeweils Samstags von 10.00 - 16.00 Uhr zu besichtigen und jeweils nach telefonischer Vereinbarung 0664 820 70 20 www.3kgalerei.at www.mosote.at Wann: 14.06.2013...

  • Melk
  • Monika Sonnleitner-Temper

Rosenberger - Wanderausstellung in Raabs vom 01.11.-18.12.2012

Wanderausstellung „Jahr der Rose – Die Rosenberger und unsere gemeinsame Geschichte“ Von 1. November bis zum 18. Dezember 2012 macht in Raabs an der Thaya, in der Galerie Lindenhof, eine Rosenberger-Wanderausstellung Station. Die Vernissage findet am 31.10.2012 um 19.00 Uhr statt. Vor 400 Jahren starb Peter Wok von Rosenberg (1539-1611), der letzte Angehörige des böhmischen Adelsgeschlechts mit dem Wappen der fünfblättrigen Rose. Über Jahrhunderte galten die Rosenberger als eine der mächtigsten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Lisbeth Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.