vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Der österreichische Maler Ferdinand Melichar und die Hochbautechnikerin Petra Haushofer  zeigen einige ihrer Werke im Barockschlössl Mistelbach
34

Er bleibt bei Leinwand, Pinsel und Farbe

Der österreichische Maler Ferdinand Melichar zeigt einige seiner Werke im Barockschlössl Mistelbach MISTELBACH. „Er ist ein verdammt guter Maler, der sich eindeutig der Malerei im klassischen Sinn verschrieben hat. Er bannt die Welt in Öl“, sagte Kurator Franz J. Schwelle, bei der von Kulturstadträtin Claudia Pfeffer und Kunstverein Obfrau Sylvia Seimann eröffneten Vernissage. Im Kabinett stellt die im Weinviertel lebende Hochbautechnikerin Petra Haushofer ihre Aquarelle aus. Mit Motiven die...

Foto: Fotografien von Sylvia Fruhmann & Andreas Winkler, die fotografierten Gemälde auf den beiden Großaufnahmen sind von Krystian Habdas
3

Kunst-Event in Geidorf
Ein Fest der bildenden Kunst, Musik und Poetry: KUNST.APRIL.POTPOURRI

Full House und große Resonanz erfuhr die Vernissage KUNST.APRIL.POTPOURRI , als der „Steiermärkische Kunstverein Werkbund“ wieder seine Tore in der Heinrichstraße 10 für ein Fest der Künste öffnete: Mit Temperament und Feingefühl sorgte das Trio „LiLA y Geckos“ mit spanischen und südamerikanischen Rhythmen, Songs aus eigener Feder und gewürzt mit eingestreuten Gedichten der Sängerin des Trios, LiLA Herderberg, für die richtige Stimmung und den emotionalen Rahmen für die präsentierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Fruhmann
4

Wählen gehen & Kunst schauen mit gratis Happy Hour
Floridsdorfer: Robin der Künstler zeigt am Wahltag Kunst!

VORMERKEN - ZUR WIENWAHL!! Komm vorbei, bei Eintritt frei!     VERNISSAGE „Farbenpracht“Sonntag, 27. April 2025 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus Setagaya Park I Hohe Warte 8 I Wien 1190 17:30 Uhr gibt es kostenlos Snacks und Getränke* solange der Vorrat reicht! Der Floridsdorfer:,  Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende...

Der Künstler Alfred Postmann präsentiert seine Werke. | Foto: zVG
3

Vernissage Im Bezirk Wienerwald
Werke von Alfred Postmann zu sehen

Der Künstler Alfred Postmann präsentiert im Rahmen einer Vernissage seine Werke in der Galerie M, einer Galerie für zeitgenössische Kunst im Wienerwald.  WIENERWALD/BEZIRK. Der Kulturkreis Kirchstetten und die Galerie M laden zu einer Vernissage. Diese beginnt am Samstag, dem 05. April, um 19:30 Uhr in der Galerie M in Kirchstetten, Hinterholz 37.  Das könnte Dich auch interessieren:  Korken knallen bei der Weingartl-Eröffnung in Neulengbach Glaube im Wandel der Zeit - Generationenkonflikt...

Ela Reitinger, Nhut La Hong und Trixi Vogl de Haas. | Foto: Victoria Edlinger
23

Kunst und Eröffnung
Vernissage im Belvedere Schlössl Stockerau

Eine Verinssage lud nach Stockerau ins Belvedere Schlössl ein. STOCKERAU. „Vier starke Frauen, präsentieren in einer unglaublichen Vielfalt ihre Werke. Ich bedanke mich, dass ihr heute hier bei uns in Stockerau seid und wünsche euch, viele Menschen, die kommen und eure Bilder bewundern“, so Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl (ÖVP). "Entstanden ist das ganze durch die liebe Trixi, sie ist einmal als Model bei mir gelaufen. So haben wir uns kennengelernt und so ist dann auch diese...

