vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Waren Teil eines vielseitigen Abends in der Stadtbiliothek: Leiterin Tine Köll-Zimmermann, Maria Luise Habicher, Erich Horvath, Peter Vöhl und Bgm. Herbert Mayer (v.li.). | Foto: Siegele
29

Stadtbibliothek Landeck
Gelungene Symbiose aus Bildern und Worten

Rund um das Jubiläumsjahr zum hundertjährigen Jubiläum der Stadterhebung Landeck wird auch in der Stadtbibliothek ein vielseitiges Programm geboten. Vergangenen Freitag wurde in diesem Zuge eine Ausstellung von Erich Horvath eröffnet. Zudem las Maria Luise Habicher aus ihren „Landecker Tagebüchern“ vor.   LANDECK (sica). Ein Abend voller Kunst in verschiedensten Formen wurde vergangenen Freitag in der Landecker Stadtbibliothek geboten. Rund um das Landecker Jubiläumsjahr anlässlich der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit dem Buchprojekt „wortAKTiv“ wollen die beiden Künstlerinnen zeigen wie Freundschaft aussehen kann und zugleich ihrer Kunstverliebtheit Ausdruck verschaffen. | Foto: PhotoART by Andrea Haßlwanter
4

Galerie Kronburg
"Fusionen": Bild und Wort von Marika Wille-Jais und Susanne Gantioler

Abstrakte Kunst und ein wortbetontes Rahmenprogramm bietet die Galerie Kronburg bei Zams unter dem Titel "Fusionen". Die Tiroler Malerin Marika Wille-Jais präsentiert Bilder und das gemeinsame Buchprojekt "wortAKTiv" mit Autorin Susanne Gantioler. Mit einer Vernissage am Freitag, 21. April, um 18 Uhr erfolgt die Eröffnung. Zu sehen sind die Werke bis 4. Juni 2023, täglich von 9 bis 19 Uhr. Eine Matinee-Lesung findet am 21. Mai um 11 Uhr statt. ZAMS, KRONBURG. Die aus Tarrenz stammende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Lesung von Alexandra Rangger wurde von Harry Triendl mit musikalischen Klangbildern unterlegt.
Video 85

Finissage in der Galerie Kronburg:
Tiefgründige Lesung beschließt Gemeinschaftsausstellung

ZAMS/KRONBURG (alra). Eine eindrückliche Lesung beendete die Ausstellung „ShiftingPositions“ in der Galerie Kronburg in Zams. Alexandra Ranggers Geschichte „Wo ist die Zeit?“ und die dazugehörige Installation von Bernhard Witsch inspirierten zahlreiche BesucherInnen. Harry Triendl schuf dazu sphärisch aufgebaute Klang- und Stimmungsbilder. Das Künstlertrio Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger lud nach sechs erfolgreichen Ausstellungswochen zu einer bildende Kunst,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Gelungene Ausstellungseröffnung in der Rathaus Galerie: Herbert Mayer, Monika Rotter, Karl Gitterle, Doris Sailer und Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Herbert Mayer
21

"Im Ansatz Konstruktives"
Karl Gitterle präsentierte seine Kunst in allen Facetten

Die Ausstellung "Im Ansatz Konstruktives" von Karl Gitterle wurde vergangenen Samstag in würdigem Rahmen gemeinsam mit einer Lesung des Künstlers aus seinem Buch "Klostergarten" eröffnet. Zu sehen sind die Werke bis 6. Mai während der Amtsstunden in der Rathaus Galerie in Landeck. LANDECK (sica). "Auf der Spurensuche nach dem Wesen tektonischer Elemente konserviere ich Denk- und Studienobjekte zeichnerisch/malerisch. Mobiles und Gebautes, aber auch Gewachsenes. Solitär und im Kontext. Meist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Schauspiele Kauns waren mit dem Stück "Der nackte Kaiser Max" zu Gast in Kronburg. | Foto: Mutterhaus Zams
4

Theater und Ausstellung
Kronburg – ein Ort für die Vielfalt des Lebens

ZAMS/KRONBURG. Die Vielfalt zeigte sich auch am letzten Wochenende. Am Freitag waren die Schauspiele Kauns mit dem Stück „Der nackte Kaiser Max“ zu Gast in Kronburg. Am Samstag eröffnete Familie Bernhart aus Imst mit der Vernissage ihre Ausstellung. „Der nackte Kaiser Max“ auf Kronburg Mit „Der nackte Kaiser Max“ setzen die Schauspiele Kauns ihre Serie von Uraufführungen zu landesgeschichtlichen Themen fort, die mit großem Erfolg mit dem „Das Spiel vom Wiesejaggl“ begann mit „Pfarrer Maaß“ und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Susanne Loewit gemeinsam mit Christian Rudig (li.) und Bgm. Wolfgang Jörg.
1

