Stockinger

Beiträge zum Thema Stockinger

Gemeinderat Christian Rädler, Bgm.in Bärbel Stockinger, Direktorin VS Bad Erlach Gabriela Grill, Baumeister Ing. Dietmar Dopler (Dopler Baumanagement GmbH), Ziviltechnikerbüro Plusminusnull Architekt DI Michael Tomann-Stets. | Foto: Florian Pfaffelmaier, Marktgemeinde Bad Erlach
2

Neuer Turnsaal für Bad Erlach
Vorzeigeprojekt für nachhaltige Substanzerhaltung

In der Kommunalpolitik stehen derzeit vor allem zwei Themen im Fokus: Was machen die Gemeinden in Österreich, um nachhaltiger zu agieren und wie gehen sie mit den finanziellen Herausforderungen um? BAD ERLACH. Möchte eine Gemeinde unter diesen Gesichtspunkten dennoch Projekte realisieren, ist Kreativität gefragt. So ein Vorzeigeprojekt wurde kürzlich in Bad Erlach Realität. Die örtliche Volksschule, ein Gebäude mit über 150-jähriger Geschichte, verfügte bisher lediglich über einen kleinen...

Moderner 24/7-Service
Neue Poststation eröffnet in Bad Erlach

Die Österreichische Post eröffnet demnächst in Bad Erlach eine moderne Selbstbedie­nungs-Poststation. Sie befindet sich zentral am Park­platz an der Kreuzung Aspanger Straße und Wiener Neustädter Straße, in unmittelbarer Nähe zur bestehenden EVN-Ladesta­tion. BAD ERLACH. Diese innovative Station ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, Pakete und Briefe rund um die Uhr abzuholen, zu versenden oder zurückzu­senden – ganz ohne Öffnungs­zeiten. Besonders in Zeiten wachsender Onlinebestellun­gen...

Für einkommensschwache Menschen
Start der Aktion "Holz mit Herz"

Letzte Woche startete in der Marktgemeinde Bad Erlach die diesjährige Aktion „Holz mit Herz“. BAD ERLACH. Mit dieser Initiative wird einkommensschwachen Menschen in der Gemeinde geholfen, indem ihnen kostenlos Brennholz zur Verfügung gestellt wird. Die Aktion soll sicherstellen, dass sich niemand während der kalten Wintermonate Sorgen um ausreichend Heizmaterial machen muss. Geplant ist, die Aktion je nach Wetterlage bis Ende März fortzuführen. So wird sichergestellt, dass Menschen mit geringem...

Erfolgreiche Regionsentwicklung
20 Jahre Thermalwasserfund in Bad Erlach

Bad Erlach: Vom Industrieort zur Gesundheits- und Tourismusgemeinde – 20 Jahre nach dem Thermalwasserfund – Erfolgreiche Regionsentwicklung 1.000 Arbeitsplätze, 750 Betten im Tourismus- u. Gesundheitsbereich und Wohnraum für 1.500 Menschen wurden geschaffen. 380 Mio. € wurden investiert BAD ERLACH. Bad Erlach, einst geprägt von qualmenden Industrieschloten, hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem florierenden Zentrum für Gesundheit und Tourismus entwickelt. Der Grundstein für diese...

Bad Erlach
Junge Tänzerin erzielt herausragende Erfolge

Die Bad Erlacherin Timea Riesner hat bei verschiedenen Wettbewerben herausragende Erfolge im Tanzsport erzielt! BAD ERLACH. Als Mitglied der Tanzgruppe Seven2eight Dance, konnte sich Timea in Wels zweimal Gold und bei der Staatsmeisterschaft zweimal Silber sichern. Bei der Show Dance Weltmeisterschaft in Porec, hat sie jeweils eine Silber und eine Bronze-Medaille mit nach Hause gebracht! Bürgermeisterin Bärbel Stockinger gratulierte im Rahmen des Schulfests herzlich! Das könnte Dich auch...

