Video

Beiträge zum Thema Video

In Wels-Puchberg krachte ein Kombi gegen eine Gartenmauer. Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Feuerwehr führten eine Rettungs- und Bergeaktion durch. | Foto: laumat.at
Video 16

Fahrt in Wels-Puchberg findet jähes Ende
Audi knallt gegen Gartenmauer

Zu einer schweren Kollision kam es Montagnacht, 24. Oktober, in Wels-Puchberg. Hier krachte ein, mit zwei Personen besetztes Fahrzeug gegen die Gartenmauer eines Hauses und blieb stecken. Einsatzkräfte führten die Rettungs- und Bergeaktion durch. WELS. Mit gezündeten Airbags fanden Rettungskräfte der Feuerwehr und des Roten Kreuzes den Lenker eines schwarzen Audi-Kombis eingeklemmt in seinem Fahrzeug. Zumindest eine weitere Person befand sich beim Aufprall im Pkw. Der kam aus bisher noch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:48

Notarzthubschrauber in Wels-Pernau
Mann verunglückt mit Senioren-Roller

Der Notarthubschrauber musste im Welser Industriegebiet in der Pernau landen. Dort war am Donnerstag, 6. Oktober,  ein Mann mit seinem Senioren-Roller schwer verunglückt.  WELS. Im Stadtteil Pernau war am Donnerstagabend ein Mann mit seinem Senioren-Roller unterwegs. Bei dem Gefährt handelte es sich um das elektronische Modell E-MOBIL ECO380 der Firma Grundig, welches bis zu 25 kmh auf den Tacho bringt - es gleicht einem Motorroller. Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Wiesenstraße. Dabei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Frau wurde im Fahrzeug (links) eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Markt St. Florian mit einer hydraulischen Bergeschere aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 11

Ipfstraße
Frontalzusammenstoß in St. Florian: Frau schwer verletzt

Zu einem schweren Unfall zwischen Asten und St. Florian kam es am Montag, 3. Oktober – die BezirksRundSchau berichtete noch während des laufenden Einsatzes. Mittelweile gibt es genauere Informationen:  ST. FLORIAN. Zu einem Frontalzusammenstoß kam es am Montag, 3. Oktober, gegen 16 Uhr, wie die Polizei informiert. Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit einem Lkw auf der L566 (Ipf-Landesstraße) aus Richtung Asten in Richtung St. Florian. Eine 60-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auf der A1 Westautobahn zwischen Asten und Knoten Linz ist aus bisher unbekannter Ursache ein Auto von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 14

Westautobahn
Drei Feuerwehren bei Unfall auf der A1 bei Asten im Einsatz

Verkehrsunfall auf der A1 – Lenkerin vom Roten Kreuz versorgt REGION ENNS. Zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" wurden heute Mittwoch, 14. September, gegen 9:30 Uhr die Feuerwehren Asten, Enns und St. Florian alarmiert. Von Fahrbahn abgekommen Laut ersten Informationen war ein Auto auf der A1 Westautobahn zwischen Asten und Knoten Linz aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Die Lenkerin wurde vom Notarzt des Roten Kreuzes versorgt. Feuerwehrauto in der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
1:32

In Wald gestürzt
Pkw bei Stadl-Paura von der Fahrbahn geschleudert

Eine Pkw-Lenkerin verlor am späten Sonntagnachmittag in Stadl-Paura die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Vermutlich waren gesundheitlichen Problemen der Grund dafür, dass der Pkw von der Straße abkam und unsanft im Wald landete. STADL-PAURA. Der Unfall ereignete sich am 4. September auf der Stadl-Pauraer- beziehungsweise Schwanenstädter Straße. Die Pkw-Lenkerin kam  unmittelbar vor der Gemeindegrenze zu Rüstorf zuerst rechts von der Straße ab, fuhr über eine Kreuzung und wurde mit ihrem Fahrzeug in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:54

Tödlicher Unfall auf der A1
59-Jähriger verstirbt noch an Unfallstelle

Auf Höhe Eberstalzell krachte ein Pkw auf der A1-Westautobahn in voller Fahrt in das Heck eines Lkw. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb der Pkw-Lenker am Mittwoch, 3. August, noch am Unfallort. EBERSTALZELL. Tödlich endete am Mittwochvormittag ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn. Laut Polizei fuhr ein 59-Jähriger Salzburger gegen 10:00 Uhr seinen Pkw im Bereich des Kontrollparkplatzes Eberstalzell Richtung Wien. Nach einem Fahrstreifenwechsel prallte er aus...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:50

