verschollen

Beiträge zum Thema verschollen

Hermann Buhl bei einem Interview nach der Bezwingung des Nanga Parbat, Pakistan, 1953 (Alpenverein-Museum Nachlass Buhl)  | Foto: Chaudhry, Lahore.
Video 4

In Erinnerung an eine Legende
Hermann Buhl, Nanga Parbat-Erstbesteiger, vor 100 Jahren geboren

Die Tiroler Bergsteigerlegende und Erstbesteiger der beiden Achttausender Nanga Parbat und Broad Peak, Hermann Buhl, wäre 100 Jahre alt geworden. Der 1924 in Innsbruck geborene Extrembergsteiger verunglückte mit nur 32 Jahren auf der Chogolisa im Karakorum. INNSBRUCK. Hermann Buhl wird als einer der Pioniere des modernen Alpinismus angesehen, da er auf seinen Touren mit minimaler Ausrüstung und ohne künstlichen Sauerstoff aufstieg. Zu seinen Ehren organisiert das Land Tirol eine...

Ausstellungseröffnung "Joseph Pfandler" auf Schloss Landeck: Alois Kolp, Christian Rudig und Christoph Wachter (Bezirksmuseumsverein) sowie Josef Thöni (v.l.).  | Foto: Othmar Kolp
40

Joseph Pfandler
Verschollene Werke auf Schloss Landeck ausgestellt

In einer sehenswerten Ausstellung werden Studien und Zeichnungen des vergessenen Fließer Künstlers Joseph Pfandler auf Schloss gezeigt. Der Kunstschatz wurde von der Familie Thöni in einer Truhe gefunden und aufwendig restauriert. LANDECK (otko). Wie in so manchen Hollywood-Filmen haben auch Brigitte und Josef Thöni (bekannt als "Lama Joe") im Trenkwalderhaus in Landeck eine verstaubte Kiste mit einem wertvollen Inhalt gefunden. Alois Kolp und der Künstler Otmar Kröll aus Pians wurden zurate...

Alois Kolp, Othmar Kröll, Daria Trenkwalder, Brigitte Thöni und Walter Stefan (v.li.) bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Siegele
31

Ausstellung im Kulturgasthof Weißes Kreuz
Die Schätze vom verschollenen Joseph Pfandler

FLIEß (sica). Im Kulturgasthof Weißes Kreuz in Fließ sind an drei Sonntagen im September die Werke des verschollenen Künstlers Joseph Pfandler zu sehen. Familie Thöni hat sie für die erste Ausstellung zur Verfügung gestellt. Der verschollene Künstler"Joseph Pfandler hat wenig hinterlassen.", erzählt Stefan Walter, Obmann vom Museumsverein Fließ. "Mit den gefundenen und geretteten Werken die wir hier ausstellen dürfen, können wir einen Einblick in die damalige Zeit und das Leben von Joseph...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.