Versicherungen

Beiträge zum Thema Versicherungen

Kathrin Kühtreiber-Leitner. | Foto: Richard Haidinger
2

Fachvertretung für Versicherungen
Ex-Bürgermeisterin von Hagenberg als Vorsitzende bestätigt

Die Hagenbergerin Kathrin Kühtreiber-Leitner (51), Vorstandsdirektorin der Oberösterreichischen Versicherung AG, wurde als Vorsitzende der Fachvertretung für Versicherungsunternehmen in der Wirtschaftskammer Oberösterreich bestätigt. HAGENBERG. Zudem wurde sie auch als Obfrau-Stellvertreterin der Sparte Bank und Versicherung wiedergewählt. Kühtreiber-Leitner ist seit 2011 in der Oberösterreichischen Versicherung AG, unter anderem als Bereichsleiterin für den Vertrieb „Eigener Außendienst“....

Thomas Hauer, neuer Landesleiter Salzburger Bergrettung | Foto: Bergrettung Salzburg
5

Bilanz 2024 und Neuwahlen
Bergrettung Salzburg: Thomas Hauer folgt auf Laireiter

Bei der 78. Landesversammlung der Salzburger Bergrettung standen zentrale Weichenstellungen für die Zukunft an. Die Jahresbilanz 2024 liefert dabei auch einige nachdenklich stimmende Entwicklungen. WAGRAIN, SALZBURG. Die Landesorganisation Salzburg des Österreichischen Bergrettungsdienstes (ÖBRD) - landläufig die Bergrettung - hielt am 12. April 2025 ihre 78. Landesversammlung im Sporthotel Wagrain ab. Im Mittelpunkt standen der Rückblick auf das Einsatzjahr 2024 sowie ein umfassender...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Mit 1. April gilt die motorbezogene Versicherungssteuer auch für Elektroautos. Betroffen sind alle Fahrzeuge, nicht nur Neuzulassungen. | Foto: Martin Wurglits/RMA
3

Steuererhöhung E-Autos
"Versicherungswechsel bringt im Schnitt 60 Prozent"

Mit 1. April gilt die motorbezogene Versicherungssteuer auch für Elektroautos. Betroffen sind alle Fahrzeuge, nicht nur Neuzulassungen. ÖSTERREICH. Das Sparpotenzial bei einem Versicherungswechsel soll groß sein: Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals durchblicker.at. ein Vertragswechsel könne die Versicherungskosten im allerbesten Fall um 1.000 bis 2.500 euro reduzieren, so die Analyse. Elektrofahrzeuge waren bisher von der motorbezogenen Versicherungssteuer ausgenommen, die bei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Denken Sie beim Hausbau auch an eine Versicherung. | Foto: Unsplash
5

Versicherung & Finanzierung in NÖ
Worauf du beim Hausbau achten musst

Der Bau eines Eigenheims ist ein großes Projekt, das neben Planung und Finanzierung auch eine umfassende Absicherung erfordert. Ob Unfälle auf der Baustelle, Schäden am Rohbau oder Haftungsansprüche – Experten erklären, welche Versicherungen Bauherren und Bauherrinnen unbedingt brauchen und worauf es bei der Finanzierung ankommt. NÖ. Wer ein Haus baut, weiß, dass neben der richtigen Planung und den Bauarbeiten auch die Absicherung während der Bauphase eine zentrale Rolle spielt. Unerwartete...

4

BHAK/BHAS Oberwart
Lernen von Experten zum Thema „Versicherungen“

Vergangene Woche fand für die Schüler:innen der 4AK und 4BK - passend zum Lehrplan Betriebswirtschaft - ein praxisorientierter Vortrag zum Thema „Versicherungen und deren Wichtigkeit“ statt, organisiert von Experten der Wiener Städtischen. Herr Gerhard Neumeister (Verkaufsleiter Burgenland) sowie Florian Hasler und Lukas Werderitsch (beide Absolventen der BHAK Oberwart) erläuterten, wie essenziell es sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen ist, gut versichert zu sein, um sich vor...