Motorrad-Crash in Schleißheim
Lenker und Begleitung schwerverletzt

Ein heftiger Motorradunfall ereignete sich am Montag, 1. August, in Schleißheim. Lenker und Mitfahrerin des Zweirades wurden von der Maschine geschleudert. Der Lenker erlitt so schwere Verletzungen, dass er mit dem Hubschrauber nach Linz geflogen werden musste. SCHLEISSHEIM. Aus noch unbekannten Gründen übersah der 32-jährige Lenker eines Postautos das Motorrad, welches auf der Schlossgasse hinter einem großen Lkw herfuhr. Beim Aufprall wurde sowohl der 36- jährige Lenker als auch seine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:21

St. Florian
Schwierige Bergung: Traktor kippte am Feld um

Ein komplexes Einsatzszenario mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Montagabend auf einem Getreidefeld in Sankt Florian abarbeiten. ST. FLORIAN. Ein Landwirt ist gestern, Montag, 18. Juli, in den Abendstunden mit dem Traktorgespann mitten auf einem Getreidefeld verunfallt. Das berichtet fotokerschi.at Der Lenker konnte sich offenbar unverletzt aus dem Traktor befreien. Kranfahrzeug konnte nicht ins Feld Der Versuch, die Bergung des Traktors mit Unterstützung des Kranfahrzeuges der Feuerwehr...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:23

Drei Fahrzeuge krachen auf A1 zusammen
Unfallserie fordert vier Verletzte

Ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen hat sich Donnerstagvormittag, 16. Juni,  auf der A1 Westautobahn bei Sattledt ereignet. Vier Personen sollen ersten Angaben nach bei dem Unfall verletzt worden sein. SATTLEDT. Als eine 35-Jährige aus Wien auf der A1 Westautobahn in Richtung Salzburg fuhr, bemerkte sie bei der Ausfahrt zur Innkreisautobahn, dass sie falsch gefahren war und fuhr kurzerhand über die Sperrlinie nach links. Dabei löste sie eine Unfallkette aus, als sie gegen das Wohnmobil eines...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:14

Führerschein abgenommen
Polizei zog in Enns Drogenlenker aus dem Verkehr

Am Montag erwischte eine Polizeistreife in Enns einen beeinträchtigten Autofahrer  ENNS. Eine Polizeistreife bemerkte am Montag, 23. Mai, gegen 22.30 in Enns einen Autofahrer. Aufgrund der auffälligen Fahrweise wurde der Lenker des Fahrzeuges einer Kontrolle unterzogen. Für fahruntauglich erklärt Da die Polizei beim Autofahrer "eindeutige Suchtgiftsymptome" feststellen konnte und ein Drogenschnelltest vor Ort positiv verlief, wurde der Lenker zur klinischen Untersuchung aufgefordert. Beim Arzt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:08

Unfall auf der A1
Enns Ost: Kleinbus prallte gegen Lastwagen

Auf der A1 bei der Autobahnausfahrt Enns Ost kam es am Montag in der Früh zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleinbus. ENNS. Der Kleinbus war auf einen Lkw aufgefahren und wurde stark deformiert. Wie durch ein Wunder wurden die beiden Insassen laut ersten Informationen offenbar nur leicht verletzt. Treibstoff ausgelaufen Der Kleinlaster hatte Racing Sprit in Kleingebinden geladen, eines ging bei dem Unfall kaputt und der Treibstoff musste von der Feuerwehr gebunden werden. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 37

Unfall auf A1 bei Pucking
Auto überschlug sich mehrfach bei schweren Verkehrsunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Sonntagabend auf der A1 Westautobahn bei Pucking ereignet. Ein Autolenker wurde dabei schwer verletzt. PUCKING. Der Unfall ereignete sich auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichung Wien im Gemeindegebiet von Pucking. Ein Autolenker ist aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto hat sich dann im Grünstreifen neben der Fahrbahn offensichtlich mehrfach überschlagen, bis der PKW schwer beschädigt am Dach zum Liegen kam. Der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
Video 26

