Versorgung

Beiträge zum Thema Versorgung

Foto: BRS

Leserbrief aus Braunau
Braunau hat sehr gute Ärzte

Ein Leserbrief aus Braunau zu der regionalen Ärzteversorgung. "Ich denke, es ist durchaus angebracht, positive Meldung über unsere ärztliche Versorgung in Braunau zu machen. Genörgelt und zu unrecht kritisiert: das wird schon lange. Wenn den Leuten nichts mehr weh tut, dann vergessen sie schnell wer dazu beigetragen hat, dass sie wieder gesund sind. Es stimmt, dass es für den Patienten oft ein langer mühsamer Weg ist wieder auf die Beine zu kommen, doch wir haben zum Glück sehr gute Fachärzte....

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Bis zum 10. April können die Fahrräder in Ranshofen abgegeben werden. | Foto:  IEW

Initiative eine Welt Braunau
Fahrradsammlung für Afrika

Die Initiative eine Welt Braunau unterstützt eine Fahrradsammlung für Burkina Faso. BEZIRK. Die Initiative Eine Welt unterstützt bis zum 10 April eine Fahrradsammelaktion für Burkina Faso. Othmar Weber, Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Altenberg, und sein Team engagieren sich seit 20 Jahren für die Menschen aus Burkina Faso mit diesem Projekt. Die Fahrräder werden in verschiedenen Stellen in Österreich gesammelt und per Container direkt nach Afrika gesendet. Ein Fahrrad sichert in Afrika das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Gut Aiderbichl
1 8

Tiere finden in Maria Schmolln neues Zuhause
47 Katzen in 50 m²-Wohnung in Wien

Die Tierretter von Gut Aiderbichl mit Sitz in Henndorf erreichte kürzlich ein Hilferuf der Volkshilfe Wien. Dabei ging es um einen überforderten Rentner, der zusammen mit seinen 47 Katzen in einer 50 Quadratmeter großen Wohnung in Wien-Favoriten lebte. WIEN, MARIA SCHMOLLN. Begonnen hatte alles mit vier Katzen, die dann aber nicht sterilisiert oder kastriert wurden. Innerhalb von zwei Jahren vermehrten sich die Tiere unkontrolliert. Ein Katzenpaar bekommt im Jahr zwei bis vier Mal Nachwuchs....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Dr. Clemens Schwarz ist Allgemeinmediziner und führt eine Praxis in Eggelsberg. | Foto: Scharinger
2

HausÄrztlicherNotDienst
Mit HÄND auch während der Feiertage versorgt

HÄND - das ist nicht der Notarzt, sondern ein ausgeklügeltes Dienstrad von Allgemeinärzten. Und dies ist auch an den Weihnachtsfeiertagen für die Bevölkerung da. BEZIRK BRAUNAU. "Der hausärztliche Notdienst, kurz HÄND, sichert die 24-Stunden-Versorgung in der Gemeindebevölkerung", erklärt Bezirksärztevertreter und Allgemeinarzt Dr. Clemens Schwarz. Für den Laien schwierig zu verstehen ist aber, dass es sich dabei nicht um einen Notarzt-Bereitschaftsdienst handelt sondern um Ersatz für den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Familiengesundheitspflege soll ausgebaut werden. | Foto: kangwan nirach / Shutterstock.com

Regierungsvorhaben „Community Nurses“
Pflegefachkräfte sollen präventive Hausbesuche machen können

Das Community Nurses Projekt soll in Österreich noch in diesem Jahr starten. ÖSTERREICH. In vielen Ländern, wie im angelsächsischen Raum oder in Skandinavien, können Hausärzte die Durchführung von Hausbesuchen teilweise schon an sogenannte Community Nurses delegieren. Die Wirksamkeit dieser präventiven Versorgung auf die Gesundheit der Bevölkerung ist wissenschaftlich gut belegt. In Österreich sieht das aktuelle Regierungsprogramm vor, dass bald bundesweit in 500 Gemeinden auch Community Nurses...

  • Wien
  • Karin Martin
Leo Windtner, Generaldirektor der Energie AG. | Foto: Energie AG
4

Energie AG: Weniger Umsatz, mehr Gewinn

Das Marktumfeld für Energieversorger in Europa wird zunehmend schwieriger und herausfordernder: Trotz dieser Rahmenbedingungen hat die Energie AG im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2012/2013 (1. Oktober 2012 bis 31. März 2013) einen Umsatz von 994,3 Millionen Euro erwirtschaftet. Das ist ein Rückgang um 8,8 Prozent. Zurückzuführen ist das in erster Linie auf die schleppende Konjunkturentwicklung, die Bedingungen an den Energie- und Handelsmärkten sowie internen Bilanzierungsänderungen....

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Pfotenhilfe/Mihai Vasile

Herbstkatzen in der Pfotenhilfe Lochen

Der Verein Pfotenhilfe informiert, worauf man bei Herbstkatzen achten sollte LOCHEN. Immer wieder hört man, im Herbst geborene Kätzchen seien schwächer , als sogenannte Frühlingskätzchen. Ob an dem Glauben etwas Wahres dran ist und Herbstkatzen wirklich anfälliger für Krankheiten sind, darüber informiert der Verein Pfotenhilfe. Heutzutage gibt es vor allem in ländlichen Gebieten immer noch viele Streunerkatzen, die es vor allem im Winter schwer haben, zu überleben. „Da die überwiegende Mehrheit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Wasserkraft | Foto: Foto: Energie AG

Österreich soll zu einer grünen Batterie werden

Versorgungssicherheit bei Strom hat für Politik und Wirtschaft Vorrang Ohne Ausbau der Stromnetze werde es keine Energiewende in Europa geben, mahnt Verbund-Chef Anzengruber. LINZ (win). Die Versorgungssicherheit habe Vorrang, waren sich Vertreter von Energieunternehmen und aus der Politik beim Energiefrühstück von Österreichs Energie in Linz einig. Oberösterreichs Wirtschaft braucht die flächendeckende Versorgungssicherheit, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Deshalb setze auch die Linz AG...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.