Versicherungen

Beiträge zum Thema Versicherungen

Überwiegend Rehwild, Hasen und Fasane, aber auch Füchse und Wildschweine fallen jährlich dem Straßenverkehr zum Opfer.  | Foto: Foto: GoranJakus/panthermedia
4

Wildunfall
Erhöhte Unfallgefahr in den Morgen- und Abendstunden

Die Tage werden kürzer und damit steigt die Gefahr von Wildunfällen auf unseren Straßen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KVF) ereignet sich in Österreich alle sieben Minuten ein Verkehrsunfall mit einem Wildtier. Alleine dem Straßenverkehr fielen in Oberösterreich laut Unfallstatistik des OÖ Landesjagdverbandes (OÖLJV) im vergangen Jagdjahr 15.107 Wildtiere zum Opfer. Besonders in der dunklen Jahreszeit und den nebligen Herbsttagen steigt die Gefahr...

Johann Mitmasser, Obmann der WKOÖ-Fachgruppe der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten.  | Foto: Monika Aigner

Versicherungen
Experten raten Verträge nicht vorzeitig zu kündigen

Die Corona-Pandemie hat Österreichs Arbeitsmarkt nach Experten weiter fest im Griff. Im August waren fast 423.000 Personen ohne Job, 452.500 in Kurzarbeit. Viele Menschen müssen derzeit finanzielle Einbußen hinnehmen. OÖ. Wer den Sparstift ansetzt, sollte dies jedoch nicht beim Versicherungsschutz tun, raten Oberösterreichs Versicherungsmakler. "Bei der Absicherung der elementaren Risiken den Sparstift anzusetzen, ist der falsche Weg", sagt der Fachgruppenobmann der oö. Versicherungsmakler,...

2.500 Mal kam der Rettungshubschrauber des ÖAMTC im Vorjahr bei Unfällen in den Bergen zum Einsatz. Der AK Konsumentenschutz gibt jetzt Tipps, wie Rettungseinsätze versichert werden können. | Foto: Dr. Lange/panthermedia

AK Konsumentenschutz
So können Bergrettungen versichert werden

Viele Oberösterreicher verbringen ihren Urlaub in diesem Jahr zu Hause. Ein Teil davon unternimmt Wanderungen in den Bergen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) informiert jetzt, dass immer mehr Menschen per Hubschrauber vom Berg gerettet werden müssen, was sehr teuer kommen könne. OÖ. Ungefähr 9.000 Einsätze hatte die österreichische Bergrettung im Vorjahr. 2.500 Mal musste ein Rettungshubschrauber des ÖAMTC nach Freizeitunfällen im alpinen Gelände ausrücken. Der...

FF Ottnang im Hageleinsatz in Bärnthal/Ottnang
15

Hagelunwetter
heftiger Hagelschauer über den Hausruckgemeinden

Kurz aber nicht minder heftig war am Dienstagabend gegen 18 Uhr der Hagelschauer, der über die Hausruckgemeinden Ampflwang, Frankenburg, Zell a.P., Ottnang und Manning hinwegzog und eine Spur der Verwüstung hinterließ. Hagelkörner mit einer Größe eines Hühnerei´s durchlöcherten in vielen Ortschaften sämtliche Hausdächer und beschädigten alle Autos, die im Freien standen. Die Feuerwehren der betroffenen Gemeinden standen im Dauereinsatz, um die Dachschäden provisorisch abzudichten. Betroffen...

Für die Zeit, in der Fitnessstudios geschlossen waren, ist nicht zu zahlen. Darüber und über weitere häufige Fragestellungen informiert jetzt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/tommyandone

Häufigsten Fragen
Konsumentenschutz in Zeiten von Corona

Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben seit den coronabedingten Schließungen 65 Prozent mehr Telefonate durchgeführt. Hinzu kommen 75 Prozent mehr E-Mails. Die am häufigsten gestellten Fragen und ihre dazugehörigen Antworten hat die AK OÖ jetzt zusammengefasst. OÖ. Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzes der AK OÖ haben in den vergangenen drei Monaten mehr als 20.000 telefonische Beratungen durchgeführt und mehr als 8.000 E-Mails beantwortet. Zu...

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Konsumentenschutzes der AK OÖ geben Tipps, wie bei Versicherungen gespart werden kann. | Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich

AK OÖ Konsumentenschutz
So kann derzeit mit Versicherungen umgegangen werden

Wer aufgrund von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit derzeit finanzielle Probleme hat, sollte seine Versicherungen überprüfen. Das rät jetzt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich, kurz AK OÖ. So könnten zum Beispiel monatliche Zahlungen vereinbart werden. OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat nun häufige Fragen und Antworten zu Versicherungen und Covid-19 zusammengefasst. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen raten zum Beispiel, sich per E-Mail an die...

