vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Laurenz Pöttinger, Edgar Tezak, Jochen Plogsties, Assunta Abdel Azim Mohamed, Jacinta Mössenböck, Ferdinand Karer, Vincenz Mössenböck, Nikolaus Spiegelfeld (von links)
67

Ausstellungseröffnung
Vernissage in der Galerie Schloss Parz

Am 23. Mai wurde die Ausstellung "Homo Sentience" in der Galerie Schloss Parz eröffnet. Werke von Edgar Tezak, Assunta Abdel Azim Mohamed und Jochen Plogsties werden dort bis 21. Juli präsentiert. GRIESKIRCHEN. Drei Künstler, deren Werke verschiedener nicht sein können, eint doch immer wieder ein Thema, wie eine unlängst in der Galerie Schloss Parz eröffnete Ausstellung zeigt: der Mensch in allen Facetten. Laurenz Pöttinger und Jacinta Mössenböck vom Galerie-Team gestalteten den ersten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
"Wildes Kind" | Foto: Ingrid Pröller
27

Ausstellung
Personale Ingrid Pröller – "Auf Kreta"

RIED/INNKREIS. Die Malerin Ingrid Pröller stellt bis 7. September 2024 im Museum Innviertler Volkskundehaus in Ried Arbeiten aus, welche in den vergangenen Jahren auf Kreta entstanden sind. In ihrem Freiluftatelier rund um ein Häuschen nahe dem Meer arbeitet Ingrid Pröller mitten in der Natur an ihren großformatigen Gemälden. Sie verbringt viel Zeit im Freien, wo ihr selbst erschaffener Garten mit Bio-Gemüse und Fruchtbäumen ihr täglicher Aktionsraum ist. Thematisch bewegen sich ihre Bilder...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
26

Vernissage
Hebenstreit, Kogler und Graselli in der Galerie Schloss Parz

"Hierzulande" so der Titel der neuesten Ausstellung in der Galerie Schloss Parz, die noch bis zum 7. November 2023 zu bewundern ist. Im Kabinett Figuren von Margherita Graselli. GRIESKIRCHEN. Kürzlich lud die Galerie Schloss Parz zur Vernissage der neuesten Ausstellung in das Wasserschloss Parz. Zum Titel der Ausstellung "Hierzulande" schufen Manfred Hebenstreit und Leopold Kogler von der österreichischen Landschaft inspirierte Werke. Im Kabinett sind Figuren von Margherita Graselli zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Herbert Egger und Marlene Elvira Steinz
50

Art Diagonale V
Art Diagonale V Vernissage - mit Künstlern aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Künstlerinnen und Künstler trafen sich in Wels zu einem Artist Residence Kunstprojekt um aktuelle Fragen zu stellen und künstlerisch zu interpretieren. Zum bereits fünften Mal trafen sich Künstlerinnen und Künstler in Wels um in einem 12tägigen Symposium gemeinsam und doch jeder für sich aktuelles in Farbe und oder Form zu giessen. Die Organisation der Art Diagonale Wels übernahmen Christine Bauer und Herbert Egger. Für die Vorstellung der Künstlerinnen und Künstler bei der Vernissage zeichnete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Constance Haslberger
1 50

Art Diagonale V
Art Diagonale V Vernissage

Künstlerinnen und Künstler trafen sich in Wels zu einem Artist Residence Kunstprojekt um aktuelle Fragen zu stellen und künstlerisch zu interpretieren. Zum bereits fünften Mal trafen sich Künstlerinnen und Künstler in Wels um in einem 12tägigen Symposium gemeinsam und doch jeder für sich aktuelles in Farbe und oder Form zu giessen. Die Organisation der Art Diagonale Wels übernahmen Christine Bauer und Herbert Egger. Für die Vorstellung der Künstlerinnen und Künstler bei der Vernissage zeichnete...

