Verunreinigung

Beiträge zum Thema Verunreinigung

Wasserreferent Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ): "Über eine Knappheit an Wasser muss sich die Villacher Bevölkerung keine Sorgen machen!" | Foto: Stadt Villach
3

"Helfen Gemeinden gerne aus"
Villacher Wasser bereit für Klagenfurt

Bei Wasserknappheit oder -verschmutzung hilft Villach den Nachbargemeinden gerne aus. So auch während der Unwetterkatastrophe im Gegendtal. Klagenfurt könnte unsere Paketiermaschine helfen. VILLACH, KLAGENFURT. Villach ist bekanntlich reich an Trinkwasser. Und dabei handelt es sich definitiv nicht um einen Marketinggag der Stadtregierung. "Unser qualitativ hochwertiges Trinkwasser und dessen Leitungen werden regelmäßig vom Wasserwerk gewartet und überprüft. Wir investieren nicht nur laufend in...

Insgesamt sind rund 70.000 Bürger wieder mit sauberem Trinkwasser versorgt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/samopauser

Klagenfurter Trinkwasserkrise
Große Stadtteile im Osten freigegeben

Nun können auch viele Bewohnerinnen und Bewohner im Osten von Klagenfurt aufatmen. Heute wurde im Einsatzstab unter der Leitung des Bürgermeisters Christian Scheider die Freigabe weiterer Stadtteilgebiete erteilt. KLAGENFURT. Damit haben ab heute insgesamt wieder rund 70.000 Bürgerinnen und Bürger einwandfreies Trinkwasser. Das Trinkwasser in den freigegebenen Gebieten kann nach einer kurzen Spülung sofort wieder getrunken werden. Zweitwohnbesitzer und Urlaubsrückkehrer (also dort wo das Wasser...

Die Wasserqualität in den Leitungen verbessert sich weiter. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Brian Jackson

Update Trinkwasser
Nächstes Stadtgebiet ist ab heute freigegeben

Nun können auch viele Bewohnerinnen und Bewohner im Bereich Viktring aufatmen. Heute wurde im Einsatzstab die Freigabe dieses Gebietes abgesegnet. Damit haben ab heute zusätzlich rund 15.000 Menschen wieder einwandfreies Trinkwasser. KLAGENFURT. Die Probenanzahl zur Fehlersuche konnte deutlich erhöht werden. Auch verdichten sich die Vermutungen, dass der Herd der Verunreinigung im Westen von Klagenfurt, genauer im Großraum Feschnig, St. Martin und Waidmannsdorf liegt. Empfehlung für übrige...

Die Wasserqualität in den Leitungen verbessert sich weiter. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Brian Jackson

Update Trinkwasser
Wasserqualität in den Leitungen verbessert sich weiter

Einer Aussendung der Stadt Klagenfurt nach zu urteilen, zeigen die Maßnahmen zeigen Wirkung. Die Wasserqualität in den Leitungen verbessert sich weiter. Aktuelle Probenwerte zeigen eine stetige Verbesserung der Wasserqualität, alle 25 Vorbefunden waren in Ordnung.  KLAGENFURT. Obwohl 25 Vorbefunde in Ordnung waren, gibt es noch keine Entwarnung, denn die Kontrollproben sind noch ausständig. Die Aufbereitungsanlage des Bundesheeres ist weiterhin im Betrieb. Es ist jederzeit ausreichend Wasser...

Die Enterokokken-Belastung im Klagenfurter Leitungsnetz besteht noch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ samopauser
1

Update zur Trinkwasserkrise
Wasserverteilaktion wird verlängert

Nach wie vor gilt für das gesamte Klagenfurter Stadtgebiet die vorsorgliche Empfehlung der Gesundheitsbehörde, Wasser zum Trinken vorher abzukochen.  Die Enterokokken-Belastung im Leitungsnetz besteht noch. Die Wasserverteilaktion wird verlängert KLAGENFURT. Die vorsorgliche Empfehlung der Gesundheitsbehörde zum verunreinigten Trinkwasser bleibt aufrecht. Bürger können bis auf Weiteres von 8.00 bis 20.00 Uhr auf dem Messeparkplatz kostenlos Wasserflaschen abholen. Eigenes Einsatzteam für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.