Versicherungsfragen in Coronavirus-Zeiten

EFM Versicherungsmakler haben die zehn häufigsten Kundenfragen rund um Versicherungen in der letzten Zeit gesammelt und zusammengefasst: Krankenversicherung: 1. Zahlt meine private Krankenversicherung, wenn ich am Coronavirus erkranke? Sollten Sie aufgrund einer Infektion an Covid-19 im Krankenhaus stationär behandelt werden müssen, sind Sie versichert. Sollte die Behandlung nicht auf einer Sonderklasse-Station erfolgen, sondern in der allgemeinen Klasse oder in einer Quarantäne-Station, steht...

  • Stmk
  • Graz
  • Friedrich Hofer
Bei einem Schaden im Haus, am Auto oder sonstigem Eigentum ist oft guter Rat teuer. Mit der richtigen Versicherung sollte die Hilfe günstiger kommen. | Foto: Antonioguillem/Fotolia

Versicherungsmöglichkeiten
Professionell und individuell versichert

Ein fertig gebautes Haus, das neue Auto oder der eigene landwirtschaftliche Betrieb: Dinge, die sehr viel Freude, Zeit und Arbeit – in jedem Fall aber Kostenaufwand – bedeuten. Ist das Haus einmal gebaut, dann möchte man sich über Jahrzehnte daran erfreuen und die Erhaltungskosten möglichst niedrig halten. Ärgerlich ist es, wenn hohe Kosten durch Schäden aufgrund von Fremdeinwirkung entstehen und diese nicht versichert sind. Individuelle Versicherungsmöglichkeiten Gegen Hagel-, Sturm- oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Der Versicherungs-Dschungel ist oft verwirrend. | Foto: Foto: Yuri/iStockphoto.com

Hilfe für junge Erwachsene
Welche Versicherung brauche ich? Wie finanziere ich richtig?

Die Abnabelung von den Eltern bringt für junge Erwachsene nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch viele Fragen zum Thema Sicherheit und Versicherung mit sich. Bin ich haftpflichtversichert, oder muss ich für einen von mir verursachten Personen- oder Sachschaden mit meinem Privatvermögen haften? Bin ich in meiner eigenen Wohnung und in der Freizeit abgesichert? Was kann alles passieren und welche Risiken werden von Versicherungen getragen? HaushaltsversicherungWer eine eigene Wohnung bewohnt, ist...

Den provokanten Titel "Das Sterben der Versicherungsberater" hat Gerhard Kubik für sein neues Buch gewählt. | Foto: KK

Die digitale Revolution
Das Sterben der Versicherungsberater

Unter dem Titel "Das Sterben der Versicherungsberater" erschien das neue Buch von Autor Gerhard Kubik aus Leibnitz.  LEIBNITZ. Gerhard Kubik verließ nach 23 Jahren Außendienst 2019 die Versicherungsbranche. Als Insider zeigt er die digitalen Herausforderungen der Versicherungsangestellten und wie Sie als Konsument davon profitieren können. Wird die digitale Revolution den Außendienst der Versicherer hinwegfegen? Oder gibt es versteckte Chancen, welche auch neue Berater nutzen könnten? In diesem...

Jahresbericht 2018: Uniqua-Landesdirektor Johannes Rumpl (2. v.r.) ist zufrieden. | Foto: Uniqa/Oliver Wolf

Uniqua Jahresbericht
Uniqua Steiermark zieht Bilanz

Rückblickend auf das Jahr 2018 dankt Johannes Rumpl, Landesdirektor der UNIQA Versicherung, den Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen. Dieses manifestiert sich auch in der festen Verankerung der UNIQA in der Steiermark. So ermöglicht diese einen flächendeckenden Service für über 448.000 Steirer. Dabei wurden im Vorjahr 392 Millionen Euro für Schaden- und Leistungsfälle an steirische Kunden ausbezahlt, knapp 10 Millionen Euro davon für Wetterschäden. Die Marktstatistik des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Von links: Generaldirektor Dr. Hubert Schultes (Niederösterreichische), Vorstandsdirektor Mag. Gerhard Schöffmann (Kärntner Landesversicherung, Vorstandsvorsitzender Dr. Walter Schieferer (TIROLER), Generaldirektor Mag. Klaus Scheitegel (GRAWE), Vorstandsdirektor Robert Sturn (Vorarlberger Landes-Versicherung), Generaldirektor Dr. Josef Stockinger (Oberösterreichische).
2

Die Österreichischen Länderversicherer tagten in Tirol
Erfolgreich gelebte Regionalität

In ihren Regionen sowie mit der teils über 200-jährigen Firmengeschichte verwurzelt – und erfolgreicher denn je: Die Länderversicherer, verbunden in der freiwilligen Verei-nigung Österreichischer Länderversicherer (VÖL). Hoch über den Dächern von Innsbruck betonen die Vorstände der VÖL auch die ge-meinsamen Werte, die heute moderner denn je sind. Konsequent bergauf Die Länderversicherer blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Die Stärke der heimi-schen Gesellschaften zeigte sich in...

