Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Spar sucht die Foscher:innen von Morgen: Maturant:innen haben die Möglichkeit ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten beim "Vielfalts-Preis zur Rettung der Artenvielfalt" einzureichen und Preise zu gewinnen. | Foto: Spar/evatrifft

Vielfalt-Wettbewerb
Spar sucht die Forscher:innen von Morgen

Spar ruft zum österreichweiten Wettbewerb. Maturant:innen des Jahrgangs 2021/22 haben die Möglichkeit ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Biodiversität einzureichen und Preise zu gewinnen. STEIERMARK. Maturantinnen und Maturanten aufgepasst: Die Spar-Initiative "Gemeinsam die Vielfalt retten" lädt dazu ein vorwissenschaftliche Arbeiten, die sich dem Thema Biodiversität und Artenschutz widmen, beim "Vielfalts-Preis zur Rettung der Artenvielfalt" einzureichen. Pro Bundesland werden die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Umwelt-Landesrätin Ursula Lackner blickt zuversichtlich in die Nationalpark-Zukunft. | Foto: Gesäuse/Hollinger

900.000 Euro für den Nationalpark Gesäuse beschlossen

Die Förderung soll für den Schutz und die Erforschung für die einzigartige Artenvielfalt eingesetzt werden. In der ungezähmten Natur entlang der Enns herrscht eine besondere Artenvielfalt. Um dieses Juwel auch weiterhin zu erhalten, hat die steirische Landesregierung auf Antrag der Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner eine Förderung in Höhe von 900.000 Euro beschlossen. Naturlandschaften ohne menschliche Eingriffe sind selten geworden, aber im Gesäuse, dem einzigen steirischen Nationalpark,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Märchen gibt es in jeder Kultur: Schülerinnen und Schüler der Volksschule Laab in Braunau tauchten mithilfe des Improtheaters in verschiedene Märchenwelten ein. © BMUKK/KKA_Sabrina Rödl-Waldbauer
18

Sprachen & Kulturen: Kreative Schulprojekte

Spannende Ausdrucksformen für sprachliche Identität fanden mehr als 4.340 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich, die in diesem Jahr an der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – eine Chance! teilnahmen. Mit ihren kreativen Projekten machen sie Lust, kulturelle Vielfalt zu erleben. Zum siebenten Mal fand die vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur initiierte und von KulturKontakt Austria koordinierte Initiative statt. Aus 115 Konzepteinreichungen wählte eine...

1

Sölker DivCamp - Technik. Wirtschaft. Natur. Kultur. Diversität.

Entstanden aus dem Projekt Denkstelle des Wirtschaftspark Liezen und mit Unterstützung des Naturpark Sölktäler organisieren wir ein sogenanntes Bar Camp. Es handelt sich dabei um eine Diskussions- und Workshop-Veranstaltung, wo das Programm von den Teilnehmenden vor Ort erstellt wird. Aktives Mitdenken und Mitdiskutieren ist gewünscht und gefordert! Als Überbegriff wurde das Thema Diversität gewählt. Biodiversität ist als Begriff ja bereits bekannt. Wir möchten beleuchten, dass Vielfalt auch in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Elke Barbara Bachler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.