Voller Erfolg in Bad Erlach
Erstes Grätzel-Fest 2024 in der Samuel-Wolf-Gasse

Vor Kurzem wurde in der Samuel-Wolf-Gasse das erste Grätzel-Fest 2024 gefeiert. BAD ERLACH. Die Anwohner der Gasse hatten sich bei strahlendem Sonnenschein versammelt, um gemeinsam zu grillen, zu plaudern und eine rundum gute Zeit zu verbringen. Neben einer Vielzahl köstlicher Grillgerichte und anregender Gespräche gab es als besonderen Höhepunkt eine Kiste Bier und Snacks, die von Bürgermeisterin Bärbel Stockinger persönlich überreicht wurden. Bürgermeisterin Stockinger, die als treibende...

Bau und Umleitungen in Bad Erlach
Neuer Kreisverkehr für einen sicheren Übergang

Bei der Kreuzung Wiener Neustädter Straße/Fabriksgasse/Altagasse wird von Juli bis Schulbeginn ein Kreisverkehr errichtet. BAD ERLACH. Dieser stellt nicht nur eine verkehrsberuhigende Maßnahme dar, sondern gewährleistet durch die neu zu errichtende Querungshilfe einen sicheren Übergang. Welche Straßen während der Bauzeit von Sperren betroffen sind und welche Umleitungen zur Verfügung stehen, entnehmen Sie bitte den Skizzen. „Schon im Voraus herzlichen Dank für Ihr Verständnis während der...

Besuch in der Sparkasse
Sparefroh zu Gast in Bad Erlach

BAD ERLACH(Red.). Der Sparefroh tourt aktuell durch alle Filialen der Wiener Neustädter Sparkasse und besuchte am 13.05.2024 auch die Filiale in Bad Erlach, um mit den Kindern Fotos zu machen, Autogrammkarten zu verteilen, uvm. Bürgermeisterin Bärbel Stockinger bedankte sich herzlich für den Besuch!

Vizebürgermeister Harald Wrede, Bürgermeisterin Bärbel Stockinger, Nina Plaschka und Martin Spalek („Auftrieb“ Jugend- und Suchtberatung / Schulsozialarbeit), Jugendgemeinderat Mustafa Halilovic. | Foto: Gemeinde
3

Bad Erlach
„Start Projekt Jugendberatung“

Viele Jugendliche haben keinen Zugang zu professioneller Beratung oder zögern, ihre Probleme mit ihren Eltern zu besprechen. Nach einer intensiven Planungsphase, wurde gemeinsam mit dem Verein Jugend & Kultur, das Projekt Jugendberatung in Bad Erlach, mit der Bilinguale Mittelschule Bad Erlach und dem Jugendzentrum Bad Erlach, mit Unterstützung durch Bund, Land und Europäischer Union, gestartet! BAD ERLACH(Red.). In Bad Erlach wurde 2019 ein Jugendzentrum gegründet und dieses wird derzeit von...

Foto: Gemeinde
2

Projekt Turnhalle in Bad Erlach
Mehr Platz für sportliche Aktivitäten

Projekt Turnhalle im ehemaligen Bekleidungsgeschäft Jeitler gestartet! BAD ERLACH(Red.). Der kleine Turnsaal in der Volksschule Bad Erlach ist schon sehr in die Jahre gekommen und bietet nur eine sehr begrenzte Fläche. Um unseren Volksschulkindern mehr Platz und Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten zu bieten, wird aktuell in Zusammenarbeit mit der Volksschule Bad Erlach, an der Anmietung einer aktuell leer stehenden Halle intensiv gearbeitet. Diese Initiative wurde gemeinsam mit...

Umweltgemeinderat Gerald Steurer-Pernsteiner mit Kindern. | Foto: Gemeinde
2

Öffentliche Bereiche vom Müll befreien
Flurreinigung in Bad Erlach

Bei der alljährlichen Flurreinigung in Bad Erlach trafen sich alle Generationen, um öffentliche Bereiche wie Straßenränder, Parks und Wälder von Müll und Abfall zu säubern. BAD ERLACH(Red.). Auch heuer waren wieder zahlreiche Mitglieder von Vereinen und Institutionen vertreten, um Müll und Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen. "Mit dieser Veranstaltung möchten wir das Bewusstsein für Umweltverschmutzung schärfen und die Schönheit und Gesundheit der Natur erhalten. Wir bedanken uns herzlich bei...