Reinhard Pohn, Regionaldirektor für Oberösterreich und Salzburg mit Arno Schuchter, Mitglied des Vorstandes.  | Foto: Generali/wildbild
4

Zukunftsweisend
Generali setzt auf Vorsprung durch Digitalisierung

Beim Pressegespräch stellte die Generali ihre Strategie für die Zukunft vor. Der Erfolg liegt im Internet. SALZBURG (sm). Es wird investiert, gekauft und Eigentum angeschafft – all das gehört versichert. Für die Generali-Versicherung war 2018 ein sehr gutes Jahr. Arno Schuchter, Vorstandsmitglied und Reinhard Pohn, Regionaldirektor für Salzburg, freuen sich über eine Prämiensteigerung in allen Sparten, wobei die größte Steigerung in der Lebensversicherung erzielt wurde. Die Generali steigerte...

Gesundheit
Krankenkasse

Ich habe eine komplizierte Knieoperation hinter mir und bin daher schon länger in Krankenstand.  Was ich seither mitmache ist reif für ein Buch: Einmal soll i h gar nicht versichert sein, dann bekomme ich nicht das volle Krankengeld ausbezahlt, und jetz schaffen sie es nicht einen Antrag den ich am 5.3.abgegeben habe zu bearbeiten.  Kann nur jeder hoffen das er nie ernsthaft krank wird, weil das ist ein Verbrechen!

Norbert Rußwurm in seinem Vesicherungsmakler-Büro im Grestner Ortskern.
4

Neues Büro
Versicherungsmakler eröffnet Büro in Gresten

Versicherungsexperte Norbert Rußwurm hat vor Kurzem ein Maklerbüro im Ortszentrum von Gresten eröffnet. GRESTEN. Obwohl sich Norbert Rußwurm bereits seit 22 Jahren beruflich mit Versicherungen beschäftigt und seit 2011 als selbstständiger Makler tätig ist, hat er erst Mitte Oktober endlich sein eigenes Büro im Ortszentrum von Gresten eröffnet, wo er nun für seine Kunden zur Verfügung steht. Unter den zehn besten Österreichs Nachdem er die Ausbildung auf der Wirtschaftuni in Wien beendet hatte,...

Landesdirektor Erich Obertautsch und Generaldirektor Robert Lasshofer | Foto: Neumüller

Rekordwert durch Naturkatastrophen

Trotz Abschaffung des Pflegeregresses gewinnt Wiener Städtische in Kärnten dazu. KÄRNTEN (chl). Die Abschaffung des Pflegeregresses macht den Versicherungen zu schaffen. "Die Wahrscheinlichkeit, Pflege zu benötigen, steigt mit der Lebenserwartung", erklärt Erich Obertautsch, Landesdirektor der Wiener Städtischen Versicherung. Noch sei nicht festgelegt, wer diese hohen, zusätzlichen Kosten tragen werde. Laut Statistiken werde es im Jahr 2030 bis zu 800.000 Pflegegeldbezieher in Österreich geben....

Robert Sprengnagl berät in Sachen Versicherung. | Foto: Zeiler
2

Kasko & Kredit im Preis-Check

Versicherung, Tanken, Reifen und Finanzierung: So können Sie Geld sparen. Aber Sie brauchen Zeit. BEZIRK/NÖ. Wir alle lassen viel Geld auf der Straße liegen. Sehr viel Geld. Und warum? Weil wir zu selten Preise und Leistungen vergleichen. Oder wann haben Sie das letzte Mal gecheckt, ob es Ihre Kaskoversicherung auch günstiger gibt? Gemeinsam mit der Arbeiterkammer (AKNÖ) haben wir uns auf die Suche nach (überraschend großen) Einsparungspotenzialen begeben. "Allein schon der Vergleich von...

