Verteilaktion

Beiträge zum Thema Verteilaktion

Am Karsamstag teilten die beiden parteiunabhängigen Gemeinderäte Andreas Ettenauer (l.) und Dominic Heinz (r.) Ostergeschenke in der Fußgängerzone Krems aus. | Foto: sg
9

Ostern in Krems
Klaviermusik, Eierlauf und Politikerbesuch

Bevor Krems in österlicher Festlichkeit versank, herrschte in der Innenstadt noch einmal turbulentes, frühlingshaftes Treiben. KREMS. Die Kremser Altstadt zeigte sich von 17. bis 19. April 2025 von ihrer fröhlichsten Seite: zu Ostern verwandelte sich die Fußgängerzone in eine bunte, österliche Flaniermeile, die mit handgefertigten Schätzen, kulinarischen Schmankerln und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeisterte. Musikalisch wurde die österliche...

Die Vertreter der Volkspartei Horn waren gemeinsam mit dem Waldviertler Nationalrat Lukas Brandweiner auf Stimmenfang unterwegs. | Foto: Herbert Gschweidl/ÖVP Horn

Nationalratswahl
Verteilaktion der ÖVP mit Nationalrat Lukas Brandweiner in Horn

In einer Woche wird gewählt. Alle wahlwerbenden Parteien sind landauf landab deshalb noch auf Stimmenfang unterwegs. HORN. Finale Wahlwerbung für Bundeskanzler Karl Nehammer in Horn mit Nationalrat Lukas Brandweiner, Seniorenkandidatin Heidi Krapfenbauer sowie Landtagsabgeordneten Franz Linsbauer und dem Team der ÖVP-Horn. Foto mit Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl, Gemeinderat Stefan Keusch, Stadträtin Maria van Dyck (v.l.) sowie Vizebürgermeister Heinz Nagl und Bürgermeister Gerhard...

  • Horn
  • Bernhard Schabauer
Ludwig Gruber (Mitglied des JVP-Bezirksvorstandes), Hannes Schrefl (Bezirksobmann JVP Krems), JVP Waldviertelobmann Matthias Schiller, Gemeinderat Patrick Mitmasser | Foto: JVP Krems
6

Krems
JVP bringt EU unter die Leute

Die EU-Wahl steht kurz bevor. Für die Junge ÖVP ein guter Grund, das Gespräch mit Passanten und Passantinnen zu suchen. KREMS. Ludwig Gruber (Mitglied des JVP-Bezirksvorstandes), Hannes Schrefl (Bezirksobmann JVP Krems), JVP Waldviertelobmann Matthias Schiller und Gemeinderat Patrick Mitmasser hatten einige Info-Säckchen mit Material zu den Kandidaten zu füllen und unter die Leute zu bringen. Am Samstag führten die JVP-Mitglieder in der Fußgängerzone Diskussionen und Gespräche mit Passanten und...

Der Kremser NÖAAB-Ortsgruppenobmann Andreas Ettenauer zieht die Konsequenzen aus dem Eklat. | Foto: sg
2

Nach "Pensionisten vergasen"-Sager
NÖAAB Krems wird neu aufgestellt

Nachdem ein Mitglied des NÖAAB Krems nach einer Goodie-Verteilaktion in der Kremser Badearena mit der sinngemäßen Aussage "Pensionisten gehören vergast" verbal entgleist sein soll, bleibt beim NÖAAB nichts wie es war: Eine Neuaufstellung des NÖAAB Krems wurde in die Wege geleitet. KREMS. „Wir distanzieren uns klar von den getätigten Aussagen im Freibad. Solche Gedanken haben keinen Platz in unserer Gesellschaft und in unserer Gesinnungsgemeinschaft, demgegenüber gibt es null Toleranz von uns....