Storchenverein. | Foto: Gemeinde
2

Bad Erlach
Vorbereitungen für die Ankunft des Storchs laufen

BAD ERLACH(Red.). Nachdem ein Experte des Storchenverein der Freistadt Rust unser Nest begutachtet hat, wurde es umgehend von den Mitarbeitern des Bauhofs ordnungsgemäß gesäubert. Auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung, wird nun auch eine Absturzsicherung für das Storchennest angedacht und von Experten geprüft. „Wir sind froh, dass wir auf die Expertise von Profis zurückgreifen können und so gut auf die Ankunft des Storchs vorbereitet sind!", so Bürgermeisterin Bärbel Stockinger.

"Lasst uns aktiv werden"
Zukunft gestalten in Bad Erlach

Seit dem 1. Jänner 2024 gibt es seitens Niederösterreichische Dorf- und Stadterneuerung einige Neuerungen für die Gemeinden, unter anderem einen neuen Betreuer für die Marktgemeinde Bad Erlach. BAD ERLACH(Red.). Bei einem ersten Gespräch mit Bürgermeisterin Bärbel Stockinger, Vizebürgermeister Harald Wrede und Obfrau des Vereins Dorfleben GR Sabine Hauer, klärte der neue Betreuer Florian Kolbe über die Veränderungen im Bereich Förderungen und Zusammenarbeit auf.

Hannes Wedl, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Kompetenzzentrum Aspang, Gerald Steurer-Pernsteiner,  Umweltgemeinderat Bad Erlach, Mevlüt Kücükyasar, AMS Leiter Wiener Neustadt, Bürgermeisterin Bärbel Stockinger und Christoph Stelzer, Geschäftsführender Gemeinderat Bad Erlach. | Foto: Plavec-Liska
24

2. Neujahrsempfang
„Bad Erlachs Wirtschaft ist in Bewegung“

Am 18. Jänner fand im Kulturzentrum Hacker Haus in Bad Erlach der 2. Neujahrsempfang statt. BAD ERLACH. Unter dem Motto „Bad Erlachs Wirtschaft ist in Bewegung“ luden Bürgermeisterin Bärbel Stockinger und Geschäftsführender Gemeinderat Christoph Stelzer die Unternehmer herzlichst ein. Mit Vorträgen vom Leiter des AMS Wiener Neustadt Mevlüt Kücükyasar und Direktor von der Raiffeisenbank Kompetenzzentrum Aspang Hannes Wedl. Bürgermeisterin Stockinger begrüßte die zahlreichen Gäste der...

Bürgermeisterin Bärbel Stockinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Michael Nistl.
6

Beste Gemeindezeitung
Auszeichnung für Bad Erlach und Katzelsdorf

Beste Gemeindekommunikation in Niederösterreich ausgezeichnet - Mit Bad Erlach und Katzelsdorf erreichten gleich zwei Gemeinden aus dem Bezirk Wiener Neustadt die ersten beiden Plätze in der Kategorie „Beste Gemeindezeitung“. 187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. In einem Festakt am 7. November 2023 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die...