Susanne Loewit stellt im Schloss Landeck aus

LANDECK (joli). Die in Landeck aufgewachsene Autorin und Künstlerin Susanne Loewit präsentierte am vergangenen Freitag ihr Buch "Tiroler Sagen. Bis in alle Gegenwart" und zeigt aktuell die Originalillustrationen "unendlich gegenwärtig 2/7" dazu auf Schloss Landeck. Zu sehen sind ihre Werke noch bis 26. Oktober 2017. "Landeck ist der zweite Ort an dem ich meine Illustrationen zeige. Bei meiner Arbeit geht es mir darum, eine Transformation in die Gegenwart zu schaffen. Die Protagonisten in meinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Beeindruckende Werke vor dem Hintergrund seiner Erzählungen. | Foto: Wolfgang Böhmer

Wolfgang Böhmer: Vernissage & Lesung in der medalpGalerie Imst

IMST. Die medalpGalerie lädt am Freitag, 25.11.2016 um 19 Uhr zur Vernissage mit Lesung und Gespräche mit Wolfgang Böhmer "Nachbeben – Wo Schatten, da auch Licht“ herzlich ein. Er erzählt über 9/11, Kriegsberichterstattung und Hoffnung. Wolfgang Böhmer, Journalist, Autor und Künstler, wird über seine Arbeit als Kreigsjournalist, die Reisen an jene Punkte der Welt an die niemand will, und das Licht, das er im Schicksal, zwischen dem Schatten gefunden hat, erzählen. Es ist ein ganz besonderer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Kirsten Witteborg (re.) mit einigen Künstlern der Ausstellung "Besondere Wege".
12

Kimm eini Galerie zeigt ganz "Besondere Wege"

LANDECK (joli). Kirsten Witteborg von der Kimm eini Galerie freute sich ein volles Haus bei der Ausstellungseröffnung "Besondere Wege" zu begrüßen. Auch Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl, Johannes Schönherr und Manfred Jenewein waren Gäste dieses besonderen Abends. Es ist eine integrative Ausstellung mit vielen interessanten Menschen, die ihre Werke zur Schau stellen. Einheimische Künstler, Klienten der Lebenshilfe sowie Flüchtliche und SchülerInnen haben sich mit dem Thema "Besondere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung und Lesung im Karrnerwaldele

LANDECK/GRAF. Das Atelier im Karrnerwaldele lädt zur Ausstellungseröffnung "Grafik: Totentanz & Skulptur" von Manfred Hanslik sowie zur Lesung "Nadelstiche – Lyrik des Exils" (Konstantin Kaiser, Elisabeth Erler – Theodor Kramer Gesellschaft) am Donnerstag, 11. Juni um 19:30 Uhr recht herzlich ein.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Bonnlander im Karrnerwaldele

Die Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander stellt ab dem kommenen Freitag im Karrnerwaldele aus. Unter dem Titel "An meinem Weg" zeigt die sozial engagierte Kreative Aquarelle und Ölgemälde noch bis zum 17. September. Galerist Gerald Nietzsche ist "zu jeder Tages- und Nachtzeit" nach telefonischer Voranmeldung zu einer Führung bereit. (0676/6130098). Dietlinde Bonnlander wurde 1931 in Hinterpommern geboren und arbeitet ihre Kriegserlebnisse in ihren Bildern auf. Zudem setzt sie sich seit Jahren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Marlis Lami im Gespräch mit Elvira Gross (v.l.n.r)
4

Schloss Landeck: Lesung und Vernissage

"Hier da und dort", so lautet der Titel des neuen Buch Buches von der gebürtigen Landeckerin Marlis Lami. Vergangenes Wochenende fand im Schloss Landeck eine Lesung mit Lami statt. Im Zuge dessen, eröffnete die Künstlerin Petra Oxana Lutnyk ihre Ausstellung "von Innen nach außen". "Beide verbindet mehr, als nur die Kunst, es ist eine Freundschaft", beschrieb Bgm. Bertl Stenico das Verhältnis der beiden Künstlerinnen. Nach der Lesung sprach Lami im Interview mit Elvira Gross aus Wien, die ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.