Das Gemeindeamt Hausmannstätten zeigt Werke von Prof. Sepp Steurer. | Foto: privat
4

Hausmannstätten zeigte Werke von Sepp Steurer
Gegenständliches und Abstraktes

HAUSMANNSTÄTTEN. Das Foyer des Gemeindeamtes Hausmannstätten zeigt Bilder des 2023 verstorbenen Künstlers Sepp Steurer. Wie Adolf Osterider oder Franz Weiß prägte Steurer wesentlich die Kunst in der Steiermark nach 1945. Seine Aquarelle, Grafiken oder Ölbilder fanden bei Ausstellungen im In- und Ausland höchste Anerkennung. Die Kunstrampe Hausmannstätten präsentiert einen Querschnitt aus dem Schaffen Steurers. Ausstellungseröffnung am 17. März um 18:30 Uhr, freier Eintritt.

Foto: Katarzyna Sternad, Nikola Simow
3 7

Ausstellung am Aichwaldsee
Bilder der Vernissage von Laura Trieb

Hoher Besuch im Cafe Seerose am Aichwaldsee bei der Vernissage von Laura Trieb (Aurora) am Freitag. Bürgermeister Christian Poglitsch freute sich mit Wirt Christian Sternad und vielen kunstinterssierten Gästen über den gelungenen Auftakt der Ausstellung im Badehaus am Aichwaldsee.  Für die musikalische Begleitung sorgte in bewährter Weise Charly Bergmann am Klavier und der Harmonika. Hier sind einige Fotoeindrücke der Veranstaltung. #aichwaldsee #vernissage

Walter Mietschke stellte bei der Eröffnung seiner Ausstellung „Bildgeschichten" im Stadtmuseum Judenburg fest: „Mein Leben ist Fotografie".
1 60

Stadtmuseum Judenburg
Walter Mietschke: „Mein Leben ist Fotografie"

Da machte es schon ganz früh „Klick": Der 1948 in Zeltweg geborene Fohnsdorfer Werkstoffprüfer Physik und Werkmeister Maschinenbau Walter Mietschke beschäftigt sich „seit immer" mit Fotografie, seit 30 Jahren mit Themenarbeiten. Am Samstag, 8. Februar, wurde im Stadtmuseum Judenburg seine Ausstellung „Bildgeschichten" eröffnet. JUDENBURG. Begrüßt durch den Museumsleiter Philipp Odelga, Stadtrat Christian Füller und Walter Mietschke, ließen sich Fotografen von Bundesinnungsmeister Heinz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
v.l.n.r: Gerlinde Arzt, Elisabeth Fellinger, Kerstin Kager, Bürgermeister Harald Grubmair und Vizebgm. Eva Wahlmüller | Foto: Wahlmüller
46

Art im Dorf / Artelino
Von New York und Mailand nach Samarein

St. Marienkirchen an der Polsenz// Das Marktgemeindeamt von St. Marienkirchen/P. wurde im Rahmen von "Artelino" wieder zur kleinen Galerie umgewandelt. Art im Dorf lud am 6. Februar 2025 zur Ausstellungseröffnung ein. Die Welserin Kerstin Kager stellt in „Die Pracht der Tracht“ eine wunderbare Zusammenstellung von Motiven mit Bezug zum Leben auf dem Land vor. Gerlinde Arzt von Art im Dorf hieß die kunstinteressierten Gäste bei der Eröffnung herzlich willkommen und freute sich, dass nach...

Renate Maria Kienreich stellt ihre Werke "Colorful Inspiration" im Museum im Rathaus Gleisdorf noch bis zum 1. März 2025 aus.  | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
28

Museum im Rathaus
Colorful Inspiration, Vernissage von Renate Kienreich

Renate Maria Kienreich aus Markt Hartmannsdorf lud jetzt zu ihrer Vernissage "Colorful Inspiration" in das Museum im Rathaus Gleisdorf (MiR). Dabei zeigt sie Bilder mit Acryl auf Leinwand, eine eigene Spachteltechnik sowie Aquarelle und Tuschezeichnungen. GLEISDORF: Das Interesse an den Werken von Renate Maria Kienreich war schon bei der Eröffnung sehr groß. Kunst ist für die Autodidaktin die Freiheit des Schaffens und ihren Gefühlen, Emotionen und Gedanken freien Lauf zu lassen.  Ihre Bilder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zahlreiche Besucher waren bei der Vernissage in der Stadtbücherei. | Foto: Stadt St. Veit FB
3