  • Wels & Wels Land
  • Constance Haslberger
40

Künstlergilde Eferding
Die Künstlergilde Eferding lädt zur 68. Jahresausstellung

Die Jahresausstellung der Künstlergilde Eferding ist eine lieb gewordene Tradition, das kann man schon sagen. Bereits zum 68. mal lädt man zur Ausstellung. Seit 2013 finden die Kunstwerke Raum im  Bräuhaus Eferding um in bekannter, besonderer, Präsentation zur Geltung zu kommen. Die BezirksRundSchau war bei der Vernissage dabei. EFERDING. Nach einleitenden Worten von Künstlergilde Präsidentin Karin Hehenberger sprach Eva-Maria Manner zu Künstlern, Kunstwerken und dem zahlreich erschienen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Ein Teil der Ausstellung ist im Rauscherhaus beim Themenabend zu sehen – am 1. Oktober.
Video 38

Mauthausen
Beatles-Ausstellung in Schloss Pragstein und Rauscher-Haus

Mauthausen Tourismus und der Heimat- und Museumsverein zeigen aktuell eine Ausstellung für Beatles-Fans, Nostalgiker und Musik-Interessierte. Auf Schloss Pragstein und im benachbarten Rauscher-Haus treffen Musikgeschichte und Popkultur auf analoge Foto- und Tontechnik. MAUTHAUSEN. Einzigartig – nicht nur in der Region, sondern in Österreich – ist die aktuelle Ausstellung in der "Galerie im Schloss" Pragstein. Der gebürtige Mauthausener Robert Kern zeigt dort eine Auswahl seiner Schmuckstücke:...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Erlös eines versteigerten Bildes geht an eine bedürftige Familie im Bezirk Rohrbach. | Foto: Fotos: gawe
52

Vernissage
Kunstausstellung in der Bezirkshauptmannschaft

Viele bunte Bilder sind noch bis zum zwölften August an den Wänden in den Gängen der BH zu bestaunen. ROHRBACH-BERG. Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner freute sich in ihrer Ansprache nach Jahren der Pandemie wieder eine Veranstaltung auf der BH eröffnen zu können. Konkret handelte es sich dabei um die Vernissage von den Werken von Christian Stierschneider. Besonders geprägt wurde der Maler durch Arthur Redhead. „Male mit deinem Herzen und nicht mit deinem Kopf, nur so kannst du deinen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Emotionaler Moment: Rudolf Burger und seine Frau Ulrike beenden mit der aktuellen Werkschau ihre Ausstellungstätigkeit. | Foto: Eckhart Herbe
39

Emotionale Vernissage zum Abschied
Rudolf Burger hat "Das Unfassbare erfasst"

Es war nach eigenen Angaben "meine letzte größere Vernissage, aber auch definitiv meine schönste!" Mit der Ausstellung "Das Unfassbare fassen" im Haus der Erinnerung hat das Team der Bewusstseinsregion dem Künstler Rudolf Burger eine emotionale Würdigung für ein Lebenswerk als Mahner und Propagandist für Humanität, Anstand und Zivilcourage erwiesen. Und gleichzeitig - einmal mehr - demonstriert, wie professionelle Wissens- und Bewusstseinsvermittlung zum schwierigen Thema der lokalen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Lions Club Traun
74

Lions Club Traun
Vernissage zum Friedensplakatwettbewerb „Wir sind alle eins“

Am 9. Mai fand die Abschlussveranstaltung mit der Eröffnung der Vernissage und Preisverleihung im Rahmen des internationalen Lions Friedensplakatwettbewerbs im Rathaus Traun statt. TRAUN. Zahlreiche Schüler der Musikmittelschule Traun, des Bundesrealgymnasium Traun und der Käthe-Recheis-Mittelschule Hörsching beschäftigten sich mit dem Thema „Wir sind alle eins“. Teilnahmeberechtigt waren Schüler und Schülerinnen zwischen und 13 Jahren. Gerade in Zeiten wie diesen, wo weltweit Konflikte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BezirksRundSchau Grieskirchen/Eferding
Video 22

