verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

Saatkrähe am "Wachposten" | Foto: (C) Zuzana Kobesova - https://ebird.org/myebird/AT-9
1 7

Natur am Friedhof | Spazierbericht
Mit Krähe & Co. am Grab in Ottakring

Ein spätherbstlicher Tag. Die Sonne gleitet über die bunten Baumblätter und macht die kühle Luft so erträglich. Die Blumenstanderln am Eingang zum Friedhof Ottakring erinnern daran, was sich am Friedhof gehört: eine Kerze, eine Blume oder gar ein kleiner Kranz als Besuchsgabe am Grab. Die freundlich lächelnden Verkäufer:innen bilden das Empfangskomitee und so nimmt man den etwas steilen Weg hinauf gern in Angriff. Ordnung muss seinNach dem im k.u.k.-Baustil anmutenden Eingangstor erschließt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Zuzana Kobesova
Musikkritiker Walter Arlen wurde 103 Jahre alt. | Foto: Österreichischer Auslandsdienst
4

1920-2023
Ottakring trauert um Komponist und Musikkritiker Walter Arlen

Komponist und Musikkritiker Walter Arlen ist im Alter von 103 Jahren verstorben. Der gebürtige Ottakringer wurde von den Nationalsozialisten vertrieben und später in Wien gewürdigt. Der Bezirk gedenkt dem Musikwissenschaftler. WIEN/OTTAKRING. Walter Arlen wurde am 31. Juli 1920 als Walter Aptowitzer in Ottakring geboren. Seine Eltern und Großeltern betrieben das Warenhaus Dichter in der Brunnengasse. Den ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von fünf Jahren. Grund dafür war sein...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
1 2

Trauer um Wienerlied-Sänger ...
Liedermacher und Sänger Horst Chmela verstarb am Montag im Alter von 82 Jahren

Trauer in der österreichischen Musikwelt. "Ana hat immer das Bummerl"-Sänger Horst Chmela ist tot das bestätigte sein Sohn Horst Chmelar Jr. Über 570 Titel wurden von ihm (Text, Musik und Interpretation) auf Schallträgern veröffentlicht - er wurde dafür dreimal mit der Platin-Schallplatte und viermal mit der Gold-Schallplatte ausgezeichnet. Der größte Erfolg hatte Horst Chmella mit "Ana hat immer des Bummerl" – 2,4 Millionen Mal verkaufte sich der Hit und es existieren 240 Coverversionen. 1983...

  • Wien
  • Ottakring
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.