Für den Fall der Fälle ist es ratsam, gut versichert zu sein.  | Foto: VitalikRadko/PantherMedia

Einbruchsdiebstahl
AK OÖ em­pfiehlt aus­reichenden Versicherungs­schutz

Wenn die Tage kürzer werden, nehmen die Einbrüche zu. Um Einbrecher abzuschrecken, können Konsumenten unterschiedlichste Maßnahmen ergreifen - etwa indem sie ihr Haus bewohnt aussehen oder eine Alarmanlage installieren lassen. Jedenfalls raten die Konsumentenschützer der AK Oberösterreich, Sorge dafür zu tragen, um im Fall der Fälle gut versichert zu sein. Sie haben dafür einige Tipps. OÖ. Eine Haushaltsversicherung leistet im Falle eines Einbruchdiebstahls Ersatz. Daher ist es wichtig, eine...

Kathrin Kühtreiber-Leitner, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Stefanie Christina Huber, WKOÖ-Direktor-Stellvertreter Friedrich Dallamaßl und Patrick Sagmeister (v. l.). | Foto: WKOÖ

Finanzplatz Schweiz
Wo Fortschritt auf Tradition trifft

Hochrangige Vertreterinnen der oö. Banken- und Versicherungslandschaft besuchten die Schweiz. ZÜRICH. Um vor Ort zu sehen, was sich in der Schweiz am Banken- und Versicherungssektor tut, reiste eine Delegation rund um Michaela Keplinger-Mitterlehner (Generaldirektor-Stellvertreterin Raiffeisenlandesbank OÖ), Stefanie Huber (Generaldirektorin Sparkasse OÖ) und Kathrin Kühtreiber-Leitner (Vorstandsdirektorin OÖ Versicherung) nach Zürich. Im Vergleich zu Österreich, das in vielen Aspekten ähnlich...

Bergführer aus Wipp- und Zillertal bringen vom 19. bis zum 23. August an Olperer, Fußstein und Schrammacher zugleich neue Sicherungen an. | Foto: privat
3

Bergfreunde aufgepasst
Sanierung Olperer – Fußstein – Schrammacher

Am 3476 m hohen Olperer, dem Hauptgipfel des Tuxer Kammes in den Zillertaler Alpen, sowie an seinen beiden Nachbarn Fußstein und Schrammacher wird vom 19. bis 23. August gearbeitet. Die Begehbarkeit ist in diesem Zeitraum eingeschränkt! SCHMIRN/VALS/ZILLERTAL. Unverkennbar mit seinem markanten Eisbuckel erblickt man den Olperer schon von Weitem. Nicht weniger beeindruckend sind seine beiden Nachbarn – Fußstein und Schrammacher. Die Besteigung dieser Gipfel steht bei vielen Bergsteigern auf der...

0:35

Die "Top-Versicherungen"
Das Einmaleins für Ihren Schutz👩🏻‍🦽🚗🏠

Experten verschaffen Überblick im Versicherungs-Dschungel: So schützen Sie sich vor existenziellen Schäden. NÖ. „Jeder Mensch ist einzigartig und hat somit auch individuelle Bedürfnisse – eine Familie mit Kindern benötigt andere Versicherungsprodukte als ein älteres Paar oder ein Student“, erläutert Versicherungs-Experte Stefan Kopatsch aus Niederösterreich. Das Wichtigste beim Abschluss einer Versicherung ist daher das Beratungsgespräch, um die Absicherung zu erhalten, die für Ihre persönliche...