12

Drei Versicherungsmakler in einer GmbH verpartnert

Unter dem Namen "bestpoint Versicherungsmakler GmbH" haben sich drei Vertreter dieser Branche zusammengeschlossen. Albert Gutmann, Andreas Faul und Philipp Angerer, alle drei führen den Titel akademischer Versicherungskaufmann, bezogen ihre neuen Büroräumlichkeiten am Feldbacher Hauptplatz. Im Gebäude der Steiermärkischen Sparkasse haben sie sich in der zweiten und dritten Etage eingemietet. Dechant Friedrich Weingartmann segnete die Räumlichkeiten und die Mitarbeiter.

Generaldirektor Josef Stockinger und sein Vertreter Othmar Nagl. | Foto: OÖ Versicherung

Viele Schäden durch Unwetter

OÖ Versicherung: Trotz hoher Schadensleistungen mit 2017 zufrieden OÖ. Trotz einem Anstieg der Schadensleistungen zeigten sich Generaldirektor Josef Stockinger und Stellvertreter Othmar Nagl beim Rückblick auf 2017 zufrieden. So konnten etwa im Bereich Schaden-Unfall ein Wachstum von 3,5 Prozent und Einnahmen durch Prämien in der Höhe von 323,6 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Einsparungen konnten intern durch mehr Automatisierung und Optimierung von Prozessen gemacht werden. Beim...

  • Linz
  • Victoria Preining
Der Versicherungsmakler Niescher feierte mit 250 Gästen und Kunden sein 15-jähriges Firmenbestehen im Steinfelder Jordanhof | Foto: KK/Fercher
1

Geburtstagsfeier für Versicherungsmakler Niescher

Steinfelder Unternehmen beging 15-Jahr-Jubiläum mit 250 Gästen. STEINFELD. Das Unternehmen VNR Niescher & Rauter OG feierte kürzlich mit rund 250 Gästen und Kunden sein 15-jähriges Bestehen im Jordanhof.  Spanferkel für alle Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Ewald Tschabitscher und Vize Walter Widemair, sowie Obmann der Kärntner Versicherungswirtschaft und Leiter der Landesdirektion der Merkurversicherung, Willi Noll. Chef Reinhold Niescher scheute keine Kosten und Mühen, um einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
http://www.riefpeter.at

Peter Rief - Versicherung in kompetenten Händen

Der Versicherungsmakler Peter Rief mit seinem Team ist der "Hausarzt" für die persönliche und individuelle Vorsorgeplanung, denn wenn es mit der Gesundheit ein Problem gibt, dann vertraut man sich auch dem Arzt an. So sollte es auch im Versicherungsbereich sein. Wir stellen Ihnen ein perfekt auf Ihre Lebensumstände angepasstes Angebot zusammen. Dabei können Sie Ihre Versicherungen genauso wie auch Ihre Finanzen beruhigt in unsere fachkundigen Hände geben. Es gibt immer wieder tolle Aktionen -...

Julia und Victoria Moser, Matthäus und Theresa Förster sind gut versichert. | Foto: NÖGKK

Schwechat: Vorbereitungen auf Maturareisen

Auch Maturanten in Schwechat lassen die Schulstrapazen hinter sich und brechen zur wohlverdienten Maturareise auf. Wer clever ist, erkundigt sich rechtzeitig über den richtigen Versicherungsschutz. Denn je nach Reiseziel gelten andere Bestimmungen. Europäische Party-Locations – Spanien, Italien, Griechenland, Kroatien, Bulgarien, … Wer die gängigen europäischen Reise-Hot-Spots bucht, sollte die e-card mitnehmen. Denn auf der Rückseite befindet sich die EKVK (Europäische...

Uwe Schlager

Gute Job-Perspektiven bei Versicherungen

ST. VALENTIN. 2002 hat er sich mit seiner eigenen Versicherungsagentur in St. Valentin niedergelassen. Uwe Schlager hat aber schon vorher über fünfzehn Jahre bei einer großen Versicherung als Angestellter gearbeitet. Er ist ein Profi in seinem Fach und kennt die Branche wie kaum ein Anderer und es war nur eine Frage der Zeit dass er sich mit einer Agentur selbständig macht. Zusammen mit seinem Partner Bernd Eckel und seiner Frau Doris, die den Innendienst organisiert ist er sehr erfolgreich...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
3

BANKGESCHÄFTE - Immer mehr Pensionisten werden ausgegrenzt

Pensionisten - Bürger zweiter Klasse ?? In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden älterer Menschen, dass Ihnen die Ausstellung von Bankomat- oder Kreditkarten trotz eines aktiven Pensionskontos von einigen Banken verweigert wird. Auch von manchen Versicherungen werden höhere Prämien beim Abschluß von Versicherungen mit der lapidaren Begründung einer "Altersgrenze" verrechnet. Verwunderlich! Für die Eröffnung eines Kontos oder einer Versicherung von Jugendlichen werden manche "Zuckerln" wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.