Vernissage
"Mooncake Art" vereint süß und niedlich mit düster und schaurig

Die Vernissage „Mooncake Art“ von Julia Aurelia Haluschan in der Stadtbücherei St. Veit war ein voller Erfolg.  ST. VEIT.  Live-Musik von Jana Thomaschütz untermalte den Abend auf bezaubernde Weise. Es war richtig viel los – ein Abend voller Kreativität, Inspiration und Innovation. Ein Highlight des Abends: Die innovative Idee der Künstlerin, ihre Bilder mit QR-Codes zu versehen. Damit konnten die Gäste Julias persönliche Gedanken und Inspirationen zu jedem Kunstwerk direkt abrufen – eine...

Foto: ©WolfgangSteinmaurer
2

Wolfgang Steinmaurer
AUSSTELLUNG in der CLUBGALERIE

„WOLFGANG STEINMAURER – NA(C)KT“ KUNSTVEREIN NH10 in der CLUBGALERIE DER DR. ERNST KOREF-STIFTUNG // UHOF Linz // 1. Stock VERNISSAGE: Dienstag, 7. Jänner 2025, 19:00 Uhr BEGRÜSSUNG: Werner Friesenecker, Obmann NH10 ERÖFFNUNG: Norbert Mayer, Kaprun AUSSTELLUNGSDAUER: 8.1. bis 1.2.2025 GALERIE-ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 8-19 // SA 10-17 UHR BÜRO-ÖFFNUNGSZEITEN: DO&FR 16-19 // SA 15-17 UHR EINTRITT FREI - Der Künstler ist persönlich anwesend. Mag. Dr. Wolfgang Steinmaurer - Bildender Künstler •geboren...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Von links: Bürgermeister Günter Streicher, Christine Osterberger, Dieter Reich und Ulrike Engl. | Foto: Reich

Kultur in Schärding
Beste Laune bei Dali-Vernissage in Galerie Reich

Gute Stimmung herrschte am "Krampus-Abend", dem 5. Dezember 2024, in der Galerie Reich in Schärding bei der Eröffnung der Dali-Ausstellung.  SCHÄRDING. Bürgermeister Günter Streicher eröffnete die Ausstellung "Salvador Dali und die Wiener Phantastischen Realisten" mit launigen Worten, nachdem Ulrike Engl den Vernissage-Gästen den exzentrischen, katalanischen Künstler und sein Werk gekonnt nahegebracht hatte. Abgerundet wurde der Abend mit einer musikalischen Darbietung der Sängerin Christine...

Foto: ©HapéSchreiberhuber
7

Ausstellungseröffnung
"Das zeichnerische Imaginäre" von Hapé Schreiberhuber

Die Ausstellung wird am Dienstag, 26. November 2024 um 19:00 Uhr von Prof. Gertrude Haider, Präsidentin Dr. Ernst Koref-Stiftung eröffnet. Anschließend folgt ab 20:00 Uhr die Lesung "Der Hutmacher von Thomas Bernhard" mit Hapé Schreiberhuber. Öffnungszeiten bis 21.12.2024 jeweils DO & FE 16-19 Uhr und Samstag 15-17 Uhr EINTRITT FREI FINISSAGE: Samstag, 21. Dezember 2024, 15:00 Uhr Der Künstler ist persönlich anwesend. Biografie Mehr-Sparten-Künstler (* 1969). Die Künstlersignatur Hapé steht für...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung

Gruppenausstellung Sehschärfenbestimmung 2024
Fotofestival - Rotlicht 2024

Nahezu 50 internationale KünstlerInnen versammeln sich, um ihre einzigartigen Foto-Streifen zu präsentieren, die jeweils eine kuratierte Auswahl ihrer Werke zeigen. Diese KünstlerInnen nutzen eine Vielzahl kreativer Prozesse, die alle in analogen Techniken und Ästhetiken verwurzelt sind. Von aktuellen Favoriten, über Werke in Arbeit, bis hin zu brandneuen Erkundungen, bieten diese Bildstreifen ein reiches Zusammenspiel kreativer Einblicke, innovativer Ideen und fesselnder Konzepte, die die...