Anzeige
Beim VFI Center werden Entscheidungen gemeinsam auf Augenhöhe getroffen. | Foto: Henry Welisch Photography
3

Den Unterschied erleben
Das VFI Center macht Sie zukunftsfit

Sicher. Finanzierbar. Ertragreich. Das VFI Center verbindet jahrelange Erfahrung mit einer kundenorientierten Herangehensweise. VILLACH, SPITTAL, KLAGENFURT. Beim VFI Center profitieren Sie nicht nur von erstklassigen Versicherungs-, Finanzierungs- und Investitionslösungen, sondern auch von einem Partner, der sich wirklich für Ihre Interessen einsetzt.  Mit gutem BauchgefühlIhr Partner, wenn’s ums Finanzielle geht. "Bei uns im VFI Center stehen Ihre finanziellen Bedürfnisse und Ziele im...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Tiroler Versicherungen konnten sich erneute den Titel als "Top-Arbeitgeber" sichern. | Foto: Canva
2

Tiroler Versicherungen
Top Arbeitgeber seit acht Jahren in Folge

Auch im Jahr 2024 wird die TIROLER erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und erhält das begehrte Arbeitgeber-Siegel des Wirtschaftsmagazins Trend. Die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen steht im Unternehmen an oberster Stelle. TIROL. Man lege großen Wert auf eine umfassende Personalpolitik, so Jane Platter, Leiterin Personalmarketing und Personalentwicklung. "Unsere Mitarbeiterinnen sind unser wichtigstes Kapital. Die kontinuierliche Evaluation und Anpassung unserer Angebote ist für uns...

Bei Sonnenschein den Schirm dabei zu haben ist ähnlich wie eine Versicherung zu haben und sie im Idealfall nicht zu brauchen. | Foto: Pixabay

Guter Rat
Welche Versicherungen braucht man wirklich?

Es gibt eine schier unüberschaubare Vielzahl von Versicherungen, die für verschiedenste Bereiche des Lebens angeboten werden. Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung, Unfallversicherung und zahlreiche weitere Varianten stehen zur Verfügung. Doch welche Versicherungen sind tatsächlich notwendig für Sie? Was ist eigentlich eine Versicherung?Versicherungen dienen dem Schutz vor finanziellen Risiken, indem Versicherungsnehmer regelmäßig Prämien an die Versicherung zahlen. Im Falle eines...

René Besenbäck, Rainer Vogelmann und Lukas Lindenhofer | Foto: wefox

Bezirk Amstetten
Firma "wefox" komplettiert das Geschäftsführungsteam

Das weltweit führende InsurTech Unternehmen stellt wichtige Weichen für die Zukunft in Österreich und komplettiert mit Rene Besenbäck  das Geschäftsführungsteam. BEZIRK AMSTETTEN. Die wefox Austria GmbH ist unter der Firma wefox als Versicherungsvermittler tätig, der Frimensitz ist in Amstetten. „Rene Besenbäck wird als absoluter Vertriebsprofi mit uns gemeinsam den eingeschlagenen Wachstumskurs von wefox in Österreich zügig vorantreiben und in der Geschäftsführung die strategische Ausrichtung...

Anzeige
Der b&o-Standort in Mautern | Foto: b&o
5

b&o
Mit Sicherheit der Zukunft gelassen entgegen sehen

Wir versichern nicht einfach nur. Wir versichern IHRE Risiken. IHRE Werte. IHR Leben. MAUTERN/SPITZ. Vergleichen lohnt sich! Ganz besonders, wenn es dabei um Versicherungen geht. Es macht Sinn die eigene Risikosituation und den Versicherungsbedarf regelmäßig von eine unabhängigen Versicherungsexperten überprüfen zu lassen. Bei Erstberatungen von uns bringt das immer besseren Versicherungsschutz und erhebliche Prämienersparnis! Experte mit Herzlichkeit Ihr unabhängiger b&o Versicherungsberater...

Anzeige
Mit einfachen Tipps und Tricks kann man bei den Themen Immobilien, Energiesparen und Versicherungen Geld sparen. Wir haben bei regionalen Expertinnen und Experten nachgefragt. | Foto: Pixabay
3

Frag den Experten
Alles rund um Versicherung, Immobilien und Co.

Im Leben kann nicht jeder oder jede alles wissen. Bei bestimmten Themen ist es daher ratsam, Expertinnen und Experten aufzusuchen. Und genau das hat MeinBezirk.at hinsichtlich der Themen Krankenversicherung, Immobilienverkauf, Energiesparen und Trauerberatung gemacht. Wer mehr erfahren will, kann sich gerne bei den Expertinnen und Experten melden. MURTAL. Beim Verkaufen von Immobilien gibt es viel zu beachten. Der wichtigste Hinweis vorweg: Es gibt keinen idealen Zeitpunkt für den...