Galerie Schloss Parz
Ausstellungseröffnung Gasteiger, Werner und Deutsch

Am 12. März wurde die neue Ausstellung in der Galerie Schloss Parz – in Anwesenheit der Künstler Jakob Gasteiger, Andreas Werner und Johannes Deutsch – eröffnet. GRIESKIRCHEN. Die Laudatio hielt Monika Leisch-Kiesl, Professorin für Kunstwissenschaften und Ästhetik am Institut für Geschichte und Theorie der Kunst an der KU Linz. Sie führte die aufmerksamen Zuhörer von der nicht vorhandenen Gemeinsamkeit der Künstler in die doch durch die Ausstellung erkennende Linie und in die Tiefe der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Wilhelm Tanzer (r)  aus St. Peter und sein Sohn Andreas Tanzer (Wien) zeigen bis 9.April in einer gemeinsamen Ausstellung in der Galerie im Gwölb "Masken und Monster".  | Foto: Helmut Eder
55

Wilhelm und Andreas Tanzer
Ausstellung Galerie im Gwölb: „Wenn der Vater mit dem Sohne“

Die beiden Künstler Wilhelm Tanzer aus St. Peter und sein Sohn Andreas Tanzer (Wien) zeigen in der gemeinsamen Ausstellung "Masken und Monster“ Tuschezeichnungen und Malereien, die sie zu Papier gebracht haben. Die BezirksRundschau führte ein Gespräch. HASLACH, ST.PETER, WIEN. Vom 12. März bis 9. April zeigen der Lehrer und Kunstschaffende Wilhelm Tanzer und der freischaffende Künstler Andreas Tanzer in einer gemeinsamen Ausstellung in der Galerie im Gwölb in Haslach Tuschezeichnungen und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Jörg Walz: Glücklich und zufrieden in seiner Werkstatt mit Skizzen und Zeichnungen. | Foto: Alfred Hofer
12

Ausstellung in Haslach
Kunstwerke für guten Zweck erwerben

Die Ausstellung eines 84-Jährigen bietet die Möglichkeit, gegen freiwillige Spenden, Bilder zu erwerben und damit soziale Hilfe zu leisten. ST. MARTIN, HASLACH. Ungewöhnlich und damit erst recht beachtenswert ist die Einstellung des Künstlers Jörg Walz. Der 84-Jährige sieht seine bevorstehende Ausstellung mit einer anderen Perspektive: „Es geht mir nicht um mich und meine Zeichnungen, sondern um soziale Hilfestellungen.“ Bei seiner Ausstellung, die von Freitag, 5. November, bis Samstag, 4....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Jacinta Maria Mössenböck und Laurenz Pöttinger (1. und 2. von links) nahmen an der Eröffnung der Ausstellung von Frenzi Rigling und Alois Mosbacher teil.  | Foto: Constance Haslberger
24

Vernissage
"Cut Flowers" in der Galerie Schloss Parz

GRIESKIRCHEN. Nach einem Jahr ohne Vernissagen war es am 12. September endlich wieder soweit und es konnte eine neue Ausstellung in der Galerie Schloss Parz eröffnet werden. Unter dem Titel "Cut Flowers" präsentieren Frenzi Rigling und Alois Mosbacher Arbeiten in unterschiedlichen Medien, von Ölgemälden über Zeichnungen bis hin zu Fotografien und textilen Rauminstallationen. "Niemand hat gedacht, dass es so lange dauert"Jacinta Mössenböck zeigte sich erfreut über die Ausstellung von Rigling und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Das Team von Art im Dorf mit der Künstlerin Inge Baumgartner
v.l.n.r: Gerti Mayr, Monika Hausleitner, Gertrude Finzinger, Inge Baumgartner, Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger, Andrea Hehenberger, Andrea Wimmer und Walter Hoffelner
2 26