"Toni & Storch"
Erste Kinderzeitung in Bad Erlach

Zeitungen für Erwachsene können für Kinder manchmal ganz schön langweilig sein! BAD ERLACH(Red.). Damit auch unsere Jüngsten über das Geschehen in unserer Gemeinde bestmöglich informiert sind, gibt es zwei Mal im Jahr eine eigene Zeitung wo Toni und Storch viel Interessantes über unseren Ort erzählen. "𝐼𝑛 𝑑𝑖𝑒𝑠𝑒𝑟 𝑒𝑟𝑠𝑡𝑒𝑛 𝐴𝑢𝑠𝑔𝑎𝑏𝑒 𝑏𝑒𝑟𝑖𝑐ℎ𝑡𝑒𝑛 𝑤𝑖𝑟 𝑧𝑢𝑚 𝐵𝑒𝑖𝑠𝑝𝑖𝑒𝑙 ü𝑏𝑒𝑟 𝑢𝑛𝑠𝑒𝑟𝑒 Feuerwehr Bad Erlach 𝑢𝑛𝑑 𝑝𝑎𝑠𝑠𝑒𝑛𝑑 𝑧𝑢𝑚 𝐻𝑒𝑟𝑏𝑠𝑡 ü𝑏𝑒𝑟 𝑢𝑛𝑠𝑒𝑟𝑒 𝑊ä𝑙𝑑𝑒𝑟, 𝑖ℎ𝑟𝑒 𝐵ä𝑢𝑚𝑒 𝑢𝑛𝑑 𝑡𝑖𝑒𝑟𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑛 𝐵𝑒𝑤𝑜ℎ𝑛𝑒𝑟.", informierten Bürgermeisterin...

"Beim Reden kommen d' Leut zamm"
Coffee With Cops in Bad Erlach

BAD ERLACH(Red.). Bei #CoffeeWithCops - einer Aktion im Rahmen der Bürgerbeteiligungsinitiative Gemeinsam.Sicher in Niederösterreich - hatte die Bevölkerung von Bad Erlach kürzlich die Gelegenheit, sich bei einer Tasse Kaffee mit den Polizisten auszutauschen, Probleme zu besprechen und die Menschen hinter der Uniform besser kennenzulernen. "𝐷𝑎𝑠 𝐹𝑒𝑒𝑑𝑏𝑎𝑐𝑘 𝑎𝑢𝑠 𝑑𝑒𝑟 𝐵𝑒𝑣ö𝑙𝑘𝑒𝑟𝑢𝑛𝑔 𝑤𝑎𝑟 𝑠𝑒ℎ𝑟 𝑝𝑜𝑠𝑖𝑡𝑖𝑣 𝑢𝑛𝑑 𝑑𝑖𝑒 𝐵ü𝑟𝑔𝑒𝑟𝑖𝑛𝑛𝑒𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝐵ü𝑟𝑔𝑒𝑟 𝑘𝑜𝑛𝑛𝑡𝑒𝑛 𝑠𝑖𝑐ℎ 𝑎𝑢𝑓 𝐴𝑢𝑔𝑒𝑛ℎöℎ𝑒 𝑚𝑖𝑡 𝑑𝑒𝑟 𝐸𝑥𝑒𝑘𝑢𝑡𝑖𝑣𝑒 ü𝑏𝑒𝑟 𝑑𝑖𝑣𝑒𝑟𝑠𝑒 𝑇ℎ𝑒𝑚𝑒𝑛 𝑎𝑢𝑠 𝑑𝑒𝑟...

Christian Aflenzer mit Bürgermeisterin Bärbel Stockinger. | Foto: NewCircle
3

Bad Erlach
Neueröffnung eines Trainingsstudios

Mehr Gesundheit für Jedermann: Neueröffnung Trainingsstudio "New Circle" in Bad Erlach BAD ERLACH(Red.). Unter dem Motto “Reconnect your body, mind and soul” eröffnen der Wr. Neustädter Unternehmer Jürgen Höfler und Trainings-Guru Christian Aflenzer am 29.09. in Bad Erlach ein Trainingsstudio mit einem völlig neuen und einzigartigen Konzept. Das TrainingsStudio NewCircle verbindet Körper, Geist und Seele, indem es Menschen dabei unterstützt, alle drei Ebenen in Einklang zu bringen und Balance...