Die Versicherungsvermittler bzw. -vertreter gehören 2023 zu den Mangelberufen in Kärnten. | Foto: stock.adobe.com/Wasan
2

Fachkräftemangel
Neuer Rekord bei Mangelberufen

Für 2023 befinden sich 100 Berufe auf der Bundes-Mangelberufsliste, zusätzlich gibt es 58 regionale Mangelberufe. ÖSTERREICH, KÄRNTEN. Der Fachkräftemangel befindet sich in Österreich aktuell auf einem Rekordniveau. Dies spiegelt sich auch in der vom Wirtschafts- und Arbeitsministerium herausgegebenen Mangelberufsliste 2023 wider, welche in diesem Jahr so lang wie nie zuvor ist und insgesamt 100 bundesweite und 58 regionale Berufe umfasst. Was sind Mangelberufe?Als Mangelberuf gilt ein Beruf,...

Anzeige
Mag. Klaus Maier: "Fallen Sparbücher in den Nachlass? Fragen Sie Ihren Notar!" | Foto: Tom Lamm
1

Steuer, Recht & Versicherungen
Fallen Sparguthaben in den Nachlass?

Einige Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs haben für Unsicherheit darüber gesorgt, ob Sparguthaben in den Nachlass fallen. Folgendes zur Klarstellung: Banken sind verpflichtet, Sparguthaben im Todesfall desjenigen, auf dessen Namen sie zum Zeitpunkt des Ablebens identifiziert sind, dem Notar als Ge­richts­kommissär bekannt zu geben. Dabei ist es unerheblich, wer die Sparbücher tatsächlich in Hän­­den hat. Davon zu unterscheiden ist aber die Frage, ob diese Sparguthaben in den Nachlass...

Tiroler Versicherungen
Isolde Stieg als neue Vorstandsdirektorin

TIROL. Bei der Tiroler Versicherung gibt es ab sofort eine neue Vorstandsdirektorin. Seit dem 1. September hat Isolde Stieg das Vorstandsmandat inne.  Ein neues Mitglied im VorstandZehn Jahre ist Isolde Stieg bereits im Unternehmen tätig, ein Jahr davon in der erweiterten Geschäftsleitung, jetzt war es soweit, dass sie Mitglied des Vorstands wurde.  „Ich durfte die TIROLER im vergangenen Jahrzehnt aktiv mitgestalten und freue mich darauf, den eingeschlagenen Kurs konsequent...

Causa Ischgl: Der Prozessreigen an Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich wegen schwerer Fehler im Umgang mit der Covid-19 Pandemie in Februar-März 2020 startet am 17. September. | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
VSV: Österreichische Versicherer verweigern Ischgl-Opfern Deckung

ISCHGL, WIEN. In der Causa Ischgl klagt der Verbraucherschutzverein (VSV) für Opfer aus Deutschland, Belgien, Niederlande, Großbritannien und der Schweiz mit Rechtsschutzdeckung. Die österreichischen Rechtsschutzversicherer verweigern die Deckung der Amtshaftungsprozesse unter Berufung auf eine "Pandemie-Klausel". Prozessbeginn am 17. September Der Prozessreigen an Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich wegen schwerer Fehler im Umgang mit der Covid-19 Pandemie in Februar-März 2020 in...

Dr. Walter Schieferer, Vorstandsvorsitzender der TIROLER VERSICHERUNG. | Foto: Atelier Hohlrieder

Regionalversicherer tagten in Wien
Österreichische Länderversicherer trotz Corona höchst erfolgreich am Markt

Die Vereinigung Österreichischer Länderversicherer (VÖL) – darunter die TIROLER VERSICHERUNG – blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurück – das Prämienwachstum betrug 2,67 %. Sie haben damit ihre Position am heimischen Versicherungsmarkt erfolgreich verteidigt und sogar ausgebaut. Die österreichische Versicherungswirtschaft verzeichnete im Jahr 2020 einen Rückgang, das branchenweite Prämienvolumen in den Bereichen Schaden-Unfall und Leben sank um 0,87 %-Punkte auf 1,18 %. Die...