Beim Gesundheitszentrum
Frontalcrash in Enns fordert vier Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. ENNS. Der Unfall ereignete sich gegen 5.30 Uhr in der Westbahnstraße vor der Einfahrt zum Gesundheitszentrum Enns. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es im Bereich einer leichten Kurve in der Tempo-30-Zone laut ersten Informationen zu einem heftigen, leicht versetzten Frontalcrash zwischen zwei Autos. Notarzt im Einsatz Offenbar war...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:13

OSI Food Solutions
Ermittlungen zur Brandursache im Ennser Fleischwerk

Bei einem Großbrand komplett ausgebrannt ist am Palmsonntag die Produktionshalle der OSI Food Solutions in Enns/Kristein – wie berichtet.  ENNS. Auch am Tag zwei nach dem Großbrand ist die Brandursache nach wie vor ungeklärt. Am Montag, 11. April, fand die erste Begehung von Brandsachverständigen und Kriminalisten des Landeskriminalamtes statt. Bei dieser konnte der Bereich des Brandausbruches zwar eingegrenzt werden, eine genaue Bestimmung konnte jedoch, ob der Beschädigung des Gebäudes noch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KASTNER & FEUERWEHR NEUSSERLING (facebook)
Video 51

14 Feuerwehren im Einsatz
Lagerhalle in Herzogsdorf völlig ausgebrannt

Update, 17. März, 7.45 UhrNach wie vor ist eine Abteilung der Feuerwehr Herzogsdorf vor Ort und hält Brandwache. "Es müssen immer wieder Glutnester abgelöscht werden. Erst wenn die Sachverständiger hier waren, können wir die abgebrannte Halle ausräumen und komplett ablöschen", erzählt Einsatzleiter Florian Erlinger. Der Brand dürfte von einem Traktor ausgegangen sein. Der Hausbesitzer und sein Sohn bemerkten die Flammen und versuchten noch, das Fahrzeug aus der Halle zu bringen, was leider...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Video 10

Eingeklemmte Person
Vier Verletzte bei Unfall mit drei Fahrzeugen

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Donnerstagabend gegen 22:30 auf der B122 zwischen Gründberg und Untergründberg ereignet. SIERNING. Insgesamt waren drei PKWs in den Unfall verwickelt. Vier Personen wurden verletzt, eine davon schwer. In den zwei dunklen Fahrzeugen befanden sich je ein Feuerwehrmitglied der Feuerwehr,welche zum Einsatz alarmiert wurde. Die beiden konnten Ihre Fahrzeuge selbsttätig verlassen und setzten einen Notruf ab und leisteten den Insassen des weißen Autos bis zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der gesuchte 40-Jährige konnte am Nachmittag des 27. Juli 2021 im Linzer Stadtteil Ebelsberg festgenommen werden.  | Foto: fotokerschi e.U.
Video 9

Seit 20. Juli von Polizei gesucht
UPDATE: Ehefrau in Asten schwer verletzt: Verdächtiger festgenommen

UPDATE: Der Verdächtige konnte am 27. Juli von der Polizei festgenommen werden.  ASTEN, LINZ. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung gelang es Polizisten des Landeskriminalamtes und des Linzer Stadtpolizeikommandos, den gesuchten 40-Jährigen in den Nachmittagsstunden des 27. Juli 2021 im Linzer Stadtteil Ebelsberg festzunehmen. Hatte sich in Umgebung versteckt Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Mann laut Polizei zur Tat geständig. Seinen Angaben zufolge habe er sich seit dem Vorfall am 20....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Screenshot kai
1 Video

Video
Alkolenkerin fuhr kilometerweit mit beschädigtem Reifen

Am 25. Dezember 2019 gegen 0:30 Uhr verständigte eine Autolenkerin die Polizei, dass sie hinter einem Auto fahre, welcher am linken Vorderreifen auf der Felge fahre. STEYR-LAND. Sie befand sich auf der B115 im Ortsgebiet von Ternberg Richtung Garsten. "Die Lenkerin fuhr bereits auf den Felgen, sodass die Funken sprühten", so die Lenkerin. Die Autolenkerin blieb hinter dem Fahrzeug und gab übers Telefon ständig den neuen Standort durch. Der Pkw vor ihr war demnach mit einer Geschwindigkeiten bis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
von links: Stefan Haslberger, Josef Frauscher und Fritz Prenninger | Foto: Doms
153

