Oberösterreichische Versicherung

Beiträge zum Thema Oberösterreichische Versicherung

V. l.: Alexander Schinnerl (Uniqa OÖ), Herbert Sieghartsleitner (Landesjägermeister), Landesrat Günther Steinkellner, Dietmar Gruber (Wiener Städtische Versicherung OÖ), und Wolfgang Bauer (Oberösterreichische Versicherung). | Foto: Land OÖ/Spenlingwimmer

Tierschutz
70 Prozent weniger Wildunfälle durch Warngeräte

Ein gemeinsames Projekt des Landes Oberösterreich, des Landesjagdverbands und mehrerer Versicherungsunternehmen senkt die Zahl der Wildunfälle deutlich. OÖ. Seit zwölf Jahren rüsten Land Oberösterreich, der Landesjagdverband und mehrere Versicherungsunternehmen gemeinsam gefährdete Straßenabschnitte mit Wildwarneinrichtungen aus. Landesrat Steinkellner betonte in einer Pressekonferenz am 8. April 2025: „Durchschnittlich werden jährlich rund 30 Kilometer des oberösterreichischen...

Oberösterreichische Versicherung-Gewerbespezialist Reinhard Weissengruber, Bürgermeister Michael Hammer und Umweltausschuss-Obfrau Elisabeth Gierlinger (v. l.). | Foto: OÖV/Engelsberger

Gewinnspiel
Gemeinde Altenberg bekam Blumenwiesensaatgut überreicht

Im Rahmen des Upper Austria Ladies Linz 2025 setzte die Oberösterreichische Versicherung wieder ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. Die diesjährige Aktion „Jedes Ass – 1 m² Blumenwiesensaatgut“ versprach: Für jedes geschlagene Ass beim Tennisturnier wird ein Quadratmeter Blumenwiesensaatgut an oberösterreichische Gemeinden gespendet. ALTENBERG. Tennis und Umweltschutz passen perfekt zusammen – das zeigte die Oberösterreichische Versicherung mit ihrer dritten Nachhaltigkeitsaktion in Folge...

Gottfried Engel, Michael Thaller, Harald Ertl, Christian Burgstaller, Sebastian Ranftl, Oliver Augustin, Reinhard Mertelseder, Christoph Daxecker. | Foto: Gerald B. Photography

Vorweihnachtliches Geschenk
1.000 Euro für die Feuerwehr statt Kalender

Drei Mitarbeiter der Oberösterreichischen Versicherung haben auf das Verteilen von Kalendern verzichtet und stattdessen 1.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Moosbach gespendet. MOOSBACH. Der Scheck in Höhe von 1.000 Euro dient zur finanziellen Unterstützung für diverse Anschaffungen wie zum Beispiel persönliche Schutzausrüstung. "Aufgrund der steigenden Energiekosten und Verschwendung wertvoller Ressourcen, haben wir uns Gedanken gemacht und beschlossen, künftig auf das 'Kalender ausfahren'...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Kathrin Kühtreiber-Leitner und Othmar Nagl. | Foto: Oberösterreichische Versicherung

„Feuerjahr“ 2024
42 Prozent mehr Brandschäden bei der OÖ Versicherung

Wie jedes Jahr wagt die Oberösterreichische Versicherung (OÖV) schon einige Tage vor Ende des Geschäftsjahres einen Blick auf die voraussichtlichen Bilanzkennzahlen. Geprägt war das Versicherungsjahr für die OÖV vor allem von einigen großen Bränden. OÖ. Die Oberösterreichische Versicherung blickt auf ein „Feuerjahr“ zurück, wie Generaldirektor Othmar Nagl beschreibt: „Während uns das Hochwasser vom September und auch andere extreme Wetterereignisse des Jahres zum Glück nur gestreift haben,...

Eisenbauer
4

Heimo Fugger als bester Österreicher auf Platz 9
Louis Grupp aus Deutschland gewinnt die 1. Etappe der 49. Int. Junioren Rundfahrt 2024

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde heute Abend die 49. Int. Oberösterreichische Versicherung Junioren Rundfahrt 2024 mit der 1. Etappe mit Start und Ziel in Marchtrenk gestartet. Dieses europaweit bedeutende Nachwuchsrennen kann heuer mit 24 Mannschaften aus 16 Nationen aufwarten. Insgesamt 11 nationale Landesmeister (!) stehen bei der topbesetzten Rundfahrt in Oberösterreich am Start. Auf dem 104,8 Kilometer langen Teilstück mit Start und Ziel in Marchtrenk ging es von Beginn an voll zur...

