Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Haufen aus Metall und Gummi
Urbanes Leben

Der Südtirolerplatz in Wien, eingehüllt in die Dunkelheit der Nacht, strahlt eine eigene Atmosphäre aus. Das Bild zeigt eine Szene, die von Fahrrädern dominiert wird, die wild durcheinander geparkt sind, als hätten sie ein Eigenleben entwickelt. Ein chaotischer Haufen aus Metall und Gummi erstreckt sich in diesem Bild. Inmitten dieses Durcheinanders spiegelt sich das urbane Leben wider, das sich in den Straßen Wiens abspielt. Die Fahrräder stehen als Zeichen für die Mobilität der Stadt, für das...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Auch der Wiener Stadtrat Peter Hacker war im Kursalon zu Gast. | Foto: Andreas Tischler
27

Kursalon
Viel Prominenz beim Diversity Ball

Die heurige Ballsaison wurde mit der 13. Ausgabe des Diversity Balls im Kursalon eröffnet. Dieser setzt sich für mehr Vielfalt und Toleranz in der Gesellschaft ein. WIEN. Erstmals unter dem Ehrenschutz von Justizministerin Alma Zadic (Grüne). "Wir haben einen Traum. Einen Traum von einer gerechten Welt, Inklusion, Barrierefreiheit und ohne Schranken im Kopf. Eine Welt in der wir alle Platz haben. In der egal ist, welches Geschlecht man hat und wen man liebt", so die Politikerin bei der...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Märchen gibt es in jeder Kultur: Schülerinnen und Schüler der Volksschule Laab in Braunau tauchten mithilfe des Improtheaters in verschiedene Märchenwelten ein. © BMUKK/KKA_Sabrina Rödl-Waldbauer
18

Sprachen & Kulturen: Kreative Schulprojekte

Spannende Ausdrucksformen für sprachliche Identität fanden mehr als 4.340 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich, die in diesem Jahr an der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – eine Chance! teilnahmen. Mit ihren kreativen Projekten machen sie Lust, kulturelle Vielfalt zu erleben. Zum siebenten Mal fand die vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur initiierte und von KulturKontakt Austria koordinierte Initiative statt. Aus 115 Konzepteinreichungen wählte eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • KulturKontakt Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.