Vespa

Beiträge zum Thema Vespa

Das Spannendste an den neuen Elektromodellen von Vespa: Der Akku lässt sich schnell und leicht entnehmen und bequem daheim oder im Büro aufladen.  | Foto: www.vespa.at/Faber GmbH
1 15

Mit überarbeiteten Motoren
Vespa mit herausnehmbaren Akkus

Die wohl beliebteste Motorroller-Marke der Welt hat seine Modelle Primavera und Sprint S technisch mit hochmodernen Euro-5+ Motoren (50 und 125 cm³ Hubraum) überarbeitet und bringt neue Elektromodelle mit herausnehmbaren Akkus. Bei den kraftstoffbetriebenen Versionen 2024 erfüllen alle die neueste Euro-5+-Norm. Die Elektromodelle gibt’s als Moped-Version (45 km/h Höchstgeschwindigkeit) und später auch in einer stärkeren Variante. Akku zum MitnehmenDas Tolle bei der neuen Vespa Primavera...

Foto: Vespa

Für mehr Farbe im Leben
Ein bunter Vogel, die Vespa GTS 300 Super Harlekyn

Von der Roller-Ikone Vespa gibt es zwar eine breite Modellpalette und viele moderne Lackierungen – dennoch geht der Trend zu Individualisierung. Durch „Customizing“ wollen Vespa-Fans ihren eigenen Stil auch in ihrem Fahrzeug widerspiegeln. Bei einem Customizing-Projekt zeigt Faber, der österreichische Vespa-Generalimporteur, was alles möglich: Die Vespa GTS 300 Super ist das bisher aufwändigste Vespa-Customizing-Projekt, das in Österreich umgesetzt wurde. Kunterbunte TeileInspiriert wurde das...

Samwald sitzt in nächster Zeit am Rad statt hinterm Steuer. | Foto: privat

Ternitz
Nach Alko-Unfall: Stadtvize fährt Rad

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine dumme Geschichte, die ihm eine Lehre gewesen ist, nennt der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister, Landtagsabgeordnete und Landesjurist Christian Samwald seine alkoholisierte Vespa-Fahrt – die am eigenen Gartentor endete. 100 Meter wollte der Ternitzer Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) nach einer privaten Feier mit seiner Vespa zurücklegen. Warum auch immer. "Denn man kann die paar Meter natürlich zu Fuß gehen", weiß er heute. Prompt landete Samwald mit seiner Italienerin am...

2

Höflein/Hohe Wand
Der Wüde auf seiner Vespa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Höfleins Bürgermeister fährt neuerdings auf eine italienische Liebeserklärung auf zwei Rädern ab. "Früher bin ich Motorrad gefahren", erzählt Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser im Bezirksblätter-Gespräch. Dann kam das Elektro-Auto. Und eigentlich dachte der SPÖ-Ortschef auch darüber nach, einen E-Roller anzuschaffen. Doch dann sah er das gute Stück aus Berndorf inseriert – noch dazu Rot wie seine politische Seele. Da fackelte  Ponweiser nicht lange, sondern schlug zu....

Glücklich, dass seine Frau überlebt hat: Markus Aichberger mit seiner schwer verletzten Karin.
1 2 2

Samtpfote löste Horror-Crash aus

Bei einem Unfall wurde Karin Aichberger (36) schwer verletzt. Heute sagt die Ternitzerin ihren Helfern Danke. TERNITZ. Die Lungen waren zusammengefallen, das Becken zertrümmert, das rechte Bein gebrochen, Schlüsselbein, Schulter und fünf Rippen verletzt, Milz und Nieren waren angegriffen – und doch hatte Karin Aichberger Glück: denn die Mama einer elfjährigen Tochter lebt. Keine Erinnerung an den Crash Bloß weiß sie nichts mehr von ihrem schweren Unfall mit ihrer Vespa an jenem...

Zweirad-Guru Christian Hentschl (l.) übergibt Chefredakteur Oswald Hicker die neue Bezirksblätter-Retro-Vespa.

Park-Not: Vespa boomt!

Parkplatz-Frust, Verkehrsstau, Kurzparkzonen-Chaos: Die ideale Antwort heißt Dienst-Vespa! St. Pölten/Krems (oh). In St. Pölten und Krems werden Termine oft zur Nervenprobe. Verkehrs-Staus, kaum Parkplätze und der nächste Parkschein-Automat ist einen gefühlten Tagesmarsch entfernt. Dauert der Termin wenige Minuten länger, baumelt bereits der Liebesbrief einer Parkfee am Scheibenwischer. Immer mehr Menschen und Firmen haben eine perfekte Antwort gefunden - einen Roller. Motorrad-Guru Christian...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.