Herwig Mahr (FPÖ), Max Hiegelsberger (ÖVP), Kathrin Kühtreiber-Leitner und Othmar Nagl (OÖV), Stefan Sandberger (RLB OÖ). | Foto: OÖ Versicherung

Mitterlehner abgelöst
Max Hiegelsberger wird Aufsichtsratsvorsitzender der OÖ Versicherung

Die Oberösterreichische Versicherung AG hat ihren Aufsichtsrat für die kommende fünfjährige Funktionsperiode bestellt. In der konstituierenden Sitzung wurde der Präsident des Oö. Landtags, Max Hiegelsberger zum neuen Präsidenten des Aufsichtsrates gewählt. OÖ. Bis Mitte 2029 steht nun Max Hiegelsberger dem dreiköpfigen Präsidium des Länderversicherers vor. Vize-Präsident bleibt FPÖ-Klubobmann und Landtagsabgeordneter Herwig Mahr. Auch RLB OÖ-Vorstandsdirektor Stefan Sandberger bleibt weiterhin...

Kathrin Kühtreiber-Leitner mit Thomas Gahleitner. | Foto: SVR

Auch nächste Saison
SV Ried verlängert Kooperation mit Oberösterreichische

Die Oberösterreichische Versicherung ist auch in der kommenden Saison Premiumpartner der SV Guntamatic Ried. Die älteste Versicherung des Landes wird mit ihrem neuen Markenauftritt weiterhin auf den Banden der Innviertel Arena vertreten sein. RIED IM INNKREIS. „Die Oberösterreichische Versicherung ist nicht nur die älteste Versicherung in unserem Bundesland, sie hält uns auch als Partner schon sehr lange die Treue. Diese Partnerschaft wird getragen von gegenseitigem Vertrauen und dem Wunsch,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Unwetterschäden wie hier in Schleißheim (Bezirk Wels-Land) nehmen zu – die Versicherungsunternehmen sind mit hohen Material- und Reparaturkosten konfrontiert. | Foto: Benjamin Schranz
2

Oberösterreichische Versicherung AG
Starker Anstieg der Versicherungsleistungen durch Wetterschäden

Trotz herausfordernden Zeiten für die Versicherungswirtschaft blickt die Oberösterreichische Versicherung AG auf ein beständiges Jahr 2023 zurück. OÖ. Das Jahr 2023 war für die heimischen Versicherungen von großen Herausforderungen geprägt. In sämtlichen Sparten stieg die Höhe der Versicherungsleistungen deutlich an. Vor allem die immer häufiger auftretenden Extremwetterereignisse stellen eine höhere Belastung dar. "In der Sparte Sturm haben wir einen Anstieg bei der Schadenlast um 42,3 Prozent...

Kathrin Kühtreiber-Leitner wurde in ihrer Funktion bei der Oberösterreichischen Versicherung bestätigt. | Foto: Alexandra Grill

Vom Aufsichtsrat bestätigt
Kühtreiber-Leitner bleibt Vorstandsdirektorin bei der OÖ Versicherung

Kathrin Kühtreiber-Leitner bleibt weitere fünf Jahre Vorstandsdirektorin bei der Oberösterreichischen Versicherung. OÖ. Der Aufsichtsrat der Oberösterreichischen Versicherung würdigt die „hervorragende“ Leistung von Kathrin Kühtreiber-Leitner in den vergangenen drei Jahren. Bei der Aufsichtsratssitzung am 14. Juni wurde die Neubestellung der Hagenbergerin für eine weitere Periode von fünf Jahren beschlossen.

Von links: Ingrid Stöbich, Martin Niederhuber (BFZ), Maria Gahleitner, Franz Stöbich, Maria Kaimberger, (1,3,4,5 = Ortsbauernschaft Herzogsdorf), Vizebürgermeister Thomas Hanner, Obfrau des GUUTE Vereins Sabine Lindorfer, die Vorstände der Oberösterreichischen Versicherung Othmar Nagl und Kathrin Kühtreiber-Leitner, Wirtschaftsbundobmann Sigi Kaimberger, Initiatorin Gaby Mayrhofer und Heidi Stern (Volksschule Herzogsdorf) mit den fleißigen Helfern der Volksschule Herzogsdorf. | Foto: Oberösterreichische Versicherung