Erste Reihe v.l.: Thomas Hoffmann BA MA, Peter Zötsch (†), Obmann KommR Karlheinz Hödl, Obmann Stv. Stefan Rabelhofer, Johann Ritzinger.
Zweite Reihe v.l.: Mario Würger, Jürgen Karlheinz Hödl, Klaus Vrisk, Reinhold Herzog, Mario Flor.
Dritte Reihe v.l.: Gremialgeschäftsführerin Mag. Eva Larissegger, Assistentin Daniela Schinnerl (in Karenz). | Foto: Fischer

Leibnitz
Karlheinz Hödl führt Landesgremium der Versicherungsagenturen an

Die Steirische Versicherungsagenturen konstituierten den Vorstand neu. 13 Mitglieder vertreten künftig 1.300 Versicherungsprofis in der Steiermark. Basierend auf dem Ergebnis der vergangenen WKO-Wahlen hat sich auch das Gremium der Steirischen Versicherungsagenten neu zusammengesetzt. Dem unerwartet verstorbenen Peter Zötsch folgt dabei Stefan Rabelhofer als neuer Obmann-Stellvertreter nach. Gemeinsam mit Obmann KommR Karlheinz Hödl aus Leibnitz werden insgesamt 13 Mitglieder die...

Alexander Henk trat im Jänner die Nachfolge von Reinhard Pohn an und übernimmt die Regionaldirektion der Generali Oberösterreich und Salzburg.  | Foto: Generali/Starmayr

Digitalisierung im Fokus
Erfolgreicher Führungswechsel bei der Generali

Der neue Generali Regionaldirektor Alexander Henk erklärt im Gespräch die Wichtigkeit der Kundenbindung und den Vorteil der Digitalisierung. SALZBURG. Die Generali Versicherung ist neben den Wiener Städtischen und Uniqa die drittgrößte Versicherungsgesellschaft in Österreich. Am ersten Jänner trat Alexander Henk die Nachfolge der Regionaldirektion von Reinhard Pohn an. Für Henk ändere sich nicht viel, außer das zu seinem Aufgabengebiet von Oberösterreich nun Salzburg neu hinzukam. "Es geht...

Guido Zeilinger, Leiter des AK-Kompetenzzentrums für Konsumentenschutz in Leoben. | Foto: Gaube

Konsumentenschutz
AK-Tipp: Spesenfalle bei Versicherungen

Wer seine Versicherungsbeträge nicht jährlich, sondern monatlich, viertel- oder halbjährlich bezahlt, kann dies mitunter teuer zu spüren bekommen. Wer seine Versicherung jährlich zahlt, kommt billiger weg. In etlichen Sparten wie Lebens-, Unfall-, Haushalts- und Eigenheim-, Rechtsschutz- oder Kfz-Versicherung kann bei monatlicher, viertel- oder halbjährlicher Zahlung ein Unterjährigkeitszuschlag verrechnet werden, warnt die AK. Allerdings: Nicht alle Versicherer verlangen diese Spesen auf...

Per Fernunterricht mit dabei: Alexander Spazierer, Lena Mader, Max Reiter, Edith Wachter | Foto: Privat
2

HAK-Schüler erhielten Praxiseinblick in die Welt der Versicherungen

Die Schüler der 4ABK hatten im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts die Chance, einen Einblick in die Versicherungswelt zu machen. BEZIRK. Herr Miskarik, Leiter der HDI Lebensversicherung AG Österreich, und Herr Burger, Verkaufsleitung NÖ – Wr. Städtische Versicherung AG, stellten die jeweiligen Versicherungsunternehmen vor und erläuterten die Entwicklung der Versicherungsunternehmen im Zeitablauf. Die Schüler folgten den Ausführungen online über Microsoft Teams und konnten ihre Fragen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.