NÖAAB verteilt Muttertagsgeschenke. | Foto: sg
5

Verteilaktion in Krems-Stadt
NÖAAB überreicht Müttern Rosen und Schokolade

Schokotaler und Rosen in bunten Farben verteilten Mitglieder des NÖAAB Krems-Stadt zum Muttertag. KREMS. Am Samstag vor dem Muttertag regnete es nicht nur vom Himmel, sondern auch Rosen für Mütter. Denn Mitglieder des NÖAAB Krems-Stadt standen in gelben Westen gegenüber der Bürgerspitalskirche in der Oberen Landstraße und überreichten Passantinnen kleine Aufmerksamkeiten. "An 800 Müttern haben wir Blumengrüße und Schokotaler verteilt", berichtet Gemeinderat Andreas Ettenauer, der die Aktion...

NÖAAB Landesobfrau Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister (mit Korb), Parteiobmann Egelsee Andreas Ettenauer   (2.v.l.9 und das VP-Team Krems. | Foto: Necker

Politik
NÖAAB verteilt bunte Bio-Ostereier in Krems

Die Landesobfrau des Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB), Christiane Teschl-Hofmeister, verteilte mit ihrem Team am Ostersamstag über 1000 gefärbte österreichische Bio-Eier aus Freilandhaltung, Schokoladehäschen und mehr. KREMS. Trotz Regens herrschte gute Stimmung bei dem großen Team der Verteilaktion in der Kremser Fußgängerzone. Ortsparteiobmann der Volkspartei Egelsee, Andreas Ettenauer, und sein Team organisierten die Aktion.

Vizebgm.in Eva Hollerer, Sektionsvorsitzende GRin Barbara Kanzler, Karl Führer | Foto: privat

SPÖ Verteilaktion
Rote Ostereier für die Rehberger

KREMS. In Rehberg verteilten Vizebürgemeisterin Eva Hollerer, Gemeinderätin und Sektionsvorsitzende Barbara Kanzler sowie Karl Führer beim Supermarkt bzw. vorm Café "dasrehberg" Ostereier und wünschten allen Rehbergerinnen und Rehbergern ein Frohes Osterfest.

Andrea Bergmaier, Klaus Bergmaier, GR Kemal Yayla, GRin Hannelore Rohrhofer, GRin Jasmina Brdaninovic vorm Postparter 3505 Mitterau bei der Verteilung der Ostereier. | Foto: SPÖ Krems

Krems
SPÖ Mitterau-Weinzierl verteilt Ostereier

An verschiedenen Örtlichkeiten in den Stadtteilen Weinzierl und Mitterau verteilte die SPÖ ihre beliebten roten Ostereier. KREMS. Neben den Gemeinderät*innen Jasmina Brdaninovic und Kemal Yayla waren unter Anderem auch Andrea und Klaus Bergmaier beim Verteilen und bei den Osterwünschen an die Mitterauer*innen und Weinzierler*innen aktiv. Unter Anderem auch vorm frisch umgebauten und stark frequentierten Postpartner 3505 Mitterau bei der Firma Sabathiel in der Göttweigergasse 33, der auch für...

Die Badegäste freuten sich über die Wasserbälle, Saft und Kindermalbücher. | Foto: VP Krems
3

Stadt Krems
Wasserbälle, Malbücher und Saft für Badegäste

Der NÖAAB der Stadt Krems ließ sich etwas besonderes einfallen, um den Badegästen in der Badearena Krems eine Freude zu bereiten. KREMS. Bundesrätin Doris Berger-Grabner und ihr Team starteten bei 31 Grad am 13. Juli 2021 eine Sommerverteilaktion im städtischen Freibad. Über Wasserbälle, Kindermalbücher und Trauben-Hollundersaft freuten sich nicht nur die Kinder.

Redl Franz, Auer Sandra, Hofmann Doris, Rosa Golob-Fichtinger, Raab Lisa und Kletzl Andrea

Gleich bezahlt? Nein, ab 6. Oktober arbeiten Frauen ohne Lohn

ZWETTL. Der "equal pay day" sorgte auch in ZWettl für Aufmerksamkeit, wurde er doch zum Symbol für die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen. Genau ab diesen Tag beginnen Frauen unbezahlt zu arbeiten. In Zwettl verteilten ÖGB-Mitglieder dazu Informationen. 23,1% Prozent beträgt der durchschnittliche Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern in Niederösterreich – bei Vollzeitarbeit! Das bedeutet, dass ein Mann schon am 8.Oktober so viel verdient hat, wie eine Frau in einem ganzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.