Harfenistin Sophie Ertl, Gela Hirt-Thomsen und Künstler Achim Ferrandina Goriou, der mit seiner Ausstellung „Die Entdeckung der Farbe" auch auf die Neuinterpretation alter Meister setzt.
67

Vernissage Hirt-Haus Scheifling
Achim Ferrandinas „Entdeckung der Farbe"

Harfenklänge, schwelgen in alten Meistern und ihrer Neuinterpretierung: Angela Hirt-Thomsen stellte in ihrer Begrüßung zur Vernissage „Die Entdeckung der Farbe" am 22. 11. 24 den Künstler Achim Ferrandina Gouriou vor. Hans Georg Ainerdinger Seine italienisch-französischen Wurzeln spiegelten sich auch in den Ausstellungsbesuchern wider. Er lebt seit 28 Jahren in Wien, fand seinen Zugang zur Kunst und Kunstgeschichte durch seine Tätigkeit als Fremdenführer, kopiert und stellt klassische...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
3

Migrant Photography - Rückblick-Einblick-Verortung
Fotofestival - Rotlicht 2024

Derzeit erfährt die österreichische Fotografie eine umfassende Wiederentdeckung, die zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Land und seinen soziokulturellen Identitäten anregt. Diese Erkundung widmet sich Themen wie politischer Geschichte, sozialen Milieus und urbanen Räumen und beleuchtet oft Aspekte, die kurz davor stehen, in Vergessenheit zu geraten. Besonders hervorzuheben sind die Beiträge weiblicher Pionierinnen wie Elfriede Mejchar, Inge Morath, Elfie Semotan und viele andere,...

31

Menschen, Tiere, Blumen, Landschaften Vernissage im Schlössl

MISTELBACH. Zur Ausstellungseröffnung „Grande Finale“ von Franziska Erntl und Anthea Fraueneder - kamen nicht nur viele Künstlerkollegen des Kunstvereins Mistelbach und der Blau-Gelben Viertelsgalerie, wie etwa der „Künstlervater von uns allen“ – wie Kunstverein Obfrau Sylvia Seimann - Günther Esterer bezeichnete, sondern auch Bürgermeister Erich Stubenvoll, Mamuz Museum Geschäftsführer Christoph Mayer und zahlreiche Freunde ins Barockschlössl. Die gut besuchte Ausstellung mit einem Überblick...

Stadträtin Roswitha Janka, Kuratorin Helene Berthiller, Brigitte Reschl, Wilfried Reschl, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, Mamuz Geschäftsführer Christoph Mayer
17

Ein berührender Abend: Vernissage Anna Reschl

MISTELBACH. Die Ausstellung in der M-Zone des MAMUZ Mistelbach präsentiert die Vielfalt des künstlerischen Schaffens der viel zu früh verstorbenen Künstlerin aus Ebendorf. Über 150 Interessierte, Freunde und Bekannte von Anna Reschl nahmen an der sehr emotionalen Ausstellungseröffnung teil. Ihre Kunstwerke rund um das Thema Mensch, Neurosen und Metamorphose werden bis 24. November in der M-Zone gezeigt und für den guten Zweck zum Kauf angeboten. „Anna Reschl war eine großartige Künstlerin und...

Foto: ©JosefJobst
6

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
JOSEF JOBST - in praise of beauty (von Nackten und Buntem)

Ausstellungseröffnung „JOSEF JOBST – in Praise of Beauty (von Nackten und Buntem)“ am Dienstag, 22. Oktober 2024, 19:00 Uhr in der CLUBGALERIE der DR. ERNST KOREF-STIFTUNG / UHOF LINZ / 1. Stock ERÖFFNUNG: Landesfrauenvorsitzende L.Abg. Renate Heitz Zu sehen von 22.10. bis 16.11.2024 jeweils Donnerstag & Freitag 16-19 Uhr und Samstag 15-17 Uhr (der Künstler ist persönlich in der Galerie anwesend). EINTRITT FREI FINISSAGE: Samstag, 16. November 2024, 15:00 Uhr Josef Jobst: "Pingo, ergo sum!©...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung

Fotokunst aus El Salvador
Farben und Lichter erkunden

Der bekannte und weitgereiste Fotokünstler und Fotograf René R. Mina präsentiert in seiner Ausstellung Arbeiten seiner Doppelbildtechnik (Doppelbelichtung/Überdruck) und führt uns in eine neue Dimension, von der Dualität zur Einheit. Diese Ausstellung verspricht wieder einmal ein exklusiver Event zu werden... Vernissage: Donnerstag, den 17.10.2024 Eröffnung: ca. 19:00 Uhr durch Noura El-Kordy Einlass ab 18:00 Uhr Die Ausstellung ist am Tag der Vernissage 17.10. und donnerstags am 24., 31. und...

Foto: Fotos Wirth
3

„Wirthuelle Kunst“
Einladung zur Ausstellungseröffnung von und mit Sonja und Christian Wirth am Freitag, 18.10.2024 - 18 Uhr Marktgemeindeamt Sierning

„Wirthuelle Kunst“ gibt es am Freitag, 18. Oktober um 18 Uhr am Gemeindeamt in Sierning zu sehen. Das Künstlerehepaar Sonja und Christian Wirth zeigt dort gemeinsam Arbeiten aus der gemeinsamen Werkstatt. Diese Kombination verspricht eine spannende Schau. Sie – Sonja Wirth - ist mit Ölbildern vertreten, die oft an Landschaften erinnern, ohne wirkliche Landschaften zu sein. Gleichsam aus dem Unterbewusstsein mit aller Kraft der Fantasie lässt sie die Motive auf die Leinwand fließen. Meist malt...

Floridsdorfer Künstler zeigt Neuheit.
Robin der Künstler ladet zur Vernissage in die Sektmanufaktur mit Programm!!

Einladung Wie alle Jahre wieder öffnet die Sektkellerei Inführ, so auch heuer seinen Betrieb und lädt zum Tag der offenen Kellertüre sowie zu einer Kunstausstellung ein. Robin der Künstler, der Erfinder des "Neofließ-Realismus" Stil zeigt die neuesten Werke, unter anderem ein Highlight des Besonderen - Neuheit - ein Gemälde gefertigt mit der Sektflüssigkeit!  Weiters zeigt die Ausstellung den Nationalpark Donauauen sowie moderne Reliefgemälde mit Gold! Auch gibt es eine weitere Überraschung, wo...

Plakat Ausstellung Titelbild Jacqueline Seeber | Foto: Galerie Artinnovation/Jacqueline Seeber

REGARDEZ ICI
Soloausstellung von Jacqueline Seeber

Die international bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber ist seit Gründung der Galerie Artinnovation ständiges Mitglied und jährlich durch eine Soloausstellung vertreten. Am 18. Oktober 2024 ist es wieder so weit. Mit der Vernissage zur Ausstellung „REGARDEZ ICI“ um 19:00 Uhr sind ihre neuesten Werke in den Räumlichkeiten der Amraser Straße 56 zu bestaunen. Wie schon vielfach berichtet feiert die die Galerie heuer ihr zehnjähriges Bestehen und freut sich ganz besonders darauf mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 5
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Aichwaldsee

Vernissage "see(h)nsucht" von Kerstin Malle im Café Seerose am Aichwaldsee Samtag 10.5. um 19.00 Uhr

Kerstin Malle Geboren 1974 in Klagenfurt Ich lebe und arbeite in Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Ich bin ausgebildete Grafikerin, Absolventin der Kunstakademie Kärnten und arbeite als freischaffende Künstlerin und im MMKK (Museum Moderne Kunst Kärnten) als Kunstvermittlerin. Zur Zeit bin ich außerdem noch als Seniorstudentin an der AAU mit dem Schwerpunkt Visuelle Kultur inskribiert. Ich setze mich mit verschiedensten Techniken wie der Ölmalerei, Acryl, Mischtechnik, Schütttechnik,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.