"Artelino" die kleine Ausstellung
Kunstmatinee in Samarein

Zur Matinee mit der Eröffnung der Ausstellung zum Thema "Valtau - Biografie einer Landschaft" lud Art im Dorf gemeinsam mit der Künstlerin Inge Baumgartner ein.   Die Liebe zu dieser sanft schwingenden Landschaft im Naturpark Obsthügelland verleitete Inge Baumgartner zu ihren Werken. Die Valtau ist ein Ortsteil von St. Marienkirchen und ist geprägt von Streuobstwiesen und Obstbaumzeilen. Die Bilder entstanden über Jahrzehnte immer im Sommer und unter freiem Himmel. Ihr Ehemann Alois Baumgartner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
v.l.n.r:  Erich Höflinger, Antonia Riederer, Josef Krenmair, Gabriele Sauer, Sabine Hufnagl, Bruno Miedler, Ernst Mittermair, Gabriele Lohnauer, Regina Schwarz, Bernhard Meindl, Julia Schober, Günter Schleimer, Thomas Ferchhumer von Art im Dorf sowie Bgm. Harald Grubmair. | Foto: Eva Wahlmüller
2 30

Artelino
Kunst verbindet

Kunst verbindet - Eferdinger Künstler stellen in Samarein aus! Das Marktgemeindeamt wurde im Rahmen von "Artelino" wieder zur kleinen Galerie umgewandelt. "Heut ist der schönste Tag in meinem Leben" so eröffnet Josef Krenmair von der K&K Kammerbühne gesanglich die Vernissage in St. Marienkirchen/P. Unter dem Motto „Land und Leute“ zeigt sich die Kunstgruppe 2000 in einer Gemeinschaftsausstellung im Rahmen von „Artelino“ am Marktgemeindeamt. Thomas Ferchhumer von Art im Dorf durfte dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
130

SCHLOSS.Lamberg.ADVENT
Weihnachtsausstellung Schloß Lamberg eröffnet

Zahlreiche Gäste kamen zur Eröffnung des Schloss-Lamberg.Advent. STEYR- Mit Übernahme der Organisation durch Beate Seckauer wird es heuer ein neues, modernisiertes Konzept der Weihnachtssaustellung im Schloss Lamberg geben. Die wunderschönen beheizten Räumlichkeiten der Schlossgalerie bieten mit ihrem Gewölbe und Säulen die idealen Vorraussetzungen für die Idee, kreativen Menschen aus Kunst, Design und gehobenem Handwerk eine Plattform zu bieten, wo sie ihre Werke und Produkte in Form kleiner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Thomas Ferchhumer, Claudia Radinger, Gertrude Finzinger, Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger, Alexandra Weltzer, Monika Hausleitner, Walter Hoffelner, Andrea Hehenberger sowie Andrea Wimmer | Foto: Hoffelner
1 10

Art im Dorf - Ausstellungseröffnung: Monika Hausleitner & Alexandra Weltzer
"Der beste Ausgleich zum Alltag"

"Erlaubt ist, was gefällt", nach diesem Motto luden Alexandra Weltzer und Monika Hausleitner zur Ausstellungseröffnung am 3. Mai 2019 nach St. Marienkirchen/P. ein. Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger von Art im Dorf durfte die kunstinteressierten Gäste am Marktgemeindeamt herzlich willkommen heißen. Für die Frahamerin Alexandra Weltzer ist es die erste Ausstellung, wo sie ihre Werke der Öffentlichkeit präsentiert. Sie begann schon früh mit der Aquarellmalerei. Nach einer längeren Pause beschäftigt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Elisabeth Mayr-Kern, Kulturdirektion des Landes OÖ, Künstler Gerhard Wöß und Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner (vl) | Foto: Alfred Hofer
20