Aufforstungsaktion
In Herzogsdorf entsteht erster "Keine Sorgen-Wald"

Der erste "Keine Sorgen-Wald" der Oberösterreichischen Versicherung kommt nach Herzogsdorf. Dafür erfolgte gestern, 13. Juni 2023, der Spatenstich für den ersten von 600 Bäumen, die die Versicherung in ganz Oberösterreich pflanzen lässt.  HERZOGSDORF. Das Unternehmen möchte mit der Aktion ein Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzen. Kooperationspartner ist der GUUTE Verein mit der GUUTE Bäume Initiative. „Keine Sorgen ist nicht nur ein Slogan, sondern ein bedeutender Wert, den wir als...

Teure E-Bikes sind eine begehrte Beute und landen oft irgendwo im Ausland. In diesem Fall stoppten Ermittler der LPD eine Bande an der Grenze zu Tschechien. | Foto: LPD OÖ
5

1.000 Räder nur in Linz geklaut
Was man gegen Fahrraddiebe tun kann

Zum ersten Mal seit acht Jahren wurden wieder mehr Räder gestohlen. Mit diesen Tips der Experten, schützen Sie ihr Bike am besten. LINZ. Die Zahl der Fahrraddiebstähle hat sich im Vorjahr in Oberösterreich um ein Fünftel erhöht. 2.109 Velos wurden im gesamten Bundesland erbeutet, 46 Prozent davon allein in der Landeshauptstadt, das geht aus einer aktuellen Erhebung des VCÖ hervor. Konkret wurden in Linz 979 Entwendungen angezeigt, Dunkelziffer unbekannt. Vor allem teure E-Bikes sind bei Gaunern...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Diakonie Bereichsgeschäftsführerin Dorothea Dorfbauer, Caritasdirektor Franz Kehrer, Vorstandsdirektorin Kathrin Kühtreiber-Leitner, Volkshilfe Landesgeschäftsführerin Jasmine Chansri, Generaldirektor Othmar Nagl, Rot Kreuz Landesgeschäftsführer-Stv. Thomas Märzinger (v. l.). | Foto: Oberösterreichische Versicherung

Ukraine-Krise
OÖ Versicherung übernimmt Privathaftpflicht für Flüchtlinge

Die Oberösterreichische Versicherung übernimmt bis Jahresende Privathaftpflicht-Versicherungen für Geflüchtete aus der Ukraine. OÖ. Mit der Privathaftpflichtversicherung für Ukraine-Flüchtlinge wird von der Oberösterreichischen Versicherung (OÖV) ab sofort eine Million Euro für Personen- oder Sachschäden übernommen. Dieser Schutzschirm biete eine einfache Verwaltung für Flüchtlinge und Quartiergeber, schütze aber auch die oberösterreichische Bevölkerung bei entstandenen Schäden. Der Marktwert...

Von links: OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, Martin Rummel, Rektor der Anton Bruckner Privatuniversität,  Komponist Helmut Rogl und Professor Thomas Kerbl, ebenfalls von der Anton Bruckner Privatuniversität. | Foto: OÖ Versicherung

Anton Bruckner Privatuniversität
Uraufführung der neuen Sinfonie von Komponist Helmut Rogl

Der leidenschaftliche Komponist und langjährige Marketingleiter der Oberösterreichischen Versicherung, Helmut Rogl, hat sich zu seinem 60. Geburtstag mit diesem Werk selbst beschenkt. Uraufgeführt wurde es nun vom Sinfonieorcherster der Anton Bruckner Universität unter der Leitung von Manfred Mayrhofer. LINZ. „Die Werke Helmut Rogls bieten immer wieder aufs Neue schöne Gelegenheiten, sich mit zeitgenössischer Musik zu befassen“, so Othmar Nagl, Generaldirektor der OÖ Versicherung. Mit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Florian Aichhorn erhielt den Ehrenamtspreis „Florian 2021“ der BezirksRundschau. | Foto: BRS/Nadine Jakaubek
Video 6

Ehrenamtspreis „Florian“
„Mein Herz schlägt für die Rollenden Engel“

Florian Aichhorn, der Gründer der „Rollenden Engel“, erhielt den Ehrenamtspreis „Florian 2021“ der BezirksRundschau. WELS. Sterbenden Menschen ihren größten letzten Herzenswunsch zu erfüllen, ist Florian Aichhorns Lebensziel. Denn die Idee für den Verein „Rollende Engel“ sei aufgrund eines solchen letzten Traums geboren worden. Als er Mittagessen war, teilte er sich einen Tisch mit einer deutschen Familie und ihrem zehnjährigen Sohn. Während einer Unterhaltung habe sich Aichhorn erkundigt, was...