Bad Erlach
Franziskusweg erhält ein neues Materl

Am 27.Juni wurde am Franziskusweg im Gemeindegebiet Bad Erlach / Grenze Schwarzau (Grenzweg) ein Marterl, gestiftet von Maria und Hermann Gamperl (Brunn) auf dessen Anwesen aufgestellt. BAD ERLACH(Red.). Im Namen des Vereins "Für Unsere Welt" beteiligten sich viele Bürger an der Aktion, so wurde das Fundament von der Gemeinde Bad Erlach auf Initiative von Bürgermeisterin Bärbel Stockinger, Vizebürgermeister Harald Wrede und Karl Stachl von Rudolf Lauinger errichtet. Den Schaft des Marterls...

Landeshauptfrau von Niederösterreich Johanna Mikl-Leitner gratuliert STR Franz Piribauer und Florian Fux zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in der Stadtgemeinde Wr. Neustadt im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / POV Raggam
13

Im Bezirk Wiener Neustadt
13 ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere Gemeinden sorgen mit viel Kompetenz, Einsatz und Herzblut für noch mehr Lebensqualität und Umweltschutz in unseren Dörfern, Orten und Städten. Mit der Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ ‚Natur im Garten‘ wollen wir das Thema öffentliche Grünraumpflege sowie den Klima-, Arten- und Umweltschutz vor den Vorhang holen. Herzliche Gratulation an Gemeinden Bad Erlach, Bromberg, Bad Fischau-Brunn, Katzelsdorf, Krumbach, Lanzenkirchen, Lichtenegg, Muggendorf,...

Foto: Gemeinde Bad Erlach/Lisa Betina
2

Bad Erlach
Osterüberraschung im Kindergarten

BAD ERLACH(Red.). Mit einem Korb süßer Ostereier aus Schokolade ausgestattet, besuchten heute Bürgermeisterin Bärbel Stockinger und Vizebürgermeister Harald Wrede den Kindergarten. Die Frage, welches Fest denn bald bevorsteht und wer somit in einigen Tagen zu ihnen kommen würde, konnten alle Kinder sofort beantworten: Der Osterhase. Die Vorfreude auf das Osterfest ist bereits deutlich zu spüren und so wundert es kaum, dass sich die Kinder sichtlich über die süße Überraschung freuten!

Foto: H. Wrede & B. Stockinger
4

Bad Erlach
Storchennest bereit für Ankunft

BAD ERLACH(Red.). Nachdem sich einige besorgte Anrainer, darunter Roman Salomon, mit der Bitte um Begutachtung des Nestes an die Gemeinde gewandt haben, verschafften sich diese Woche FF Kommandant Günter Ostermann und Bürgermeisterin Bärbel Stockinger in luftiger Höhe ein Bild über den Zustand des Nestes. Es wurde schließlich heute von Mitarbeitern des Bauhofs saniert. Mit Hilfe des Kranwagens der FF Pitten haben Roland Schwarzer und Andi Freihammer übermäßige Ansammlungen von Erde und...

In Bad Erlach
Weinverkostung bei Höfler am Fluss

BAD ERLACH(Red.). Bereits zum zweiten Mal lud man im Höfler am Fluss zu einer Weinverkostung. Nachdem man sich bei der Premiere durch das Sortiment von Joe Igler kosten konnte, wartete diese Woche das Weingut Scheiblhofer seine Topweine auf. Ein Sommelier aus dem Hause Scheiblhofer und Harald Fink präsentierten dabei die einzelnen Weine mit interessantem Hintergrundwissen. Die gut besuchte Veranstaltung ließen sich auch Bürgermeisterin Bärbel Stockinger, Vizebürgermeister Harald Wrede und der...

Volkspartei Bezirk Wiener Neustadt
Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten

Werbemittel für die kommende Landtagswahl wurde an die Funktionäre verteilt, Start der Hausbesuche und Verteilaktionen 2023. Die Volkspartei wird bei den Menschen spürbar vor Ort sein und Gespräche suchen. WIENER NEUSTADT(Red.) „Wir sehen schon jetzt: Wir stehen vor dem schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten. Das beweisen die Angriffe auf Institutionen wie den Landesrechnungshof oder den ORF Niederösterreich. Wir werden uns nicht daran beteiligen. Wir stehen bereit für den persönlichsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.