Video

Beiträge zum Thema Video

3:40

NÖs Wirtechef
Pulker – "Fachkräftemangel ist in der Politik angekommen"

Mario Pulker über eine gute Saison, den Fachkräftemangel, fehlende Lehrlinge, Gasschwammerl und Kochtopf-Deckel. NÖ. "Die Saison war sehr gut", jetzt müsse man jedoch schauen, wie sich der Herbst und Winter entwickeln, sagt NÖs Wirtechef Mario Pulker. Vollbeschäftigung herrscht derzeit in der Gastronomie und das bedeutet, dass man 2.000 Fachkräfte mehr beschäftigt hat als noch vor der Krise. Wo liegt das Problem? "Dass viele nicht mehr Vollzeit arbeiten wollen, sondern nur mehr Teilzeit – also...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:25

Zu Besuch in Hamburg
Niederösterreich lockt Urlauber mit "Marille und Mohn"

Tourismus-Comeback: Natur, Kultur und Kulinarik soll Deutsche zum Urlaub in "Blau-Gelb" überzeugen. NÖ / HAMBURG. "WIr wissen, dass wir den Deutschen in Sachen Fußball nicht das Wasser reichen können, aber auch wir spielen in der Champions-League", leitet Tourismuslandesrat  Jochen Danninger das Presseevent mit niederösterreichischen und deutschen Journalisten und Bloggern in Hamburg ein. Man will ein Comeback einläuten und erhofft sich einen Sommer wie damals: Das Ziel ist es, den Anteil an...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Erich Polz, Dietmar Fahrafellner, Karl Gravogl, Magnus Brunner, Wolfgang Sobotka, Stephan Pernkopf, Hans-Peter Hasenbichler, Erich Ringseis | Foto: Necker
Video 13

Stadt Krems
Mit Video: Neuer Lebensraum für den Artenschutz

Experten informierten über das Life-Projekt Auenwildnis und den Hochwasserschutzbau in der Wachau. AGGSBACH DORF/ROSSATZ. Bei einem Projektbesuch von Life+ Auenwildnis Wachau führte die Bootsfahrt von Aggsbach Dorf nach Rossatzbach. Während der Fahrt informierten Norbert Knopf von der Landesregierung – Abteilung Wasserbau, Landesfischermeister Karl Gravogl und viadonau-Geschäftsführer Hans-Peter Hasenbichler die prominenten Gäste. Lebensraum für Amphibien Für das Renaturierungsprojekt Life+...

  • Krems
  • Doris Necker
Rosen blühen in Rossatz. | Foto: Doris Necker
Video 7

Bezirk Krems
Mit Video: Rosen, Lilien, Pfingstrosen und der rote Mohn erfreuen die Kremser

In den Gemeinden des Bezirks blüht es bunt und duftend. BEZIRK KREMS. Nach einem kühlen und regenreichen Mai, entfaltet sich zurzeit die ganze Pracht der Natur. Die Rosen scheinen im ganzen Bezirk gleichzeitig aufzublühen und betören mancherorts mit ihrem süßlichen Duft. Dem Gemüt und dem Auge tut die bunte Pracht gut und Spaziergänge sind gerade jetzt so besonders.

  • Krems
  • Doris Necker
Martin Prankl, mit Koch und Mitarbeiterin freuen sich über die gute Buchungslage. | Foto: Doris Necker
Video 18

Tourismus
Mit Video: Hoteliers begrüßen nach sieben Monaten wieder ihre Gäste

Es waren harte Monate des Stillstands in der Branche, doch nun wird in den Hotels emsig zum Wohle der Gäste gearbeitet. KREMS/ WEISSENKIRCHEN/ SPITZ. Nach sieben Monaten ist es endlich wieder soweit und auch die Hotellerie öffnet wieder ihre Türen. Die Bezirksblätter fragten bei den Betrieben im Bezirk nach, wie die Vorbereitungen gelaufen sind und wie die Buchungslage aussieht. Rechnen mit gutem Jahr Das Traditionsunternehmen Prankl, das Alte Schiffmeisterhaus, ist seit 1860 als Gasthaus in...

  • Krems
  • Doris Necker
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Landesrat Jochen Danninger und Waldviertel Tourismus GF Andreas Schwarzinger | Foto: Doris Necker
Video 4

Tourismus Waldviertel
Mit Video: Hier ist der Gast noch König

Land Niederösterreich und Leader-Region Kamptal investieren ins touristische Angebot für genussvolle Ferien. SCHILTERN/WALDVIERTEL. Der Tourismus Waldviertel verzeichnete aufgrund der Coronakrise 2020 mit 257.472 Ankünften ein Minus von 30,8 %. Landesrat Jochen Danninger bezeichnet es in einer Pressekonferenz in den Kittenberger Erlebnisgärten als das Jahr der Extreme. Denn die Sommermonate endeten mit einem Plus: Im August waren es +9,7 % bei den Ankünften, im August sogar +13,7 %. Das...

  • Krems
  • Doris Necker
Andreas Schwarzinger, Petra Bohuslav und Franz Mold vor dem Schloss Rosenau. | Foto: bs
Video

Jahresrückblick Februar 2020
Rekordbilanz: "Tourismus im Waldviertel ist in Höchstform" (mit Video)

WALDVIERTEL. Der Tourismus im Waldviertel boomt. Das belegen die am Mittwoch, 19. Februar 2020, im Rahmen einer Pressekonferenz in Schloss Rosenau, präsentierten Zahlen. Noch-Landesrätin Petra Bohuslav (ÖVP) geriet dabei nahezu ins Schwärmen: "Der Tourismus in Niederösterreich ist in Höchstform." Neben dem Rekord für das gesamte Bundesland, wurde 2019 auch im Waldviertel wieder eine neue Bestmarke aufgestellt. "Das Waldviertel hat sich großartig als Ganzjahresdestination positioniert –...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.