Florian Aichhorn, der Gründer der „Rollenden Engel“. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 5

Ehrenamtspreis „Florian“
„Mein Herz schlägt für die Rollenden Engel“

Florian Aichhorn, der Gründer der „Rollenden Engel“, erhielt den Ehrenamtspreis „Florian 2021“ der BezirksRundschau. WELS. Sterbenden Menschen ihren größten letzten Herzenswunsch zu erfüllen, ist Florian Aichhorns Lebensziel. Denn die Idee für den Verein „Rollende Engel“ sei aufgrund eines solchen letzten Traums geboren worden. Als er Mittagessen war, teilte er sich einen Tisch mit einer deutschen Familie und ihrem zehnjährigen Sohn. Während einer Unterhaltung habe sich Aichhorn erkundigt, was...

"Florian" holt die wahren Helden unseres Landes vor den Vorhang – sowie die letzten Preisträger 2019 | Foto: BRS

Preis fürs Ehrenamt
"Florian" ehrt die Helden Oberösterreichs

Jedes zweite Jahr vergibt die BezirksRundschau – gemeinsam mit ihren Partnern Land OÖ, OÖ Versicherung und ORF OÖ – den Preis fürs Ehrenamt "Florian". Die Corona-Pandemie hat besonders im letzten Jahr gezeigt, welche Bedeutung freiwilliges Engagement für unser Land hat. "Florian" holt die Menschen, die sich für andere in ihrer Freizeit einsetzen, vor den Vorhang. OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In Oberösterreich werden pro Woche 2,8...

Foto: Fotos: OÖ Versicherung

Generationswechsel
Zwei neue Bereichsleiter bei der OÖ Versicherung

Der Generationswechsel bei der Oberösterreichischen Versicherung schreitet voran: Zwei Mitdreißiger wurden mit Jahresanfang zu Bereichsleitern. OÖ. Seit 1. Jänner leitet Johannes Koblinger den Bereich „Marketing und Kommunikation“ der Oberösterreichischen Versicherung. Der 39-Jährige folgt damit Helmut Rogl nach, der in die Altersteilzeit wechselt und künftig die Sponsoring-Agenden des Hauses verantwortet. Koblinger trat 2015 in die Oberösterreichische ein und war zuletzt als Produkt- und...

Der Bildkalender der Oberösterreichischen Versicherung wurde von der Linzer Zülow-Gruppe gestaltet. Das Titelbild stammt von Ernst Balluf. | Foto: Oberösterreichische Versicherung

Oberösterreichische Versicherung
Bildkalender holt regionale Künstler vor den Vorhang

Mit einem Bildkalender beschenkt die Oberösterreichische Versicherung heuer ihre Kunden zum Jahreswechsel. Er zeigt ausgewählte Arbeiten der Linzer Zülow-Gruppe. LINZ. „Gerade in schwierigen Zeiten verpflichtet uns das Selbstverständnis gelebter Regionalität einen Teil unseres Erfolges als Unterstützung für Ehrenamt, für den Sport, vor allem aber für Kunst und Kultur zurückzugeben“, betont Generaldirektor Josef Stockinger. Der neue Bildkalender der Oberösterreichischen Versicherung für das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Karrieresprung für Kathrin Kühtreiber-Leitner.  | Foto: Oberösterreichische Versicherung AG

OÖ Versicherung
Karrieresprung für Ex-Bürgermeisterin

HAGENBERG. Die ehemalige Hagenberger Bürgermeisterin Kathrin Kühtreiber-Leitner (von 2009 bis 2019) übernimmt mit 1. Oktober die gesamten Vertriebsagenden im Vorstand der Oberösterreichischen Versicherung. Bis Jahresende bleibt Generaldirektor Josef Stockinger Vorstandsvorsitzender in einem Dreier-Vorstand. Ab 1. Jänner 2021 übernimmt Stockingers bisheriger Stellvertreter Othmar Nagl den Vorstandsvorsitz. Kühtreiber-Leitner wird dann für die restlichen Agenden von Josef Stockinger, insbesondere...

