verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

Große Trauer: Der Gletscherpionier und Kaunertaler Altbürgermeister Kommerzialrat Eugen Larcher ist am 17. April 2023 verstorben. | Foto: Toni Zangerl
6

KR Eugen Larcher
Große Trauer um den Kaunertaler Gletscherpionier

Kommerzialrat Eugen Larcher, Altbürgermeister und Gletscher-Erschließer, ist am 17. April im 85. Lebensjahr verstorben. Der Sterbegottesdienst für den Pionier des Kaunertals findet am 20. April um 14 Uhr in der Pfarrkirche Feichten statt. KAUNERTAL (otko). Kommerzialrat Eugen Larcher ist am 17. April 2023 verstorben. Das Kaunertal trauert um den Altbürgermeister und Seilbahnpionier. Daneben war der am 21. November 1938 geborene Larcher in seinem bewegten Leben als Bauer, Kaufmann, Gastwirt,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Große Trauer: Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, ist am 7. April verstorben. | Foto: Othmar Kolp
3

Alois Maria Attems-Heiligenkreuz
Galtür und Mathon trauern um langjährigen Pfarrer

Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, ist am 7. April im 96. Lebensjahr verstorben. Die Trauerfeierlichkeiten finden am 14. April um 13.30 Uhr in Galtür statt. GALTÜR, MATHON. Am Karfreitag, 7. April 2023, verstarb Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, im 96. Lebensjahr und 70. Jahr seines Wirkens als Priester. Missionar, Pfarrer und Vogelbeobachter Alois Attems-Heiligenkreuz wuchs in Burg Feistritz,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josef Götz, der älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck, feierte 2021 sein 70-jähriges Priesterjubiläum. | Foto: Gerhard Berger
3

Große Trauer
Kronburger Wallfahrtspfarrer Josef Götz verstorben

Er war der älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck. Am 9. April ist Wallfahrtspfarrer Josef Götz im 98. Lebensjahr verstorben. Seit 2003 betreute er die Kaplanei zur „Lieben Frau Maria Hilf“ in Kronburg. ZAMS, KRONBURG (otko). Der 97-jährige Pfarrer Josef Götz konnte auf einige außergewöhnliche Jubiläen in seiner Laufbahn zurückblicken. Er war älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck und war offiziell nie in den Ruhestand getreten. 2003 hatte er die Kaplanei zur „Lieben Frau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Chrysanth Witsch bei der Einweihung des neuen Sportzentrums Kalvari in Fließ am 12. September. | Foto: Herbert Wackernell
2

Große Trauer
Fließer Pfarrprovisor Chrysanth Witsch verstorben

FLIEß. Völlig überraschend wurde der beliebte 54-jährige Seelsorger am 20. September von Gott heimgerufen. Verabschiedung und Requiem werden in der Gemeinde Fließ am 23. September mit Bischof Hermann Glettler begangen. Große Betroffenheit im Seelsorgeraum Fließ Betroffenheit herrscht im Seelsorgeraum Fließ und in der Diözese Innsbruck über das plötzliche Ableben von Chrysanth Witsch. Der 54-jährige Pfarrprovisor ist überraschend am Montag, 20. September 2021, auf seiner Hütte in der Pfundser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Leben für die Landwirtschaft: Franz Greiter, Bauer am Darrehof, ist im 92. Lebensjahr verstorben. | Foto: Familie Greiter
2

Nachruf
Große Trauer um Franz Greiter in Serfaus

SERFUAS (otko). Franz Greiter aus Serfaus ist im 92. Lebensjahr verstorben. Über Jahrzehnte war er in verschiedensten bäuerlichen und politischen Funktionen bzw. Ämtern engagiert. Standhafter Vertreter des Bauernstandes Der ehemalige Landtagsabgeordnete und Serfauser Ehrenbürger Franz Greiter ist am 9. Jänner 2021 im 92. Lebensjahr im Kreise seiner Familie verstorben. Das Leben von ÖR Franz Greiter, der am 12. Mai 1929 geboren wurde, war geprägt von der Landwirtschaft. Dieser galt auch sein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.