Video Salzburg

Beiträge zum Thema Video Salzburg

5:02

Lehrlingsinitiative
Lange Nacht der Lehre in Golling von Erfolg gekrönt

"Lange Nacht der Lehre" in Golling war 2024 wieder ein Erfolg. Zahlreiche Lehrstellensuchende nahmen das Angebot an. Erste Jobgespräche wurden geführt. GOLLING. Landesweit werden Fachkräfte gesucht. Eine Initiative der Interessengemeinschaft Golling (IG Golling) um Obfrau Franziska Wagner (Apotheke zur Gemse) und Organisator Dominik Kretz (UNTHA e-technology) setzt bereits zum zweiten Mal mit einer "Langen Nacht der Lehre" ein aktives Signal der Lehrlingswerbung. "Die Selbst-Initiative in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Martina Berthold. | Foto: Stefan Schubert
16:13

Gespräche zum Jahreswechsel
Martina Berthold: "Von Null auf Einhundert"

Die Salzburger Grünen befindet sich nach der Landtagswahl in der Opposition. Was erwartet der Landessprecherin der Grünen Martina Berthold 2024 vom Wahljahr? Was würde sie gerne 2024 mit Marlene Svazek (FPÖ) umsetzen und woran will die Politikerin am Ende des Jahres 2024 gemessen werden? SALZBURG. Neue Oppositionsrolle, Selbstreflektion und ein Idealbild einer Politikerin: einige der Fragen an Martina Berthold. Was war der Beweggrund, dass Sie gesagt haben: So, jetzt lass ich das...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
David Egger-Kranzinger | Foto: Stefan Schubert
16:34

Gespräche zum Jahreswechsel
Weitere Bürgermeister als Ziel der SPÖ

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. Im aktuellen Gespräch, der Oppositionspolitiker David Egger-Kranzinger (SPÖ).  BEZIRKSBLÄTTER: Sehr geehrter Herr Egger-Kranzinger, sie sind Abgeordneter zum Salzburger Landtag, Bürgermeister Stellvertreter in Ihrer Heimatgemeinde in Neumarkt sowie Bürgermeisterkandidat für 2024 und Landesvorsitzender der SPÖ. Wie...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
0:55

Puch
Staatspreis für die "unsichtbare Zahnspange"

Der Staatspreis für Innovation 2023: Die Nominierung geht an Dental Manufacturing Unit (DMU) mit Sitz in Puch. PUCH. Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) verlieh den Staatspreis Innovation 2023 an sechs Unternehmen in Österreich. Im Bundesland Salzburg konnte DMU, mit Sitz in Puch, die Jury mit dem Projekt „Laserschneidanlage für unsichtbare Zahnspangen“ überzeugen. Der selbst entwickelte Laserschneider mit integrierter Kamera schafft mit hoher Genauigkeit Zahnschienen mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
1:41

10 Jahre Sonneninsel Seekirchen
"Unsere Kinder haben hier Halt gefunden"

Nach langen Krankenhausaufenthalten und Therapien bietet die Sonneninsel Seekirchen Familien mit kranken Kindern einen Ort zum Durchatmen. Für Familie Graupner, die schon öfter hier zu Gast war, fühlen sich die Besuche an, wie "Heimkommen".  SEEKIRCHEN. "Unsere Kinder haben hier Halt gefunden und wir Eltern können uns fallen lassen", erzählt Familie Graupner, deren Tochter Eileen mit einem seltenen Gendefekt zur Welt kam, zu dem sich noch viele andere "Päckchen" – unter anderem Epilepsie und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
19:32

Tennengauer Dialoge
Die Stärke Europas ist die Einigkeit trotz ihrer Vielfalt

Europas Regionen diskutieren zum 19. Mal im Rahmen der IRE Salzburg Europe Summit über aktuelle europäische Themen. Dabei spannen sich die Themen der Expertinnen und Experten über die modernere Stadtplanung, dem Wiederaufbau der Ukraine über Industrie, Klimaschutz und Energie bis hin zur Regionalität. Im Vorfeld wurde mit dem Vorsitzenden des Instituts der Regionen (IRE) Franz Schausberger über die Herausforderungen der Zukunft gesprochen. SALZBURG. Europa steht derzeit (wieder einmal) vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
22:10

Sommergespräch mit BM Karoline Edstadtler
Europa ist dort, wo die Menschen sind

Sommergespräch mit BM Karoline Edtstadler zu Migration, Weltpolitik und den Sorgen und Nöten in der Region. SALZBURG. Im Sommergespräch haben wir uns mit der Bundesministerin für EU und Verfassung Karoline Edtstadler auf der Gersbergalm in Salzburg getroffen. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind in Elixhausen aufgewachsen. Wollten Sie schon damals Politikerin werden? KAROLINE EDTSTADLER (lacht): Nein, wollte ich gar nicht. Ursprünglich wollte ich Astronautin werden. Weil das nicht möglich war, weil ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" - der Salzburger Landtag einfach erklärt | Foto: Stefan Schubert
2