OÖ. Versicherung
Der Versicherungsschutz wird zu Studienbeginn oft vergessen

Ungefähr 50.000 Personen werden in den kommenden Wochen ein Studium an einer österreichischen Hochschule beginnen. Dabei ziehen einige in eine neue Wohnung oder Wohngemeinschaft. Die Oberösterreichische Versicherung AG weist daher darauf hin, was rund um den Versicherungsschutz bedacht werden soll. OÖ. Etwas mehr als ein Drittel der Studierenden wohnt zu Studienbeginn bei den Eltern. Ungefähr die Hälfte aller Studienanfänger zieht in eine eigene Wohnung oder Wohngemeinschaft. Für sie gilt: Wird...

von links: Josef Stockinger (Generaldirektor der OÖ Versicherung), Johann Feßl (Obmann OÖ Almverein), Almbäuerin Martina Platzer und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger präsentieren das Versicherungspaket für die oberösterreichischen Almbauern. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Almverein/OÖ Versicherung/Land OÖ
Neue Versicherung für Almwirte

2014 ist eine Urlauberin im Tiroler Pinnistal von Kühen zu Tode getrampelt worden. Am zwölften Mai 2020 hat der Oberste Gerichtshof die Teilschuld der Hundehalterin sowie des Landwirtes bestätigt. Da das zivilrechtliche Verfahren für viele Sorgen und Ungewissheiten bei Almbewirtschaftern gesorgt hat, wurde in Oberösterreich jetzt eine Versicherungslösung erarbeitet. OÖ. Das Land Oberösterreich hat gemeinsam mit der Oberösterreichischen Versicherung und dem Almverein Oberösterreich eine...

von links: Kathrin Kühtreiber-Leitner, Josef Stockinger und Othmar Nagl. | Foto: Oberösterreichische Versicherung AG

OÖ Versicherung
Nagl übernimmt Vorstandsvorsitz von Stockinger

Generaldirektor Josef Stockinger tritt Ende des Jahres in den Ruhestand. Finanzvorstand Othmar Nagl wird neuer Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor. Kathrin Kühtreiber-Leitner wird Vorstandsmitglied. OÖ. Nach zehn Jahren an der Spitze der Oberösterreichischen Versicherung wird sich Generaldirektor Josef Stockinger (63) mit Ende des Jahres aus der Funktion des Vorstandsvorsitzenden zurückziehen. Mit der frühzeitigen Bekanntgabe des Rückzugs will Stockinger eine perfekte Hofübergabe...

Zwei von drei Unternehmen waren im Jahr 2018 von Cyberkriminalität betroffen. | Foto: Panthermedia/Stevanovicigor
3

OÖ Versicherung AG
Versicherung gegen Cyberkriminalität

Im Jahr 2018 waren zwei von drei heimische Unternehmen von Cyberattacken betroffen. Doch nicht einmal ein Fünftel aller Unternehmen sind dagegen versichert. Die OÖ Versicherung hat daher ein IT-Sicherheitspaket für Selbstständige und KMU entwickelt. OÖ. Die Digitalisierung ist aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Beinahe jedes Unternehmen ist über verschiedene Schnittstellen mit dem Internet verbunden. Die fortschreitende Vernetzung bringt aber nicht nur Vorteile: Laut einer...

  • Linz
  • Carina Köck
Von links: Generaldirektor Dr. Hubert Schultes (Niederösterreichische), Vorstandsdirektor Mag. Gerhard Schöffmann (Kärntner Landesversicherung, Vorstandsvorsitzender Dr. Walter Schieferer (TIROLER), Generaldirektor Mag. Klaus Scheitegel (GRAWE), Vorstandsdirektor Robert Sturn (Vorarlberger Landes-Versicherung), Generaldirektor Dr. Josef Stockinger (Oberösterreichische).
2

Die Österreichischen Länderversicherer tagten in Tirol
Erfolgreich gelebte Regionalität

In ihren Regionen sowie mit der teils über 200-jährigen Firmengeschichte verwurzelt – und erfolgreicher denn je: Die Länderversicherer, verbunden in der freiwilligen Verei-nigung Österreichischer Länderversicherer (VÖL). Hoch über den Dächern von Innsbruck betonen die Vorstände der VÖL auch die ge-meinsamen Werte, die heute moderner denn je sind. Konsequent bergauf Die Länderversicherer blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Die Stärke der heimi-schen Gesellschaften zeigte sich in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.