Verwaltung

Beiträge zum Thema Verwaltung

Kein Lichtlein brennt

"Muss mich mal wieder zu Wort melden und wem soll ich sonst meine Meinung kundtun als dir, mein lieber armer Robert! Wenn ich dich nicht hätte, müsste ich mir überlegen wie ich diese Zeilen an Frau BM Heinisch-Hosek weiterleiten könnte. Vielleicht sagst du auch dazu: „Nein, nicht schon wieder die …..“! Aber mir platzt sonst der Kragen (sprichwörtlich). Zum neuen Lehrerdienstrecht möchte ich mich weiter nicht äußern, da gibt es genug Personen (Lehrer, Gewerkschaft usw.) die sich darum kümmern....

  • Hollabrunn
  • Robert Kugler
Erwin Pröll will 150 Beamte einsparen, den Service aber weiter verbessern. | Foto: Privat

Bikinifigur für die Verwaltung

Schlank in den Frühling: 150 Beamte weniger sparen zwei Millionen In seiner ersten Pressekonferenz nach der Wahl kündigte Erwin Pröll ein großes Abspecken bei den Landesbeamten an. Seit der Übersiedelung nach St. Pölten wurden bereits 2000 Verwaltungsjobs eingespart. Nun soll dieses Reformwerk fortgesetzt, im ersten Schritt Kompetenzzentren in den Bezirkshauptmannschaften angesiedelt werden. Pröll: „Es gibt exotische Bereiche wie das Seilbahnwesen. In Tulln oder Hollabrunn werden wir da kaum...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Vom Herrscher zum Diener des Volks

Er ist eine Ikone des Grants: Der Beamte mit Ärmelschonern, Knackwurst am Schreibtisch und dem Satz „Kein Parteienverkehr“ auf den Lippen. Es gibt ihn sicher noch, aber er steht wohl auf der roten Liste der gefährdeten Arten. Laut aktueller Studie sind 88 Prozent der Niederösterreicher mit dem Kundenservice in Bürgerbüros, Bezirkshauptmannschaften oder Spitälern zufrieden. Wer sich noch erinnern kann, welch Spießrutenlauf früher ein neuer Pass war, muss anerkennen: Es hat sich viel getan....

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.