Salzburger Landtagswahl 2023
Das solltest du vor der Wahl wissen

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesen Videos geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten ein.  Was ist der Landtag?Herr Professor, was ist der Landtag? Wer darf wählen?Herr Professor, wer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
2:34

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wie erfolgt die Regierungsbildung?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, wie sich die Landesregierung nach der Landtagswahl zusammenfindet.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:54

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wer bekommt das Mandat?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, welche Rolle die Wahllisten bei der Vergabe der Mandate spielen.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
2:33

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wie werden die Mandate verteilt?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, wie Mandate im Landtag verteilt werden und wie ermittelt wird, wie viele Stimmen ein Mandat "kostet".  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:09

Salzburger Landtagswahl 2023
Herr Professor, wer darf wählen?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video geht es darum, welche Voraussetzungen du mitbringen musst, um überhaupt wählen zu dürfen.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:42

Salzburger Landtagswahl 2023
Herr Professor, was ist der Landtag?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst. Was der Landtag überhaupt ist, erklärt er in diesem Video.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten zum Salzburger Landtag ein: Wo ist der...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:10

Video
Influencerin Lorena Andessner stellt sich Salzburg-Kurzfragerunde

Instagrammerin Lorena Andessner ist in der Stadt Salzburg aufgewachsen. Darum hat die Influencerin im Video schon den ein oder anderen Salzburg-Tipp parat.  SALZBURG. Influencerin Lorena Andessner war vor Kurzem zu Gast im Podcast "Anna spricht mit...". In diesem Video stellt sie sich einer Salzburg-Kurzfragerunde.  Mehr als 75.000 FollowerMake-up, Hautpflege und Petite Fashion, heißt Mode für kleine Frauen: Das sind die Hauptthemen auf Lorena Andessners Instagram-Kanal "lorenayessir". Mit 13...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Szenen aus "The Sound of Music" am Werfener Gschwandtanger. | Foto: Felix Hallinger
1:29

Sehenswertes im Pongau
Auf den Spuren Hollywoods durch Werfen wandern

In Werfen kann man auf den Spuren internationaler Filmstars wandeln. Der "Sound of Music"-Trail führt vom Ortszentrum zu einem der bekanntesten Aussichtspunkte des Landes — dessen Bedeutung sich Einheimische oft gar nicht bewusst sind. Auch über "Sound of Music" hinaus war Werfen schon oft Teil großer Filmproduktionen. WERFEN. Hoch über Werfen befindet sich eine der bekanntesten Bergszenerien des Pongaus, wenn nicht sogar der Welt. Im Jahr 1964 tanzte Julie Andrews in der Rolle von Maria von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
2:42

Rasche Hilfe für Familien
"Notfallmamas" in ganz Salzburg gesucht

Wenn das Kind krank wird und die Eltern arbeiten müssen, können "Notfallmamas" kurzfristig Abhilfe schaffen. SALZBURG. Es passierte das, was für Bianca Mareks Tochter Lisa zu dieser Zeit nichts Außergewöhnliches war. "Worst Case: Das Kind wurde krank", blickt Marek zurück. Die Mutter hatte gerade wieder angefangen zu arbeiten. Ihr Mann war beruflich viel unterwegs. Die Großeltern ihrer Tochter Lisa wohnen nicht in der Nähe. Die Lösung: ein Anruf bei der Notfallmama-Hotline des Vereins "KiB...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:21

Geheime Sehenswürdigkeiten
Video von ältester Holzkirche Österreichs

Eine wahre geheime Sehenswürdigkeit: Die Kolomanskirche am Kolomansberg,  die älteste Holzkirche Österreichs. An der Grenze zum Salzburger Thalgau befindet sich die Kirche gerade noch auf der oberösterreichischen Seite.  THALGAU, TIEFGRABEN. Die Kolomanskirche befindet knapp unterhalb des Gipfels des Kolomansberges (1098 Meter) und liegt im Grenzgebiet der Bundesländer Salzburg und Oberösterreich. Vom "Schilift Thalgau - Einkehr Wasenmoos" in Thalgau erreicht man die Kirche zu Fuß in etwa einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:25

Videoreihe: Aktiv im Winter
Tanzen lernen in der Stadt Salzburg

Tänzerin Olivia Mitterhuemer verrät dir im Video, wo es sich in Salzburg am besten  Hip-Hop tanzt.  SALZBURG. Eigentlich wollten wir bei der Videoreihe "Aktiv im Winter" typische Wintersport-Aktivitäten vorstellen. Frau Holle meinte es Anfang Jänner nicht so gut mit den Salzburgerinnen und Salzburgern, deshalb greifen wir für dieses Video auf eine Indoor-Aktivität zurück. Tänzerin Olivia Mitterhuemer informiert im Video, wo man in Salzburg besonders gut tanzen gehen kann.  Die Salzburgerin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Schlagersängerin Julia Buchner aus Niedernsill ist zu Gast bei "Anna spricht mit...". Es geht um Vorurteile, die ihr  gegenüber dem Schlager entgegengebracht werden, ihre größten Erfolge, aber auch auch ihre größten Ziele.  | Foto: Stefan Schubert
Video 19

