Versicherungen

Beiträge zum Thema Versicherungen

Für den Fall der Fälle ist es ratsam, gut versichert zu sein.  | Foto: VitalikRadko/PantherMedia

Einbruchsdiebstahl
AK OÖ em­pfiehlt aus­reichenden Versicherungs­schutz

Wenn die Tage kürzer werden, nehmen die Einbrüche zu. Um Einbrecher abzuschrecken, können Konsumenten unterschiedlichste Maßnahmen ergreifen - etwa indem sie ihr Haus bewohnt aussehen oder eine Alarmanlage installieren lassen. Jedenfalls raten die Konsumentenschützer der AK Oberösterreich, Sorge dafür zu tragen, um im Fall der Fälle gut versichert zu sein. Sie haben dafür einige Tipps. OÖ. Eine Haushaltsversicherung leistet im Falle eines Einbruchdiebstahls Ersatz. Daher ist es wichtig, eine...

2.500 Mal kam der Rettungshubschrauber des ÖAMTC im Vorjahr bei Unfällen in den Bergen zum Einsatz. Der AK Konsumentenschutz gibt jetzt Tipps, wie Rettungseinsätze versichert werden können. | Foto: Dr. Lange/panthermedia

AK Konsumentenschutz
So können Bergrettungen versichert werden

Viele Oberösterreicher verbringen ihren Urlaub in diesem Jahr zu Hause. Ein Teil davon unternimmt Wanderungen in den Bergen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) informiert jetzt, dass immer mehr Menschen per Hubschrauber vom Berg gerettet werden müssen, was sehr teuer kommen könne. OÖ. Ungefähr 9.000 Einsätze hatte die österreichische Bergrettung im Vorjahr. 2.500 Mal musste ein Rettungshubschrauber des ÖAMTC nach Freizeitunfällen im alpinen Gelände ausrücken. Der...

Für die Zeit, in der Fitnessstudios geschlossen waren, ist nicht zu zahlen. Darüber und über weitere häufige Fragestellungen informiert jetzt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/tommyandone

Häufigsten Fragen
Konsumentenschutz in Zeiten von Corona

Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben seit den coronabedingten Schließungen 65 Prozent mehr Telefonate durchgeführt. Hinzu kommen 75 Prozent mehr E-Mails. Die am häufigsten gestellten Fragen und ihre dazugehörigen Antworten hat die AK OÖ jetzt zusammengefasst. OÖ. Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzes der AK OÖ haben in den vergangenen drei Monaten mehr als 20.000 telefonische Beratungen durchgeführt und mehr als 8.000 E-Mails beantwortet. Zu...

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Konsumentenschutzes der AK OÖ geben Tipps, wie bei Versicherungen gespart werden kann. | Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich

AK OÖ Konsumentenschutz
So kann derzeit mit Versicherungen umgegangen werden

Wer aufgrund von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit derzeit finanzielle Probleme hat, sollte seine Versicherungen überprüfen. Das rät jetzt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich, kurz AK OÖ. So könnten zum Beispiel monatliche Zahlungen vereinbart werden. OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat nun häufige Fragen und Antworten zu Versicherungen und Covid-19 zusammengefasst. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen raten zum Beispiel, sich per E-Mail an die...

Generaldirektor Josef Stockinger und sein Vertreter Othmar Nagl. | Foto: OÖ Versicherung

Viele Schäden durch Unwetter

OÖ Versicherung: Trotz hoher Schadensleistungen mit 2017 zufrieden OÖ. Trotz einem Anstieg der Schadensleistungen zeigten sich Generaldirektor Josef Stockinger und Stellvertreter Othmar Nagl beim Rückblick auf 2017 zufrieden. So konnten etwa im Bereich Schaden-Unfall ein Wachstum von 3,5 Prozent und Einnahmen durch Prämien in der Höhe von 323,6 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Einsparungen konnten intern durch mehr Automatisierung und Optimierung von Prozessen gemacht werden. Beim...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: Monkeybusiness/panthermedia.net
2

Versicherung: Quereinsteiger bevorzugt

Jobs im Außendienst bei Arbeitssuchenden nicht sehr beliebt BEZIRK (ska). Versicherungen suchen ganzjährig Mitarbeiter für den Außendienst, wie Roman Stockmayr, Leiter der Abteilung Service für Unternehmen am AMS, auf Anfrage der Bezirksrundschau berichtet. Dabei bevorzugen die Unternehmen Bewerbungen von Quereinsteigern. Beliebt sind diese Jobs im Außendienst allerdings weniger, wie Stockmayr weiß. "Derzeit sind sieben Personen gemeldet, die eine Beschäftigung in der Wirtschaftsbranche suchen,...

Kommen betroffene Flutopfer – wie etwa in Schärding – endlich in den Genuss einer umfassenden Hochwasser-Versicherung? | Foto: BRS
2

Endlich: Heimische Flutopfer vor "Gleichstellung"

Nach BezirksRundschau-Exklusivbericht steht voller Versicherungsschutz für Hochwasseropfer im Raum. BEZIRK (ebd). Wie die BezirksRundschau berichtet hat, sind heimische Hochwasseropfer gegenüber den bayerischen Nachbarn in Sachen Versicherungsschutz bei Katastrophenschäden stark benachteiligt. Denn anders als in Österreich sind in Bayern und auch in der Schweiz 99,7 Prozent aller Gebäude zu 100 Prozent Hochwasser versichert. Diesen Missstand will nun die Landes-SPÖ beseitigt wissen, wofür sie...

Kommen betroffene Flutopfer – wie etwa in Schärding – endlich in den Genuss einer umfassenden Hochwasser-Versicherung? | Foto: BRS
1 2

Versicherungsmakler deckt auf: Flutopfer in Passau voll versichert – Schärdinger nicht

Passauer Flutopfer erhalten anders als in Schärding vollen Schadensersatz. Eine Sauerei, sagt ein Makler. SCHÄRDING, MÜNCHEN (ebd). Noch immer leiden zahlreiche Bürger aus dem Bezirk an den Folgen der Hochwasserkatastrophe. Während viele nur ein paar tausend Euro von ihrer Versicherung ausbezahlt bekamen, ist im benachbarten Passau fast jeder Geschädigte (sofern versichert) in den Genuss einer 100-prozentigen Schadensdeckung gekommen. Was also bisher von der Versicherungswirtschaft in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.