Verschuldung

Beiträge zum Thema Verschuldung

Wie sieht die Landeskasse für 2024 aus? Landeshauptmann Mattle erläutert das Budget in seiner Budgetrede. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

Budgetrede
Mit Zuversicht und Optimismus gegen die Herausforderungen

Die Budgetrede des Tiroler Landeshauptmanns Mattle zeigt viel Zuversicht in die Zukunft. Mattles Credo: die Zukunft nicht fürchten, die Gegenwart nutzen. Das Regierungsprogramm "Stabilität in der Krise und Erneuerung für Tirol" lässt positiv in 2024 blicken. Trotz der weltpolitischen Lage, müsse man den notwendigen Optimismus an den Tag legen, so Mattle. TIROL. Seit Anbeginn seines landespolitischen Engagements würden Mattle die Worte von Lothar Schmied begleiten: „Wer die Zukunft fürchtet,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Daniel Marschik (FPÖ) streut der Tiroler Landesregierung keine Rosen. Er vermisst Sparsamkeit im geplanten Budget 2024.  | Foto: FPÖ Tirol
2

Budget
FPÖ-Finanzsprecher im Tiroler Landtag warnt vor Verschuldung

Der Freiheiltiche Daniel Marschik geht mit der Landesregierung hart ins Gericht und warnt davor, dass sich Tirol vom einstigen Schulden-Musterschüler zumschlechten Vorbild entwickeln könnte. TIROL. In einem Punkt gibt der freiheitliche Finanzsprecher im Tiroler Landtag LAbg. DanielMarschik dem Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle in Bezug auf das geplante Budget 2024 recht: Die Bevölkerung dürfe keine finanziellen Einschränkungen mit negativen Auswirkungen erfahren. Speziell im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ausgaben des Landes von 2022. Die Pro-Kopf-Verschuldung liegt bei 1.260 Euro. | Foto: © Land Tirol
2

Finanzrating
Tiroler Finanzen werden nach wie vor positiv eingestuft

Kürzlich wurde der Rechnungsabschluss 2022 von der Tiroler Landesregierung beschlossen. Aktuell beträgt damit die Nettoverschuldung 83,4 Millionen Euro. Das ist eine niedrigere Nettoverschuldung als im Budget vorgesehen. TIROL. Wie der Rechnungsabschluss 2022 des Landes zeigt, ist die Nettoverschuldung niedriger als im Budget vorgesehen. Dazu gibt es noch weitere erfreuliche Nachrichten: Die Finanzschulden liegen weiterhin unter einer Milliarde Euro. Tirol als Vorzeigebeispiel innerhalb der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Stefan Jöchl (Mi.) mit Alexander Weitlander (li.) und Andreas Meikl. | Foto: Foto: Opperer

Sehr geringe Verschuldung in Reith

9. Dorftag als öffentliche Gemeindeversammlung abgehalten REITH (eno). Unter dem Titel „Reither Dorftag“ fand im Kulturhaus heuer zum neunten Mal eine öffentliche Gemeindeversammlung statt. Nach der Begrüßung durch Bgm. Stefan Jöchl erstattete der neue Amtsleiter Alexander Weitlaner seinen Finanzbericht. In der Jahresrechnung 2013 stehen Einnahmen von 4,92 Mio. € Ausgaben von 4,06 Mio. € gegenüber. Der Schuldenstand der Gemeinde ist von 325.000 auf 260.000 € zurückgegangen, dem gegenüber stehen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.