Podcast: Anna spricht mit...
Julia Buchner: "Es gibt viele Vorurteile"

Im Podcastformat "Anna spricht mit ..." erzählt Schlager-Sängerin Julia Buchner über die harten Seiten des Schlagerdaseins, wie gut die Schlagerszene in Salzburg aufgestellt ist und darüber, ob sie die nächste Helene Fischer werden möchte. SALZBURG. Schlagersängerin Julia Buchner aus Niedernsill ist zu Gast bei "Anna spricht mit...". Es geht um Vorurteile, die ihr gegenüber dem Schlager entgegengebracht werden, ihre größten Erfolge, aber auch auch ihre größten Ziele.  Mit Volksmusik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:31

Dialektwort der Woche
Laura Steinkes Wort hat mehrere Bedeutungen

Das Dialektwort der Woche überbringt heute Laura Steinke. Sie arbeitet beim Asylquartier Flussbauhof in Salzburg. SALZBURG. In unserer täglichen Video-Reihe präsentiert dir die Betreuerin im Asylquartier Flussbauhof Laura Steinke ihr liebstes Dialektwort.  Die ehemalige Journalistin kommt ursprünglich aus Deutschland. Das Wort, das sie vorstellt hat gleich mehrere Bedeutungen. Mehr News aus Salzburg Stadt So läuft Weihnachten im Asylquartier ab: Wie Weihnachten im Asylquartier gefeiert wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:34

Unsere Mundart, unser Dialekt
Ziemlich viele Wörter für "ziemlich viel"

Die Dialektwörter der Woche überbringt heute Redakteurin Anna Wintersteller im Auftrag ihrer Oma aus Rußbach am Pass Gschütt. In Rußbach scheint man ziemlich viele Wörter für "ziemlich viel" zu kennen.  SALZBURG/RUSSBACH In unserer täglichen Video-Reihe präsentieren wir dir heute  beliebte Dialektwörter, die alle das Gleiche meinen.  Der Mundart-Begriff stammt von der Oma unserer Redakteurin Anna Wintersteller aus Rußbach am Pass Gschütt im Lammertal. Mehr dazu im Video Mehr Mundart-Videos: Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:44

Tipp zur Wochenmitte
Laura Schmutzler kennt sich mit Schmucktrends aus

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie bekommt ihr im November jeden Mittwoch einen Tipp von Menschen aus der Region. Diese Woche gibt Schmuckdesignerin Laura Schmutzler aus der Stadt Salzburg einen Modetipp.  SALZBURG. Die Salzburgerin Laura Schmutzler hat mit jungen 20 Jahren ihre eigene Schmuckmarke gegründet. Im Video gibt sie einen Modetipp. Sie erklärt den Trend "Layering". Mehr dazu im Video. Dass Perlenschmuck nicht nur Omas tragen können, möchte Laura Schmutzler mit ihren modernen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Redakteurin Anna Wintersteller mit Extremsportlerin Stefanie Millinger. | Foto: Stefan Schubert
0:44

Video: Was steckt dahinter...?
"Wer turnen will, muss jung anfangen"

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir im Oktober jeden Dienstag die Frage "Was steckt dahinter?". Diese Woche fragen wir die Salzburger Handstand-Artistin Stefanie Millinger, ob es stimmt, dass man früh mit dem Turnen anfangen muss, wenn man erfolgreich sein will.   SALZBURG. Stefanie Millinger ist Handstand-Artistin. Im Rahmen unserer Videoreihe "Was steckt dahinter?" fragen wir sie, ob man wirklich schon sehr jung mit dem Turnen beginnen muss, damit man Erfolg hat. Die Auflösung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:53

Salzburger Influencer
Drei Fotografietipps von Sebastian Scheichl

Mit seinen Bergfotos begeistert Sebastian Scheichl  fast 200.000 Follower auf Instagram. Im Video-Ausschnitt aus dem Podcast "Anna spricht mit... " gibt er drei Tipps für das perfekte Bild.  "Wenn ich deine Fotos sehe, bekomme ich Bergweh", solche Nachrichten hat der Fotograf Sebastian Scheichl schon häufig auf Instagram erhalten. Fast 200.000 Follower verfolgen regelmäßig seine Wandertouren. Im Video gibt er drei Fotografie-Tipps.  Sebastian Scheichls Tipps in Kurzfassung 1). Sonnenaufgang-...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.