Blaulicht-Tag in der Weberzeile

Die Besucher durften am Wochenende in die Welt der Einsatzorganisationen eintauchen. RIED. Was müssen die Einsatzorganisationen täglich leisten, um im Ernstfall Leben zu retten? Die Weberzeile widmete diesem Thema einen Blaulichttag, um den Besuchern einen Einblick in den Arbeitsalltag der Einsatzorganisationen zu gewähren. In verschiedenen Vorträgen präsentierten sich Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Weißer Ring und der Zivilschutzverband. Highlights waren das Unfallszenario und die...

  • Ried
  • Anja Kremser
21

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Schiedlberg

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute gegen 11.00 Uhr im Gemeindegebiet von Schiedlberg. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Fahrzeuglenker mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Er wurde vom Notarztteam erstversorgt und mit der Rettung ins LKH Steyr gebracht. Die Feuerwehren Schiedlberg und Sierning waren mit 20 Mann im Einsatz. Mehr aktuelle Berichte aus der Region unter rtvdigital.at

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
29

4 Feuerwehren bei Personenrettung im Einsatz

Aktueller Beitrag von RTV:  GARSTEN. Zu einer Personenrettung wurden heute Nachmittag gegen 15.15 Uhr die Feuerwehren Garsten, Kleinraming, St. Ulrich und Ebersegg alarmiert.  Bei Gartenarbeiten stürzte eine männliche Person eine Böschung hinunter, seine Frau bemerkte den Unfall und alarmierte die Einsatzkräfte. Der Verletzte wurde über den Hang Richtung Enns gerettet und mit dem Feuerwehrboot zum Kraftwerk Garsten transportiert, dort wurde er dann den Rettungskräften des Roten Kreuz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Bezirksinspektor Eduard Dräxler beim Volkshilfeshop in Schlüßlberg. | Foto: Mittermayr/BezirksRundschau
5

Hinweise gesucht: Einbruchserie in Schlüßlberg

SCHLÜSSLBERG (jmi). In der Nacht von 20. auf 21. März brachen unbekannte Täter in mehreren Gebäude in Schlüßlberg ein: Volkshilfe-Shop, Bäckerei, Postamt und Sportanlage. "Durch Videoüberwachung können wir drei vermummte Täter erkennen. Die Vorgehensweise ist immer die gleiche Masche: Mit einem Hammer werden die Fensterglas-Türen eingeschlagen", erklärt Bezirksinspektor Eduard Dräxler der BezirksRundschau. In der Bäckerei schlugen die Täter ein Fenster ein, brachen die Kasse auf und stahlen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
7

Die Rettungsgasse

Am 01.01.2012 wurde die Rettungsgasse in Österreich verpflichtend eingeführt. Mehr als 5 Jahre nach der Einführung gibt es noch immer Probleme, ein Grund, sich mal näher mit der Thematik zu beschäftigen. Warum wurde die Rettungsgasse eingeführt? Bis 2012 erfolgte die Anfahrt der Einsatzfahrzeuge über den Pannenstreifen. Der Pannenstreifen hat aber nicht durchgehend die erforderliche Breite, um z.B. Feuerwehrfahrzeugen eine problemlose Anfahrt zu gewährleisten. Wie sind die rechtlichen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Facebook Video: Konsequenzen für Steyrer Polizeibeamte

STEYR, "Wir distanzieren uns und sind beschämt", sagt LPD-OÖ-Sprecher David Furtner über den Kurzfilm. Steyrer Polizeibeamte von der PI am Stadtplatz haben darin einen verwirrten Mann vorgeführt. Drei Beamte sind an dem Vorfall beteiligt. "Die Beamten sind bekannt und wurden, als am Samstag sich der Bezug zu Oberösterreich zeigte, bereits belehrt und weitere Sanktionen angekündigt", so Furtner. Ein Disziplinarverfahren wurde bereits eingeleitet. Eine Disziplinarkommission wird in den nächsten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.