Ausstellungseröffnung in Bezirkshauptmannschaft
Vernissage „Landschaften, die ein Rätsel bleiben“

ROHRBACH-BERG (alho). Unter dem Titel „Landschaften, die ein Rätsel bleiben“ fand vergangene Woche in der Bezirkshauptmannschaft eine Vernissage mit Werken des Künstlers Gerhard Wöß statt. Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner meinte, dass neben den behördlichen Kompetenzen Kunst und Kultur einen hohen Stellenwert in der Bezirkshauptmannschaft hätten. Erstmals kam auch Elisabeth Mayr-Kern von der Kulturdirektion des Landes OÖ. in die Rohrbacher Behörde. „Ich bin das erste Mal hier und dachte...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Anneliese Wieser-Grill, Othmar Wieser, Rosa Deinhofer, Freidrich Ebmer, Plaimauer Christine
8 57

Galerie ANNE.... lud zur Vernissage mit namhaften St. Valentiner Künstlern

Anneliese Wieser-Grill lud am Donnerstag 17. Mai zu einer Vernissage mit namhaften St. Valentiner Künstlern in die Galerie ANNE..., in St. Valentin ein.  Bei einem guten Glas Wein, oder bei Kaffee und Kuchen konnte man zahlreiche Unikate bewundern. Ausgestellt wurden neben Acrylbildern, Aquarellen auch Keramik Skulpturen sowie Holzskulpturen und gedrechselte Holzobjekte. Die anwesenden Künstler standen den zahlreichen Besuchern, Rede und Antwort in Bezug ihrer Exponate. Folgende Künstler...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
40

Kunstprojekt der NMS Oberneukirchen zum Titel „Malen von Acrylbildern auf Keilrahmen“

Die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3c Klasse der Neuen Mittelschule Oberneukirchen präsentierten am Dienstag, 20. März 2018 in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Mittleres Rodltal, Bankstelle Oberneukirchen ihre Bilder. Das Malprojekt stand unter dem Titel „Malen von Acrylbildern auf Keilrahmen“. Raiffeisen Geschäftsführer Direktor Wilfried Kröpl lobte bei seinen Grußworten den enormen Besucherandrang. Dies ist Ausdruck größter Wertschätzung gegenüber den jungen Künstlern. Raiffeisen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Eröffnung der Vernissage "Fest der Farben"; Josef Gegenhuber, GR Michaela Frech, Maria Klein mit ihrer Tochter und Bgm. Gerald Hackl | Foto: Viktor Achleitner
5

Maria Klein: Ein Fest der Farben - ein Fest der Freu(n)de!

Am Donnerstag, 15. Februar fand in der Steyrer Schlossgalerie die Vernissage unter dem Titel "Fest der Farben" der Künstlerin Maria Klein statt. Die Begrüßung nahm Bgm. Gerald Hackl vor, die Eröffnung und Laudatio hielt die Vorsitzende des Steyrer Kulturausschusses, GR Michaela Frech. Maria Klein kam eher durch Zufall zur Malerei, in dem sie zu einem Malkurs mitging, für den sich ihr Mann angemeldet hatte. Kein Geringerer als Prof. Karl Mostböck war damals, im Jahr 1982, der Kursleiter. In...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
73

Mit Kunst und Musik einen Erfolg gesichert

Am 24. November trafen in der Landesmusikschule Ried gleich zwei besondere Ereignisse aufeinander. RIED (tazo). Kunst und Musik - in dieser Verbindung begeisterte man in der Landesmusikschule die zahlreich erschienenen Besucher. Um 19 Uhr ging die Vernissage der Innviertler Künstlergilde über die Bühne. Vorgestellt wurden Werke von Osterberger, Jungwirth, Schafellner, Has, Ortner, Maxlmoser und Wimmer-Röck. Im Anschluss daran fand das erste Konzert dieser Jeunesse-Saison statt. Die beiden...

  • Ried
  • Tamara Zopf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.